Zunächst ein großes Kompliment an "kernseife" für ihre/seine durchdachte Antwort. Findet man höchst selten auf diesem Forum.

Erlaube mir dazu anzumerken, dass S. Beckett - obwohl Ire - dieses Stück in französischer Sprache verfasst hat. In dieser heißt Gott "dieu", und somit besteht keinerlei Zusammenhang bzw. Spekulationsspielraum mit einer Religion.

Gerade dadurch sind den Interpretationsmöglichkeiten dieses Theaterstücks keine Grenzen gesetzt.

...zur Antwort

Nein.

Besuche mal das rumänische Schloss Bran (Törzburg) in Siebenbürgen. Reine Bauernfängerei. Der (echte) Fürst Vlad III. Drăculea hat dieses Schloss wahrscheinlich nie betreten.

Warum stellst Du nicht gleich die Frage: "Gibt es einen Beweis für die Existenz von Gott"?

...zur Antwort

Es zählt nicht der Finger-Umfang, sondern der Durchmesser.

Mathematische Formel dazu: Durchmesser dividiert durch Pi.

In Deinem Fall also 1,91. Deutsche Ringgröße damit 60.

Von mir aus nimm 1-2 Nummern größer, wenn Du zunehmen willst. Finger werden allerdings bei +6 kg kaum dicker.

...zur Antwort

Reine Gewohnheitssache. Der Penis beansprucht Platz, welcher in der Mitte einer Hose nicht gegeben ist. Also verschiebt man ihn von Kindheit an unbewusst in Richtung linkes oder rechtes Hosenbein.

Ein guter Maßschneider achtet darauf, ob man(n) Links- oder Rechtsträger ist und gibt dort ein wenig mehr Stoff dazu.

Eine medizinische Behandlung ist absolut nicht notwendig, weil es ein natürliches Phänomen ist.

...zur Antwort

Lieber Goldjunge,

 

Du scheinst noch ziemlich grün hinter den Ohren zu sein.

 

Ich bin bei Ebay langjähriger Kunde und schätzte dieses Unternehmen als höchst seriös ein.

 

Dasselbe wird von Ebay-Mitgliedern erwartet. Daher auch die 30-tätgige „Bewährungsprobe“.

Lies einmal die Allgemeinen Geschäftsbedingungen genauer durch, bevor Du einen solchen negativen Sermon auf einer öffentlichen Plattform abgibst.

 

Rein rechtlich gesehen, wird Ebay zu keinem Zeitpunkt Eigentümer Deiner Ware. Ebay tritt bloß als Vermittler auf und garantiert seriöse Geldtransaktionen. Dafür kassiert Ebay Provisionen vom Verkäufer.

Dass der Verkäufer die Versandkosten vorschießen muss, ist allgemein branchenüblich. Selbst diese bekommst Du im Falle eines Fehlschlags von Ebay ersetzt.

 

Wenn Dir das alles nicht passt, gehe auf den Flohmarkt und verkaufe Deinen Ramsch dort. 

...zur Antwort

Derzeit: nein. Der Titan wird gerne als "Hölle der Erde" bezeichnet.

Zu finster, zu wenig Schwerkraft, zu viel atmosphärischer Druck.

Warten wir noch läppische 5 Milliarden Jahre. Dann wird sich unsere Sonne zu einem roten Riesen aufblähen und die inneren Planeten (samt unserer Erde) "verschlucken". Erst dann wird's auf dem Titan richtig gemütlich.

Geduld ist angesagt.....

...zur Antwort

Der Erd-Mond ist eigentlich kein solcher.

Streng wissenschaftlich gesehen müsste man von einem Doppelplanetensystem sprechen.

...zur Antwort

"Wir werden weiter marschieren, bis alles in Scherben fällt!"

(Zitat aus Hans Baumanns Lied "Es zittern die morschen Knochen" für die Deutsche Arbeitsfront)

Es geht dann weiter mit: "Denn heute gehört uns Deutschland, und morgen die ganze Welt"

Ein toller, provokanter Einstieg für Dein Referat (wenn möglich, gesungen). Jeder wird Dir sofort sein Ohr leihen, und sodann kannst Du Dich ja über die Nazi-Gräuel auslassen.

...zur Antwort

Lieber Michel,

 

als langjähriger Herend-Sammler und Liebhaber hat mich Dein Schaustück fasziniert, aber zugleich skeptisch gemacht.

 

Habe jetzt schon fast eine Stunde lang meine zahlreichen einschlägigen Fachbücher gewälzt, aber nichts dergleichen gefunden.

 

Selbst ohne Heranziehung meiner Bücher wusste ich bereits: Herend hat nie Bierkrüge produziert, schon gar nicht mit Silberdeckel und -fuß.

Auch das aufgemalte Blumenmuster ist in meiner Fachbibliothek inexistent – es könnte höchstens das eher minderwertige „Herend Pottary“-Design sein.

Letztere Ware hätte aber einen braunen Stempel an der Fuß-Unterseite in ganz anderer Form.

 

Dein Krug trägt unten zwar den an sich originalen blauen Manufakturstempel (das ungarische Wappen umkreist von „Herend Hungary“, darunter die gekreuzten Pinsel mit „handpainted“, darunter noch die Fabrikationsnummer „293“ sowie den Insignien des Bemalers „SP-4“.

Dieser Manufakturstempel stammt eindeutig aus den 60er Jahren.

Die Fabrikationsnummer 293 ist allerdings den 30er bis max. 40er Jahren zuzuordnen.

Stutzig macht mich zudem die „Widmung“ von Mólnár Emil aus 1975, zumal sich diese über einen angeklebten Papierrest zieht.

 

In letzter Konsequenz halte ich Deinen Bierkrug für eine Ganzfälschung.

Sorry – ich hoffe für Dich, dass ich mich ev. irren könnte!

 

LG

OliverGeist 

...zur Antwort

Naja - da gibt es Theorien und Vermutungen, die alle nicht konkret verifizier- bzw. beweisbar sind. Die Wahrheit wird wohl nie ans Licht kommen.

Fest steht, dass er jahrzehntelang der einzige Häftling in Spandau war und dem Steuerzahler damit eine Stange Geld gekostet hat. Er hatte früher bereits Suizidversuche unternommen, aber die waren schon lange her.

Meines Wissens war er zum Zeitpunkt seines Todes schon weit über 90 Jahre alt und sehr gebrechlich. Deshalb kann ich mir unmöglich vorstellen, dass er sich selbst aufgehängt hat - da muss schon jemand nachgeholfen haben.

...zur Antwort

Der Fliegenpilz gehört zur Gattung der Knollenblätterpilze, deren Gift "Amanitin" genannt wird. Bekanntlich sind grüne und weiße tödlich.

Der Fliegenpilz (lat. "Amanita muscaria") hat aber keine tödliche Giftkonzentration, sondern kann bloß Halluzinationen - ähnlich LSD - auslösen. Wenn Du ihn abkochst, verschwindet das Gift sogar fast gänzlich - er schmeckt dann aber angeblich nach überhaupt nichts.

Wenn Du einen wirklich schmackhaften Pilz aus dieser Familie essen willst, versuche den "Kaiserling".

...zur Antwort

Papst Paul VI., Ausgabejahr (Prägedatum) 1977.

Stinknormale 100-Lire-Umlaufmünze (nicht einmal aus Silber) mit einer Auflage von 819.000 Stück. Katalogwert (je nach Erhaltungszustand): 0,30 - 1,00 €. Praktisch ohne Sammler- und Wiederverkaufswert.

Da Deine Angaben etwas verwirrend sind (Zusätze: P.M. AXVI bzw. "Morelli"), wäre ein Foto für meine endgültige Expertise hilfreich.

...zur Antwort

Mag sein. Bin früher mal einen W 123 Automatik gefahren (von meinem Onkel, und nur wenige Minuten).

Warum stört dich das An-/Abheben?

...zur Antwort

Vermutlich kannst Du nicht mehr lukrieren als eine Putzfrau.

Also 12- 15 € / Std.

...zur Antwort