GTI wenn dann als Clubsport.
Fahre selbst einen Golf 8 GTI und als ich letztens mal eine Woche lang den Clubsport als Ersatzwagen hatte, musste ich feststellen, dass dieser viel besser ist -spürbar mehr Power, tiefer, bessere Lage in Kurven, bessere Lenkung, bequemere Alcantara-Sitze, agressiveres Styling etc.
Ca. 200 KM
Geht es um einen S 55 AMG?
Generell ist das viel Hubraum und dafür aus heutiger Sicht ist das wenig Leistung pro Liter Hubraum.
Also ein ziemlich ineffizienter Saugmotor mit sehr hohem Verbrauch (schätzungsweise ~15 Liter auf 100 KM).
Außerdem würde ich mir bei diesem Fahrzeug Sorgen um die Zuverlässigkeit und die hohen Unterhaltskosten machen. Vor allem auch was Reparaturen angeht.
Schwierig zu sagen. Also in Europa soll ja ab 2035 ein Verbrenner-Verbot in Kraft treten. Also dass keine neuen Autos mit Verbrenner-Motor mehr zugelassen werden dürfen.
Aber bis dahin, kannst du ja ohne Probleme US Cars importieren und so anpassen, dass sie in Deutschland zugelassen werden können. So macht es ja "Geiger Cars" z.B. schon seit Produktionsstart der Corvette C8.
Soweit ich weiß, will Chevy ihre V8 Motoren mindestens noch eine Dekade lang bauen. Und bei Ford ist auch noch kein Ende in Sicht, was V8 Motoren angeht.
Das halte ich für ein sehr ungeeignetes Auto.
Der Trabant ist ein sehr kleines und relativ unpraktisches Auto.
Qualität und Zuverlässigkeit waren bei diesem DDR Auto damals schon sehr fragwürdig.
Und heute gilt er als Oldtimer. Das heißt auch, dass eventuell nicht jede Werkstatt daran arbeiten oder Ersatzteile beziehen kann.
Zudem hat der Trabant keine Assistenzsysteme wie Parksensoren, was für einen Fahranfänger ganz gut wäre.
Außerdem ist es ein ziemlich unsicheres Auto und verfügt nur über die allernötigste Technik, was sich im Komfort stark wiederspiegelt.
Wenn du mit dem Auto einen schweren Verkehrsunfall hast, dann sind deine Überlebenschancen eher gering, da das Auto kaum Masse oder Knautschzonen besitzt -Airbags natürlich auch nicht.
Mit dem schwachen Zweitakter Motor (26 PS) kannst du Überholmanöver vergessen und auf der Autobahn wirst du damit auch keinen Spaß haben (ein Fahranfänger sollte aber auch Autobahnfahrten üben).
Selbst das Hochfahren von Bergen wird mit den 26 PS schwierig werden.
Der Trabant ist heute eher ein Stück Geschichte und ein Oldtimer für Autoliebhaber.
Einem Fahranfänger empfielt sich daher eher, einen moderneren, gebrauchten Kleinwagen vom seriösen Händler zu kaufen.
z.B. einen VW Polo/Golf, Ford Focus, Mini, Opel Corsa, Hyundai i20
Aber interessante Frage von dir -hat Spaß gemacht, darüber nachzudenken :)
Ihr könntet dabei nach coolen Motiven zum Fotografieren suchen.
Und am Nachthimmel immer nach UFOs Ausschau halten 👽Joa, der Preis ist in Ordnung. Ist ja einer der günstigsten 8er Golfs (als Benziner und Schalter) in deiner Umgebung. Und so jung wie der ist, hat der wahrscheinlich auch noch 1-2 Jahre Werksgarantie, die sich auf Wunsch verlängern lässt.
Allerdings bekommst du für minimal mehr Geld einen vergleichbaren Golf 8 mit 131 PS und/oder deutlich weniger Kilometern.
Wenn es dir wichtig ist, solltest du dir aber auch mal die Ausstattung durlesen und vergleichen.
Dafür holst du dir entweder bei deiner Hausbank ein Darlehen (Autokredit oder Konsumkredit).
Oder du machst alles über das Autohaus.
Die arbeiten normalerweise mit Banken zusammen und können dir so einen Kredit beschaffen. Dann musst du nur noch den Vertrag unterschreiben und monatlich die Raten per Dauerauftrag oder Bankeinzug zahlen.
Als Gebrauchtwagen:
Entweder nen C 63 AMG
oder nen BMW M2 Competition
oder nen Audi RS5
oder nen Golf 8 R
Ich bin aber auch Autoliebhaber.
Wenn du dich nicht für Autos interessierst, dann hol dir lieber was vernünftiges und zuverlässiges mit weniger PS.
Am besten beide vorher mal probefahren.
Der RS3 hat den legendären 5-Zylinder mit hohem Wiedererkennungswert, was den Sound angeht. Und natürlich 400 PS, Quattro und ordentliche Fahrleistungen. Optik finde ich auch cool.
i30N ist natürlich viel günstiger und vernünftiger. Sound und Exterieur sind auch sehr gut meiner Meinung nach. Lenkung und Fahrwerk sollen allerdings nicht so toll sein, soweit ich weiß.
Bist du dir sicher, dass du dir einen RS3 auch im Unterhalt leisten kannst? (Wartung, Versicherung, Ersatzteile). Ist halt schon ein ziemlicher Luxussportwagen, der wesentlich teurer ist als der i30N.
Wieso übertrieben? Ist doch ein vernünftiges Auto.
Ja, sollte gehen.
Hallo,
im Fahrzeugschein steht vermutlich nur eine der Möglichen Rad-Reifen-Kombinationen drin.
Um zu wissen, ob Felgen auf dein Fahrzeug passen, brauchst du auf jeden Fall ein TÜV-Gutachten.
Entweder ECE oder ABE.
Finde den vom Design her sehr schön. Besonders in Blau oder Midnight Purple.
Doch ich würde mir hier in Deutschland niemals einen Rechtslenker holen. Und Handschaltung ist auch nicht so meins.
Kauf dir doch ganz klassisch einen VW Polo oder Golf.
Oder auch nen Mini, Ford Focus, Audi A3, Seat Leon, Hyundai i20.
Wichtig beim Erstwagen wäre vor allem, dass er eine angemessene Größe hat (nicht zu groß), zuverlässig ist und du ihn dir im Unterhalt leisten kannst.
Kauf dir bloß keinen alten Luxuswagen um deine Freunde zu beeindrucken!
Da haste nur sehr hohe Kosten und wirst dich ärgern.
Einen schicken Mercedes, BMW oder Audi kannst du dir immer noch als zweites Auto kaufen, wenn du etwas Erfahrung gesammelt hast und dir ein stabiles Einkommen zur Verfügung steht.
Und kaufe wenn's geht vom Händler.
Ich habe damals mit 19 den Fehler gemacht, mir für 15 Tsd Euro eine ältere E-Klasse von Privat zu kaufen... hatte dann innerhalb von einem Jahr Reparaturkosten in Höhe von über 7 Tsd Euro. (Ist natürlich nicht der Regelfall, doch mit sowas muss man immer rechnen.)
Wenn du dich wie ich sehr für Autos interessierst, kann du dir natürlich auch was schickeres kaufen. Dann aber vom Händler und was zuverlässiges.
Wie z.B. einen Mercedes w204 oder w205, Audi A4, 3er BMW.
Als Auto-Enthusiast macht man das eben.
"Aus Freude am Fahren" wie die BMW-Fans jetzt zitieren würden.
Asozial wirds nur, wenn es zu sogenanntem "Autoposing" wird
-also Lärmbelästigung und sowie eine gefährliche Fahrweise beinhaltet.
Aber sonst finde ich es eigentlich nicht verwerflich. Irgendwie hat doch jeder so seine Hobbies. Und auch andere Hobbies sind nicht immer ganz umweltfreundlich.
Was meinst du mit "2 ct" teurer?
Die Spritpreise an der Tanke ändern sich doch stündlich.
Und Schwankungen von +/- 10 Cent je nach Tageszeit und Wochentag sind ganz normal.
Da würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, mal bei deiner Werkstatt einen Wintercheck machen zu lassen. Kostet nicht viel und danach können die genau sagen, wie gut und voll geladen deine Batterie noch ist.
Als meine Batterie defekt war, habe ich auch gemerkt, dass mein Auto bei der Zündung etwas länger wie sonst zum Anspringen braucht.
Ist ein sehr beunruhigendes Gefühl, wenn du morgens nicht weißt, ob dein Auto anspringen wird oder nicht...
Lass es am besten checken, bevor es hier wieder Minusgrade hat.
Kommt ganz auf den Kontext an.
Angeberisch ist es, wenn du damit anderen zeigen willst, was du tolles hast und dir von den Likes & Kommentaren Bestätigung erhoffst. Vor allem wenn du eigentlich kaum Ahnung von und Interesse an Autos hast. Oder womöglich noch den letzten Cent ausgegeben hast, um andere mit deinem neuen Luxus-Auto zu beeindrucken.
Nicht angeberisch ist es, wenn du dich sehr für Autos interessierst und einfach deine Leidenschaft teilen und Gleichgesinnte finden willst.
Ich habe auch viele Bekannte, die auf Instagram ausschließlich ihr Auto posten, ohne überhaupt ihr Gesicht dazu zu zeigen (reine Auto-Accounts).
Nicht unbedingt angeberisch ist auch, wenn du dir damit einen Traum erfüllt hast und du deine Freude mit anderen teilen willst (wobei das andere auch oft neidisch macht und als angeberisch wahrgenommen wird).
Oft kommt es aber auch auf die Art Auto an, die du dir gekauft hast.
Kaufst du dir zum Beispiel einen vollrestaurierten VW Käfer, würden viele sagen "Wow, schöner Oldtimer, das muss ein richtiger Autoliebhaber sein".
Kaufst du dir allerdings einen Mercedes-AMG, dann würden viele gleich sagen "Was ein Angeber, 500 PS braucht kein Mensch".
Ja, ist ein FORD Fiesta 1.0 EcoBoost 74KW
e9*2007/46*3142*01 (8566/BOF/00080)
In deinem Fall Typ JHH
Der wurde von 2017-2022 gebaut und auch als 8. Generation bzw. "MK8" bezeichnet.