sich geschickt aus der Affäre ziehen, wie bei jedem Skandal in der Vergangenheit.
Erstaunlich amüsant wie Menschen hier plötzlich das Recht auf Privatsphäre seiner medizinisch vertraulichen Informationen betonen und DAS einem Familiemmitglied gegenüber von dem man Lebensunterhalt bekommt! Wo man doch mittlerweile sogar von Supermarktangestellten und Frittenbudenbesitzers ob seiner Impfstatuses befragt wird. Obwohl diese weder etwas mit dir als Person zu tun haben noch Geld und Zeit in dich investieren geschweige denn medizinische Fachkenntnisse vorweisen. Das Argument öffentlichen Interesses trägt hier ebenfalls nicht. Ich tausche ja in keinem geschlossenen Raum Nähe mit denen aus wie zu meinem Vater.
Ist an Doppelmoral und Heuchlerei nicht zu überbieten.
Des Weiteren wenn es ums Schützen der Person geht - bitte hier auch nicht zeitgleich Infos wie Impfstatus deines Vater oder politische, GEHEIME Wahlentscheide offenlegen - geht gar nicht-! und hat auch nichts mit DEINEM Entscheid zu tun.
Als 32-jähriger ach so geschulter Mann sollte man eigentlich in der Lage sein mit seinem Vater selber in den Diskurs zu der Thematik gehen und dann BITTE auch mit daraus resultierenden Konsequenzen leben lernen. Aber da du ja in diesem Alter noch Unterhalt gezahlt bekommst, denke ich ist da etwas mit dir nicht ganz koscher, sorry no personal front, aber entweder Mund auf oder Geldbeutel auf, beides geht nicht.
Und in diesem Falle solltest du deinen Mund auf machen und deinen Geldbeutel andersweitig bedienen und nicht mit deinem “furchtbaren Querdenker” Vater der deinen Lebensunterhalt begleitet. Alles andere wäre ja wohl morallos oder?;)
Hat jemand Ahnung? Tier ist 5 Monate alt.
Vielen Dank im Voraus :-)
its a girl
Natürlich, da gibts ja keine Beschränkungen solange du dich wohfühlst.
Hallo,
bei Hundefutter ist das so eine Sache du kannst 100 Besitzer fragen und jeder nennt dir ein anderes. Manche wollen nicht zu tief in die Tasche greifen, andere wollen nur Nassfuter, andere Trockenfutter andere B.A.R.F.E..N nur (rohes Futter). Am gesündesten ist wohl angeblich das Barfen, jedoch fehlt mir persönlich für sowas Zeit und Nerv. Es ist nunmal sehr abwechslungsreich.
Ich bin schon lange Hundehalterin und kann dir wirklich sagen, ich habe mich intensivst mit dieser Thematik auseinandergesetzt, ich habe sogar Hundefutterproben bestellt (mindestens 12 Stück) Inhaltsstoffe etc.
Wovon ich abraten kann ist Trockenfutter oder generell Futter mit einem hohen Getreideanteil. Unnatürlich, nicht gut für die Muskulatur und Knochen. Royal Canin zn hat sehr viel getreide.
Ich würde ein Futter mit hohem Fleischanteil empfehlen. Und so bin ich irgendwann nach vielem Testen bei Platinum gelandet. Dieses Futter ist zwsr trockenfutter jedoch mit einem 70%igem Frischesnteil, weswegen es nicht so brökelig ist. Meine Hunde lieben Huhn, ist zum Glück auch das günstige. Ost von den Inhaltsstoffen her perfekt und ein toller telefonischer & online Bestellservice. Gibt auch ne puppy versiondavon. Enthält auch geünlippmuschelextrakt für die gelenkbildung.
Wolfsblut ist auch eine gute Marke aber war meinen Russischen Schwarzen Terrieren zu trocken.
Ansonsten ernähre deine Welpen/ Hunde abwechslungsreich. Koche meinen zb auch gerne kurz Rinderhackfleisch mit bisschen olivenöl und reiss. Oder manchmal bekommen sich lachshaut für die omega 3 fettsäuren.
Bei leckerlis immer darauf achten dass wie gesagt nicht zu viel getreide drin ist. Am besten ist das von aldi mit 100% getrocknetem enten oder rindfleisch.
Labradore sind glaube ich nicht wählerisch, aber schau dass du ihnen nichts falsches gibst.
Aber keine Panik man lernt dazu und wenn man sicj unsicher ist wenn man ihnen einen Snack geben will einfach kurz davor googlen. alles gute und viel spass
Zusatz: Bin btw. damals auch verzweifelt man fühlt sich ja so verantwortlich kann dir aber die Marke wirklich guten Gewissens empfehlen und hey ich habe damals sogar die Firmen angeschrieben um mehr über das Hundefutter zu erfahren, so verrückt war ICH damals :D
Nur große Vulkanausbrüche können das Klima beeinflussen, die meisten dieser großen sind derzeit inaktiv. Das tun sie indem sie die Sonneneinstrahlung beeinflussen:
In die Stratosphäre (obere Atmosphäre)würde dabei Schwefeldioxidgas und Asche gelangen, bei einem grossen Ausbruch hingeschleudert werden -> das Schwefeldioxid reagiert mit dem dort befindlichen Wasser H2O und so bilden sich Wolken ais Schwefelsäureteöpfchen, die können sich dann vereinfacht gesagt wie Spiegel verhalten und so reflektieren sie das Sonnenlicht wieder zurück ins All. So kann es die Erdoberfläche nicht mehr erreicjen. Die kurzzeitige erwärmung findet also lokal verordnet wesentlich höher statt als normal.
Als Folge dessen kühlt sich die Luft hier unten bei uns an der Erdoberfläche ab. Nur sehr grosse Vulkanausbrüche schaffen das und könnten sogar einen eiszeitähnlichen Zustand hervorrufen. Die meisten Ausbrüche beeinflussen nur lokal das Klima.
Der natürliche Treibhauseffekt. Also eine Änderung des Gehalts an Treibhausgasen in unserer Atmosphäre. Alle Lebewesen & Mikroorganismen geben diese Gase ab. Pflanzen, Meeresalgen & Wasser nehmen viele dieser Gase wieder auf. Schwankungen der Solarkonstante und astronomische Bedingungen können das auch natürlich beeinflussen. Zum Bsp. Schwankungen in der Erdachsenausrichtung und somit unterschiedlich starke Sonneneinstrahlungen etc etc
Im Gegensatz zum anthropogenen (menschgemachten) Treibhauseffekt, der den natürlichen extrem beschleunigt und verstärkt. Und durch das Eingreifen in die Natur, die diese Gase speicjert stört es das System des natürlichen Treibhauseffektes so negativ , dass es eben seit der Industrialisierung wesentlich schneller und stärker stattfindet.
Aber: Es ist nicht alles nur die Schuld des Menschen, der natürliche exisitiert wie gesagt auch, nur wesentlich langsamer. Die letzte Eiszeit ist erst 10000 Jahre her, das Klima verändert sich permanent.
man gewöhnt sich bsp. auch an fremde, vielleicht sogsr eklige Gerüche, wenn man sich in der Zeit permanent mit dem Geruch umgibt, innerhalb weniger Minuten (glaub maximal 10). Du hast DICH ja immer bei dir, deswegen fällt dir das nicht auf, was aber schon auffallen sollte ist wenn du plötzlich nach Schweiss oder anderem riechst, solang bis sich die Nase wieder dran gewöhnt hat. Sollte das bei dir nicht der Fall sein ist deine Nase wahrscheinlich zu oder leicht gereizt. Sollte diese Geruchsunempfindlichkeit in dem Fall länger anhalten würd ich zum HNO.
Hallo hatte letzten erst einen Knoten. Als erstes nicht in Panik ausbrechen! Wenn du in der Familie jemanden mit Brustkrebs hast empfehle ich den Gang zum Frauenarzt.
Ansonsten könntest du es dir meiner Erfahrung nach sparen, da du schon von deinen Lymphknoten gesprochen hast. Ich hatte diesen plötzlichen großen Knubel bin zum Hautarzt, dieser hat einen Ultraschall gemacht: tatsächlich ein vergrößerten Lymphknoten. Das kann wegen eines Infekts, einer Immunisierung Entzündung etc. entstehen, denke mal in deinem Fall wegen der Spritze. Der Lymphknoten kann sogar bis zu 4cm groß anschwellen! Deswegen empfehle ich dir die Stelle einzureiben mit wenig - keinem Druck mit einem Erkältungsbalm, dich körperlich ein wenig zu schonen und abwarten, wenn man es nicht ständig anfässt kommt es einem auch nicht so komiscj vor. Wenn er in ein pasr Wochen nicht wieder ein wenig zurückgebildet ist, geh doch trotzdem mal zum Arzt zum Ultraschall. LG
Hallo,
ich bin aus dem Unterricht zum Glück draußen aber ich erinnere micj daran wie schlimm das immer war mit dem Magenknurren, irgendwann musste ich mir ständig was nach schieben damit er nicht knurrt das war ein Teufelskreis.
Als erstes musst du genug Nährstoffe zu dir nehmen. Sorg also in den großen Pausen immer dafür eine ordentliche Mahlzeit zu haben! Und dann kann ich dir wirklich ans Herz legen, in den Zwischenstunden einen Fitness/Müsli/Protein Riegel schnell zu essen, Traubenzucker ist auch gut, Apfel während dem Unterricht snackem, Nussmix etc. Kaugummi kauen hilft auch gut. Und trink bloß genug.
Und wenn der Magen trotzdem knurrt hey lass ihn verdammt nochmal knurren. Das ist doch alles nur nicht angsteinflößend. Und wenn jemand deswegen was blödes sagt oder lacht oder weiss der Teufel, dann lach mit dreh dich um knurr mit deinem Mund. Oder lass irgendnen Spruch wie lieber n knurrenden Magen haben wie meinen als ein Tag mit einem Gesicht verbringen wie deinem. Oder irgendwas. Oder sag der Lehrerin du willst kurz austreten ey lass dich davon nicht erschrecken - schließlich ist ein knurrender Magen ja kein permanenter Darmwind - und nichmal das wär was wildes weil einfavh jeder Mensch das hat. Oder sind die in deiner Klasse übermenschen?
Versuch dich nicht darauf zu konzentrieren denn dann knurrt er mehr, trink z.b einen O-Saft unter der Stunde das hilft auch. Und nochmal knurrende Mägen sind sowas von cool denn die erinneren dich daran wie krass dein Körper ist. Denke wenn du es akzeptierst wird es von allein besser werden als irgendwelche Medikament zu nehmen.
Versuch dich nicht auf deine vermutete Angststörung zu konzentrieren. Das Magenknurren ist in diesem Fall nämlicj nur ein Symptom es bringt nichts wenn du das Symptom bekämpfst du musst die Ursache finden. Ich studiere Psychologie...Und das ist sicher nicht dein Magen. Deswegen konzentriere dich auf die genannten Aspekte.
Du schaffst das schon ernähr dich ausreichend, wenn man lernt braucht das Hirn mehr Nahrung obwohl man sitzt, vergiss das nicht:)
Hast du irgendein neues Duschgel in Gebrauch? Irgendwelche Rötungen? Vielleicht die betroffene Stelle mal rasieren um einen besseren Blick zu bekommen.
Ansonsten hilfts nicht und man muss in den sauren Apfel beißen und sich das anschauen lassen. Jucken kann Symptom für alle mögliche sein. Würde davor zuerst zum Hausarzt schauen, das mit dem bereden und dann Termin machen, und es schnell hinter sich bringen und Gewissheit haben. Alles Gute
Also als erstes bitte nicht so unentspannt/verkrampft ans Shisha rauchen rangehen! Man muss dafür keine Stoppuhr zählen und bei einem Mal shisha rauchen Panik um die Gesundheit haben, das ist nur bei öfterer Nutzung so. Also erstmal Spaß haben.
Ich persönlich rauche schon seit ein paar Jahren immer wieder mal (alle paar Monate ein zwei Shishaköpfe mit freunden). Da ht noch nie einer was nachgerechnet! Du ziehst solang an bis du keine Lust mehr hast, husten musst, dir irgendwas weh tut oder du eine kurze oder lange Pause für angemessen hälst! Vergiss nicht auch zwischendrin mal ein Wasser zu trinken. Und nochmal keine Panik, du wirst eh nicht so irre lang und viel anziehen können, dass es irgendwie gefährlich sein könnte, da deine Lunge soetwas nicht gewohmt ist.
Viel Spaß erzähl gerne wie es war ✌🏼
Grundsätzlich hat man immer ein Widerrufsrecht. Allerdings sind ja schon die Etiketten ab. Hast du die noch oder sind die schon im Müll.
Ansonsten würde ich mit oder ohne Etiketten bei der nächsten Gelegenheit in den Laden schauen. Denke bei so einer Angelegenheit kommt es immer auf die Sympathie an. Vielleicht hast du Glück und die Mitarbeiterin nimmt es zurück. Wenn du die Etiketten oder Rechnung noch hast müsste das so oder so klappen meiner Erfahrung nach. Einfach bestimmt auftreten und auf den Produktionsfehler hinweisen und an die Kulanz appellieren, da du einen gute Kundin bist und so n blabla. Viel glück
Kochsalzlösung ist meiner Erfahrung nach eher gut um die Nase frei zu bekommen.
Zum Inhalieren würde ich immer zu zwei Teebeuteln Pfefferminz/Kamillen/Salbe Tee greifen. Oft mische ich einen Bronchialsalbe bei. zb Transpulmin.
Hallo,
also ehrlich gesagt beobachte ich momentan beides, der Trend geht ja jetzt auch wieder in richtung 2000er und deswegen finde ich gibt es zur Zeit sehr viele low waist Hosen.
Schau doch mal bei den gängigen online märkten (zalando, zara, bershka, stradivarius etc.) nach “low rise” Hosen/Jeansen. Außerdem gibt es auch viele andere online läden z.b I am gia die coole low rise sets anbieten...
Viel Erfolg bei der Suche nach der perfekten hose...
Hallo,
um das Pferd kräftiger zu kriegen und mehr Ausdauer anzutrainieren, musst du logischerweise regelmäßig MINDESTENS 1mal die Woche trainieren, bestenfalls 3-4 mal.
Versuchs mit Waldausritten, "Berg steigen" mit dir drauf verleiht viel Stärke-
habt Ihr in der Nähe gute Höhen um dort raufzureiten?, und natürlich Trainingszeiten verlängern, hol das Beste aus ihr raus, länger durch galoppieren etc.
Und fütter deinem Pferd gutes Müsli, z.b. von Marstall!
lg
oh je,
man muss natürlich immer Kompromisse schließen, aber dass er so arg plötzlich gegen sie ist...
Also erstmal müsst Ihr euch vor dem Kauf im Klaren sein was das bedeutet und vor allem welche Verantwortung das mit sich bringt...
Ich finde ohne jetzt Misstrauen stiften zu wollen, dass das Problem bei deinem Freund liegt... wenn er schon mit zwei Katzen überfordert ist, wie sieht es dann wohl aus wenn du eines Tages ein Kind mit ihm kriegst. Nach Geburt "Das Kind ist so laut und anstrengend....."...
Vielleicht solltest du einfach noch mal ein langes Gespräch suchen, ihr solltet Pro's und Contra's zusammenschreiben und dann musst du auch bedenken, dass Katzen recht schnell eigenständigere Wesen werden. Die Phase, dass sie den ganzen Tag laut sind und "auf euch rumhocken" ist normalerweise nach der Pubertät überwunden und ihr habt ruhige selbstständige Gesellen.
Aber nochmal, wenn dein Freund offensichtlich keine Verantwortung übernehmen kann, wäre es vielleicht das Beste die Katzen in ein anderes neues Zuhause zu geben.In Ordnung ist das Ganze aber nicht.
Rückzieher gehen beim Autokauf aber nicht wenn es um LEBEWESEN geht...
mfg
Hey,
soll keine Werbung für eine Youtuberin sein, dennoch muss ich die Videos von "Jenny Fromtheblog" empfehlen.
Letztens hat sie einen zwei Wochen langen "Fitness/Ernährungplan" rausgebracht in Zusammenarbeit mit Couch-Cecil.
Mach doch das Programm mit,es bringt wirklich etwas und die Übungen hauen auch rein.
Vielleicht konnte ich ja weiterhelfen.
Lg
Hallo,
150l sind für einen Fischbesatz leider viel zu wenig. Da muss ich den anderen zustimmen. Du kannst deinen kleinen Teich mit ein paar Teichpflanzen dekorieren (da gibt es wirklich sehr schöne, z.b Hechtkraut, Iris...Lotusblume etc.) und vielleicht noch einen kleinen Bachlauf errichten. Außerdem vielleicht eine kleine Fontäne auf das Wasser oder einen Wasserspeier oder einen Kunstreiher ans Ufer stellen und schon hast du ein hübsches Plätzchen,wo du dich sicher einige schöne ruhige Stunden verbringen kannst.
Außerdem finden sich sicher so manche Tierchen dort ein und diese zu beobachten macht ebenfalls viel Spaß.
Über einen Fischbesatz nachdenken würde ich auch erst ab 1000-2000, bestens 4000 Liter Wasser. Dann würde ich Biotopfischlein wie Moderlieschen, Goldelritzen und ähnliches empfehlen.
Aber wie gesagt es ist fast interessanter das Leben in einem Teich ohne Fischbesatz zu beobachten, da dieses sehr viel vielfältiger ist.
Lg
Ps: die Antwort kommt sehr spät aber für andere ist es sicher noch hilfreich :)
Hat keiner sonst eine Idee?:)