Duales Studium vermasselt, Hausarzt aufsuchen?
Hallo,
Eigentliche Frage steht unten.
Hintergrund:
ich mache seit August 2020 ein duales Studium beim Zoll. Ich war mir von Anfang an unsicher ob es das richtige ist. Das Grundstudium habe ich nur knapp bestanden und wusste, hätte ich wiederholen müssen wäre ich mangels Motivation mit Absicht durchgefallen.
Wollte dem ganzen eine Chance geben, habe mich mit der Aussicht auf die Praxisphase motiviert, weil ich so sehen wollte ob mir der Beruf Spaß macht. Wegen Corona war ich schlussendlich von 6 Monaten nur 3 Wochen vor Ort. Der Rest alles theoretisch.
Trotzdem war die Motivation für den jetzigen studienabschnitt anfangs hoch. Mitte September bemerkte ich, dass ich mich in die online Vorlesungen zwar einloggte aber nicht wirklich zuhöre, die Themen interessieren mich einfach nicht wirklich.
Ich kenne mich und weiß daher, dass ich das Lernen immer aufschiebe, die Motivation dann aber doch kommt. Übernächste Woche schreibe ich die Prüfungen und ich kann absolut nichts. Ich hab die Motivation komplett verloren. So gut wie nichts gelernt.
Jetzt bin ich 21 Jahre alt und habe das Gefühl mein Leben komplett verbaut zu haben. Es geht nicht nur darum dass ich 16.000€ zurückzahlen muss, sondern absolut nicht weiß was ich jetzt machen soll beruflich / Ausbildung und ein abgebrochenes duales Studium im Lebenslauf auch schlecht kommt
Ich habe absolutes Verständnis, dass man für mein Handeln kein Verständnis hat aber ich weiß nicht mehr weiter. War eines abends sogar so verzweifelt, dass ich mich bei der TelefonSeelsorge gemeldet habe. Mir wurde empfohlen meinen Hausarzt aufzusuchen, da mich die Situation auch körperlich belastet (kaum Schlaf, Übelkeit, kann kaum etwas essen seit 2 Wochen). Wäre das sinnvoll? Bin ja schlussendlich selbst dran schuld. Was soll der Hausarzt da machen?