Hey,
Ich würde schon nochmal mit ihm reden
Ich würde ihn fragen was er von einer "lockeren" Beziehung hält, sprich ihr seid zusammen aber ohne dass ihr dauernd zusammen etwas machen müsst. Also schon manchmal treffen aber halt dann wenn er nicht lernen muss und Zeit hat.
Man kann ja nicht den ganzen Tag lernen. Man muss sich auch mal ne Auszeit nehmen, und warum dann nicht zusammen? ;)

...zur Antwort

Also für das verladen solltest du sehr viel Geduld haben
Erstmal ganz normal wie wenn ihr noch nie was andres gemacht hättet in den Hänger gehen..
Wenn sie rein geht dann hat sich das Problem eh gelöst und wenn sie stehen bleibt dann mit Leckerlis, Karotten, Äpfel, Müsli, was sie halt mag anlocken und Heu in den Hänger tun:)
Sollte nach ner zeit klappen:)
Lg

...zur Antwort

Wenn ihr die Chance habt ins Gelände zu gehen dann einfach mal einen steilen Berg rauf galoppieren, da können sie nicht buckeln. Wenn ihr dass öfters macht baut ihr Vertrauen auf und schafft das auch auf dem Platz/halle
LG :)

...zur Antwort

Also mit dem fressen:
Du könntest evtl eine plane nehmen und damit wedeln wenn er auf die Gerte nicht reagiert
Wobei ich nicht weiß ob das gut ist wenn er eher schreckhaft ist..

Aufsteigen:
Immer wieder probieren.
Ganz normal hinstellen und in den Steigbügel, dann lehnst du dich übers pferd (so dass du nicht auf der andren Seite runterfällst :'D) er kann dann seine Runden gehen aber du bleibst oben! Nicht absteigen!
Wenn er dann stehen bleibt steigst du auf.
Und dann wieder runter und gleich nochmal
Usw.. Übung macht den Meister ;)

...zur Antwort

Du kannst Zeitungen austragen
Und (ich weiß nicht ob mit 13 oder 14) ferienjobs machen
Für ein Pferd reicht das nicht
Aber du kannst schon mal das sparen anfangen.. :)
Und du kannst mit deiner Mutter z.B. Ausmachen dass du für Bad putzen 3€ für saugen 2€ Spülmaschine 1,50€... Kriegst
Da sparst du ganz schön was zusammen:)

...zur Antwort

Wie alt bist du?

...zur Antwort

Hab ich mir auch schon überlegt
Auf der Wiese darf man dass wenn sie deiner Familie gehört
Aber wenn dich jemand erwischt kannst du dein autoführerschein erst mit 21 machen :)

...zur Antwort

Es gibt sehr viele zirkuslektionen wo du nur Leckerlis brauchst:)
Schau dir mal bei YouTube Videos an:)
Hab ich auch gemacht :)

Du musst konsequent sein!
Ich hatte zum beispiel das Problem dass mein Pony immer fressen wollte wenn wir im Gelände waren..
Also hab ich sofort raufgezogen und daran geübt
Lass ihm/ihr nichts durchgehen was du nicht willst.
Und Wenns Beim spazieren gehen Probleme gibt oder es los laufen will dann geh sobald er schneller wird sofort einen Kreis und wenn du nach jedem Meter einen Kreis gehen musst, dann musst du das halt:)
Irgendwann wird es ihm auch zu blöd..
Und mach die Trense drauf beim spazieren gehen.. ;)

Hoffe ich konnte helfen:)
Lg

...zur Antwort

Ohne Sattel reiten ist finde ich kein Problem
Zumindest für den Reiter :)
Vorausgesetzt man hat ein gutes Gleichgewicht :D
Mit Trense geht auch, man sollte nur aufpassen, da es schwierig ist l, das Pferd ohne Gebiss zu bremsen...
Kann auch schief gehen.. :'D
Aber wenn man eine gute Bindung zu dem Pferd hat und ihm voll vertraut (und es dir auch) dann sollte nichts mehr im Weg stehen:)
Viel Spaß :)

...zur Antwort
Pferd zu dominant - was tun?

Ich habe seit neuem einen zehnjährigen Wallach zur "Pflege". Er war wohl vorher ein Problempferd und hat nun seit April eine neue Besitzerin, die sich nicht mehr traut ihn zu reiten, nachdem sie von ihm gestürzt ist und schwerer verletzt wurde. Es fängt damit an, dass wenn man ihn von der Weide holt, er total brav auf einen zukommt und sich auch ohne Probleme aufhalftern lässt - aber sobald man los geht fängt er zwischen dran an zu Zicken. Er läuft mir so und auch beim spazieren sehr dicht auf und wenn ich versuche ihn mit der Gerte auf Abstand zu halten oder etwas zu verlangsamen, klappt es nur teilweise. Es kann auch passieren, dass er mich mit dem Kopf anrempelt oder mir in die Fersen tritt, sobald der Weg enger wird und ich weiter vor gehen muss. Oder er bleibt einfach stehen. Wenn ich voran gehe oder mich umdrehe, fängt er an den Kopf zu heben. Werde ich energischer fängt er an zu drohen, macht Anstalten zu steigen. Will ich ihn seitwärts mit der Gerte an der Flanke antippen oder anders vorwärts bewegen, fängt er an sich zu drehen und droht dabei. Es muss dann jmd hinter ihm gehen und ihn mir der Gerte antippen, damit er sich widerwillig vorwärts bewegt. Vorallem an Stellen auf der Weide die etwas matschiger sind (was ich noch verstehen könnte, wenn er es sonst nicht tun würde), im Wald beim spazieren oder auf dem Platz... Auf dem Platz folgt er einem und bleibt stehen, wenn man stehen bleibt, macht jeden Richtungswechsel und auch Rückwärtsrichten mit (obwohl er sich bei letzterem heute auch 2x geweigert hat). Er trabt auch an... allerdings läuft er mir dann sehr dicht auf und legt gerne die Ohren dominant an - womit ich auch noch einigermaßen umgehen könnte, ich hatte schonmal ein etwas schwierigeres Pony vor einiger Zeit... Aber ich habe ernsthaft Probleme ihn wegzuschicken. Er dreht sich nur um mich herum und werde ich energischer, schwinge den Strick oder die Gerte wird er nur schlimmer, hebt drohend den Kopf und macht Anstalten zu steigen und lässt sich nicht mal seitwärts berühren. Also kann ich ihn auch nicht longieren oder frei laufen lassen ... da er wenig bewegt wird, dachte ich, es sei gut ihn erstmal so etwas auszulasten. Wie schaffe ich das ? Ich reite seit vielen Jahren. Aber ich hatte noch nie ein Pferd, dass sich nicht wegschicken ließ. Und ich lese im Internet über viele eher gewalttätige "Respekt-Handlungen", von denen ich nicht viel halte, zumal ich denke, dass es bei seiner Dominanz nachher dazu führt, daß er steigt und ich wirklich was abbekomme oder etwas ähnlich gefährliches für ihn oder mich. Ich habe auch vor ihn irgendwann zu reiten. Aber ich möchte erstmal eine Vertrauensbasis und Respekt herstellen. Auch weil ich nun einige Zeit nicht mehr geritten bin, da ich mein Pferd nach unheilbarer Hufkrebserkrankung einschläfern lassen musste. Ich beginne gerade an geschulten Pferden mein "Reiter Gleichgewicht " wieder herzustellen :-). Ich fühle mich etwas eingerostet und unsicher nach ein paar Jahren. Danke

...zum Beitrag

Ist er brav wenn du ihn nicht am strick hast?
Dann würde ich dir empfehlen einfach mit viel Leckerlis (damit es für ihn interessanter wird) auf die weide zu gehen
Und schauen ob er dir folgt Kreise gehen usw. Also alles ohne strick damit er wenn er sich unsicher ist dir nicht drohen muss sondern einfach flüchten kann.
Wenn er dir folgt und einigermaßen brav ist kannst du z.b. Stangen gehen üben und ganz viel bodenarbeit machen damit ihr Vertrauen aufbauen könnt
Wenn du dir jedoch unsicher bist solltest du dir vielleicht besser einen Trainer suchen
Denn wenn du unsicher bist ist dein Pferd es auch
Ich hoffe ich konnte helfen
Würde mich über eine Rückmeldung freuen:)
Lg:)

...zur Antwort

Hallo, ich bin auch 14 und habe seit 4Jahren (mit meiner Schwester) auch ein Pferd ich hatte damals fast keine ehrfahrung von Pferden und reiten
Ich war damals beim Kauf dabei und es hat alles immer super funktioniert
Mit jedem mal mehr runterfallen habe ich das reiten mehr gelernt und mich mehr für die Pferde intressiert
Ich finde 14 ist ein perfektes alter in dem man auch schon Verantwortung übernehmen kann
Allerdings solltet ihr euch Bein kauf zeit lassen damit ihr auch dass perfekte pferd findet:)
Ich hoffe ich konnte helfen:)
Lg :)

...zur Antwort

Du könntest evtl probieren die einzelnen Gegenstände in die Halle zu stellen und sie dann beschnuppern lassen:)
Lass ihr zeit und wiederhole immer wieder

...zur Antwort

Hallo, ich habe mir vor 4 Jahren einen Traber gekauft, er ist vorher bei rennen mitgelaufen und ist deshalb schreckhaft. Wenn man auf ihm galoppieren möchte läuft er erst im renntrab und dann im renngalopp. Langsamen Galopp kennt er leider noch nicht.
So bin ich aber richtig zufrieden mit ihm.
Weiß nicht ob das jetzt die Antwort auf deine Frage war aber wollte ich nur mal sagen :D
Liebe Grüße :)

...zur Antwort