Wenn es professionell ist, also wenn du z.B auch ein Logo dazu erstellst und Texte selbst schreiben musst würde ich definitiv etwas verlangen. 200-300 Euro je nach Umfang.

...zur Antwort

Beschäftigen und rausnehmen! Robos werden durchaus zahm, meine 3 wurden sogar sehr zahm. Lass dir und ihm Zeit. Beschäftige dich weiterhin möglichst oft mit ihn, nimm ihn raus, gib ihm Leckerlis und er wird dir wieder vertrauen.

...zur Antwort

Diese Frage schockiert mich. Aber eine Frage an dich: Ist es wirklich ein Käfig? Was heisst "riesig"? Wenn du ein Bild schickst, kann man vielleicht auch sonst sehen, was nicht in Ordnung ist. Danke

...zur Antwort

Kosten entstehen keine. Es gibt sicherlich Einschränkungen, schau es dir einfach mal an, kannst sie einfach wieder löschen. Das mit dem finden werden ist so ne Sache.... und bei einer Gratisseite bei der noch jimdo im Domainname ist, wird das ziemlich schwer. Bei der Bearbeitung kannst du nicht den Bearbeitungsmodus benützen, d.h. es wird jeder sehen was du gerade am Bearbeiten bist.

...zur Antwort

Die sind hartnäckig, kenne ich leider! Also wenn es schon Larven hat, dann sollten die aber schon länger bei dir Hausen... Nur Futter entsorgen reicht nicht. Leider alles wegschmeissen und am besten beim Hamster ausmisten, die Motten mögen auch Heu. Immer wieder kontrollieren und in Zukunft alles seeehr gut verschliessen ;) (Heu einpacken, gute Dosen etc.) In die Kleider und Schränke gehen die nicht, da es Lebensmittelmotten sind. Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Bestenfalls bitte nicht Transportieren. Normalerweise findet man jemand der regelmässig Wasser & Futter gibt (Freunde,Familie,Nachbarn oder auch Hamsterliebhaber in der Nähe). Und man plant ja auch vorraus. Falls wirklich mal aus einem speziellen Grund niemand da sein sollte, diverse Züchter bieten Ferienplätze an (die haben die Unterkunft).

...zur Antwort

Juckt es ihn stark? Könnten Milben oder ein Pilz sein. Duftdrüse würd ich persönlich nicht in Betracht ziehen.

...zur Antwort
Zwerghamster verliert Gewicht - Was tun?

Hallo!

Vorab will ich sagen, dass ich am liebsten zum Tierarzt gehen würde um zu schauen, ob meine Kleine krank ist und deswegen abnimmt, aber meine Eltern finden, dass es sich nicht lohnt >.< Selbst bezahlen darf ich auch nicht, obwohl ich das eh tun würde...

Mein Zwerghamster Hybrid (1 1/2 Jahre alt) verliert aus irgendeinem Grund an Gewicht (sie wog vor 5 Wochen 34,8 Gramm, vor 2 Wochen 33 Gramm, jetzt 31,9).Dazu muss man sagen, dass sie sehr viel bunkert und ich nicht genau sagen kann, wie viel sie überhaupt frisst. Ausserdem hatte sie aufgrund eines schlechten Vorbesitzers Übergewicht (ca. 48 g) und war bei mir sozusagen auf Diät.Ich habe sie an anderes Futter gewöhnt (das Campbell Futter von der Futterkrämerei) wovon sie diese Gräser immer übrig lässt (ich denke, dass das ein Grund sein könnte - - - > Mangelerscheinung?). Zukünftig wird sie auch das Dsungaren Futter bekommen (bzw. stelle ich sie erst um). Meint ihr, es könnte auch am Alter liegen? Oder daran, dass es in meinem Zimmer kühler geworden ist aufgrund des Regens (Temperaturschwankung simuliert sozusagen den Winter?). Wir leben leider in einer Dachwohnung, d.h. dass es hier im Hochsommer über 30 Grad hat, normalerweise so 24 Grad und jetzt 21 Grad. Diabetes kann es natürlich auch sein, obwohl sie nicht außergewöhnlich viel trinkt. Natürlich kann es alles sein, aber ausser dem Gewicht scheint es ihr gut zu gehen. Beim wöchentlichen Check fällt mir sonst auch nichts auf. Bitte helft mir! Ich mache mir so große Sorgen.. Danke schon mal für die Hilfe!

LG

...zum Beitrag

Also erstmal: Gut, dass du ihr Gewicht regelmässig überprüfst. Wiege doch das Futter mal ab und überprüfe, wie viel übrig bleibt, so hast du den Überblick. 48g ist kein akutes Übergewicht, ich würde es als minimales Übergewicht bezeichnen. Bei 30g bis 45g ist es gut. 31,9g ist also eher wenig, dies kann aber vielfältige Gründe haben. Ein Gewichtsverlust deutet zwar oft auf eine Krankheit hin, dies muss jedoch nicht immer der Fall sein. Minimale Gewichtsschwankungen sind normal. Wenn du dir Sorgen machst, geh aber zum Arzt, der ist nie unnötig. Bitte ändere das Futter wenn möglich nicht mehr, da dies immer eine Umstellung für den Hamster ist. 30Grad im Raum ist definitiv zu viel für einen Hamster, da würde ich schauen, dass dies künftig weniger wird. Kaufe jetzt keinen Ventilator und bade ihn auch nicht ;) Versuche es auf natürliche weise, mit z.B gekühlter Schieferplatte, Badesand kühlen, Fenster abdichten und mehr.

...zur Antwort

Dazu gibt es viele Gründe. Sie ist ja nicht Schwanger, wie du sagst. Hast du sie beim Putzritual gestört? Hast du sie gar geweckt? Hast du sie bedrängt oder grob angefasst? War sie vor kurzem beim Tierarzt? Normalerweise beisst ein Hamster nicht einfach zu, vorallem nicht den Körnergeber.

...zur Antwort

Mich wundert es, dass es noch da ist 😄 Hast du die Menge gewogen? Normalerweise sind es ca. 8-14g pro Zwerghamster pro Tag (1 Teelöffel), je nach dem was du sonst noch gibst. Warte ab, bis es weg ist. Fahre dann so weiter und überprüfe immer die Menge die noch im Napf ist und die Menge die er bunkert. Wenn immer alles weg ist, gibst du etwas mehr und wenn er viel bunkert, gibst du weniger. Er darf durchaus seinen Vorrat im Haus haben, das macht nichts. Bezüglich gutem Futter wirst du dich bestimmt schon erkundigt haben?! :). Sobald du die optimale Futtermenge kennst, nimm den Napf raus und fange an das Futter zu verteilen.

...zur Antwort

Ich würde sein Verhalten weiterhin beobachten und schauen ob es Hinweise auf eine Verletzung o.ä. siehst oder spürst. Ansonsten würde ich ihn jetzt sicher einfach mal ein paar Tage in ruhe lassen.

...zur Antwort

Du gibst dem kleinen zu wenig zeit. Nach 2 Tagen solltest du ihn definitiv noch in ruhe lassen. Vielleicht hat er noch Futter gebunkert? Gibst du ihm den artgerechtes Futter? Die ersten Tage ist es ok, das Futter im Napf zu geben, dannach solltest du es sowieso verteilen. Trinken tun die ganz unterschiedlich, manchmal viel, manchmal weniger. Verhält er sich denn sonst normal?

...zur Antwort

Ich nimm einen ganz kleinen "Napf" den man Reptilien auch gerne gibt. Sieht aus wie Naturstein (und passt somit auch optisch ins Terrarium) und ist leicht zu reinigen. Menge je nach Hamster so einen halben Teelöffel.

...zur Antwort

Kauf doch einfach keinen Hund.....

...zur Antwort