Moin,

nimm das Bild und ziehe es per Drag & Draw in die Google Bilder suche (Google/ Bilder), es werden Dir dann ähnliche Bilder oder das gleiche Bild angezeigt. So kannst Du unter Umständen erst einmal feststellen, wo Du das Bild her hast.

Du solltest schon sicher sein, ob Du ein linzenzfreies Bild z.B. von www.pixabay.de etc verwendet hast, oder tatsächlich ein Urheberrecht verletzt hast, bevor Du weitere Schritte überlegst.

Viel Erfolg,
Paul

...zur Antwort

Moin,

der Arbeitgeber kann entscheiden ob er eine Kopie oder eine beglaubigte Kopie annimmt,  hier der Link zum Bundesamt für Justiz mit der Antwort auf Deine Frage:

https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/Buergerdienste/BZR/Inland/10.html

Frage doch vorher ob eine Kopie ausreicht.

LG Paul

...zur Antwort

Klar, Winkelmontagen gibts in 45° und 90° von UTG z.B.:

https://www.amazon.de/UTG-Picatinny-Winkelmontage-Schnellverschlu%C3%9F-MAS0122/dp/B00749T0O2/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1509094877&sr=8-3&keywords=utg+45%C2%B0

...zur Antwort

Absehen 4A mit Vorhaltepunkten. Dass Mil-Dot Absehen nur bei "billigen" Zielfernrohren Verwendung finden ist absolut nicht richtig. Das Mil-Dot Absehen kommt aus dem militärischen Bereich und ist in den Staaten z.B. weit verbreitet, findet aber auch immer mehr Zuspruch unter deutschen Jägern und Sportschützen.

Die Punkte dienen zum schätzen der Entfernung, so dass auf variable Distanz geschossen werden kann, ohne die entsprechende Entfernung "Einschießen" zu müssen.

Der hier erklärt die Technik um Zielfernrohre ganz gut: https://www.zielfernrohr-ratgeber.de/



...zur Antwort

Moin,

denke es bringt wenig wenn Du so grob fragst, da millionen Menschen millionen Interessen haben.

Wichtig ist doch, dass Du authentisch rüberkommst. Also solltest Du Dich mit einem Thema auf YT beschäftigen, dass dir selbst liegt, dir Spaß macht und Du authentisch vermitteln kannst.

Such dir also eine Nische in der Du Dich auskennst und die Dich begeistert. Dann kannst Du aktuelle Fragen zu dem Thema in den verschiedenen Foren suchen und schauen was die Leute grade interessiert. Und dann gib ihm.

...zur Antwort

Auf jeden Fall schnellst möglich zahlen wenn die Forderungen gerechtfertigt sind, da es mit jedem Anschreiben teurer für Sie wird. 

Die nächste Eskalationsstufe ist ein Brief vom Amtsgericht, da der Gläubiger seine Forderung einklagen wird. 

...zur Antwort

Schau im Lagerbestand/Wareneingang ob der Auftrag angelegt wurde. hast Du das Angebot vorher konvertiert und die FBA Lieferung Schritt für Schritt korrekt angelegt?

Gibt es Beschränkungen für den Artikel (findet man wenn vorhanden auch im Lagerbestand), bist Du autorisiert den Artikel zu verkaufen?

Wann hast Du die Sendung an FBA gesendet, hast Du eine Bestätigungsmail erhalten?

...zur Antwort

Ich kann Dir nicht genau sagen was da so riecht, allerdings kenne ich das von anderen Textilien und führe das auf die Verarbeitung und die Bestandteile zurück. Auch "teure" Waren werden teils minderwertig produziert und grade was Textilien und die Verarbeitung und vor allem die Färbung angeht, kommen viele Waren auf den Markt, die niemals zugelassen worden wären. Bei Leder ist es noch schlimmer, das bekommst Du heute kaum ohne Restwerte an Gerbmitteln und Schwermetallen und sowas tragen wir dann auf unserer Haut..

Kann natürlich auch auf dem Transport vergammeln. Kartons werden bei Schifffracht und auch so imprägniert und gegen Ratten etc zu schützen, hilft erstens wenig, zweitens kann die Ware kontaminiert werden und drittens befinden sich in vielen billig produzierten Waren sowieso so viel giftige Rückstände, dass etwas Rattenurin die Sache wohl kaum besser macht.

Schick zurück wenns Dir stink :)

...zur Antwort

Frag ihn direkt, auch wenn Du denkst er ist weiter und hat mehr Ahnung etc, ist er wahrscheinlich nicht und ebenso unsicher mit Dir darüber zu reden.

...zur Antwort

Wenn es nicht per Amazon-Prime versendet wird sondern der Händler selbst den Premiumversand anbietet, wird die Ware genauso schnell versandfertig gemacht und versendet, die Auslieferungszeit hängt jedoch vom Zusteller (DHL) ab, da der Premiumverand keine Zusatzleistungen beinhaltet.

Eventuell hat man die Möglichkeit nach Erhalt der Sendungsnummer online eine Wunschzeit festzulegen, schneller gehts dadurch aber nicht.

Also Premiumversand ist standard Paketversand, nur dass der Verkäufer die Bestellung umgehend bearbeitet und auf den Weg bringt.

...zur Antwort

Ja Du bist verpflichtet den 2. Artikel zurück zu geben oder zu bezahlen, der Versand ist allerdings vom Verkäufer zu übernehmen. Frag ihn am besten nach einer Retourenmarke die er Dir per Mail zusenden soll, alternativ kann der Verkäufer auch einen Abholauftrag in die Wege leiten.

...zur Antwort

Ich würde ein kleines Unternehmen empfehlen, in welchen Du die Möglichkeit hast in die verschiedenen Bereiche reinzuschnuppern und das selbst noch im Aufbau ist. Such nach Start-UPs in Deiner Nähe, da bewegt sich viel und das Klima ist meist lebendig und spannend. 

Um später ein Unternehmen zu "gründen" braucht es Wissen aus vielen Bereichen und Erfahrung, welche Du selber machst und "Einkaufst", indem Du Fachpersonal einstellst etc.

Was willst Du später anbieten? Willst Du Produkte verkaufen oder Dienstleistungen anbieten?

...zur Antwort

Der erste Wert steht immer für die Vergrößerung, der zweite Wert (hinter dem "x") steht für den Objektivdurchmesser. 

Bei variabler Vergrößerung sieht das dann so aus: 3-12x44, also eine 3 -12 fache Vergrößerung bei einem Objektivdurchmesser von 44mm.

Hier auf der Seite https://www.zielfernrohr-ratgeber.de/ ist das im Zielfernrohr Handbuch unten auf der Seite ganz anschaulich erklärt.

...zur Antwort

Geh auf "Mein Konto" und dort in der Übersicht auf "Bestell- und Shopping-Einstellungen" und dort auf "Spracheinstellung ändern" um die Sprache zu ändern.

Wenn Du auf anderen Marktplätzen stöbern willst, gibst Du je nach Land die entsprechende Länderkennung in der URL an:

z.B.: 

Englang: https://www.amazon.co.uk/

Fankreich: https://www.amazon.fr

Spanien: https://www.amazon.es/

Amerika: https://www.amazon.com/

...zur Antwort

Log Dich in deinen Account ein und geh über deine Bestellungen auf den Artikel im Schaufenster von deinem Verkäufer. Dort im oberen Bereich der Produktbeschreibung auf "Falsche Produktinformationen melden", siehe Foto. 

...zur Antwort