Ich würde den Code sicherheitshalber aus der Registry auslesen.

...zur Antwort

Du kannst zwei Festplatten anschließen mit jeweils einem anderen System drauf, egal ob Linux oder Win. Im Bootvorgang kannst du dann auswählen welches geladen werden soll.

...zur Antwort

Theoretisch ja. Praktisch? - Lass es sein

Wenn du eh ein Office PC bauen wirst, wirst du auf ein Tower, mini Gehäuse oder sonst etwas gehen. Da ist platz für ein Netzteil vorgesehen.

...zur Antwort

Bis 100 Mbits ist alles drinne.

Aus Erfahrungen weiß ich soviel dass du einen speziellen Code brauchst um die Installation der Box zu starten.

...zur Antwort

Bitcoin mining wäre nur noch akzeptabel und Preiswert wenn du es schaffst die Rechner ohne Strom bzw. Stromkosten laufen zu lassen. Es du müsstest darüber hinaus fast 10 Monate warten bis du deinen Einsatz wieder raus hättest, aber von Tag zu Tag werden die Anforderungen schwerer und du benötigst mehr Rechenleistung, die du aber nicht bereitstellen kannst. 

...zur Antwort

Es kann einfach daran liegen das er sich dennoch abkühlen muss. Wenn die Graka auf höchster Einstellung lief, dann ist es normal das sie noch warm ist und sich durch die erhöhte Kühlerdrehzahl abkühlt.

...zur Antwort

Lg g430 super Sound

...zur Antwort

Als erstes einmal die Ports öffen: 25565 UDP/TCP in deiner Fritzbox/Speedbox.

Danach sollte die Person die den Server laufen lässt auf https://www.wieistmeineip.de/ gehen die IP dem Mitspieler geben und am ende der IP :25565 eingeben.

...zur Antwort

Spiel einmal GParted auf eine bootable CD, danach leg die cd in dein Laufwerk und wähl als Boot Partition die CD aus. Ubuntu/Debian wird geladen und dann kannst du die komplette Festplatte formatieren, am besten zu NTFS. Danach legst du eine Windows 7 CD ein und spielst das System von Anfang an drauf.

...zur Antwort

Die Antwort von Denno2015 ist sehr passend. Aber von deiner Art zu schreiben beurteile ich mal das du etwas jünger bist, je jünger du bist desto einfacher ist es.

...zur Antwort