Ich habe das schonmal so ähnlich beantwortet in ner anderen Frage, vielleicht guckst du dir das mal an.

Hier geht's zur Frage

Ich würde mir mal die 5089 angucken, mit der Nvidia Ki und dem DLSS kannst du da nochmal deutlich mehr Leistung im vergleich zu der 40-er Serie bekommen.

MfG Presagius

...zur Antwort

Ich benutze zwar nur PCs, aber wenn ich mir neue Teile anschaffen, gucke ich immer bei HardwareDealz vorbei. Die vergleichen die Besten Gaming-PC im Selbstbau für jedes Budget.

Das gleiche gibt es auch für Laptops, ich würde da mal vorbei gucken.

(Links für auf die entsprechende Seite auf HardwareDealz.com)

MfG Presagius

...zur Antwort

Also am Gehäuse liegt es wahrscheinlich nicht, aber es kann sein, dass du irgendwas falsch eingebaut hast beim Umbau. Guck dir das vielleicht nochmal an. Das wäre jetzt mein erster Gedanke, mit den Internen Probleme kenne ich mich nicht aus. Aber wenn es vorher funktioniert hat, liegt es wahrscheinlich am Umbau.

MfG Presagius

...zur Antwort

Aus deiner Frage entnehme ich, dass du dir nicht sicher bist ob du den PC selber zusammenbauen willst. Ich persönlich würde dich dazu ermutigen dies zu tuen, weil es meiner Meinung unmengen an Spaß macht und auch eine Ecke günstiger ist.

Was du brauchst: Einen USB Stick, Internet und einen Pc/Laptop

  1. Du nimmst nun deinen USB-Stick und steckst ihn in deinen Pc oder Laptop.
  2. Danach musst du auf deinem PC ins Internet gehen.
  3. Dort suchst du nach Media Creation Tool undgehst auf den ersten link von Microsoft.
  4. Jetzt lädst du es über den ersten Link herunter. Um es dir einfacher zu machen habe ich hier einen link bei dem es direkt heruntergeladen wird.
  5. Nun führst du das Programm aus und ab jetzt sind meine Erinnerungen verschwommen.
  6. Du musst irgendwie den USB-Stick auswählen und das Betriebssystem welches du haben willst.
  7. Dann musst du nur noch die Anweisungen folgen in dem Tool.
  8. Schließlich entfernst du den USB-Stick sicher aus deinem PC/Laptop und gehst zu deinem neuen PC.
  9. Dort steckst du den USB-Stick rein und startest den PC.
  10. Zu guter Letzt musst du nur noch den Anweisungen zur Installation von Windows befolgen.

Alles weiter sind Sachen dir man immer machen muss, also auch bei Fertig Pcs, also die gesamte Einrichtung von Windows wie einen Windows-Lizenz-Key, Benutzer, wahlweise ein Anti-Virus Programm oder auch Apps wie Wallpaper engine und Rainmeter.

Wenn du noch auf der Suche nach einem PC bist und nicht weißt wo du kaufen sollst oder ob du einen Fertig- oder Selbstbau-PC haben willst, geht hier zu meiner Antwort auf eine Andere Frage in der ich dies beantworte.

Hoffe konnte dir helfen,

Mfg Presagius

...zur Antwort

Mit der AMD 7900 XTX bist du auf jeden Fall auf dem richtigen Weg, aber quchw ein du gesagt hast, das dir die 50-Serie jetzt nicht so schmackhaft erscheint, werde ich sie dir schmackhaft machen.

Die 5079 hat zusammen mit KI die gleiche Performance wie die Rohe Leistung der 4090 ist. Natürlich hört sich dad erstmal sehr seltsam an, doch wenn man die KI Features nutzt, hat man eine Performance gleich der 5070.

Natürlich gibt es noch die 5090, die ist mit 2347$ UVP aber eh aussen vor. Diese hat jedoch trotz allem eine Perforamnce die knapp 35% stärker als die der 4090 ist.

Zurück zur 7900 XTX die ist definitiv she gut und ich denke für Flight Simulator sollte es reichen, aber natürlich gibt es auch hier die Nvidia Alternative, nähmlich die 4080 Super die dann auch wieder den Vorteil der Nvidia KI-Features hätten mit AMD hast du außerdem auch keine Nvida-Exklusiv Programme wie Nvidia Broadcast.

Also Fazit: Ich würde vermutlich auf die 5070 warten, da die mit einer UVP von 649$ sehr günstig sehr viel Performance liefert. Sonst die 4080 Super und wenn dann schließlich die 7900 XTX holen.

Und natürlich kannst du die Grafikkarte betreiben normalerweise kann jedes Mainboard in das DDR4 RAM reinpasst auch die meisten Grafikkarten handlen. Wenn das Mainboard nur zu Schlecht ist und der PCIe Anschluss veraltet ist, kannst du hakt ertwas Performance verlieren. Solltest du mal überprüfen. Für die 40- und 50- brauchst du für maximale Performance PCIe 5.0.

MfG Presagius

...zur Antwort

Gut wäre es, anzugeben ob es ein Selbstbau oder Fertig-Pc sein soll, ich gebe dir für beides mal eine Antwort.

Für den Selbstbau würde ich mal bei HardwareDealz.com (Link führt zum 1500€ Build) vorbeischauen. Außerdem kann man sich bei verschiedenen Youtub-/TikTok Videos viel Wissen aneignen, was ich vorallem beim Selbstbau sehr empfehlen kann, da man öfters dort kleine bis große Tutorials für den Zusammenbau findet. Ich persönlich erstelle meine Pc-Konfigurationen immer auf Geizhals.

Für einen Fertig-PC würde ich bei MadGaming (Link führt zu den verschiedenen PC Konfigs) vorbeischauen, die haben immer gute Pcs und auch Kooperationen mit ein paar bekannteren Hardware-Youtubern und -Tiktokern. Hier findest du einen Link zu einem PC der mir auf den ersten Blick sowohl äußerlich als auch innerlich sympathisch aussah. Bei Madgaming gibt es glaube ich immer so knapp 50-100€ Aufpreis.

Außerdem gibt es noch Dubaro, bei denen Trifft das meiste zu, was auch bei Madgaming zutrifft. Also, sie haben Kooperationen, gute Builds und auch sonst nicht viel Aufpreis.

Desweiteren würde ich bei BensHardware mal einen Blick riskieren, da er immer die neusten PC Neuigkeiten parat hat und auch ab und zu PC Konfigs von seinem Partner Dubaro vorstellt.

Zudem kannst du dich auf die Social Media Kanäle von Hinkowicz begeben, der hat auch immer ein bisschen PC Builds in der Hinterhand und hilft dir sehr bei Setups.

Zu guter Letzt, bleiben die Social Media Kanäle von HardwareDealz, neben deren Websites natürlich.

Hab mir Mühe gegeben und hoffe ich konnte dir helfen. Außerdem würde ich mich über eine Hilfreichste Antwort freuen.

MfG Presagius

...zur Antwort

Man kann bei der ein oder anderen Website noch Pcs mit einer 4090 finde, doch wie du unter der Antwort von niklassr geschrieben b.z.w. selbst gemerkt hast sind die extrem teuer. Dazu gesagt, das die 4090 auch im Selbstbau noch erhältlich ist, aber auch hier fast 2500€ kostet und um damit eine gute Konfiguration zu Bauen, brauch man halt so viel Geld(auch wenn 5000€ ziemlich happig sind)

...zur Antwort