Berufswahl: Duales Studium Zoll oder Marketing Management?

Hallo,

Ich habe Anfang des Jahres mein Abitur gemacht und mich bereits davor beim Zoll für den gehobenen Dienst beworben. Vor wenigen Tagen habe ich nun eine Zusage erhalten und könnte somit in wenigen Monaten mit dem dualen Studium in Münster beginnen. Ich bin mir jedoch unsicher.

Ich hatte mich auch bei der Bundespolizei und dem BKA beworben, meine Bewerbung jedoch noch vor dem Einstellungstest zurückgezogen, da ich mir nach reichlicher Überlegung, obwohl es mein Kindheitstraum war, nicht mehr vorstellen kann Polizist zu werden.

Durch Kompetenz- und Interessenstests bei der Arbeitsagentur wurde ich auf den Bereich Marketing bzw Marketing Management aufmerksam. Die Inhalte des Studiums finde ich ziemlich interessant und kann mir auch vorstellen in diesem Bereich zu arbeiten.

Neben diesem Feld interessieren mich die Bereiche Medien und Journalismus. Meine besten Fächer und Leistungskurse in der Schule waren Deutsch und Englisch, weshalb ich glaube, dass diese Felder zu meinen Kompetenzen passen.

Nun zu dem Problem: Ich habe die formelle Zusage zwar noch nicht erhalten, muss bzw. will aber trotzdem innerhalb der nächsten 1 bis 2 Wochen dem Zoll eine Rückmeldung geben ob ich das Studium antrete oder nicht.

Da ich auf der Warteliste war und nicht mehr mit einer Zusage rechnete und zugebener Maßen ein wenig faul war, habe ich außer den genannten Feldern keinen festen Plan. Also habe zwar Felder rausgesucht die mich sehr Interessen aber noch keine genauen Pläne bzw Bewerbungen an Universitäten/ Hochschulen oder Partnerfirmen für duale Studiengänge verfasst. Nun stehe ich vor einer schweren Entscheidung. Entweder ich trete das Studium beim Zoll an, obwohl es als ziemlich trocken und anspruchsvoll beschrieben wird (vor allem wenn man sich der Sache nicht 100% sicher ist. Quelle: Erfahrungsberichte von Studenten) oder lehne es ab und stehe mit ,,nichts" da.

...zum Beitrag

Ein paar Ergänzungen:

Falls ich mich entscheiden sollte das Studium abzubrechen muss ich zwei Drittel der monatlichen Vergütung von 1.500 zurück zahlen. Müsste somit, falls ich nach zb. Einem Jahr abbreche mal eben 10.000€ zurück zahlen, was verhindert ,,das ganze mal so eben zu probieren"

Ich bin mir zwar der vielen Vorteile des Zolls als Arbeitgeber bewusst, befürchte jedoch, dass ich mit einem Job, bei dem ich zb. Meine eigenen Ideen umsetzen kann, wesentlich glücklicher wäre

Ich habe seit Zusage nun immer wieder, teilweise heftigen Streit mit meinen Eltern, da sie der Ansicht sind, dass ich das Studium anzutreten habe und alles andere dumm wäre.

...zur Antwort

Ich weiß es nicht. Macht keinen Sinn, da es ja keinen Mangel und genug Nachschub gibt.

Manche Menschen schlagen aber auch über die Stränge. Mein Vater und ich wurden vor paar Tagen beim Einkaufen von einer vorbeilaufenden Frau angeschnauzt. Sie rief uns zu, dass wir Egoisten seien und nichts für die Anderen übrig lassen würden, als wir das Auto beluden. Fand das richtig respektlos und unnötig, da unser Einkauf aus ca 6 Kisten Wasser (so viel kaufen wir immer alle drei Wochen) und 3 Kästen Bier (war um 50% reduziert) bestand und ein wenig Essen. Kein Klopapier, kein Mehl, keine Seife oder ähnliches.

Was ich damit sagen will ist, dass anscheinend manche Menschen, aufgrund der aktuellen Situation, Hamsterkäufe sehen, die eigentlich keine sind. Aber ja Hamstern ist unnötig

...zur Antwort

Ist riskant. Habe gerade genau dieses Problem und dazu hier auch schon ein paar Fragen gestellt.

Wenn man sich wieder näher kommt, kochen die ganzen alten Gefühle direkt wieder hoch und man vergisst beinahe, dass es vermutlich gute Gründe für eine Trennung gab.

Tendenziell rate ich eigentlich davon ab. Wenn ich den Müll aus dem Haus gebracht habe, hole ich ihn mir ja anschließend nicht wieder rein.

...zur Antwort

Ich und meine beste Freundin erzählen uns auch Dinge die ich keinem anderem Mädchen und sie keinem anderen Jungen erzählen würde. Einfach, weil wir uns jahrelang kennen, vertrauen und oft gerne mal die Perspektive des anderen Geschlechts hören wollen. Das heißt jedoch nicht, dass wir uns (auf romantischer Basis) lieben.

Tut mir leid aber, wenn ihr euch seit 8 Jahren kennt, oft Zeit miteinander verbringt und euch nie näher gekommen seid, bist du zu 99% ihr bester Freund aber nicht mehr für sie.

Mir ist das damals auch oft passiert. Ich traf ein Mädchen, in der Schule oder so, das ich toll fand und lernte es erst mal auf freundschaftliche Basis kennen. Genau das war mein Fehler. Wenn ich dann nach einem Jahr oder so mit der Tür ins Haus fiel und meine Gefühle beichtete, bekam ich jedes Mal die,,lass uns Freunde bleiben" Antwort.

Du musst einem Mädchen von Beginn an kommunizieren, dass du sexuelles Interesse an ihr hast, sonst landest du in der Kumpel Ecke.

...zur Antwort

Weiß nicht woran das liegt. Bin aber davon überzeugt, dass das bei Jungs und Mädchen genau gegensätzlich verläuft.

Mädchen wirken direkt nach der Trennung richtig fertig. Mit der Zeit geht das dann.

Bei uns Typen (bei mir war das auch so und bei nem Kumpel, der sich vor paar Wochen getrennt hat auch) sieht das scheinbar anders aus. Da ist dirket nach der Trennung noch alles halbwegs okay, nach nem monat oder so ist dann aber auf einmal ein richtiger tiefpunkt erreicht.

Ich stimme dir somit zu, kann mir das selbst aber auch nicht wirklich erklären. Vermute mal, dass das daran liegt, dass Männer eher rational und Frauen emotional,,denken". Nach einer gewissen Zeit haben die Frauen emotional damit abgeschlossen und fertig. Männer fangen mit der Zeit immer mehr damit an einzelne Situationen aus der Beziehung zu analysieren, um den,, Fehler" zu finden. Das wird dann auf Dauer richtig schlimm.

...zur Antwort

Ich hab keine Ahnung was diese Damen davon haben. Hatte durch mein Umfeld fast drei jahre kontakt zu eben so einer person. Man sollte sich aber auf jeden Fall eingestehen, dass man nach einer gewissen Zeit, bei mir waren das ca. 4 Monate, merkt, dass die Frau nur mit einem spielt und Aufmerksamkeit will. Dann muss man eben stark sein und ihre (nicht ernst gemeinten und egoistischen) Annäherungen abblocken.

Am krassesten oder beeindruckendsten finde ich hierbei, dass es solchen Frauen egal ist bzw. Sie sich sogar darüber lustig machen, dass sie Männer damit ernsthaft emotional verletzten können, wenn sie einem zb. Lange Zeit ein wages Interesse vorspielen und Hoffnung machen, welche am Ende bitter enttäuscht werden.

Hier eine Erfahrung meinerseits:

Weiß nicht, ob die wirklich eine narzisstin ist, hat aber auf jeden Fall viele Anzeichen (ist leider auch ziemlich attraktiv).

Traf sich mit mir zum feiern, suchte durchgehend körperkontakt, also Händchen halten und ähnliches, lachte viel und sagte mir wenige Tage später, dass sie den Abend super fand. Ein Kumpel von mir, den ich erst eine Woche nach der Feier wieder sah, kam auf mich zu und sagte mir, dass es ihm echt leid tut, was da auf der Party gelaufen sei zwischen mir und dem Mädel. Ich fragte ihn verwundert was er meint. Er erklärte mir, dass das Mädel sich auf der Party bei ihm wohl,,ausgekotzt" hätte wie scheiße der Abend hier wäre und sie auch gar keinen Bock mehr hat und deshalb jetzt heim geht.

Obwohl besagtes Mädel diesen gewissen Ruf hat, fake zu sein und Typen gerne Hoffnung macht, ohne das auch nur im entferntesten ernst zu meinen, war ich trotzdem ein wenig enttäuscht. Vor allem da sie noch, wie gesagt, die Dreistigkeit hatte, ein paar Tage später zu sagen, ihr hätte der Abend gefallen und sie würde das gerne wiederholen.

Hab den Kontakt abgebrochen

...zur Antwort

War bei mir auch so. Ich habe Schluss gemacht, weil wir beide bisschen scheiße gebaut hatten. Waren ca. Genau so lange zusammen wie ihr. Anfangs war das okay für mich, aber ähnlich wie bei dir, wurde es mit der miesen Stimmung nach ca einem Monat eher schlimmer als besser.

Liebschaften mit anderen Mädels sorgten zwar nur für kurzfristige,,glückliche" Phasen, waren aber auf jeden Fall eine gute Ablenkung und haben geholfen.

Was am wichtigsten und hilfreichsten für mich war: immer daran denken, dass es einen oder mehrere gute Gründe dafür gibt, dass ihr nicht mehr zusammen seid. Rufe dir diese vor allem ins Gedächtnis, wenn du das Verlangen hast sie wieder anzuschreiben, um,, die Dinge zu regeln" oder noch einmal,, über alles zu sprechen" (hatte diesen Gedanken oft, da ich sie irgendwie doch zurück wollte, scheinen viele andere auch zu haben)

Bei mir ist das ganze jetzt etwas mehr als ein Jahr her, ich kann dir aus meiner Erfahrung leider tatsächlich auch nur den dummen Spruch ans Herz legen :,, Die Zeit heilt alle Wunden." So war es bei nämlich nach einiger Zeit auch.

Zusammenfassung:

-Geh raus und versuche neue Mädels kennenzulernen (das hilft sehr), wenn du noch nicht über deine Ex hinweg bist und dich nicht für eine neue Beziehung bereit fühlst und somit eher nur das sexuelle willst, solltest du fair sein und das kommunizieren, um ihr keine falschen Hoffnungen machen

-Lenk dich ab und mach viel mit Freunden.

-Versuche nicht sie,,zurückzugewinnen", es gibt gute Gründe für eure Trennung! Bleibe also auf Abstand, das heißt: nicht anschreiben und auch keine alten chats aus den guten Zeiten durchlesen, das reißt nur Wunden auf

Ich kann dir nur alles gute wünschen und dir versichern, dass es besser werden wird.

P. S. Wie ich gerade merke, ist es anscheinend auch nicht ratsam mit einer ex Freundin etwas anzufangen, wenn die Trennung ein Jahr her ist und man auf einmal wieder Kontakt hat. (siehe meine letzten beiden Fragen)

...zur Antwort

Der Grund ist, dass die Gewaltdarstellung, um genauer zu sein, die realistische Darstellung von Gewalt in Filmen über die Jahre extrem zugenommen hat. Als der Exorzist erschienen ist, waren das zur damaligen Zeit krasse und explizite Szenen, man hätte auch zu diesem Zeitpunkt niemals gedacht das Filme wie SAW veröffentlicht werden dürften.

Wir sind heute somit an extreme Gewalt in Filmen gewöhnt (wie schlimm das für unsere Gesellschaft ist muss jeder für sich wissen) und sehen alte Horrorfilme daher als lächerlich an

...zur Antwort

Finde diese ganzen Theorien lächerlich. Kenne selbst über eine paar Ecken Leute die in Quarantäne sind. Das Virus gibt es definitiv. Auch andere Theorien, welche behaupten, das Virus sei von den Regierungen freigesetzt worden, sind Schwachsinn, da es der Wirtschaft extrem schadet und für Unruhe in der Gesellschaft sorgt.

...zur Antwort

Gab es einen vereinbarten Ort und Uhrzeit und er ist nicht aufgetaucht oder wurde das Treffen nie wirklich komplett geplant?

Falls es zweiteres ist, ist er vielleicht einfach unsicher und weiß nicht wo ihr euch treffen solltet usw. ( solche Dinge über die man sich als Typ halt Gedanken macht)

Wo habt ihr euch denn beim ersten Mal getroffen bzw wie ist das gelaufen?

...zur Antwort

Ich frage immer maximal 3 mal (natürlich nur wenn es Sinn macht). Würde es in dem Fall definitiv in paar Tagen oder ner Woche nochmal versuchen

...zur Antwort

Nein! So was ist krass respektlos. Der is deine Aufmerksamkeit doch nicht wert

...zur Antwort

Kommt immer auf das Altenheim an. Es gibt da ja keine feste Regelung der Altenheime untereinander. Ich musste während des Schulerpraktikums die pfleger ein wenig unterstützen. Tisch decken und abräumen, die Menschen fürs Schlafen vorbereiten und essen anreichen (also füttern, so wird es dort aber natürlich nicht bezeichnet). Ich war in meinem Praktikum aber auch durchgehend auf der Demenzabteilung, dort sind die Menschen vermutlich pflegebedürftiger als in anderen Abteilungen. Daher kommt es wie gesagt auf den individuellen Fall an.

...zur Antwort

Naja Geburtstag ist doch jetzt nicht wirklich seltsam. Vor allem wenn ihr bis vor kurzem gesnappt hattet

...zur Antwort
Wie kann ich eine kleine Party schmeißen?

Ich bin 18 alt. Meine Eltern gehen über das Wochenende weg. Ich habe sturmfrei. Ich hatte eigentlich geplant ganz gemütlich in Zweisamkeit mit einem Freund Alkohol zu trinken. Jetzt habe ich noch einem Kumpel erzählt, dass ich sturmfrei habe. Jetzt sind wir schon zu dritt. Als ich ein paar Klassenkameraden davon erzählt habe. Meinten diese sie würden auch kommen. Grob wären wir da 10. Dass würde dann eigentlich quasi eine kleine Party werden. Ich hoffe dass es klappt, dass sie auch kommen. Die Klassenkameradin wollte es mit mir planen. Ich habe sowas noch nie gemacht. Ich habe 4 Matratzen, mein bester Kumpel kann mit mir im Bett schlafen, machen wir immer. Beide schwul. Ich habe eine Lichterkette gekauft, bunte Sommerlampions. Zur Deko, manche Kumpels bringen Alkohol mit, ich werde am Samstag noch einkaufen gehen, Snacks, Alkohol. Aber wie soll ich dass planen? Ich dachte, dass ich sie so gegen 17:00/18:00 Uhr einlade. Nicht dass wir uns zu spät treffen. Soll ich meine Party in meinem Zimmer veranstalten oder im Wohnzimmer? Mein Zimmer misst 25 Quadratmeter? Eine Klassenkameradin besorgt eine Musikbox, ich dachte ich richte ein Buffet mit Alkohol, Gläser, Snacks und in meinem Zimmer richte ich einen Tisch. Evtl. für eine Tanzfläche, wäre dann eine Tanzfläche zu knapp, aber im Wohnzimmer. Zum rauchen gibt es zwei Terassen. Leben in einem Haus. Was soll ich noch richten oder beachten. Meine Eltern sind unwissend. Sag ich ihnen auch nicht. Wie würdet ihr sowas machen? Bin etwas planlos. Später kommen da mega viele. Zu viel will ich aber auch nicht planen, weil manche auch absagen evtl. Es kommen auf jedenfall welche. Ich will da auch was bieten.

...zum Beitrag

Hab schon öfter hauspartys geschmissen. Weder bei mir, noch bei Freunden haben das die Eltern gemerkt, wenn man anschließend alles sauber gemacht hat, obwohl bei manchen Partys teilweise locker 30 Leute da waren. Aber auch Partys mit 6 Leuten gehen gut ab, wenn alle bisschen was trinken, man Musik hört und sich jeder gut versteht

...zur Antwort

Also Beziehung im Sinne von einer Partnerschaft von Mann und Frau ist jetzt nicht notwendig um glücklich zu sein. Wenn man jedoch keinerlei freundschaftliche Bindungen hat, wirkt sich das schon negativ aus denke ich

...zur Antwort
Wie kriege ich die Angst weg, zu meinen Gefühlen zu stehen?

Hey,

klingt im ersten Moment seltsam, aber ich habe extrem große Angst meine Gefühle zu öffnen. Was meine ich damit? Nun, wenn sich die Situation ergibt, dass es ein Mädchen gibt, das ich nett finde und das mich auch gern zu haben scheint (vorerst egal ob dem wirklich so ist oder nicht), habe ich extreme Angst näher auf sie zu zugehen und ihr zu zeigen, dass ich sie gern mag. Ich fürchte dann immer, dass ihr Interesse (sofern es denn da ist) dann, Schnipp, verschwindet und ich wieder der Depp bin.

Vor Jahren, ich war damals 14-15 Jahre, hab ich mich zum ersten Mal verliebt, sie zwar nicht aber darum geht’s nicht. Der Punkt war mehr, dass sich dass über vier Jahre hinzog bis ich 18-19 war und mit der Schule fertig war. Es war eben nicht gerade die beste Zeit. Diese „einseitige Beziehung“ war Thema allgemeiner Erheiterung, Sie hat zwar gesagt sie will nicht, aber immer wieder ihre Spielchen getrieben. Anfangs war das ewige Schreiberei über WA, wo nichts bei raus kam. Ich war ihr Hausaufgabensklave, der sich dann immer wieder Hoffnungen machte, während von ihr nichts kam. Später mit so 16-17 kamen dann auch so Chats im Suff von beiden Seiten dazu, was jz auch nicht hilfreich war, sondern alles nur Schlimmer gemacht hat. Am Ende hab ich sie dann teilweise auch für Lau mit zur Schule genommen. Lange Rede kurzer Sinn: Ich hab ihr gesagt wie gern ich sie hab, dafür allgemeinen Hohn eingefahren, und war der naive nette Kerl/Hausaufgabensklave/Taxifahrer, der sich immer wieder Hoffnungen machte, während sie nicht wollte, aber immer wieder nah genug zurückkam und mit ausgenutzt hat.

Mit 21 seh ich das natürlich alles anderes. Ich hab keinen Kontakt mehr zu ihr und will ihn auch nicht. Könnte ich würde ich mir selber mit 14-15-16 eine reinhauen. Allerdings hab ich ziemlich viel philosophiert und bin eben zum Schluss gekommen, dass diese 4 Jahre in einer prägenden Zeit würde ich behaupten der Grund wenn nicht das kollektive Trauma hinter oben ausgeführtem Knacks ist.

Wie krieg ich des wieder raus?

...zum Beitrag

Lies mal das Buch,,Nie mehr Mr. Nice guy". Ich wurde mit 14-16 zwar nicht von einem Mädchen ausgenutzt wie du, wäre in dieser Zeit jedoch definitiv bereit gewesen mich so zu verhalten wie du. Kam letzt endlich immer nur in die friend zone. Mir hat das Buch ziemlich geholfen und mir in vieler Hinsicht die Augen geöffnet. Des weiteren kann ich dir nur empfehlen dich nicht über deine Vergangenheit zu definieren, zwar ist das alles passiert aber das heißt nicht das du deine Zukunft davon beeinflussen lassen solltest.

Alles Gute

...zur Antwort

Was macht ihr wenn ihr euch trefft? Hoffe mal, dass es nicht jedes mal so ist das ihr irgendwo hingeht und du ihr alles bezahlst (essen, Eintrittskarten usw). An deiner Stelle würde ich den Kontakt zurückfahren. Wenn sie wirklich Interesse an dir hat, wird sie stutzig werden und sich bei dir melden.

...zur Antwort
Nein

Wenn er keine Erinnerung an die Tat hat, hat er meiner Ansicht nach keine Schuld.

Ein schlechter Mensch ist meiner Ansicht nach in diesem Fall jemand, der unbeschwert weiterlebt, obwohl ihm die moralische Verwerflichkeit seiner Taten bewusst ist.

Jemand der sich an nichts erinnern kann, kann sich auch nicht für etwas schlecht / schuldig fühlen, bzw das ganze bereuen

...zur Antwort