Guten Tag, Schakadiva

Deine Frage ist nicht so einfach zu beantworten, wie man meinen könnte. Denn pauschal gibt es keine Regeln für eine Lady oder eine Dame. Alleine wenn man sich die verschiedenen Königshäuser ansieht (wo man wohl am ehesten noch auf Damen treffen könnte) fällt einen der unterschiedliche Weg zu leben und sich zu kleiden auf.

Ein paar schöne Anregungen könntest du bei "Wikihow" bekommen - sowohl der deutschen wie auch der englischen Variante. Suchbegriffe wie Etikette, Lady, Dame, Prinzessin und elegant können dir sehr viele sehr einfache und schöne Tutorials aufzeigen, die dir helfen könnten mehr eine Dame im Leben zu werden.

Ich hoffe, es hilft dir ein wenig weiter. 
Beste Wünsche.

...zur Antwort

Guten Tag, eXicius

Ich kann dir aus Erfahrungen meines Mannes im Internet die Seite "Der Gentleman - Blog" empfehlen. Großartige tolle Tipps für Kleidung, Verhalten und all diese Dinge. Vielleicht mag einiges davon noch außerhalb deines Bereiches liegen - zum Beispiel der Genuss des richtigen Alkohols oder vielleicht auch der Bereich Arbeit - aber wer vorbereitet ist, der geht den besten Weg.

Ansonsten wäre als Lesestoff "Das Herrenhandbuch" von Thomas Fink sehr empfehlenswert. Mein Mann hat es auch im Regal und studiert es gerne, wenn es darum geht, wie Schuhe gebunden werden, welche Farbe das Jacket zu welchem Anlass haben sollte und solche Dinge. 

Ansonsten kommt ein Gentleman sein genau aus derselben Sache wie eine Lady sein - von Herzen. Sei höflich, sei freundlich, verurteile niemanden (auch wenn es schwer ist), nimm dir all die Dinge zu Herzen, die deine Eltern und deine Großeltern dir Jahrelang anerziehen wollten. Sei sauber, gepflegt und wichtig - stelle niemals eine Frau oder einen Mann bloß, der sich dir anvertraut hat bzw. mit dem du irgendeine Art von persönlichen Kontakt hattest. 

Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Hallo, liebe Cleo004

Deine Frage ist zwar schon eine Weile her, aber sicher auch für andere junge Frauen im Internet interessant und deswegen dachte ich, dass noch eine hilfreiche Antwort ja sicher nicht schaden kann.

Zuerst: Die erste Antwort hatte schon sehr recht. Knigge zu beherrschen kann sehr helfen, wenn man sie modern und reflektiert angeht. Natürlich kann es zu deinem Markenzeichen werden, Knigge ein wenig altmodischer zu halten - dabei ist es aber ein schmaler Grad zwischen ungezwungen altmodisch (was charmant wirkt) hin zu unfreiwillig komisch (weil es altmodisch, steif und übertrieben wirkt).

Zweitens: Wikihow wäre die Adresse, die ich dir empfehlen würde. Suchbegriffe wie Prinzessin, Lady oder auch Mädchen geben sehr viele leicht verständliche Tutorials dazu, wie man seine innere Prinzessin nach außen holen und in seinen Alltag integrieren kann.Vielleicht ist nicht alles davon alltagstauglich - doch mit ein wenig Geschick bekommt man sehr schnell heraus, was zum eigenen Leben und Verhalten passt.

Und Tipp Nummer 3: Verstell dich bitte nicht! Wenn du nun einmal nicht das Mädchen für pastellfarbende Kostüme und hellgelbe Sommerröcke bist, das mit Tieren singt - dann versuch nicht es zu sein. Reflektiere, wer du bist und was dich ausmacht - und versuche dieses ganze Sein dann in eine edlere Form zu heben. Wenn du der Meinung bist, du kannst du Selbst sein und trotzdem bei der Queen zu Abend essen - dann hast du deine perfekte Prinzessinnenidentität gefunden.

Bis dahin alles Gute!

Grüße,
eine Frau, die sich auskennt

...zur Antwort

Naja, die Prinzessinnen haben sich immer ihrer Zeitepoche entsprechend gekleidet. Meistens ein wenig altmodischer, da ihre oftmals eher konservativ eingestellten Eltern natürlich nicht viel von der "neuen" "feieren" Mode des Volkes hielten.
Eine Prinzessin aus früheren Tagen könnte man vermutlich, würde man sie einfach nur auf der Straße treffen, nur anhand von Kunstfertigkeit des Outfits, der Frisur und des Makeups, des Schmucks und den teureren Stoffarten erkennen.

Wenn man also heute eine Prinzessin darstellen möchte, dann würde man sich konservativ kleiden (eher in Richtung Besuch bei der Großmutter oder Einladung in ein nobles Restaurant) mit hochwertigeren Kleidungsstücken - oder solchen, die so aussehen. 
Vielleicht hilft dir diese Antwort ein wenig weiter. 

...zur Antwort

Hallo MonaLisa98,

ich weiß ja nicht, ob du dir nicht schon längst ein Deck zugelegt hast, aber deine Frage ist ziemlich schwer zu beantworten. Weil theoretisch gibt es "das Anfängerdeck" nicht. Ich lege selbst und habe dutzende Bekannte aus der esoterischen Szene und kann daher sagen, dass jeder mit ganz unterschiedlichen Decks begonnen hat.

Du musst "DEIN" Deck finden. Die Karten, die dich ansprechen und für dich richtig erscheinen. Die Karte, wo es bei dir "klick" macht. Ich habe Meine geschenkt bekommen - Crowley - Tarot - und schon von dutzenden Hexen zu hören bekommen, dass sie damit überhaupt nicht zurecht kommen und es düster und unheimlich finden.
Ich dagegen hatte von Anfang an ein Händchen für die Karten und war sehr schnell sehr gut mit diesem Deck. Kipper - Karten, die ich aber mal kaufte, lagen mir stattdessen überhaupt nicht. 

Daher kann man deine Frage nicht beantworten. Am Besten schaust du in Ebay oder Amazon und siehst dir ein paar Decks an. Deines wird sich schon bemerkbar machen! =) 

...zur Antwort

Hallo Silberboy2,

Ähm...ich nehme jetzt einfach mal an, dass du mit "von Natur aus überlegen" körperliche Stärke meintest. Denn ja, dort sind Männer gegenüber Frauen stark im Vorteil, da ihr Körper schneller Muskeln aufbaut und diese auch leichter trainiert. Ergo - größere körperliche Kraft.

Der Stamm der Amazonen aber, war ja davon gar nicht betroffen. Wie sie entstanden sind, darüber lässt sich nur spekulieren, da Mythen und ähnliches dazu leider niemals Aufschluss geben. 
Viele Legenden erzählen aber, dass die Amazonen jeglichen männlichen Nachwuchs töteten, da er für den Stamm nicht brauchbar war (oder ihn zumindest nach der Entwöhnung an den Kindsvater schickte). Zeugungen sollen mit Gefangenen oder durch Überfälle zu Stande gekommen sein. Weil ebenso wenig wie ein Stamm ohne Frauen überleben könnte, kann er ohne Männer überleben. Die Selbstbefruchtung haben wir leider noch nicht erfunden. 

Die Amazonen waren ein kriegerisches Volk, das frei und ohne männlichen Einfluss lebte. Sie übten sich von Kindesbeinen an im Kriegshandwerk und konnten sicher daher vermutlich mit jedem anderen männlichen Krieger messen. Ein Bauer ist auch ein Mann - trotzdem hat er Angst vor einem Soldaten!
Hier geht es einfach um eine Überlegenheit, die durch Training und Hartnäckigkeit erreicht wurde. Kurzum haben es die Amazonen nicht geschafft sich über irgendwelche Männer zu erheben - ebenso wenig wie Soldaten sich über irgendwelche Männer erheben können. Alleing ihr Training hat dazu geführt, dass sie fortbestehen und den Angriffen von Armeen gegenüber gesichert waren.

Wow.
Wirre Antwort. Hoffe du verstehst mich trotzdem.

...zur Antwort

Tach,

wenn ich mich an die Szene recht erinnere, stand sie doch später nur mit einem großen Hemd bekleidet in diesem Bad. Nun musst du dich dafür aber in die Gefühlswelt der damaligen Zeit hinein versetzen - ein entblößter Knöchel könnte schon für Aufruhr sorgen. Für eine so vornehm erzogene Frau wie Elizabeth kam es vermutlich einer Vergewaltigung gleich, sich bis auf ein Hemd ausziehen zu müssen. Sie war darunter nämlich vermutlich nackt; wie später in der Szene, wo die Crew durch die Ritzen guckt, auch bestätigt wird. 

...zur Antwort

Hey.

Das ist ordentlich schwer. Du kannst dir einen Babysimulator leihen - an Privatpersonen werden diese meist nicht verkauft und sind zu kaufen auch sehr sehr teuer. 

Oder du holst dir eine Reborn mit Modul. Die können dann zb. reden, machen weingeräusche, haben einen Herzschlag etc. Aber auch die werden nicht gerade günstig sein. 

...zur Antwort

Hey, Stellanixe

vermutlich hätten sie ähnliche Dinge wie wir in der Schule. Doch statt Geographie über die Erde zu haben, würden sie vermutlich alles über die Ozeane lernen. Sie würden in Biologie vermutlich gehäuft über Meereslebewesen reden, hätten vermutlich Sportvereine für Wettschwimmen oder Tanzschwimmen. Hätten Gesangsunterricht; Geschichte über die berühmten Meerjungfrauen und -männer etc.

Hilft das weiter?

...zur Antwort

Hey, 123trabant,

Antidepressiver hemmen in den meisten Fällen die Serotoninausschüttung im Gehirn, da diese bei depressiven Charakteren sehr oft gestört ist bzw. nicht im Gleichgewicht ist.

Sie haben einen hohen Suchtfaktor - neben ihren anderen Nebenwirkungen. Ich selbst habe lange Zeit ein Mittel nehmen müssen, dass die von dir "gewünschten" Effekt hatte. Ich fühlte mich von meinem Körper entwurzelt, hatte riesige Pupillen und war in einer Tour, über die dümmsten Sachen, nur am lachen. Schlief wenig und hatte keinen Apettit - wie ein Junkie eben.

Theoretisch kann man Antidepressiver also als Droge verwenden - ebenso wie Schmerzmittel. Allerdings tritt die Wirkung dieser Mittel erst nach einem längeren Zeitraum der Einnahme auf, daher sind sie in meinen Augen nicht geeignet. 
Von dem unfassbaren Schaden, den ein Missbrauch anrichten kann, mal ganz zu schweigen. 

...zur Antwort

Guten Tag, Arogxys

Ich habe mir jetzt deine Antworten durchgelesen und würde gerne fragen: Wieso suchst du ein Symbol, das deinen Geist während des Schlafes in deinem Körper hält? 
Es ist für die meisten Menschen die einzige Möglichkeit in eine andere Welt hinüber zu treten und Dinge zu erfahren; es gibt sogar Leute, die ganze Techniken des Schlafens entwickeln, damit die Seele möglichst gut aus dem Körper treten kann.

Wieso möchtest du gerade das Gegenteil erreichen? 

...zur Antwort

Guten Tag, DasWolke

Ja, es gibt heutzutage noch Hexenverfolgungen. Gerade im afrikanischen Raum trifft es extrem viele Frauen und Mädchen, dass sie als Hexen verschrien werden. Gefoltert, getötet, "exorziert" oder aus ihrem Dorf gejagt. Auch ihre Kinder werden dann meist verstoßen, da kann man wirklich sehr herzzerreißende Geschichten lesen von solchen "Hexenkindern".

Aber auch moderne Hexen in unser ach so aufgeklärten Welt sind vor Verfolgung nicht sicher. Sei es mit Hetzjagden im Internet oder Angriffen, Anfeindungen und Angriffen im realen Leben. Ich musste da leider schon die ein oder andere Geschichte mitbekommen, wo Hexen massiv von Nachbarn oder sonstigen Leuten angegangen und teilweise sogar angegriffen worden sind. Sehr unschön! 

...zur Antwort

Hey Kittylein16,

hier meldet sich mal jemand aus dem Märchenbuch - ich bin nämlich eine Hexe. Ich betreibe Tarot, heile mit Kräutern, spreche mit der anderen Welt und wirke Rituale und Zauber um Dinge in meinem Leben zu erreichen bzw. das altbekannte Blatt zu meinen Gunsten zu wenden.

Es ist ja völlig in Ordnung, wenn es nicht deine Welt ist, aber ich finde deinen Ton nicht besonders schön. Jeder Mensch hat das Recht zu leben, wie er es für richtig hält und sich zu halten, für was auch immer er sich halten möchte. Ich bin eben eine Hexe, so ist das eben und so wird das auch bleiben. Das war ich von Geburt an und werde es vermutlich auch auf meinem Sterbebett noch sein. 

Du scheinst ja aber auch Kontakt zu nicht gerade herausragenden Exemplaren meiner Spezies gehabt zu haben. Auch wenn ich dazu immer sage, der Ton macht die Musik. Wir müssen doch nicht alles ertragen, was uns vor die Füße geworfen wird - und wenn sich mir gegenüber jemand schlecht verhält und damit partou nicht aufhören möchte, wieso sollte ich dann nicht dafür sorgen, dass das Karma/Schicksal oder was auch immer ihn mal einen gehörigen Denkzettel verpasst? 

Falls du doch mal Interesse daran haben solltest dich von jemanden aufklären und dir das Ganze von einer anderen Seite anzuhören, darfst du dich natürlich gerne melden. 

Aber es ist dein Leben und wenn es für dich so funktioniert, dann freue ich mich für dich. 

...zur Antwort

Hallo onedream,

Bei deiner Frage kam mir sofort auf, dass du wohlmöglich das Büßergewand meinst, dass in der ganz frühen Verfolgung Zauberinnen als Strafe auferlegt wurde. 
Also ein langes schlichtes Gewand mit einem gelben Kreuz darauf, dass die tragende Person als Sünder kennzeichnete. Derartig angezogen mussten sie zu bestimmten Tagen vor bestimmten Kirchen stehen, damit jeder ihre Sünde sehen konnte. 

Hoffe das war, was du gemeint hattest. 

...zur Antwort

Guten Tag, Amoremia

Was du beschreibst ist unser heutiges Bild einer Hexe, das vermutlich auf "moderne" Dichter zurückzuschieben ist. Im Mittelalter wurde dieses Klischee soweit wie mir bekannt nicht als Grundlage für eine Hexe gelegt.

Die eigentlich große Verfolgung der Hexen fand auch nicht im Mittelalter, sondern in der Renaissance statt. Verfolgt wurden am Anfang christliche Splittergruppen, die die Kirche als Gefahr ansah (zb. die Waldenser). Nachdem diese aber ausgelöscht oder zumindest in die Versenkung vertrieben wurden, waren plötzlich viele Leute "arbeitslos", die von der Verfolgung profitiert hatten. So entwickelt sich - zusammen mit einem extremeren Zeitgeist - schnell die Verfolgung von Juden als Andersgläubige. Ihnen wurden die späteren Hexenverbrechen unterstellt wie Kindsmord, Giftmischerei, Teufelsbuhlschaft, Götzendienst etc. 

Von da an war es nur ein kleiner Schritt hin zu den Schadzauberinnen, deren Verfolgung sehr stark von Heinrich Kramer und Innonenz VIII. vorangetrieben wurden. Hier konnte es dann aber auch jede Frau treffen - du warst zu schön, du warst zu alt, du hattest mehr Erfolg mit deine Kühen, deine Felder waren besser, dein Haus sauberer, du warst zu gläubig (ja, auch das konnte einen in den Verdacht der Hexerei bringen), deine Nachbarn wollten an deinen Besitz - oder auch die Kirche - oder oder oder.
Die Liste möglicher Motive waren schier endlos. Vielleicht überlebten alle deine sechs Kinder, während deiner Nachbarin drei ihrer Kinder bereits im Kindbett gestorben waren - und schon beschrie sie, dass du ihren Kindern das Leben für deine Brut mit dem Satan rauben würdest, und schon saßt du in einem Folterkeller.

Doch auch Männer waren vor dem Vorwurf der Zauberei nicht sicher, wenn es sie auch weniger häufig trat. Ihnen wurde in den meisten Fällen entweder der Geschlechtsverkehr mit Tieren, das anlernen jüngerer Hexen oder ein Werwolf zu sein unterstellt. 

Du siehst also - es konnte jeden, und zwar buchstäblich jeden, treffen! 

...zur Antwort

Ärztliche Schweigepflicht - wenn die Eltern nicht wünschen das Geschlecht zu erfahren - auch auf zb. eines Hinweises des Arztes, dass sich die Geschlechtsteile zb. nicht altersgerecht entwickeln oder merkwürdig aussehen - dann darf er das Geschlecht auch nicht verraten. Punkt und aus.

Zudem ist zwittrig geboren zu werden heute längst kein Weltuntergang mehr. Man kann mit Ops helfen und es gibt sonst auch noch viele Menschen, die einfach damit leben. 
Ich könnte mir weit schlimmere Dinge vorstellen, mit denen mein Kind auf die Welt kommen kann. Zudem verstehe ich deine Frage auch nicht - hast du das jetzt nur gefragt um allen Eltern, die das Geschlecht eben nicht wissen möchten, einen Vorwurf zu machen? So klingt es ein wenig.

...zur Antwort

Hallo Markiki,

darf ich mal fragen, wie jung du Vater bist? Ein Kleinkind kann sehr anstrengend sein und da du arbeitest nehme ich mal an, dass deine Frau sich hauptweise um das Kind kümmert momentan? 

Mein Mann und ich sind auch noch junge Eltern (Kind ist 2 Jahre) - er arbeitetet, ich kümmere mich um unsere Tochter. Sie ist anstrengend, daher bin ich oft gestresst und misslaunig, wenn er nach Hause kommt. Er hat mit Kunden zu tun, was ihm zusetzt, kommt dann nach Hause und wird von Kind und Frau angezickt, was seine schlechte Laune weiterhebt. 

Am Ende sind alle mies drauf, haben keine Lust mehr und vor Stress und Erschöpfung (mehr ist der Ärger nämlich eigentlich meistens nie) ist dann auch jegliche Lust auf Sex verschwunden. 
Verständlicher Weise, wie ich finde. 

Mein Tipp wäre: Rede mit deiner Frau. Rede nicht nur in Vorwürfen, sondern rede in offenen Fragen. Wie zb. "Mir ist aufgefallen, dass wir momentan vermehrt streiten - ich finde das nicht schön und würde gerne rausfinden, woran es liegt" - statt "Weißt du, es ist echt schwer für mich, wenn ich gestresst nach Hause komme und du mich dann auch nur anzickst". Weil das könnte definitiv die falsche Botschaft senden! 

Und dann versucht - falls möglich - das Kind mal abzugeben. Für einen Nachmittag oder eine Nacht - du wirst sehen, wenn mit eurer Beziehung sonst noch alles in Ordnung ist, wird sie das sofort beleben. 
Es ist wichtig, dass ihr euch jetzt kleine Auszeiten schafft. Mein Mann geht nach der Arbeit gerne noch eine halbe Stunde spazieren - türlich hätte ich ihn gerne zu Hause - aber ich weiß, dass er es braucht. Dafür kann ich dann mal duschen, wenn er zu Hause ist oder in Ruhe ein wenig Fernsehen, weil er sich mal unserem Kind annimmt. 
Klingt nach Kleinigkeiten, dass kann aber schon sehr viel helfen.

Ich wünsche euch Glück. 

...zur Antwort

Hallo Xsharper2015,

es klingt wirklich so als hätte dein Freund eine soziale Angst- bzw. Panikstörung. Als selbst Betroffene kann ich das zumindest herauslesen, weil mir geht es in meinem Alltag ähnlich. Und ja, Depressionen treten gehäuft als Begleiterscheinung auf. Immerhin nimmt auch dein Kumpel wahr, dass seine Ängste dämlich sind, übertrieben, dass er sich selbst im Weg steht etc. - und das führt dann zu Depressionen.
Zudem sind damit oft ein niedriges Selbstbewusstsein und ständige Selbstzweifel verbunden. Im Kopf deines Kumpels laufen vermutlich öfter so Sätze ab wie: "Der Arzt wird dir auch nicht helfen, sicher lacht er dich nur aus, sagt dir, dass du einfach faul bist und mal hoch kommen sollst." - "Was wenn mich beim einkaufen jemand sieht, den ich kenne? Was wenn ich falsch angezogen bin? Wenn ich irgendwas fallen lasse und alle gucken?" etc.

All das sorgt für innere Verkrampftheit und zu Stress und Druck. Ja sogar zu Aggression, meistens gegen einen selbst. Weil während man all das fühlt und denkt - schreit der rationale Teil des Gehirns, dass man ein Vollidiot ist, weil man so was glaubt. Denn der rationale Teil ist sich komplett bewusst, dass diese Ängste haltlos und unwahr sind. Die Menschen beim einkaufen haben Bessers zu tun als über das Outfit von einem Menschen nachzudenken, natürlich wird der Arzt helfen und nicht einfach sagen, dass man faul und verweichlicht ist und wenn man jemanden trifft, den man kennt, dann kennt der sicher auch schon alle Peinlichkeiten von einem, die man sich in diesem Moment leisten könnte. 

Ich kann deinem Kumpel nur dringend raten einen Psychologen aufzusuchen und sich helfen zu lassen. Mit Medikamenten gegen diese Akkutsituation (Schwindel, Kraftlosigkeit, depressive Stimmungslage, extreme Angstreaktionen) und dann in einer Gesprächstherapie aufzuarbeiten woher diese Ängste kommen und wie man ihnen begegnen kann. 
Da diese Termin aber schwer zu bekommen sind und es gut sein kann, dass er eine Weile überbrücken muss, wäre es gut auch einen Termin beim Hausarzt des Vertrauens zu machen und sich dort erstmal medikamentös einstellen zu lassen. 

Mir hat das alles gut geholfen und ich komme in meinem Alltag wieder besser zurecht. Auf einen Psychotermin warte ich zwar noch, aber mit den Medikamenten komme ich erstmal gut klar und freue mich, mich in meiner eigenen Wohnung wieder sicher fühlen zu können und nicht jeden Tag ein heulendes zuckendes Etwas zu sein.

Alles Gute! 

...zur Antwort

Hallo MCC16,

wir sind jetzt seit eineinhalb Jahren dabei und mein Mann war gestern beim Urologen, habe ein wenig zwiegespaltene Gefühle bei dem, was vielleicht raus kommen könnte. 

Ich war lange Zeit in Kinderwunschforen aktiv und bin auch jetzt noch in FB in einigen aktiv und kann dir sagen, dass das kein Weltuntergang ist. Eine sehr bewegende und schöne Geschichte drehte sich sogar genau darum. Bei ihrem Mann wurden nur ungefähr zwei bis fünf Prozent zeugungsfähige Spermien festgestellt - also entschlossen sie sich für eine künstliche Befruchtung um ihre Chancen zu erhöhen. Tja - genau einem Zyklus bevor es gestartet wurde wurde die Frau auf natürlichem Wege schwanger. 

Du siehst also - es kann funktionieren, aber eure Chancen sind eben sehr gering. Ihr müsst für euch selbst entscheiden wie lange ihr es noch "normal" versuchen wollt und ertragen könnt - und wann und ob ihr überhaupt eine Klinik aufsuchen möchtet. 

Ansonsten kann ich Feathi nur recht geben - lass dich auch untersuchen, wenn noch nicht geschehen. Hilft ja nichts, wenn man ihn behandelt und macht und tut - aber dann ein zweites Hindernis in deinem Körper liegt. 

Ich wünsche euch Glück und hoffe sehr für euch, dass ihr eurer kleines Wunder bald in den Armen halten dürft. Gebt nicht auf, auch wenn der Stress, die Angst und die Verzweiflung manchmal übermächtig wirken - sie wollen euch nur Angst machen. Lasst sie nicht gewinnen - ihr seit so viel stärker als das. 

...zur Antwort