Naja waschen bringt wohl wenig, das saugt sich ja voll. Aber als Tipp zum sparen:

in den Klokisten (bei Größe ca.55x40cm) als Unterstreu 1-2 Tassen Heizpellets (15kg ca. 4€ im Raiffeisenmarkt oder Baumarkt) darüber großzügig Stroh oder Pferdeheu (Ballen ca. 4€ im Raiffeisenmarkt oder beim Bauern). Ergebnis kosten pro Klofüllung ca. 0,10€, sehr bequem für die Tiere und praktisch. Bei größeren Kloschalen entsprechend mehr nehmen.

...zur Antwort

Am besten selber bauen, weil zu kaufen gibt es sowas nur sehr schwer (die oben genannten Shops bieten aber entsprechende Gehegeelemente zum Kauf an).

Hier ist mein Beitrag für einen Eigenbau:

http://www.ebay.de/gds/Ein-schoenes-und-artgerechtes-Kaninchengehe-fuer-die-Innenhaltung-unter-150-geht-nicht-/10000000206283232/g.html

Den kann man auch relativ einfach zuhause nachbauen.

...zur Antwort

Deine pure körperliche Anwesenheit reicht und du musst es fertig bringen deinen Namen und ggf. deine Prüflingsnummer auf das Aufgabenblatt zu schreiben, bzw. bei der praktischen anzugeben. Du musst an der Prüfung nur teilnehmen, ein bestehen oder nicht bestehen gibt es da nicht.

Trotzdem rate ich dir die Prüfung ernst zu nehmen, es gibt dir zumindest eine Tendenz wie du mit deinem Leistungsstand ist und wo du noch etwas tun musst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Mein Ex hat vor mich umzubringen bzw mir körperlich zu schaden, was soll ich tun?

Seid wir nicht mehr zusammen sind, werde ich von meinen Ex beleidigt, man kann schon sagen gemobbt. Das habe ich bisher immer ausgehalten. Aber nun folgendes Problem: Erst gestern hatte ich etwas mit Freunden getrunken, sein bester Freund, der auch mein bester Freund ist, war ebenfalls da und hat an ihn eine Sprachmemo geschickt, in der ich etwas gesagt habe, dazu möchte ich anhängen, dass ich stark alkoholisiert war. Es war nichts sonderlich schlimmes, ein kurzes "Ich hasse dich und, vielleicht auch oder, er ist ein schlechter Mensch. Beides aber vollkommen ernst gemeint. Was dann passierte, hätte ich nicht erwartet. Er war gerade in der Stadt, schreibt meinen besten Freund, er ist unterwegs um mch zu verschlagen. Davon habe ich aber nicht viel mit bekommen, denn wie bereits erwähnt, war ich nicht mehr so wirklich zurechnungsfähig. Schließlich klingelt es an meiner Tür, da ich dachte, es sind zwei Freunde die kurz unterwegs waren, öffne ich unten und plötzlich kommt er nach oben. Ich kann mich, auch wenn ich sehr betrunken war, genau daran erinnern, wie wütend er aussah. Fast schon Psychopathisch. Ich habe gleich die Tür geschlossen. Meine bester Freund ist aber raus gegangen, um ihn weg zu schicken. Folgendes hat mir mein bester Freund heute erzählt: Er stand dort und hat vor Wut gezittert. Dann hat er ein Taschenmesser heraus gezückt und es ihn gezeigt. Er wollte das ich raus komme, damit er mich abstechen kann. Als er es verweigert hat mich raus zu holen oder ihn herein zu lassen, hatte er bereits Angst, er würde gleich bei ihn zu stechen, da er gefährlich nahe auf ihn zu ging, immer noch das Messer auf ihn gerichtet. Er hat ihn wirklich gesagt, er soll das Messer nehmen, rein gehen und mich abstechen, sonst tut er es wenn er die Chance dazu findet. Schließlich hat mein guter Freund ihn dazu gebracht mit seiner Freundin, DIE DANEBEN STAND; zu verschwinden. Erst jetzt begreife ich wirklich, was dort vorgefallen ist. Seinerseits war kein Alkohol im Spiel, so viel ich in Erfahrung bringen konnte. Mein Freund hat mir auch erzählt, das er Geld gespart hatte, um sich einen Baseball Schläger für mich zu kaufen, damit er mich verprügeln kann. Auch dies konnte er ihn ausreden. Die beiden kennen sich seit dem Kindergarten, er ist Rachsüchtig. Ich hab seinen Stolz verletzt und nun das. Ich traue es ihm zu, dass er zu sticht, vor allem in wütenden Zustand. Das geht auch meinen Freund so. Ich habe Todesangst. Nun auch schon in meinem eigenen zu Hause. Zittere am ganzen Körper und habe ein Küchenmesser im Nachtschrank. ich kann ihn nicht aus dem Weg gehen, ich bin in der zehnten Klasse und er geht in meine neben Klasse. Was soll ich tun? Ich habe wirklich Angst zur Schule zu gehen. Ich bin seelisch erst einmal zu nichts mehr zu gebrauchen. Ich erkenne mich selbst nicht wieder. Anmerkung: Ich war mir schon lange bewusst, dass etwas mit ihm nicht stimmt. Er hat oft Wutausbrüche, aber so etwas, hat selbst sein Freund noch nie gesehen. Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Hallo,

das was du da schreibst sind sehr schwere Vorwürfe. Sollten die richtig sein, so ist das ein angekündigter Mordversuch ("...dich abstechen..."). Du solltest jetzt sofort umgehend die Polizei anrufen 110 und dir dort sofort Hilfe holen. Mit der Situation ist nicht zu spaßen wenn schon jemand mit einer Waffe (dem Messer) zu dir kommt.

Also nicht zögern, sondern JETZT und SOFORT 110 anrufen.

Und sag auch umgehend deiner Familie, Mitbewohnern, Freunden, etc. bescheid. Damit diese auch aufpassen können.


Ich habe diese Frage auch gemeldet, weil das ist kein Spaß mehr, wenn dein Text so zutrifft.

...zur Antwort

Um diese Frage definitiv zu beantworten fehlen ein paar Informationen:

Wie alt bist du? Über 18 oder unter 18? (Ich nehme jetzt mal über 18 an)

Wie lang ist deine vereinbarte Wochenarbeitszeit? (ich nehme jetzt einmal 40 Stunden an)

An wievielen Wochentagen arbeitest du? (Ich nehme mal an Mo-Fr. an 5 Tagen in der Woche)

Hast du nur einen Berufsschultag oder abwechselnd alle zwei Wochen zwei Berufsschultage? (Ich nehme nur einen Berufsschultag an)

Die Berufsschulzeit wird im gesamten, das heißt mit Schul-Pausen, als Arbeitszeit gewertet (eigentlich ja Ausbildungszeit). Wenn du danach noch in den Betrieb musst, ist auch die Anfahrtszeit von der Berufsschule zur Arbeitsstelle Arbeitszeit. Pausen müssen dir auch zusätzlich (unbezahlt) gewährt werden, mindestens im gesetzlich Rahmen.

Du arbeitest also an vier Tagen in der Woche täglich 8,50 Stunden, das sind 34 Stunden pro Woche.

Deine Berufsschulzeit ist 6,25 Stunden pro Tag, inkl. Fahrzeit zum Betrieb 7,25 Stunden, dein Ausbildungsbetrieb kann dich also für weitere 0,75 Stunden in den Betrieb beordern, maximal sogar für 2,75 Stunden (bei einem Freizeitausgleich über Gleitzeit, siehe Anhang unten).

Genauere Details findest du hier:

https://www.ihk-kassel.de/solva_docs/merkblatt_anrechnung_berufsschulzeiten2013.pdf

In anbetracht der Gesamtarbeitszeit die du ja eigentlich schon überfüllt hast fände ich es mehr als Kleinlich von deinem Chef dich für 45 Minuten in den Betrieb zu rufen. Das ist aber meine persönliche Meinung.

...zur Antwort

Es gibt doch auch strukturierten PVC Boden, bei uns hat sich dieser bewährt. Er ist nicht so rutschig wie z.B. Laminat oder unstrukturierter PVC. Darüber kann doch auch super einfache Teppiche legen, Ikea Signe usw. Dann kann man die Teppiche leichter austauschen und waschen, der PVC Boden ist auch leicht zu reinigen und der Bodenbelag darunter wird geschützt.

Wenn man im Baumarkt schaut gibt es auch oft PVC Reststücke, die sind nicht so teuer, für die Gehege aber meist super geeignet.

Hier ist übrigens meine Anleitung für den Bau eines Kaninchen Innengehege mit ca. 2x2m Größe:

http://www.ebay.de/gds/Ein-schoenes-und-artgerechtes-Kaninchengehe-fuer-die-Innenhaltung-unter-150-geht-nicht-/10000000206283232/g.html

Das kann jeder mit ein wenig handwerklichen Geschick selber bauen und ist auch nicht zu teuer.

...zur Antwort

Du fährst ohne Versicherungsschutz. = Du musst für einen Schaden zahlen, egal wie hoch er ist. Und bei einem Personenschaden geht es schnell in den Mio. Bereich.

Du fährst ohne Fahrerlaubnis. = Schlimmstenfalls eine Straftat, du wärst entsprechend vorbestraft. Bekommst eine Sperre für den Autoführerschein. Von der zu zahlenden Strafe mal ganz abgesehen.

Du riskierst dein eigenes Leben, es gibt nicht umsonst entsprechende Drosselungen und Regelungen. Baust du mit deinem Roller einen Unfall z.B. mit einem Auto, dann hat das Auto eine dicke Beule und der Fahrer einen Schock. DU bist aber ohne Knautschzone unterwegs, wenn du Glück hast überlebst du schwer verletzt mit bleibenden Schäden, wenn du Pech hast stirbst du.

Spare dir doch lieber das ganze Geld und mach bald deinen Auto Führerschein, macht viel mehr Sinn.

...zur Antwort

Eine Nebentätigkeit kann in der Ausbildung untersagt werden, ja. Aber nicht aufgrund der Nebentätigkeit sondern aufgrund der Tatsache das man sich in der Ausbildung dazu verpflichtet "sich zu bemühen, die berufliche Handlungsfähigkeit zu erwerben, die erforderlich ist, um das Ausbildungsziel zu erreichen. " So oder so ähnlich steht es in jedem Ausbildungsvertrag. Mit einer Nebentätigkeit kannst du diesem nicht mehr so nachkommen. Die meisten Ausbildungsbetriebe würden das zwar im gewissen Rahmen tollerieren, wenn hier aber schon eine Ermahnung erfolgte wird es kritisch. Eine Kündigung würde ich jetzt zwar nicht gleich ansetzen aber ggf. eine Abmahnung verbunden mit der Aufforderung die Nebentätigkeit aufzugeben. Eine Kündigung im Ausbildungsverhältnis ist seitens des Arbeitgebers nur außerordentlich möglich. Ich würde dies nicht als außerordentlichen Grund bewerten. Wie es ein Arbeitsgericht sieht ist eine andere Sache.

Übrigens, später im Arbeitsleben kann eine Nebentätigkeit nicht mehr untersagt werden. Sie muss aber aus steuerlichen Gründen beiden Arbeitgebern mitgeteilt werden.

...zur Antwort

Das ist eine schwierige Entscheidung. Aber für dich selbst solltest du überlegen:

1. Was ist DIR wichtiger, mehr Geld und Verantwortung (=mehr Arbeit). oder lieber der gute Kontakt zu Kollegen? Angenehmes arbeiten, mehr Freizeit.

2. Sind 200 € im Monat soviel mehr das du das dafür aufgeben willst?? Hast du die einen längeren Arbeitsweg? Mehr Überstunden? Mehr Stress? Dann werden das schnell die 200 € auffressen?

3. Sind die 200 € Brutto oder Netto? Wenn Sie Brutto sind denke daran das werden nachher nur ca. 100 bis 120 € mehr Netto sein.

4. Wie sind die anderen Sozialleistungen? Urlaub, Freizeit, Arbeitszeiten, etc.

Immer dran denken Geld ist wichtig aber lange nicht alles. Am Ende des Tages musst du zufrieden nach Hause gehen können. Der eine kann das nur wenn er an dem Tag 2 € mehr verdient hat wie ein anderer. Der nächste nur dann wenn er zufrieden seine Arbeit abschließen konnte. Und wieder ein anderer nur wenn er gut mit den Kollegen und Chef klar kommt.

5. Denk daran mieses Arbeitsklima kann das leben zur Hölle machen, besonders wenn du es als Neuer nicht gewohnt bist. Seltenst wirst du da geschohnt, meistens ganz im Gegenteil.

...zur Antwort

Holt euch doch lieber zwei Tiere aus einem Tierheim oder Pflegestation. Dann könnt ihr die auch Trump und Clinton nennen, den Tieren wird das egal sein. Aber zwei Tiere aus dem Tierheim werden sich sicherlich freuen ein schönes neues Zuhause zu finden. Habt ihr denn schon ein großes Gehege und Einrichtung?

...zur Antwort

Schau mal hier nach:

http://www.zeit.de/karriere/beruf/2012-04/arbeitsrecht-zwischenzeugnis
>
Du solltest also bei einem Vorgesetztenwechsel ein Arbeitszeugnis verlangen. Ich würde dir auch zu einem qualifizierten Zeugnis raten, alles andere nur wenn die Beschäftigungsdauer sehr kurz war oder der Arbeitsinhalt nicht relevant für die Zukunft ist (z.B. bei Nebenjobs, Ferienarbeit, etc.)

Viel Glück!

...zur Antwort

Nah fahr doch mal zu deinem örtlichen MB Händler und lass dir ein Angebot für Kauf, Kredit- und/oder Leasing machen. Damit gehst du dann auf Vergleichssuche. Vergiss auch nicht deinen Steuerberater nach der steuerlich günstigsten Methode für dich fragen.

Aber ganz ehrlich wenn du dir ein solches Auto kaufen willst, wieso fragst du dann hier nach?? Da gibt es doch bessere Adressen (MB Vertetung, Leasing Gesellschaften, etc.) für.

...zur Antwort

Habt ihr mal mit einem Steuerberater oder Rechtsanwalt darüber gesprochen?

Wäre es denn möglich das dein Partner den Kredit aufnimmt für das Haus und den Ladenteil dann an dich vermietet?

Wenn das nicht geht evtl. umgekehrt. Das du das Haus als Gewerbetreibende kaufst, dann hast du ggf. auch zugriffe auf KFW Kredite. Die Wohnung würdest du dann auch an deinen Partner vermieten.

Schaue unter anderem mal hier rein:

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilien/

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Unternehmen-erweitern-festigen/

Wobei ihr auch dort so ganz ohne Eigenkapital nicht auskommen werdet. 

Wenn du ein super Geschäftskonzept hast kannst du ja mal versuchen einen Business-Angel zu finden. Vielleicht wirst du ja da einen Unterstützer finden. 

Zur allgemeinen Kreditsuche auch im weiteren Umkreis kannst du auch mal hier suchen

https://www.check24.de/baufinanzierung/

http://www.verivox.de/baugeld-rechner/


Mein Tipp: Versuche verschiedene Kredite (KfW / Banken / Gewerbekredite) zu kombinieren. Gerade einige der KfW Kredite werden bei der Eigenkapitalbewertung auch als Eigenkapital gewertet.

Viel Erfolg euch!

...zur Antwort

Zum zweiten Teil deiner Frage kann ich dir Antworten:

Fachlagerist ist eine zweijährige Ausbildung, die insgesamt etwas einfacher gestrickt ist.

Fachkraft Lagerlogistik ist eine dreijährige Ausbildung. Insbesondere im letzten Lehrjahr wird es dann auch mal theoretischer.

in beiden Ausbildungsberufen wird seitens der Ausbildungsbetriebe oft viel ausgenutzt und halbherzig ausgebildet.

...zur Antwort

Hallo, wieso nutzt du denn nicht die 1% Regelung, dann ersparst du dir das Fahrtenbuch. Zudem KFZ über 6 Jahre abzuschreiben sind. Ggf. kann es teurer werden ein älteres Auto zu fahren, dann wenn der Listenpreis höher ist wie beim jüngeren Modell. Bei der 1% Regelung wird übrigens der Brutto Listenpreis angenommen, einzig reine "Businessfunktionen" dürfen davon abgezogen werden, also z.B. Navi oder Freisprecheinrichtung. Der Geldwerte Vorteil wird monatlich auf deiner Gehaltsabrechnung ausgewiesen. Aber welche Firma macht bitteschön freiwillig die Fahrtenbuchmethode mit??

...zur Antwort

Natürlich darf der selbe Prüfer dich nochmal prüfen. Du wirst aber am Anfang der Prüfung gefragt ob du mit dem Prüfungsausschuss und der Zusammensetzung einverstanden bist. Meinst du das einer der Prüfer befangen sein könnte dann melde dich und äußere dies. Der Prüfungsausschuss wird dann entscheiden was er macht. Ggf. wirst du dann von einem anderen Prüfer aus dem Ausschuss geprüft.

Solltest du meinen das der ganze Prüfungsausschuss dir gegenüber befangen ist, dann äußere auch dies und lass es zu Protokoll nehmen. Dann kannst du auch ggf. gegen das Ergebnis der Prüfung klagen.

...zur Antwort

Ich vermute mal das du damit auf die Bedarfsplanung, einem Teilgebiet der BWL hinaus willst.

Frag doch mal Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Bedarfsermittlung

Dann erfährst du das es drei Bedarfsarten gibt:Primärbedarf: Fertigteile die so verkauft werden könnenSekundärbedarf: Roh- und Hilfsstoffe für ein Produkt, wird i.d.R. durch eine Stückliste oder Rezeptur aufgelöstTertiärbedarf: Betriebsstoffe und ähnliche Bedarfe, die nicht direkt mit dem Produkt zusammen hängen aber zu dessen Herstellung notwendig sind.

Weitere Informationsquellen dazu:

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/primaerbedarf.html

...zur Antwort

Gib die Fahrzeugdaten doch mal bei mobile.de ein, dann siehst du Vergleichsangebote. Wenn du mich fragst ist der ziemlich teuer, bei mobile.de fangen die in dem Alter, KM und PS schon so bei 11.000 € an. Natürlich kenne ich nicht die genauen Details zum Fahrzeug, Zustand, Ausstattung, Zubehör etc. das macht auch viel aus.

Aber für 19.000 € bekommst du sicherlich schon einen jüngeren Gebrauchten oder etwas kleineren Neuwagen oder Tageszulassung.

...zur Antwort

Du musst diese "Strafüberstunden" nicht machen. Kollektivstrafen für alle sind schonmal gar nicht zulässig. Individuelle Fehler können aber zu Abmahnungen oder schlimmstenfalls zu einer Schadensersatzforderung führen. Dafür muss aber ein Fehler einer einzelnen Person zuzuordnen sein und der Fehler zumindest fahrlässig entstanden sein.

Das euer Chef verlangt das ihr Überstunden nicht protokolliert wird in einen Sozialversicherungsbetrug münden. Da solltest du nicht mitmachen. Für deinen Chef können dort empfindliche Strafen bishin zu Gefängsnisstrafen bedeuten (vgl. § 266a StGBVorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, ggf. auch § 370 AO bei Lohnsteuerhinterziehung). Im schlimmsten Fall könnte euch sogar eine Mittäterschaft angelastet werden, da ihr ja die Aufzeichnungen mit fälscht.


Wenn du dort deinen Job behalten möchtest ist die Situation natürlich verstrickt, ggf. solltest du das Anonym oder über eine Gewerkschaft dem Zoll melden.


Viel Erfolg!

...zur Antwort