Hi Easyrider,

irgendwie hat serienchiller ja nicht ganz Unrecht. Die LED-Taschenlampen werden inzwsichen so preisgünstig angeboten, dass es sich eigentlich gar nicht lohnt, eine Lampe umzubauen. Oder meinst du, dass du eine so helle Taschenlampe nirgendwo kaufen kannst? Ansonsten würde ich dir einen Blick auf www.1-led.de empfehlen. Dort findest du alle möglichen LED-Lampen, vor allem verkaufen die dort wirklich gute Qualität, so dass du dann auch sicher sein kannst, helle Lampen zu haben. Leider gibt es ja immer noch zweitklassige Produkte unter den weißen LEDs. Die sind dann etwas billiger, aber dafür kaum zu gebrauchen. Deshalb würde ich dir auf jeden Fall zu Qualitätsprodukten raten.

BG

Ökotheo

...zur Antwort

Hallo Nin,

also ich bin zwar kein Experte, aber ich möchte dir eine gute Seite empfehlen, auf der du Infos und Tipps über derartige Fragen bekommst. Sieh mal bei www.1-led.de nach. Dort gibt es nicht nur Lampen, sondern auch Tipps, wie man LEDs anschließen kann. Vielleicht findest du auch ganz gute fertige Produkte, die es dir erleichtern, dein Ziel zu erreichen :). Du erhältst dort auch einzelne Bauteile. Ich habe da meine LED-Lampen alle gekauft, weil ich mich von der Qualität überzeugt habe, die da angeboten wird. Es ist ja bei LEDs immer so eine Sache, ob man wirklich gute bekommt, vor allem, wenn es um weiße geht. Manche Anbieter verkaufen ja noch immer LEDs, die nach der veralteten Methode hergestellt werden und dann ein unangenehmes weißes Licht erzeugen.

BG

Ökotheo

...zur Antwort

Hallo Coolmanof,

wenn du Fragen zu LED-Technik hast, kann ich dir auch eine sehr gute Seite mit nützlichen Hinweisen empfehlen. Auf www.1-led.de findest du viele Informationen über LED-Lampen und ihre Verwendung. Hier kannst du auch ganz gut Produkte vergleichen. Wichtig ist beim Kauf von LED-Lampen nicht immer nur der Preis, der ist sowieso nicht ganz billig. Wichtig ist, dass du Qualitätsprodukte kaufst, sonst nützen dir die besten Beschreibungen zu den LED-Lampen nichts. Wenn du am Ende Lampen hast, die vielleicht vom Discounter stammen und ein funzeliges oder sehr kühles Licht haben, weil sie nicht nach den neuesten technischen Erkenntnissen hergestellt wurden, dann ist auch ein geringer Gebotsbetrag bei Ebay letztendlich herausgeworfenes Geld. Ich würde dir empfehlen, das Angebot einmal zu vergleichen. Vielleicht findest du sogar eine Gelegenheit, dir vor Ort dieses Produkt anzusehen.

BG

Ökotheo

...zur Antwort

Hallo Penki,

handelt es sich denn bei den Leuchten, die du momentan mit Halogenlampen bestückt hast, um Niedervoltleuchten? In dem Fall brauchst du einen Trafo, aber den hast du ja dann auch. Nur musst du ja dann auch Niedervolt-LED-Lampen haben. Sonst würden sie doch gar nicht in die Fassungen passen. Grundsätzlich kannst du alle Lampen mit LED-Lampen austauschen, ohne irgend etwas an den Leuchten zu verändern. Wichtig ist nur, dass du die richtigen Lampen verwendest. Sieh doch mal unter www.1-led.de nach. Dort findest du gute Informationen darüber, welche Lampen zu welchen Leuchten gehören.

BG

Ökotheo

...zur Antwort

Hallo Giga4,

ich denke mal, dass es von verschiedenen Markenherstellern inzwischen sehr helle LED-Lampen am Markt gibt. Ob eine davon die hellste ist, kann wohl niemand so genau sagen, denn ich bezweifle, dass jemand alle schon einmal miteinander verglichen hat.Es gibt LED-Flutlichtstrahler mit 3000 Lumen. Die haben 50 Watt, aber das ist mit Sicherheit nichts für den Hausgebrauch. LED-Lampen mit E 27 Gewinde, also Lampen, die du in eine ganz normale Leuchte einschrauben kannst, gibt es inzwischen auch schon mit 2 800 Lumen. Sieh doch mal unter www.1-led.de nach. Dort findest du verschiedene Angebote an leistungsstarken LED-Lampen. Wichtig ist, dass du wirklich ein Markenprodukt kaufst, denn Discountprodukte haben oft eine schlechte Qualität, und wenn es nur eine unangenehme Lichtfarbe ist.

BG

Ökotheo

...zur Antwort

Hi Tyronbeats,

nein LED-Lampen sind überhaupt nicht empfindlich. Sie müssen sich beim Einschalten nicht aufheizen oder überhaupt erst anlaufen. Deshalb schadet häufiges Ein- und Ausschalten überhaupt nicht. Auch andere Belastungen machen LED-Lampen gar nichts aus. Du kannst sie im Garten verwenden, im Haus, in der Kälte, Hitze oder in Feuchträumen. Auch Vibrationen oder Schläge halten die robusten LED-Lampen sehr gut aus. Man muss sie schon förmlich zertreten, damit sie kaputt gehen. LED-Lampen leuchtne ja nicht aufgrund irgend eines Gases oder eines Vakuums, sondern als "natürliche" Halbleiter allein aufgrund ihrer Zusammensetzung, sobald Strom hindurch fließt. Die Lebensdauer von LED-Lampen ist extrem lang. Man spricht von 100 000 Stunden. Außerdem ist ja bekannt, dass der Stromverbrauch der niedrigste aller bisher bekannten Leuchtmittel ist. Ich habe inzwischen fast alle Leuchten mit LED-Lampen bestückt. Anfangs habe ich mal ein Discount-Produkt gekauft, das war allerdings eine Riesenenttäuschung. Die lebt zwar immer noch, aber das Licht ist unangenehm. Dann habe einen Tipp bekommen und Marken-Lampen von www.1-led.de bestellt, die sind wirklich super. Helles und angenehmes Licht, wie von einer Glühbirne oder vielleicht auch noch besser. Kann ich nur empfehlen.

LG

Ökotheo

...zur Antwort

Hi,

also ich weiß nicht, wie die Qualität der LED-Lampen von Pearl ist, aber ich habe schon einmal beim Discounter welche gekauft und war wirklich enttäuscht, denn eigentlich konnte man die gar nicht gebrauchen. Das Problem bei LED-Lampen besteht darin, dass sie von guter Qualität sein müssen, denn ansonsten sind sie sehr dunkel und haben eine unangenehm kühle Lichtfarbe, die doch sehr stark ins Blaue geht. Das liegt an der einfachen Herstellungsmethode, die wesentlich weniger kostenintensiv ist, als die Herstellung von hochwertigen LEDs und LED-Lampen, bei denen weißes Licht durch Farbmischung erzeugt wird und nicht einfach durch eine Beschichtung mit möglichst billigem Material. Eine hochwertige LED-Lampe ist heutzutage so leistungsstark, wie jede Glühlampe zuvor. Man muss halt auf die Lumenzahl achten, denn die gibt an, wie hell die Lampe leuchtet. Darüber hinaus hat man die Auswahl zwischen warmweiß und kaltweiß, aber auch zwischen vielen verschiedenen Lampenformen und allen gängigen Sockeln. Sieh dich doch mal bei www.1-led.de um, dort findest du ein wirklich umfassendes Angebot an Markenprodukten.

BG

Ökotheo

...zur Antwort

Hallo Guppy,

klar, wenn 3 W auf der Lampe steht, dann verbraucht sie auch nicht mehr. Das ist ja das Tolle an LED-Lampen. Wenn die Rede von Energiesparlampen ist, dann sind LED ganz vorne. Mit ihrem extrem niedrigen Verbrauch bringen sie schon ganz schöne Leistungen. Und was du noch bedenken solltest, ist die Haltbarkeit der LED-Lampen, denn die ist auch absolut hochwertig. Du kannst 10 Jahre lang Spaß an einer LED-Lampe haben. Sie wird zwar mit zunehmendem Alter etwas schwächer, aber normalerweise geht sie auch nicht einfach aus, wie andere Lampen. Sie wird eben nur immer dunkler und wenn sie dir zu dunkel geworden ist, dann tauschst du sie halt einfach aus. Dann kannst du sie aber u. U. sogar immer noch in einer anderen Leuchte verwenden, in der du vielleicht weniger helles Licht haben möchtest. Du solltest nur immer darauf achten, dass du nicht an Billig-Schrott gerätst, denn LED-Lampen kann man auf unterschiedliche Weise herstellen, leider nicht immer mit demselben guten Ergebnis. Ich kaufe meine Lampen z. B. nur beim Online-Fachhändler www.1-led.de. Da weiß ich, dass ich Marken-Produkte zu einem fairen Preis bekomme und keine schlechten Erfahrungen mache.

BG

Ökotheo

...zur Antwort

Hallo Frankie2010,

die Helligkeit von LED-Lampen ist abhängig von ihrer Leistung und von ihrer Qualität. Sie wird in Lumen angegeben und ist daher nur schwer vergleichbar mit der Helligkeit zum Beispiel von Glühlampen. Aber man sagt wohl so, dass etwa 200 - 250 Lumen einer 50-Watt-Birne entsprechen. Aber auch das kann man nicht so pauschal bewerten, denn es gibt bei LED-Lampen große Qualitätsunterschiede. Ich fürchte, dass so manches Billigprodukt vom Discounter überhaupt nicht in der Lage ist, sich mit ener 60-Watt-Birne zu messen. Hochwertige LED-Lampen mit neuester Technik erreichen diese Werte locker. Dabei sparst du aber bis zu 90 % an Energiekosten ein. Außerdem ist eine LED-Lampe ewig haltbar, bis zu 10 Jahren, sagt man. Im Gegensatz zu den Energiesparlampen mit Leuchtstofftechnik sind LED-Lampen außerdem schadstofffrei. Das ist auch ein nicht unbedeutender Aspekt. Also ich mag die Leuchtstoff-Energiesparlampen sowieso nicht und bin froh, dass es endlich richtig gute LED-Lampen gibt. Das war ja auch nicht immer so. Wirklich gute findest du übrigens bei www.1-led.de. Da habe ich meine auch gekauft. Die bieten dir keinen Billig-Schrott an.

BG

Ökotheo

...zur Antwort

Hi Tingeltangelbob,

und ob sich der Umstieg lohnt. LED-Lampen verbrauchen bis zu 90 % weniger Strom, als Glühlampen, etwa 50 % weniger, als Halogenlampen und immer noch einige Prozent weniger, als Energiesparlampen. Vor allem enthalten LED-Lampen keinerlei Schadstoffe und sind ellenlang haltbar, bis zu 10 Jahren und vielleicht sogar länger, abhängig von der Brenndauer natürlich. LED-Lampen kannst du überall verwenden, da passiert nichts. Weder Nässe noch Kälte oder Hitze kann diesen robusten Zwergen etwas anhaben. Und selbst wenn sie mal hinfallen, macht das meist nichts. Ich hatte eine LED-Lampe in Birnenform. Sie ist mir aus der Hand gerutscht beim Einbau, absolutes Ärgernis, weil sie ja nicht so ganz billig war. Das birnenförmige Glas war kaputt, aber der Zylinder mit den LEDs war noch voll funktionstüchtig und leuchtet seitdem weiter unterm Lampenschirm, man sieht es ja nicht. Mach das mal mit ner Leuchtstoff-Energiesparlampe. Wenn du dich mal umsehen willst, was es alles so gibt, denn LED ist extrem vielseitig, dann emfpehle ich dir einen Besuch von www.1-led.de. Dort findest du eine super Qualität zu relativ günstigen Preisen, immer verglichen mit anderen Angeboten natürlich, denn LED-Lampen haben schon noch ihren Preis. Das holst du allerdings schnell wieder rein, weil sie so sparsam und robust sind.

BG

Ökotheo

...zur Antwort

Hi Niko,

du kannst alle Halogen- und Glühlampen problemlos durch LED-Lampen ersetzen, egal welches System du verwendest. Welche LED-Lampen du dafür anschaffst, das hängt natürlich auch von deinen individuellen Vorstellungen ab. Bei www.1-led.de findest du eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen LED-Lampen verschiedener Stärken in weiß und warm-weiß. Wichtig ist, dass du beim Kauf auf Qualität achtest. LED-Lampen sind nicht billig, dafür aber extrem sparsam und langlebig. Der Preis gleich sich also irgendwann aus. Beim Discounter bekommst du sie manchmal 1 oder 2 Euro billiger, als im Fachhandel. Das Problem ist nur, dass Discountware oft im Billigverfahren hergestellt wird und dann hast du wirklich kein schönes Licht in deinem Seilsystem. So viel Geld kann man beim Kauf gar nicht sparen, dass sich der Ärger lohnen würde. Schlechte und billig produzierte LEDs erzeugen ein funzeliges und kühles Licht. Hochwertige Lampen unterscheiden sich in der Licht-Qualität nicht von den Halogenlampen.

LG

Ökotheo

...zur Antwort

Hi Kallemannw,

genau genommen musst du einfach nur beachten, dass du die richtigen LED-Spots kaufst. Grundsätzlich kannst du Halogenbeleuchtung problemlos durch LED-Lampen ersetzen. Es gibt sie in wirklich allen Formaten und verschiedenen Stärken. In der Regel sind LED-Lampen auch dimmerfähig, das ist also auch kein Problem. Allerdings solltest du auf Qualität achten beim Kauf von LED-Lampen. Leider gibt es immer noch einige Billigprodukte, die zwar höchstens 1 oder 2 Euro billiger sind, als wirklich gute Qualitäts-Lampen, aber ihr Licht ist nicht überzeugend, weil die LEDs auf eine billige Art hergestellt werden und nicht nach den neuesten technischen Erkenntnissen. Ich beziehe zum Beispiel meine LEDs nur von www.1-led.de. Dort weiß ich, dass ich es mit einem Fachhändler zu tun habe, der keine Discount-Produkte anbietet. Da es sich um einen Online-Shop handelt, sind die Lampen aber nicht so teuer, wie oft vor Ort.

BG

Ökotheo

...zur Antwort

hi timbee,

es gibt viele gute Produkte für LED-Lampen in Birnenform. Zunächst gibt es da die bekannten Marken, die du überall im Elektrofachhandel bekommst. Dann gibt es auch noch so einige Insider, wie z. B. Lumixon-Lampen, die ebenfalls nur im Fachhandel und im eigenen Online-Shop erhältlich sind. Keinesfalls solltest du ein Discount-Produkt wählen, denn die Leistung und die Lichtfarbe lassen dabei meist zu wünschen übrig. Wenn du mal unter www.1-led.de nachsiehst, wirst du eine ganze Reihe guter LED-Lampen in Birnenform finden. Sie sind teilweise mit eigenen Kühlungen versehen und erzeugen dadurch zuverlässig ein helles und in der Farbe angenehmes Licht. Dabei hast du eine Stromersparnis von bis zu 90 % gegenüber einer herkömmlichen Glühbirne. Du hast außerdem die Auswahl zwischen warm-weißen und weißen Lampen. Außerdem sind die wirklich guten Lampen, die du dort erhältst, vergleichsweise preisgünstig.

BG

Ökotheo

...zur Antwort

Hallo lalala,

ich glaube, es gibt keine Leuchtdioden, die es nicht gibt. LEDs sind so vielfältig einsetzbar, dass du sie in allen Formen, Größen und mit den verschiedensten Sockeln findest. Sie können an 12 V Niedervolt-Leuchtsysteme angeschlossen werden oder an ganz normale 230 V-Leuchten. Die Vielfalt an Farben ist beinahe grenzenlos. Du findest Farbwechsel-LEDs und natürlich auch solche, die einfach ein Blinklicht haben. Sieh doch mal unter www.1-led.de nach. Dort findest du eine große Auswahl an LED-Lampen für den alltäglichen Gebrauch, die eine enorme Strom-Ersparnis mit sich bringen, und an Effekt-Leuchten. LED-Lampen und LEDs an sich sind extrem robust und langlebig. Du hättest also auch noch sehr lange Freude an deinem Blinklicht und kannst es innen wie außen verwenden, da sie unempfindlich gegen Frost, Nässe und Hitze sind.

BG

Ökotheo

...zur Antwort

Hallo,

klar gibt es die Möglichkeit, deine Nachttischlampe mit einer weißen LED-Lampe auszurüsten. LED-Lampen werden mit allen gängigen Sockeln angeboten, mit Stecksockeln, Schraubsockeln und noch in vielen anderen Möglichkeiten. Außerdem hast du die Auswahl zwischen weiß und warm-weiß. Auch 12 V und 130 V-Lampen findest du in einer großen Auswahl. Sieh doch einfach mal unter www.1-led.de nach. Dort findest du eine riesige Auswahl und bestimmt auch die richtige Lampe für deine Nachttischleuchte. Es gibt alle möglichen Formen, Strahler, Birnen, Tropfen, Kerzen und noch viel mehr.

BG

Ökotheo

...zur Antwort

Nein, LED-Lampen erzeugen keinesfalls nur kühles Licht, die Zeiten sind zum Glück vorbei. Moderne LED-Lampen sind in weiß und warm-weiß erhältlich, außerdem in vielen anderen Farben. Wichtig ist nur, dass du darauf achtest, keine billigen Produkte anzuschaffen, denn die ersten weißen LED-Lampen, die auf den Markt kamen, wurden in einem sehr einfachen Verfahren hergestellt, indem blaue LEDs mit Leuchtstoffen beschichtet wurden. Diese Lampen erzeugen wirklich nur ein sehr kaltes Licht, das außerdem meist eher dunkel ist. Neue und qualitativ hochwertige LED-Lampen werden durch eine besondere LED-Farbmischung erzeugt oder mit anderen modernen Verfahren, die eine angenehme Lichtfarbe ermöglichen. Außerdem gibt es Hochleistungs-LEDs, die dabei wirklich sehr hell sind und problemlos eine 60-Watt-Glüßhbirne ersetzen können, allerdings mit einer Energieersparnis von bis zu 90 %! Den LED-Lampen gehört wirklich die Zukunft, denn sie sind nicht mit Schadstoffen belastet, wie andere Energiesparlampen. Sieh doch mal unter www.1-led.de nach. Dort wirst du eine große Auswahl finden.

BG

Ökotheo

...zur Antwort

Hi Troyo,

ich selbst habe mir im letzten Jahr eine LED-Weihnachtsbaumbeleuchtung angeschafft. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich totaler LED-Fan und davon überzeugt bin, dass das in jeder Beziehung die Technik der Zukunft ist. Eine LED-Baumbeleuchtung hat so viele Vorteile. Sie wird nicht so heiß, wie die kleinen Glühlämpchen und damit muss man sich nicht mehr solche Sorgen um Überhitzung und mögliche Brandgefahr machen. Außerdem verbrauchen sie extrem wenig Strom und man kann bedenkenlos das Licht den ganzen Tag eingeschaltet lassen. Die Lichtfarbe ist eine Frage der Qualität und der Farbe, die du auswählst. LEDs gibt es in vielen Farben und als RGB ist sogar ein Farbwechsel möglich, wenn man's mag. Ich mags nicht und habe mich für warmweiße Lämpchen entschieden. Wichtig ist, dass du beim Kauf auf Qualität achtest, denn sonst ist warmweiß immer noch kühl und funzelig. Eine Qualitäts-Weihnachtsbaum-Beleuchtung kostet vielleicht ein oder zwei Euro mehr, als eine vermeintlich billige vom Discounter. Aber man hat mehr Freude, denn das warmweiße Licht wird durch RGB-LEDs oder anderweitig durch Mischung erzeugt und nicht durch bloße Beschichtung. Ich empfehle dir den Fachhandel oder den Online-Shop www.1-led.de. Dort habe ich meine Lichterketten her und bin wirklich zufrieden damit.

BG

Ökotheo

...zur Antwort

Hi Mr. Crab,

es wurde ja hier schon eingehend beschrieben, welche Vorteile LED-Beleuchtung hat und dass es durchaus sinnvoll ist, Halogenlampen im System durch LED-Lampen zu ersetzeh. Ich habe das auch gemacht und bin mehr als zufrieden damit. Es ist richtig, dass du auf die Lumen-Zahl achten musst und vor allem auf Qualität. Ich hatte mal im Baumarkt einen kleinen LED-Strahler für mein System gekauft und war wirklich enttäuscht. Der war ziemlich teuer, obwohl es das billigste unter den dortigen Produkten war und ich denke, das Geld hätte ich auch einfach in die Tonne kloppen können. Dasselbe war mir auch schon Mal mit einer LED-Birne vom Discounter passiert. Seither sind Discounter und Baumarkt für mich als LED-Lieferanten ehrlich gesagt erledigt. Ich kaufe meine LED-Lampen beim Fachhandel und nur noch in einem speziellen Online-Shop, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe. Unter www.1-led.de bin ich bisher noch nie enttäuscht worden und ich kann noch nicht Mal sagen, dass die LED-Lampen dort teurer gewesen wären, als im Baumarkt.

BG

Ökotheo

...zur Antwort

Hi Tanja,

Halogenlampen werden nur abgeschafft, wenn sie besonders energieintensiv sind. Es gibt aber inzwischen schon Modelle der Energieeffizienzklasse C, die weiterhin verwendet werden dürfen. Aber du findest auch für deine Halogenlampen eine Alternative in der LED-Technik, denn LED-Lampen werden in allen gängigen Größen und Verbindungen angeboten. Ich weiß zwar nicht, was für Halogenlampen du benutzt, aber du kannst sicher sein, dass du nicht zukünftig auf einmal irgendwelche Leuchten abschaffen musst, weil du Ersatz mit LED-Technik findest. Sieh doch mal unter www.1-led.de nach, denn dort findest du garantiert auch dein Lampenformat in Form von LED-Lampen. Ich empfehle den Shop, weil ich mit der Qualität, dem Service und den Preisen sehr zufrieden bin, denn ich habe bereits mehrere LED-Lampen dort gekauft. In meinem Schinensystem verwende ich zum Beispiel inzwischen parallel Halogen- und LED-Lampen. Auch das ist kein Problem. Man muss also auch in einem solchen System nicht gleich alle Lampen auswechseln, wenn mal eine kaputt ist. Ehrlich gesagt bin ich von der LED-Technik begeistert, aber ich weiß auch, dass es minderwertige Qualitäten am Markt gibt, über die man sich insbesondere wegen der hohen Preise dann ganz schön ärgern kann. Deshalb bleibe ich dem Shop, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe, lieber treu.

BG

Ökotheo

...zur Antwort

Hi Floyd,

ich habe funkferngesteuerte LED-Leisten im Bereich der Treppe und im Kleiderschrank angebracht. Sie sollten auch möglichst unauffällig sein und, da ich ja dort nicht überall Kabel verlegen kann, mit Batterien gespeist sein und per Funkschalter zu bedienen. Bei www.1-led.de habe ich die passenden Leisten mit allem, was ich mir vorgestellt habe, gefunden. Sie werden einfach mit Klettband befestigt, verbrauchen ja nur wenig Strom und können daher über lange Zeit mit Batterien funktionieren. Dank Fernbedienung kann ich sie von überall aus einschalten und muss nicht im Dunkeln nach einem Schalter tasten. Im Prinzip ist das also so eine ähnliche Anwendung, wie bei dir. Über die Funkstrahlen habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Sie wirken ja auch nur kurzzeitig, wenn man gerade mal den Schalter betätigt.

BG

Ökotheo

...zur Antwort