Hallo,

das sieht mir nach einem herkömmlichen Insektenstich aus mit einer leichten lokalen Anaphylaxie. Falls in diese Richtung Allergien bekannt sind, gerne einen Hausarzt aufsuchen. Andernfalls hilft kontrolliertes Kühlen der Stelle und ggf. ein wenig Fenistil.

Grüße, Martin.

...zur Antwort

Hi,

erhöhter Speichelfluss (oder Hypersalivation) kann verschiedenste Ursachen haben. Bei Unklarheiten sollte dein Arzt trotzdem dein Ansprechpartner sein. Jedoch kannst du folgende Dinge probieren:

  • Verwende regelmäßig Mundwasser
  • Ausreichend Flüssigkeit zu dir nehmen (am besten Zuckerarm)
  • Probiere zuckerfreie Bonbons oder Kaugummis aus
  • Für den akuten Fall kannst du auch etwas kälteres Trinken/Essen wie bspw. Eiswürfel oder kaltes Wasser (nicht übertreiben, Vorsicht vor Gewebeschaden)

Sollte der Zustand anhalten, besuche auf jeden Fall mal den HNO deines Vertrauens.

Gruß, Martin

...zur Antwort

Bei Fragen ohne Kontextbezug gerne auf die Suchmaschine deines Vertrauens zurückgreifen.

Der medizinische Begriff Indikation (von lateinisch indicare „anzeigen“) oder Anzeige (auch Heilanzeige) gibt an, warum eine Behandlungsmaßnahme angemessen ist; die Indikation ist oft, aber nicht immer eine Krankheit. Im Zusammenhang mit Operationen spricht man auch von Operationsindikation.

-Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Indikation

...zur Antwort

Erstmal mein aufrichtigstes Beileid,

das kannst leider nur du selbst abwägen. Personen gehen meist unterschiedlich mit Trauer um: Einige ziehen sich komplett zurück, andere steigern sich in eine Tätigkeit hinein.

Wie es dir geht und ob du ohne Beeinträchtigung die Klausur ablegen kannst, musst du dir selbst beantworten. Falls du in der Lage bist und dir das zutraust, kannst du es doch gerne versuchen. Falls du aber denkst du wärst deinem Verlust zu Schulden den anderen Studenten im Nachteil, würde ich auf das Angebot des Arztes zurückgreifen.

Wünsche dir das aller Beste.

LG, Martin

...zur Antwort

Hallo,

im Grunde ist da der Hausarzt der richtige Ansprechpartner. Ferndiagnosen sind unzuverlässig und oft auch gefährlich.

Jedoch kannst du zur Beurteilung nach dem ABCDE-Schema vorgehen, bei welchem das A (Asymmetrie) und B (Begrenzung) positiv sein könnten. Punkte C-E sind über das Bild nicht zu beurteilen.

Eine Untersuchung durch den Hausarzt und weiter durch einen Dermatologen würde ich dir nur empfehlen, da die Ungewissheit an sich eine wahre Qual sein kann.

LG, Martin

...zur Antwort

Hallo,

schwieriges Thema. Es kommt sicherlich auf den Allgemeinzustand des Patienten an.

Falls es eine 85 Jährige alte Dame mit einem Kehlkopfkrebs wünscht, ihr Leben nicht mit ihr über Schläuchen zugeführte Flüssignahrung zu Verlängern ist das etwas anderes, als ein 14 Jähriges Mädchen, welches grundlos die Nahrung verwährt.

Autoaggressivität (also die Gewalt gegen sich selbst) wird rechtlich nicht untersagt, außer es handelt sich hierbei um eine minderjährige oder eine urteilsunfähige Person.

LG Martin

...zur Antwort

Hallo,

je nach Erreger kann das eine ziemliche Herausforderung werden! Natürlich ist es Hilfreich sich die Hände zu waschen, auf die Hygiene im Umfeld des Erkrankten zu achten oder ähnliche Maßnahmen zu treffen.

Allerdings am Beispiel vom Norovirus ist das häufig vergebens, da dieser Erreger sich sehr leicht verbreitet und schon einige wenige Viruspartikel via Tröpfchen- oder Schmierinfektion zur Ausbildung einer Magen-Darm Erkrankung genügen.

Das wichtigste ist eine gewisse Distanz zu der erkrankten Person zu halten, in dem man seinen Alltag so gut wie möglich von ihr trennt - also möglichst wenig Körperkontakt, ggf. nicht die selbe Toilette benutzen, Hygieneartikel wie Zahnbürsten, Waschutensilien, etc.

Leider zeigen sich die Symptome der Krankheit meist erst nach einer gewissen Zeit, was einem in dem ungewissen Gefühl der Schutzlosigkeit lässt. Jedoch würde ich mir darüber nicht so stark den Kopf zerbrechen, die Angst vor der Krankheit lässt dich oft ebenfalls Krank fühlen.

LG Martin

...zur Antwort

Hallo,

Stress, Ernährung und Hautpflege und noch andere Faktoren haben Auswirkungen auf die Haut. Viele bekommen solche Reizungen schon durch den ständigen Wetterumschwung oder kurzzeitige Fehlernährung.

Was bei dir jedoch zutreffend ist, müsste man beobachten. Falls keine Besserung eintritt auch gerne beim Hausarzt oder Dermatologen vorbeischauen.

LG Martin

...zur Antwort

Hallo,

geht es in dieser Aufgabe um die psychischen Auswirkungen oder die tatsächlichen Sinnesorgane und den Reizweg?

...zur Antwort

Hallo,

das kommt auf "krumm" an.

Bei einem Hohlkreuz - der sogenannten Hyperlordose - herrscht meist ein Ungleichgewicht der Bauch und Rückenmuskulatur. Dies kann relativ schnell mit einfachen Übungen ausgeglichen werden.

Bei der seitlichen Verschiebung - der Skoliose - kommt das ganz auf dein Alter und den Cobb-Winkel an. Liegt dieser über der 40° Marke, kann eine operative Behandlung in betracht gezogen werden.

LG Martin

...zur Antwort

Hallo,

im Blut ist das je nach Person nach 2 bis 4 Tagen nicht mehr nachweisbar.

LG Martin

...zur Antwort

Hallo,

da ich öfters (auf freiwilliger Basis) in Bereitschaft bin, kommt es durchaus vor, dass ich die eine oder andere Nacht nicht schlafe.

Am nächsten Tag nicht zur Arbeit zu gehen, musst du dich selbst einschätzen können wo deine Grenzen liegen. Aber Schlafmangel ist auf jeden Fall ein Grund sich krankschreiben zu lassen, jedoch könnte bei Wiederholung dein Arbeitgeber misstrauisch werden.

LG Martin

...zur Antwort

Hallo,

Nein, das gelbe und rote Herz kannst du nur mit einer Person bekommen.

Um das Herz zu bekommen, musst du mit der Person die meisten Aktivitäten haben und anders herum.

LG Martin

...zur Antwort

Hallo,

versuche es mal mit einer Kochsalzlösung, das müsste die Kruste lösen.

LG Martin

...zur Antwort
Gibt es auch Atheisten, die KEINE Abtreibungsbefürworter sind?

Es finden ja scheinbar fast alle Atheisten, dass Abtreibung etwas ganz tolles wäre, obwohl man doch auch ohne Religion Abtreibung schlecht finden kann, dagegen findet aber unter Christen eigentlich niemand Abtreibung gut , obwohl in der Bibel Abtreibung nie explizit vorkommt, geschweige denn, dass Jesus sich je über Abtreibung geäußert hätte, man ist aber als Christ trotzdem gegen Abtreibung , eben auch aus einer nicht rein jenseitsfixierten Position, sondern u.a. aufgrund ethischer und naturwissenschaftlicher Betrachtungen. Ich bin zwar Christ und deswegen klar gegen Abtreibung, jedoch wäre ich auch als Atheist zumindest kein Abtreibungsfan. Denn dabei geht es ja nicht nur um Religion, sondern eben auch um Biologie, z.B. um die Entwicklung von der Eizelle zum Fötus. Und wenn man diese Entwicklung sieht, erkennt man , dass sich auch schon ein "Zellhaufen" auf dem Weg dazu befindet, ein Mensch zu werden; ein Embryo ab einem gewissen Stadium erkennbar menschliche Formen hat und über ein bereits arbeitendes Herz und Organe verfügt; und ein Fötus ab einer gewissen Entwicklungsstufe definitiv ein Mensch ist, der nur noch weiter wachsen muss, aber bereits fertig entwickelt ist und auch schon außerhalb des Mutterleibs überlebensfähig wäre. Daher fände ich auch aus atheistischer Perspektive Abtreibung nur vertretbar, bis der Fötus klar erkennbar menschliche Züge hat, was spätestens ab der 10. SSW offensichtlich ist. Daher fände ich auch als Atheist die Fristenregelung zu lang und würde sie ein paar Wochen verkürzen,dafür aber vielleicht die Wartezeit für eine Abtreibung verkürzen .Das für mich dann aber auch die Grenze, nach der Abtreibungen nur noch im äußersten Notfall erfolgen dürften, und das auch nur bis der Fötus noch nicht außerhalb der Mutter überlebensfähig ist. Ich finde Abtreibung eben auch aus nichtreligiöser Perspektive für bedenklich, da selbst ein junger Embryo sich bereits in der Entwicklung zu einem Mensch befindet, und auch eine Verhinderung dieser Weiterentwicklung m.E. moralisch fragwürdig wäre. V.a. sollte man m.E. auch als Atheist zumindest Spätabtreibungen klar verurteilen, da hier der Fötus wirklich mit einer Giftspritze umgebracht wird, weil er sonst außerhalb des Mutterleibs überleben würde. Daher fände ich, wenn es schon so etwas wie Spätabtreibungen gibt, sollte man wenigstens den Fötus leben lassen, er kommt dann nach der künstlichen Frühgeburt in andere Hände, der Mutter kann es ja egal sein, wenn sie ihr Kind nicht will.Aus christlicher Perspektive fände ich die Pille danach für Notfälle vertretbar; und, dass ein komplettes Abtreibungsverbot nur geringen Nutzen hätte, da man ja auch illegal abtreiben kann. Daher sollte man Abtreibung eher durch eine Maßnahmen wie z.B. eine Kindergrundsicherung, Hilfen für Alleinerziehende und kinderreiche Familien und Änderungen im Arbeitsrecht bekämpfen, da viele Frauen wegen Angst vor Arbeitsplatzverlust, bereits bestehender Arbeitslosigkeit oder sonstiger finanzieller Probleme abtreiben.

...zum Beitrag

Hallo,

ich bin nicht Religiös, kann jedoch mit absoluter Sicherheit sagen, dass meine Einstellung zu Abtreibungen in keinster Weise mit dieser zusammenhängt.

Es gibt Vor- und Nachteile der Abtreibung, aber ich bin der Meinung, die einzigen Personen, die über sowas Richten dürfen, sind schwangere Frauen.

LG Martin

...zur Antwort