Das frage ich mich auch. Dabei wohnt meine in Italien. Ich bin selber schuld. Mein Mann hat sie als egoistisch und bösartig beschrieben und den Kontakt gescheut. Ich wollte das nicht wahrhaben, habe aber über Whatsapp den Kontakt gehalten, weil ich eine Brücke bauen wollte und die Hoffnung hatte, das sie doch ok. ist und vielleicht, weil ich einen Mutterersatz wünschte. Die Fakten sind: Sie hat mir in den 12 Jahren, in denen ich mit meinem Mann zusammen bin nur einmal zum Geburtstag gratuliert, und zwar letztes Jahr. Wir haben ihr natürlich jährlich gratuliert und auch was geschenkt. Ihrem Sohn hat sie natürlich auch jedes Jahr gratuliert und Geld geschickt. Ich habe es anfangs gar nicht so gecheckt, aber mit der Zeit ist mir immer klarer geworden, dass sie nur aus Berechnung den Kontakt hält, da ich das Bindglied zu ihrem einzigen Sohn bin. Sie ist 82 Jahre, inzwischen Witwe und sehr anspruchsvoll. Mein Mann sagt, sie war nie eine Mutter für ihn, da sie ihn immer weggegeben hatte, zur Großmutter, ins Internat, zum Großvater. Eigentlich ist sie eine sympathische Frau, aber mittlerweile weiß ich, dass sie Kontakte nur hat, um Vorteile daraus zu ziehen, und wenn es nur Geselligkeit ist. In ihrem Auswandererkreis sind dieses Jahr 2 befreundete Frauen gestorben, mit denen sie und ihr verstorbener Mann über 15 Jahre lang wöchentlich an einem Stammtisch saßen, aber der Tod dieser Frauen hat ihr nicht wirklich was ausgemacht. Inzwischen halt ich Abstand und habe sie vergrault, indem ich ihr ganz deutlich geschreiben habe, dass es mir Sorgen macht, wie unvernünftig sie lebt. Kritik kann sie nicht ertragen. Sie ist jetzt auch auf Abstand gegangen. Sie ist mir egal geworden.

...zur Antwort

Hallo, mir geht es genauso wie Dir. Ich bin 53 und bin bereits 25 Mal umgezogen. Die Gründe waren immer unterschiedlich und manchmal lag es daran, dass meine Lebenspartner in einer anderen Stadt eine Arbeit gefunden haben. Manchmal war die Wohnung zu teuer oder zu klein. Ich habe 2 Söhne und wegen ihnen habe ich es geschafft zwischen 2013 und 2017 5 Jahre in einer Wohnung zu bleiben. Aber es hat mich sehr angestrengt und ich habe mich eingesperrt gefühlt. Wenn ich umziehe fühle ich mich frei und selbstbestimmt. Auch wenn es mit Kosten verbunden ist, aber wir haben inzwischen nur noch wenig Sachen um flexibel zu bleiben. Unser nächster Umzug ist auch schon geplant in einem Jahr. Ich persönlich finde es nicht schlimm, aber leider ist es so, wenn ich Menschen kennenlerne, es die meisten ablehnen und denken ich brauche psychische Hilfe, da für sie umziehen was Negatives ist. Aber für mich ist es ok. Vielleicht lebe ich irgendwann nur noch in Airbnb-Wohnungen....

...zur Antwort

Genau aus dem Grund habe ich keine Leitungspositionen übernommen. Leider gehen diese Positionen damit einher, dass man für diesen Karriereschritt sehr viel Verantwortung übernehmen muss auch für die Fehler und Faulheit der Mitarbeiter sich rechtfertigen muss. Es ist eine Sandwichposition mit Druck von oben und psychischen Druck von unten, vorallem mit Lästereien. Vielleicht kannst du deine fachlichen Qualifikationen in einer anderen Stelle einbringen ohne Führungsversntwortung.

...zur Antwort

Am Besten die Richtung, welche Fächer Dir am meisten Spaß machen!

Ich mag Mathe, hab mich aber lange geweigert BWL zu studieren. Jetzt bin ich doch dort gelandet.

...zur Antwort

Ich denke schon, dass er sich aufrichtig Sorgen macht. Er hat Euch nicht vergessen und vielleicht tut es ihm leid, dass ihr keinen Kontakt habt.

...zur Antwort

Ich würde ein schönes Gedicht aufschreiben und mich bedanken.

Vielleicht ein Gedicht mit dem Thema Bedanken.

...zur Antwort
Komisch/gruselig

Schreib ihr lieber zu einem positiveren Anlass. Dann kannst du erwähnen, dass du an ihren Vater ab und zu denkst.

...zur Antwort

Post eintüten, ans Telefon gehen, Rechnungen sortieren, Rechnungen in Ordner ablegen, an die Tür gehen, Kaffee kochen für Gäste oder Kollegen, Wareneingang kontrollieren, Termine in Kalender eintragen, Listen in Excel aktualisieren und vieles mehr

...zur Antwort
Unglücklich im Job (Ingenieur), was kann ich tun?

Hallo Zusammen,

um mir ggf. helfen zu können muss ich etwas zu meinem Werdegang schreiben...

Ich habe Maschinenbau studiert, nach dem Bachelor als wissenschaftlicher MA an der Hochschule gearbeitet und parallel den Master gemacht. Nach Abschluss des Masters habe ich in der Industrie angefangen zu arbeiten.

Meine Vertiefungsrichtung im Studium lag in Richtung Konstruktionstechnik, jedoch hat es mich beruflich immer in Richtung Umform-/Schweißtechnik geschlagen. Das war zu Beginn einfach Zufall, da ich einfach keinen Job im Bereich Konstruktion bekam. Eigentlich hatte ich aber auch in der Umform-/Schweißtechnik Spaß am arbeiten. Zu Beginn jedenfalls.

Ich wollte aber kein Forscher an der Hochschule sein sondern Ingenieur in der Industrie. Daher verließ ich die Hochschule. In der ersten Firma habe ich es 2 Jahre ausgehalten. Das Unternehmen (Automobilzulieferer) war jedoch sehr unstrukturiert, es gab viel Politik (Manager - Machtspiele) und viele Produktionsprobleme. Ich fühlte mich nach den ersten Monaten schon nicht mehr wohl dort, habe aber zwei Jahre das Spiel mitgemacht.

Nach zwei Jahren fühlte ich mich so unwohl, dass ich mir dachte "hey vielleicht solltest du wieder in Richtung Konstruktionstechnik gehen, das war ja deine urspr. Vertiefungsrichtung", doch niemand wollte mich. Ich habe viele Bewerbungen geschrieben als Entwicklungsingenieur/Konstrukteur aber es kam kein pos. Feedback, was wahrscheinlich an meinen bisherigen Werdegang lag, der nichts mit Konstruktion zu tun hatte.

Ich habe es aber nicht mehr ausgehalten in der Firma und arbeitslos wollte ich nicht werden, daher habe ich mich wieder für Stellen im Bereich Schweißtechnik beworben. Diese waren jedoch weniger technisch sondern es ging mehr in Richtung Projektarbeit. Diese Bewerbungen waren erfolgreich und ich bin wieder seit 4 Monaten in einer neuen Firma als Projekting. für Schweißtechnik. Ich hatte die Hoffnung eine neue Firma macht mich glücklicher. Die Firma ist viel besser als die zuvor. Trotzdem finde ich Sachen, die mich demotivieren. Ich habe einfach kein Interesse an der Tätigkeit. Die Firma verbrennt potenzial und das regt mich täglich auf.

Jetzt bin ich im Zwiespalt. Ich bin ein leidenschaftlicher Nerd und Ing. und interessiere mich sehr für Technik, aber es kann doch nicht sein, dass ich nirgendwo zufrieden bin? Soll ich weiter ausharren und ggf. unglücklicher werden? Soll ich mich wieder als Konstrukteur bewerben und hoffen was zu bekommen... Aber ich habe nie als Konstrukteur gearbeitet, was wenn ich mir vorstelle, dass diese Tätigkeit spannender ist, aber ich mich Irre und das erst nach Antreten einer Stelle merke?

Habe ich was komplett falsches studiert? Ich weiß einfach nicht weiter. Ich weiß nicht wie ich bis zur Rente in Unternehmen oder Hochschulen arbeiten soll?

...zum Beitrag

Hi, ich kenne diese Gedanken und habe fast jährlich meine Stelle gewechselt. Trotzdem bereue ich keinen Wechsel. Das Ding ist, dass es überall irgendwas gibt, was einen stört. Aber solange es nur stört und man keinen Leidensdruck hat ist es auch ok. Wichtig ist aber, dass die Arbeit Spaß macht und es kein Mobbing gibt. Beides macht auf Dauer krank. Ich würde an Deiner Stelle wirklich das Augenmerk legen, eine Stelle zu finden, wo du Spaß an deinen Aufgaben findest. Manchmal läßt sich das mit einem Praktikum herausfinden. Nichts ist quälender als jeden Tag eine Arbeit zu verrichten die keinen Spaß macht. Das zweite Augenmerk sollte auf dem Betriebsklima liegen. Aber das findet man erst später heraus. Hast du deutschlandweit gesucht? Hast du überlegt ins Ausland zu gehen? Ich habe das Gefühl, dass im Ausland die Menschen nicht so verbissen sind.

...zur Antwort
Freundschaft aufkündigen wegen kurzfristiger Absage?

Es geht um eine Freundin von mir, die ich vor ein paar Monaten kennen gelernt habe. Wir beide kennen uns noch nicht so gut.

Wir beide waren uns eigentlich sympathisch und hatten eine gute Gesprächsbasis. Ich habe sie öfters zu gewissen Anlässen eingeladen und mich um diese Freundschaft bemüht. Mir ist aber von Anfang an klar geworden, dass sie eine sehr aufbrausende Art hat und ziemlich zickig zu ihr fremdem Leuten sein kann, wenn ihr etwas nicht passt. Einmal musste eine Frau wegen ihr weinen, weil sie so zickig war. Sie hat mich auch nie zurück eingeladen oder so…

Zu meinem runden Geburtstag habe ich ein Restaurant gebucht und habe auch unter anderem sie eingeladen mit der Bitte dass sie zeitnahe sagt, ob sie kommt oder nicht. Sie hat zugesagt. Am Abend vor der Party hat sie mich angerufen und aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. Ich war da schon leicht genervt und sehr gestresst wegen der Party und weil ich mich davor mit meinen Freund gestritten habe und habe ihr gesagt, dass ich es nicht ok finde, dass sie so kurzfristig absagt, weil ich das nicht stornieren kann. Gleichzeitig habe ich ihr auch gesagt, dass sie meine genervte Reaktion nicht persönlich nehmen soll, weil ich eben schlecht gelaunt bin.

Sie hat kein Verständnis gezeigt und hat mir sogar gedroht, dass sie diese Freundschaft aufkündigen will, weil ich keine Anteilnahme zeige. Seitdem herrscht halt Funkstille…

Was soll ich da machen? Ist es von mir oder ihr übertrieben? Wie würdet ihr das interpretieren? Ich bin leider kein Roboter, der alles perfekt machen kann….

...zum Beitrag

Irgendwie denke ich, sie spürt wie wichtig sie Dir ist und deswegen spielt sie mit Dir. Wenn Du mehr Selbstbewusstsein hättest, würdest du dich nicht mit so jemanden abgeben.

...zur Antwort
Reagiert meine Mutter über oder ist es verständlich dass sie so reagiert/ ist sie krank im Kopf?

ich bin 17 und habe einmal vor einem Monat scheiße gebaut. Ich bin feiern gegangen und meinte zu ihr, dass ich bei freunden übernachte, was sie dann herausgefunden hat. Ich war ziemlich sauer auf sie, weil sie mich dann von da abgeholt hat, obwohl ich doch schon alt genug bin und sie selber mit 17 sowas gemacht hat. Klar, habe ich gelogen und das ist nicht gut, aber sie hätte mir das sonst niemals erlaubt und es war mein Geburtstag, ich wollte nicht zu Hause hocken. Naja, jeden falls hatten wir dann übertriebenen Streit gehabt und ich muss außerdem noch sagen, dass meine Mutter und ich noch nie ein gutes Verhältnis hatten. Quasi sie hasst mich und ich hasse sie. Dann hat sie mir diese Strafen aufgesetzt:

  • 2 Wochen nicht das Haus verlassen
  • Immer um 11 Handy abgeben
  • Hat mir das ganze Geld weggenommen
  • Geburtstagsgeschenke weggenommen

Habe ich soweit akzeptiert, obwohl ich es nicht wollte. Nach den 2 Wochen war sie einfach immer noch sauer auf mich und hat mich wegen jeder Kleinigkeit angemeckert oder mit mir Streit angefangen, um ihren Midlifecrisis Stress an mir rauszulassen und dann so auszusehen zu lassen, dass ich den Streit angefangen habe und mich nicht benehmen kann. Das hat sie noch wütender gemacht und als ich sie dann gefragt habe, ob ich denn endlich wieder raus darf und sie nein gesagt hat, habe ich dann mit ihr diskutiert und das hat ihr gar nicht gefallen, also hat sie dann das gemacht:

  • Meinen Fernseher kaputt gemacht
  • Meinen Schmuck weggeschmissen
  • Mein Make Up weggeschmissen
  • Meine Tür eingetreten
  • Mein Bett kaputt gemacht
  • Meine Parfüme weggeschmissen

Irgendwann bin ich dann auch sauer geworden, weil ich zb. mit Liebe meinen ganzen Schmuck über Jahre gesammelt habe und es auch selber bezahlt habe, sowie mein Make up auch. In dem Moment war ich so wütend, dass ich einfach ihre Kredit Karte genommen habe und mir die Sachen einfach nachgekauft habe. Insgesamt habe ich aber nur 50€ ausgeben und sie hat einen Wert von 300€ weggeschmissen.

Als nächstes ist sie noch mehr ausgerastet und naja über die Prügel wollen wir jetzt nicht reden, aber es war ja eigentlich auch mein Ziel sie zu verärgern. Seitdem hat sie mir alles weggenommen und egal was ich sage, schreit sie mich direkt an.

Ich finde es ehrlich gesagt bisschen übertrieben von ihr, vor allem weil sie überhaupt nicht mit mir vernünftig über die Sache reden will, sondern über einen Monat schon deswegen versucht an mir Rache aus zu üben. Wie findet ihr das ganze? Ich bin ziemlich ratlos, weil ich einfach keine Ahnung habe, ob ich einfach wirklich übertrieben rebelliert habe oder sie es einfach nur so aussehen lässt und jetzt einfach einen Grund hat mein Leben stück für stück zu ruinieren zu können.

...zum Beitrag

Geh zum Jugendamt und schildere deinen Fall. Das ist nicht gut, wie sich deine Mutter verhält. Ich hatte auch so eine Mutter aber ich habe mich total untergeordnet und bin nach dem Abi abgehauen. Es kann sein, dass euer Verhältnis besser wird wenn Du ausziehst. Manche Mütter können ihre Töchter leider nicht ertragen. Meine Mutter ist eine verdeckte Narzistin. Deine Mutter hat auch irgendeine Persönlichkeitsstörung.

...zur Antwort

Ich denke, dass das mit der Serie Zufall war, da er sie auch gesehen hat. Ansonsten ist er vielleicht jemand, der sich gut in andere reindenken kann. Frage ihn doch, warum er so viel weiß. Eigentlich ist es gut, dass er sich Gedanken macht. Du bist es nicht gewohnt.

...zur Antwort

Ich finde gut, dass du dir eine Auszeit nehmen willst. Du hast viel gearbeitet und man sollte nicht nur leben um zu arbeiten. Ich würde schauen, was mit den Kosten vom Haus in Deutschland ist. Und ob du es vermieten kannst. Dann sind die Corona-Bestimmungen ein Thema. Und das Private ist zu regeln. Die, die du zurücklässt, ob sie damit klar kommen. Aber ansonsten, tue es. Du hast nur ein Leben.

...zur Antwort
Freund schreibt mit einer anderen?

Hi, mein Freund und ich sind seit 4 Monaten zusammen, und haben schon vieles durchgestanden. Wir haben schon oft drüber geredet und haben gesagt, dass wir nicht wollen dass wir mit Leuten mit dem anderen Geschlecht schreiben. Ich fand es eigentlich nicht so schlimm, solange man nicht täglich interessiert miteinander schreibt. Ich hab gesehen ihm ist das sehr wichtig, und habe mit keinem Typen geschrieben, und bin jeder Nachricht ausgewichen. Wir beide sind sehr eifersüchtige Menschen, er geht ab und zu an meinem Handy, was ich nicht schlimm finde da ich nichts zu verheimlichen habe. Dann sagt er, eine Freundin hat ihn zum Geburtstag eingeladen, und will nicht dass ich an sein Handy gehe, weil mich diese Nachrichten zu sehr aufregen würden. Es gab genug Chats die mich mehr aufregen könnte, aber ich hab’s akzeptiert. Dann hab ich bemerkt, dass er sein Handy quasi beschützt und es immer bei sich hatte. Das fand ich komisch, und hab ihn drauf angesprochen, er meinte dass er nicht will dass ich mich wegen 4 Nachrichten aufrege. Seitdem lässt er das Handy öfter mal liegen. Ich bin das Gefühl nicht losgeworden, dass er mir was verheimlicht, und hab ihm das gesagt. Er sagt natürlich er verheimlicht mit nichts. Ich frage ihn, ob er mit keiner schreibt. Er sagt nein. Ich habe ihn geglaubt. Dann bemerkte ich wieder Auffälligkeiten und musste ans Handy. Er schreibt mit einer Freundin, die bei jedem Treffen mit seinen Kumpels auch dabei ist. Ich habe sie bereits einmal gesehen, und finde es nicht schlimm wenn sie dabei ist. Aber seine Nachrichten machen mich nachdenklich. Er schreibt mit ihr so, als könnte er ihr alles erzählen. Früher haben die beiden sich nicht gut verstanden weil sie ihn früher ausgeschlossen hat, aber jetzt sagt er selbst, die verstehen sich gut. Kein Problem. Aber er redet mich bei ihren Chats einfach schlecht, als wäre ich die eifersüchtigste Person der Welt, als wäre ich an alles schuld. Als wäre er anders als ich. Ich frage mich, wieso er mich belügt und sagt er schreibt mit niemanden, aber tut es trotzdem, und wenn die Situation umgekehrt wäre, bin ich mir sicher er würde Schluss machen. Ich weiß nicht was ich machen soll, ich liebe ihn, aber ich kann ihn einfach nicht mehr vertrauen. Ich bitte um Meinungen, wie ihr das ganze seht. Danke

...zum Beitrag

Ich finde es schade, dass da so viel Mißtrauen ist. Aber manchmal ist das auch normal, wenn jemand schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ich finde nur, wenn er mit einem Mädchen schreibt, dann darfst du auch mit Jungs schreiben. Er hat eure Regel gebrochen.

...zur Antwort

Hör auf dein Herz und hole den Geburtstag nach.

...zur Antwort
Woran erkennt Man(n) das eine Beziehung am Ende ist,obwohl der Partner sagt das er einen liebt und nicht ohne einen leben kann?

Hi an alle erst mal,

also die Sache ist die:Ich bin mit meiner Freundin schon seid einem Jahr zusammen,und zwischenmenschlich verstehen wir uns sehr gut->seelenverwandte eben,alles andere passt auch sehr gut.

Das einzige Problem ist,dass ich etwas impulsiv bin manchmal in für „SIE“ total unbegreiflichen Situationen.

Ich habe leider gottes auf Grund meiner impulsiven Art mir schon zwei drei Dinger erlaubt,die nicht schön waren.

Keine sorge,habe keine Gewalt angewendet,aber ich wurde laut und trotzig und konnte mich irgendwie gar nicht beruhigen.

Ich hatte beschlossen das es so nicht weiter gehen kann,und ich dieses verhalten ändern müsste,wenn mir was an meiner Beziehunt liegt,und das tut es echt.

Sie ist meine absolute Traumfrau 😍

Wir hatten das soweit miteinander besprochen,sie fand’s die Idee super,und ich habe meine erste Therapie Sitzung gehabt.

Plötzlich nach nem Monat,sagt sie mir sie will die Trennung!!!!

Einen richtigen Grund konnte sie mir nicht nennen.

Ich frage sie,liebst du mich denn noch?Antwort:JA

Ich fragte was denn das Problem sei,und sie sagte einfach,ich kann dich nicht einschätzen,du bist zu unberechenbar.

Meine Welt ist zerbrochen!Zumal ich ja ne Therapie genau deshalb begonnen hatte um dieses Verhalten zu ändern.

Alles in einem klingt mir das alles nicht ganz schlüssig,aber dennoch werde ich nicht schlau aus der Situation 🥺

Ich liebe sie und würde alles tun um sie glücklich zu machen,verstehe nicht mehr seid dem.

Hat jemand einen Tipp oder ein logisches Argument dafür würde mir echt helfen 🙏

...zum Beitrag

Sind das eure gemeinsamen Kinder oder nur ihre? Ich denke eine Therapie ist immer gut. Und sehe es positiv, dass sie dich dazu bewegt hat, über dich nachzudenken und zu wachsen. Nimm dir Zeit für Dich und lass sie gehen. Es bringt nichts sie zu zwingen. Aber versuche ausgeglichener zu werden. Die wirklich passende Partnerin wartet noch auf Dich.

...zur Antwort