Hallo an alle, die an einer Lösung für dieses Problem interessiert sind.

Nur mit EXCEL(-Formeln) habe ich KEINE Lösung gefunden. Es funktioniert offenbar nur mit VBA. Der Code ist aber relativ einfach. Der Trick ist, die zu vergleichende Zelle (rechts) einfach als Offset der ursprünglichen Zelle (links) anzugeben. So könnte das Ganze anhand des Beispiels aussehen:

Sub Vergleich()
Dim TABELLE As Range, ZELLEIST, ZELLESOLL
Set TABELLE = ActiveWorkbook.Sheets(1).Range(ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(7, 1), ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(10, 2))
'Debug.Print TABELLE.Address(True) - nützlicher Befehl um den Adressbereich von Range auszugeben
For Each ZELLEIST In TABELLE
ZELLESOLL = ZELLEIST.Offset(0, 4).Value
If ZELLEIST <> ZELLESOLL Then
ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(1, 1).Value = "nicht identisch"
'Wenn auch nur einmal ein Missmatch vorkommt, wird "nicht identisch" in Zelle A1 geschrieben.
End If
Next
End Sub
...zur Antwort

Hallo Zusammen,

danke für eure Antworten. Ich kann mir bis heute nicht erklären was damals los war. Der Winter war ja teilweise sehr kalt und ich hatte nie wieder ein Problem mit dem Starten. Nur an diesem einen Tag - ist mir absolut schleierhaft warum. Vielleicht habe ich damals beim ersten Starten nicht lange genug den Zündschlüssel umgedreht. Vielleicht sind die Kerzen nass geworden und dann hat es einfach seine Zeit gedauert bis er anspringen konnte.

Es handelt sich übrigens um einen Ford Fiesta BJ 2006, 1.3er Benziner mit klassischer (Mehrpunkt-)Saugrohreinspritzung. Die Zündanlage wurde vor einem Jahr komplett erneuert. Am Motoröl kann es natürlich nicht liegen, zumal es auch noch relativ frisch war. Die Batterie war zum damaligen Zeitpunkt übrigens nicht einmal 1 Jahr alt und dass sie "knackvoll" war machte ich daran fest, dass die Ursache des Problems nicht der Anlasser war, denn der hat den Motor ja bis zum Schluss sauber zum Orgeln gebracht.

...zur Antwort

Um das Thema abzuschließen habe ich die Daten aus meinen Screenshots in Excel aufgetragen, um den Verlauf der Spendenaktion in den letzten 25 Tagen darzustellen: Der Verlauf entspricht dabei annähernd einer Gerade. Ein Schelm, wer böses dabei denkt!

...zur Antwort

Widerlich, was hier manche schreiben. Ich gehe auch davon aus, dass Ihre Absichten nicht ehrlich sind. Aber zu raten, er solle Ihre Situation ausnutzen um mit ihr ins Bett zu kommen... kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ihr würdet wohl auch noch zutreten wenn euer Feind schon am Boden liegt. Die saubere Lösung? Sag ihr das Du spürst, sie meint es nicht ernst und schick sie weg. Warum noch mehr Schaden generieren wo schon alles kaputt ist.

...zur Antwort

Ah, ich merke aber gerade auch, dass meine Frage auch ein bisschen unglücklich formuliert war. Es ging mir ja konkret um BARGELD-Spenden an der Haustür und nicht um Spenden i.A.

...zur Antwort

Bei dieser Haustürgeschichte geht es mir rein um die Bequemlichkeit: Schein geben, abhaken. Ich will a) kein Mitglied werden und b) keine umständliche Überweisung schreiben/tippen. An so einem DRK-Stand kriegen sie es ja auch hin eine Spendendose hinzustellen. Auch wenn am 6. Januar die heiligen drei Kinder-Könige die heimische Stube wieder mit Weihrauch verpesten, klingelts oft nicht in der Dose, da direkt ein Fuffi hineinwandert (schön leise)!

Mir ist einfach nur schleiferhaft, warum diese potentielle Einnahmequelle an der Haustür per se abgelehnt wird. Ich finds einfach nur dämlich von den Vereinen und muss mich nicht dafür entschuldigen, kein Verständnis für deren Buchhaltung zu haben.

...zur Antwort

Es bleibt spannend... Ich tippe ja weiterhin auf eine Punktlandung.

...zur Antwort

Aleppo, Bevölkerung: Wie viele vor dem Brügerkrieg? Wie viele jetzt (Schätzungen)? Wohin sind sie geflüchtet (aufs Land, nächste Stadt, nächstes Land, ...)? Vor welchem Feind hat die flüchtende Zivilbevölkerung Angst (IS, Rebellen, Syrische Streitkräfte, Russische Streitkräfte)?

Berlin: Welche Sicherheitsmaßnahmen könnten so einen Anschlag verhindern und sind diese realistisch? Haben Deine Schulkameraden jetzt Angst auf den Weihnachtsmarkt zu gehen? Welches Urteil sollte den Täter erwarten, wenn er festgenommen werden kann?

...zur Antwort

Für alle die annehmen, dass die Spendenaktion keine zeitliche Beschränkung hat, habe ich einen Screenshot angefügt.

...zur Antwort

Die Frage ist nicht unberechtigt, habe das beim ansehen des Films auch nicht verstanden (Obwohl ich den Film aber insgesamt sehr unterhaltsam finde :-). Ich glaube es ist einfach nur dieses Ding, dass der Film am Ende "rund" wird. Das Ziel damit war wahrscheinlich Syrena noch einmal positiv darzustellen. Es wird im Film ja auch gesagt, dass sie "anders" ist als die anderen Meerjungfrauen und "Güte" in sich trägt. Außerdem hat sie von den Menschen ja auch Hilfe in ihrer Not erfahren - vielleicht war es eine Art gut gemeinte Revanchierung.

...zur Antwort

Das ist eine ausgezeichnete Frage! Ich verstehe das nämlich auch nicht, warum sie sich so unglaublich schwer damit tun, diesen Teil ihrer Geschichte zu akzeptieren. Wenn man bedenkt, wie viel Aufarbeitung der um einiges größer angelegte Holocaust in Deutschland erfährt, dann frage ich mich auch immer wieder, wieso die Türken die Aufarbeitung nicht über sich bringen. Bei uns fahren Schulklassen nach Auschwitz, es wird mit Überlebenden gesprochen, im Deutschunterricht werden Bücher zum Thema gelesen, in Berlin steht ein großes Mahnmal und und und... Die Aufarbeitung des Holocaust hat bei uns auch recht früh nach den eigentlichen Geschehnissen begonnen. Bitte nicht falsch verstehen, aber an dieser Stelle könnten sich die Türken mal eine Scheibe von uns abschneiden. Und mal ehrlich: Was können die Leute von heute denn für die Taten von damals? Nichts. Also hört auf euch wegzuducken. Ich bin mir der deutschen Geschichte auch bewusst, ohne dass es mir persönlich peinlich ist.

...zur Antwort

Achte darauf das der Shake möglichst wenig Zucker (und auch keine Süßungsmittel) enthält. Ganz allgemein ausgedrückt sollte der Shake möglichst wenig Kohlenhydrate enthalten. Der Feind einer guten Figur ist nicht das Fett, sondern der Zucker.

...zur Antwort

Wichtig sind vor allem die Zahnzwischenräume, deshalb ist es gut, wenn Du Zahnseide verwendest. Bei mir ist es so: Ich putze morgens und abends. Aber abends immer wesentlich gründlicher und das Entscheidende: die Verwendung einer Munddusche. Ich benutze die Waterpik Ultra WP-100, die hat mein Zahnarzt mal empfohlen. Ich benutze das Teil jetzt seit zwei Jahren und zwar konsequent jeden Abend und bin absolut begeistert. Ich nehme es sogar mit übers Wochenende wenn ich unterwegs bin. Ich habe mich sehr an das saubere Gefühl im Mund gewöhnt und merke sofort, wenn ich noch Speisereste zwischen den Zähnen habe. Seit der Verwendung sagt mein Zahnarzt, dass der Zustand der Zähne "wirklich ok" ist. Bis auf die übliche Zahnsteinentfernung bleibe ich verschont. Am besten immer zweimal im Jahr zur Profilaxe gehen - Deine Zähne sind es wert.

...zur Antwort

Hallo Leute, erstmal vielen Dank für die Beiträge. Ich habe mich jetzt selber noch einmal schlau gemacht und dabei etwas interessantes festgestellt: Es gibt massenweise Verstärker auf dem Markt, aber nur wenige verfügen über eine Mikrofonverstärkung! Für Leute die sich auskennen, mag das nichts Neues sein, mich hat es jedoch gewundert. Der bisher verwendete Verstärker ist nämlich genau so ein Ding: Hat bestimmt mal über 200 Mark gekostet und verfügt über zig Anschlussmöglichkeiten, jedoch KEINE Mikrofonverstärkung. Was die Mikrofone angeht so habe ich gelesen, dass hier immer eine Verstärkung notwendig ist, da die Ausgangssignale nur im Millivoltbereich liegen. CD-Player geben jedoch offenbar (im Vergleich) viel stärkere Signale um 1 Volt ab.Des Weiteren meine ich festgestellt zu haben, dass wenn ein Mikrofonverstärker eingebaut ist, die Anschlüsse dafür meistens auf der Vorderseite der Geräte angebracht sind (für mich unlogisch wenn sich alle anderen Anschlüsse hinten befinden, aber egal). Der nächste Punkt ist: Bei günstigen Karaoke-Dingern um die 50 Euro, können die Mikrofoneingänge nicht getrennt voneinander gemischt werden, es existiert immer nur eine Lautstärkeregler für beide.

Am Schluss habe die zwei folgenden Geräte ins Auge gefasst: http://www.monacor.de/produkte/ela-technik/verstaerker/mischverstaerker/pa-802usb/ bzw. .../pa-802cd/

Bei diesen Geräten lassen sich die Mikrofone getrennt voneinander in der Lautstärke regeln. Beim 802CD ist sogar ein CD-Player integriert, das finde ich sehr pfiffig und kompakt gelöst - jedoch auch etwas teuer. Ansonsten kann über AUX ein CD-Player oder sowas eingespeist werden. Bei den verwendeten Lautsprechern scheinen die Geräte sehr universell zu sein (sowohl aktiv als auch passiv ist möglich).

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, der Grund liegt wahrscheinlich in den verwendeten Epoxidharzen auf der Platine. Wenn das Zeug abfackelt stinkts gewaltig - völlig normal. Ganz ungefährlich ist es jedoch nicht, weil tatsächlich Giftstoffe freigesetzt werden. (Deshalb auch der empfundene Gestank, dass hat die "Natur so eingerichtet"). Der Geruch im Raum geht auch nach einer Zeit wieder weg, also keine Angst. 1x Händewaschen hätte genügt. Die obere Hautschicht erneuert sich schnell, sicher wird er bald nichts mehr riechen.

Spätestens jedoch, wenn er anfängt bei euch in der Bude Autoreifen abzufackeln würde ich vielleicht mal den dezenten Hinweis geben, er möge das demnächst DRAUßEN erledigen!!!!

...zur Antwort

Du hast richtig gehandelt. Leider bestätigt Deine Beschreibung wieder mal mein Lehrerbild: Sie haben Vormittags recht und Nachmittags frei. Borniert, versnopt und voller Doppelmoral. Profilieren sich aus ihrer Position heraus gegenüber Schwächeren und motzen damit ihr Ego auf. Kotzt mich einfach nur an sowas.

...zur Antwort
Gut

Also ich kenne nur den Multiplayer, habe aber schon 70 Stunden hinter mir und ich finde das Game einfach richtig gut gemacht. Mich kotzt es ein bisschen an, dass so ein gutes Multiplayer-Game von einigen grundlos schlecht gemacht wird. Habe durchaus ein bisschen Erfahrung im Genre und kann die z.T. harsche Kritik wirklich nicht nachvollziehen.

...zur Antwort