Mit Dunkelrot kannst du nicht viel falsch machen, das deckt wahrscheinlich relativ gleichmäßig.
Falls das Ergebnis doch etwas fleckig werden sollte, kannst du z.B. die helleren Stellen nochmal nachfärben.
Allerdings wäscht sich rote Coloration schnell aus und muss entsprechend oft nachgefärbt werden. Besonders bei stark blondiertem Haar "fällt" die Farbe in den Längen sehr schnell wieder raus, egal, wie oft man färbt.
Einen Rettungsversuch würde ich vorher noch versuchen - falls das fehlschlägt, kannst du ja immernoch überfärben.
Trage auf die gelben und kupfernen Stellen eine Mischung aus dem Farbton "Lilac" von Directions (Friseurbedarf, 7-8€) und Haarkur auf. Das Verhältnis sollte etwa 1:5 betragen, oder einen hellen Lavendelton haben (je intensiver das Lila, desto silbriger das Ergebnis).
Falls die kupferfarbenen Stellen hartnäckig sind verwendest du für sie zusätzlich den Farbton "neon blue" und mischst es auch mit Haarkur, bis die Farbe der Mischung ein sehr blasses Himmelblau ist.
Mindestens 30Min Einwirkzeit, hält ein paar Haarwäschen lang (Directions sind pure Pigmentpasten, also Auswasch-Tönungen). Dafür aber leicht zu machen und pflegend.
Deine Haare sollten damit einen kühleren Farbton annehmen, bei stärkerer Mischung in Richtung silbergrau. Das lässt sich aber ohne Foto schwer bestimmen, am besten helfen immernoch Teststrähnen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!