Geh zu Deinem Hausarzt oder zu Deinem Frauenarzt. Erzähle ihnen von Dir und lass Dich in ihre Hände gleiten. Es wäre schon am sinnvollsten, wenn sie Dich zu einer Psychologin schicken. Vllt. haben sie aber auch noch andere Ideen. An Deiner Stelle würde ich alles in Kauf nehmen (was die ärztl. Sicht betrifft.) Du bist jung und hast vllt. noch 70 Jahre vor Dir. Je eher Du handelst, desto früher bist Du frei. 

Es wird immer schlimmer, da Du nichts änderst, die Situation so annimmst wie sie ist und Du Dich automatisch mehr darüber ärgerst. Wenn Du nichts änderst, wird es immer schlimmer werden. Es liegt nur an Dir, den Kreislauf nach unten zu durchbrechen. Alles Gute! 

...zur Antwort

Wir dürfen uns nicht mehr ausleben! 

Unsere Wissenschaft hat da ganz klar einen Rahmen der Normalität gezogen. Mit der Bestimmung: was ist normal und was nicht! Alle Menschen, die nicht in diesem Rahmen sind, sind aus diesem ver-rückt! Sie sind verrückt! 

Ich persönlich schließe es nicht aus, dass bei vielen etwas dran ist, dass sie eine andere Wahrnehmung haben. Die meisten "Verrückten" die ich kenne, sind verdammt sensibel und nicht so oberflächlich wie die Normalen.

Ob an Halluzinationen was dran ist oder die Seele gar eine Wiedergeburt erfährt, dazu kann ich nichts sagen! Ich möchte es aber auch nicht ausschließen!    

...zur Antwort

Es ist nicht so, dass Du Dich nur in ein Bild verliebt hast. Wenn Du Dir das Bild anschaust, kochen Deine Emotionen, Deine Sehnsucht, Dein Verstand hoch. Du siehst in ihr die Erfüllung Deiner Sehnsüchte. Deine Fantasie gibt Dir die Vorstellung, wie sie mit Dir zusammen lebt und Deine Bedürfnisse erfüllt.

Aber es sind alles positive Dinge, die Du an ihr siehst und fühlst! Keine negativen Dinge. Es ist wie ein "Traumschloß", dass Du mit ihr gebaut hast. 

Das erste mal wirst Du Dich evtl. wundern, wenn Du sie siehst! Du siehst sie grinsen und sofort erinnert es Dich an etwas. Entweder an Deine liebe Tante, die immer so gut zu Dir war oder sie grinst so bescheuert wie Deine ehem. Nachbarin, die immer mit Dir geschimpft hat, weil Du so laut warst. 

Es ist schwierig an solche Personen neutral ran zu gehen! 

Gruß Olli  

 

...zur Antwort

Tolle Frage! Da mache ich mir das erste mal Gedanken drüber!! Ja, ich habe es geschafft und es ist gar nicht so schwer! Es ist besonders wichtig, dass Mensch mit einer Sache abschließt. Hast Du mit einem totem abgeschlossen, machst Du dir keine Gedanken drüber. Es kann aber auch sein, dass Du aus irgend einem Grund ein schlechtes Gewissen dem Totem gegenüber hast. Quälende Fragen, die immer wieder hoch kommen. Aber auch das kannst Du gut bewältigen, wenn Du an eine Sache offen ran gehst und Dir auch selber verzeihst! 

...zur Antwort

"Klar sind alle Menschen gleich, mal abgesehen von der Hautfarbe", so oder so ähnlich würde uns ein Außerirdischer beurteilen, der sich die Welt von oben ansieht. Auch sagt Gott, dass alle Menschen gleich sind. 

Das afrikanische Baby, dass gerade stirbt, würde werden wie Du, wenn es Deine Eltern jetzt zu sich holen und aufziehen. Es hätte auf einmal die gleichen Vorrausetzungen wie Du und hätte noch nicht einmal Schwierigkeiten, die deutsche Sprache zu erlernen, weil sie keine andere kennt! 

Die Einzigartigkeit des Menschen wächst durch die Erfahrung, die er macht. Durch das Erlebte. Dadurch wird jeder anders! 

Ich fände es schlimm zu streben, nur um so zu sein, wie es ein anderer ist! Es wäre kein freies Leben, da es nicht aus dem Herzen kommt. Es wäre ein bestimmtes Leben, da der Kopf nachzueifern versucht und sich jedesmal ärgert, wenn etwas anders ist! 

Bleib wie Du bist, bzw. geh Deinen Weg

Gruß Olli  

...zur Antwort

Ich bin Christ, aber nicht fromm! Gott liebt mich so sehr, dass er mir endlose Freiheit versprochen hat! Ich soll meinen Weg gehen und mir die Welt zu Untertan machen! Alles, was auf der Welt geschieht, geschieht aus unserem freien Willen, bzw. aus dem eines anderen. Gott wird auch nie eingreifen und irgend etwas machen. Was für mich zum Vorteil dann wäre, könnte für andere zum Nachteil sein. Würde Gott uns lenken, wäre er nichts anderes als ein dominanter König oder gar Diktator! 

...zur Antwort

Die Entscheidung hast Du bereits selber getroffen. Setz sie in die Tat um. Wenn Du meinst, dass eine Beziehung nichts für Dich ist, dann sage es ihm konsequent! Klar ist es toll, gut geküsst zu werden, doch geht dieses Gefühl bald vorbei. Wenn Du mit ihm weiter zusammen bist und Du einer Beziehung keine Chance gibst, dann blockiere Dich nicht für Dein weiteres Leben!

Liebe Gruß Olli 

...zur Antwort
Das Mädchen, in das ich verliebt bin, hat religiöse Ansichten, die ich nicht akzeptieren kann. Was soll ich tun?

Es geht immer noch um das Mädchen aus meinen letzten Beiträgen. Gestern hatte ich endlich mal ein tiefgründigeres Gespräch mit ihr (was ich mir eigentlich schon lange gewünscht hatte). Leider hat sich in diesem Gespräch herausgestellt, dass sie, den Glauben betreffend, Ansichten hat, die ich einfach nicht verstehen und auch nicht akzeptieren kann (geht schon so in Richtung Sekte).

Beispielsweise nimmt sie alles, was in der Bibel steht, wortwörtlich. Sie glaubt an Teufel, Fegefeuer etc. Sie glaubt daran, dass ihr Körper Gott gehört und sie ihn deshalb nicht mit Alkohol oder Drogen "verunreinigen" darf etc. (sie hat noch einiges mehr gesagt, was ich jetzt hier nicht erwähnen möchte)

Ihre Ansichten widersprechen allem, was ich über Exegese etc. weiß. Zudem finde ich ihren Glauben sehr naiv und dumm. Nicht nur das, es macht mir auch Angst. Wer jetzt hier meinen Text liest, kann das vielleicht nicht verstehen...

Nach dem Gespräch waren ich und eine weitere Person, die dabei war, total schockiert, da wir sie niemals so eingeschätzt hätten. Da ich schon seit Wochen total verliebt in sie war, fühlt es sich für mich sehr schrecklich an. Im Prinzip ist sie für mich gestorben. Aber trotzdem liebe ich sie immer noch. Ich kann sie seit gestern nicht mehr anschauen. Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich bin total zwiegespalten. Sie macht mir Angst und trotzdem liebe ich sie.

...zum Beitrag

Lass die Finger von ihr!

Wenn ihr beide nicht das gleiche Gedankengut habt ist es sehr schwer, eine gemeinsame Beziehung aufzubauen. Du würdest ihren Glauben dulden, aber nie akzeptieren. Wenn sie von ihrem Glauben fest überzeugt ist und ihn lebt, wird sie sich auch nicht auf Deine Art und Weise einlassen, wenn Du nicht nach ihrem Glauben lebst. Behalte die Liebe zu ihr in warmer Erinnerung. Mehr würde ich nicht machen. 

Gruß Olli 

...zur Antwort

Ich fand es total süß, als mir mein Onkel davon berichtete, wie revolutionär es war, als sich bei der Straßenbahn automatisch die Türen öffneten. Da hat er richtig gestaunt. Die Technik hat sich in den 20 Jahren so rasant entwickelt, dass ich ihr z.B. nicht mehr folgen kann. Hätte mir vor 25 Jahren jemand gesagt, dass wir mobil telefonieren können und mobil ein Internet nutzen, hätte ich ihn laut ausgelacht. 

Technisch ist es voll möglich auf den Mars zu fliegen. Die größte Schwachstelle dabei ist wohl der Faktor Mensch! Wenn da ein Weg, eine Lösung gefunden wird, dann geht es voll ab! 

...zur Antwort
Beziehung - Problem - Eure Meinung!?

Hallo zusammen, ich, m 24, schildere euch kurz meine Lage und mein Problem in meiner aktuellen Beziehung. Ratschläge,Tipps oder Meinungen sind gern gesehen :-)

Ich bin nun über 1 Jahr mit meiner Freundin zusammen und sind auch schon zusammengezogen. Ca. vor 3-4 Monaten. Alles gut soweit.

Am Anfang der Beziehung bestand der Tagesablauf daraus, sich viel zu erzählen, zusammen Filme zu schauen, die Zeit miteinander zu verbringen und glücklich zu sein. Zusammen feiern zu gehen, dem Partner per Whatsapp als erstes zu berichten was gerade spannendes passiert ist etc. Ich glaube da brauche ich euch nicht viel drüber erzählen. Man weiß wie das so ist

Wie eben schon erwähnt, am Anfang der Beziehung habe ich mich komplett drauf eingelassen. Und mich somit immer weniger meinen Hobbys/Freunden gewidmet. Vor ca. 2 Monaten hatte meine Freundin dann einen kleinen Hänger, auf den ich nicht weiter eingehen möchte, der dazu führte, dass der Tagesablauf auf ein geringes reduziert wurde. Krankgeschrieben - schlafen, Handy, schlafen und warten das was passiert. Mangelende Lust an Unternehmungen und vielen weiteren Problemen.. Was daraus resultierte: Aufmerksamkeit Ich habe mich also dran gewöhnt, eigene Interessen (PC, Freunde, feiern) zu vernachlässigen und mich voll auf meine Freundin zu konzentrieren. Nicht das ich gar kein Kontakt zu meinen Freunden hatte, sondern einfach weniger.

Lang drumherum geredet. Jetzt kommt es zum eigentlichen Problem, was mich unheimlich stört und 22 Stunden am Tag meine Aufmerksamkeit fordert! Freundin, seit ca.1 Monat Studentin hat einen neuen Lebensabschnitt begonnen. Neue Freunde, unregelmäßige Unizeiten, viele Unternehmungen etc. Relativ klar, stehe ich nun an einem Punkt der recht ungewohnt für mich ist. Ich suche Aufmerksamkeit, die meine Freundin mir nicht mehr gibt, weil nun die anderen Freunde momentan interessanter sind. Viele Partys stehen an, neue männliche Freunde werden kennengelernt! (Vertrauen besteht) Sie kommt nachts um 5 erst wieder nach Hause, wenn ich schon wieder arbeiten muss etc.! Das Handy ist andauernd am Mann. Es wird nachts drauf geschaut, beim essen und alle Leute sind momentan vorrangig. Erkannt man durch Spielereien wie: ich bin 100 Stunden Online - Schreibe aber dir nicht! Wohl möglich fehlende Interesse? Wenn wir Zeit miteinander verbringen ist die Lage so angespannt, dass wenig gesagt wird, weil beide wütend sind. Meine Freundin sagt mir, dass ich zu aufdringlich bin (ein Komplex, der hervorgerufen wird, weil ich momentan gar keine Aufmerksamkeit bekomme?)

Mir gehen die Zeichen aus - Jedenfalls habe ich mehrfach versucht das ganze anzusprechen und zu klären. Vernüftiger Ton, Einsicht etc. Meine Freundin sagt ich muss mein eigenes Leben wieder in den Griff bekommen. Hobbys, Freunde - ich würde Sie nur noch nerven. Nur momentan ist es so schwierig, dass ich einfach die Aufmerksamkeit benötige.

Habt Ihr Lösungsvorschläge - Die ein oder andere Sache kann gern nochmal hinterfragt werden. keine Zei

...zum Beitrag

Tschuldigung, wenn ich Dir zu nahe trete, aber als erstes habe ich gedacht, dass Deine Freundin depressiv ist. Dann bin ich zu dem Gedanken grutscht, dass sie borderline ist. Es ist mir verdammt schwierig, Dir da einen Ratschlag zu geben. Erst war es die große Liebe mit allem drum und dran. Halt auch eine "gesunde" Zweisamkeit. Nun macht es den Eindruck, dass sie Eure Beziehung nicht mehr zu wertschätzen weiß und Dich vernachlässigt.

Betrachte Deine Beziehung mal von ausserhalb, wenn geht, ohne Liebe und achte nur auf die Realität und die Fakten! Hör auf Dich zu vernachlässigen und achte auf Dein Leben. Hab auch den Gedanken einer Trennung in Dir. Reisende soll man nicht aufhalten. Erst dann wirst Du tatsächlich sehen, wie sie zu Dir steht. Entweder sie trauert um die Beziehung und will diese beibehalten oder sie verlässt Dich ohne mit der Wimper zu zucken.

Wenn ich mit meinen Vermutungen richtig liege, wird wohl letzteres der Fall sein. 

Dir alles Gute, Gruß Olli 

...zur Antwort

Ja, ich kenne es. Ich kenne es vor allen Dingen aus meinen manischen Zeiten. Und noch heute beschwert sich meine Partnerin, dass ich soviel vergesse und ihr nicht zu höre. Ich bin da halt immer mit meinen Gedanken ganz woanders. Ich bin immer sehr schnell abgelenkt und konzentriere mich nicht darauf, was mir gesagt wird. Ich halte mich für schlagfertig und dann für entsprechend witzig. In meinen Manien hatte ich eine Zeit, da habe ich lauthals losgelacht, weil ich wußte, dass gleich ein dummer Spruch von mit kommt. Als ich gelacht habe, kannte ich den Spruch aber noch gar nicht. 

Ich habe versucht, mir sehr viel aus meinen Manien beizubehalten, weil Manien das Schönste war, was ich erlebt habe. Zum Schluß habe ich mich schon um 50% runtergeschraubt, um nicht überdreht den Normalen gegenüber zu wirken. Wenn Du schon selber weißt, dass es Deine Freunde nicht toll finden, dass Du soviel lustiges sagst, dann ist das die beste Vorraussetzung, um es zu ändern! 

...zur Antwort

Wann wird es besser?

Das ist eine Frage, die Du dir nur selber beantworten kannst. Ich bin manisch/depressiv. Wenn es mir mal besser ging war automatisch die Angst dabei, dass ich wieder in Depressionen rutsche und es mir erneut schlecht geht. Am besten kommst Du aus Deiner Mühle, wenn Du mit Dir selber arbeitest. Schreib Dir alle Deine Baustellen auf ein Blatt Papier. Somit wandern sie aus dem Kopf aufs Papier. Das ändert schon einmal die Sichtweise. Dann makierst Du die Baustellen, die am wichtigsten sind. Die erledigst Du zuerst. Mach Dir auch einen Plan, was Du am nächsten Tag erledigen möchtest. Plane aber dafür nicht mehr als 2 Stunden ein. Wenn Du es in den 2 Stunden nicht schaffst, dann macht das nichts, Du hast ja den nächsten Tag noch Zeit. 2015 und 2016 hatte ich insgesamt 3 Depressionen von 4-6 Tagen. Die Zeiten der Depressionen werden immer kürzer und die Zeitabstände dazwischen immer länger. Ich neige dazu depressiv zu werden, wenn sich zuviel Arbeit auftürmt und ich irgendwann nicht mehr weiß, wie ich diese bewältigen kann. das macht mich depressiv. Also gehe ich mittlerweile sofort an die Dinge heran, damit sie sich nicht mehr auftürmen und mich in eine Depression ziehen. Es gibt mir das Gefühl, dass mein Rücken frei ist. 

Dir alles Gute, Gruß Olli 

...zur Antwort

Alles auf der Welt hat seine Gegenspieler. Schön/häßlich, gut/schlecht, auf/ab usw. Paul Watzlawik hat einmal geschrieben: nichts ist schwerer zu ertragen als eine Reihe von guten Tagen!

Wenn es mir permanent gut geht, merke ich es nach einer Zeit gar nicht mehr und es ist normal. Es sei denn, dass ich bewußt lebe und mir immer vor Augen halte, wie gut es mir geht. Wenn ich dauerhaft leben will, dann ist es normal, dass auch Pausen dazu gehören. Pausen, in den ich mich zurücklehnen kann, das Erfahrene reflektiere und ausruhe. Das geht am besten in der Einsamkeit.  

...zur Antwort

Der Sinn des Lebens!

Kennst Du den Sinn des Lebens!? Ich sage ihn Dir ................................... .

Es gibt keinen Sinn des Lebens!  

Ein 14jähriges Mädchen, gerade im Krankenhaus liegend, ein Baby bekommend. Im Abseits unserer so leistungsbedachten Gesellschaft liegt sie da und sucht nach dem Sinn des Lebens. Nach ihrem Sinn ....... ! 

Der 85jährige, der vor 12 Jahren seine größte Liebe des Lebens
verloren hat, sitzt einsam in seinem Fernsehsessel, schaltet sein
Hörgerät aus um für sich zu sein, um nach dem Sinn des Lebens zu
suchen, nach seinem Sinn! 

Der Mann aus einem anderen Land, heißer Sand unter seinen Sandalen,
einer von Millionen verarmten Menschen sucht nach dem Sinn des
Lebens, nach seinem Sinn!

Der Mörder, der schon seit 18 Jahren im Gefängnis sitzt, sucht nach dem Sinn des Lebens, nach seinem Sinn!

Der Selbstmörder, vor seinen letzten Sekunden des freien Falls sucht er nach dem Sinn, nach dem Sinn in seinem Leben! 

Und viele, viele mehr suchen nach dem Sinn! 

Was haben diese Menschen gemeinsam, die nach dem Sinn suchen, außer dass sie nach dem Sinn des Lebens suchen?

Nichts!

Ich sage es Dir noch einmal, sie haben nichts gemeinsam.

Jeder von uns ist so einzigartig, so individuell! Jeder von uns ist so
außergewöhnlich, dass wir keinem anderen gleichen! Doch alle
scheinen wir nach dem Sinn zu suchen!

Was ist der Sinn?

Irgendwann, vor unzähligen von Jahren hat wohl mal jemand gesagt, vielleicht war er ja gerade im Suff: "Es muss doch für mein „Dasein“ einen Sinn geben, welches ist der Sinn des Lebens? Welches ist der Sinn meines Lebens?“ Eine Aussage war geboren und seitdem scheinen wohl sehr viele Menschen nach dem Sinn des Lebens zu suchen! 

Kennst Du einen Menschen oder hast Du schon mal von einem gehört, der einen kennt, der den Sinn des Lebens gefunden hat? Der allen auf die Schulter klopft und sagt: „Hier hast Du ihn, den Sinn des Lebens! Nimm ihn und werde von nun an glücklich!

Hier nun eines meiner schönen Erlebnisse, die ich, wenn ich möchte,
täglich erleben könnte: Ein toller Tag im Sommer. Der Himmel strahlend blau, alles so klar und warm. Die Sonne scheint, es ist trocken und das Gras duftet. Superpünktlich von der Arbeit zu Hause. Voller Freude mit meinen grinsenden Strahlemännern in den Garten gelaufen! Für Kleinmaus Stöckchen für den Kindergarten geschnitten, der Tochter so lange gekitzelt und auf den Bauch geblubbert, bis sie lauthals um Hilfe gerufen hat! 

Anschließend
bei den verblühten Rhododendren die Blüten ausgeknipst, die
Pflanzen im Garten versorgt, das warme Wetter genossen, ein wenig
Musik gemacht. Die Kinder ins Bett gebracht. Schön draußen gesessen
und mit meiner damaligen Frau erzählt. Zum Schluss den wunderschönen
Tag reflektiert, sich gefreut über Arbeiten, die man geschafft hat.
Sich über die schönen Momente und Augenblicke gefreut, die man
erlebt hat und den sehr langen Tag bewundert.

Der Sinn des Lebens? Ich sag ihn Dir! 

Es gibt keinen! Noch mal: Es gibt keinen!

Die Momente, die ich an diesem Tag hatte, meine strahlenden und lachenden Kinder, meine Frau, die Dinge, die ich heute geschafft habe die geben meinem Leben einen Sinn! 

Wenn es überhaupt einen Sinn des Lebens gibt, kann der Sinn nur das Leben selbst sein! Klar habe ich nach dem Sinn des Lebens gesucht und heute ist Schluss damit! Ich höre auf, es ist Schluss! Es gibt keinen Sinn des Lebens. Die Suche danach zehrt zuviel von meiner Energie!

Ich lebe und liebe die Augenblicke, die meinem Leben einen Sinn geben!

Oliver-Heinz Belzer

...zur Antwort

Klasse, das ist ein sehr wichtiger Schritt zur Besserung! Sehr, sehr wichtig für Dich. Deine Erkenntnis darüber ist nur ein kleiner Teil. Jetzt geht es darum, sie auch zu leben. Sage Deinen Therapeuten alles über Dich und die Wahrheit. Gute Therapeuten gehen darauf ein und begleiten Dich auf Deinem ehrlichen Lebensweg. Die Zeit, wo Du gelogen hast ist Vergangenheit und weg! Da gibt es nichts mehr zu ändern. Achte auf das JETZT und Deine Zukunft. 

Ich bin ein sehr ehrlicher Mensch. In meinen Depressionen habe ich viel gelogen! Warum? Weil es für mich der einfachste Weg war und ich es den anderen recht machen wollte! 

Ist es bei Dir anders? 

Fang an, Dein Leben zu leben. Wenn Du ehrtlich bist, kannst Du Dir vertrauen, kannst Dich auf Dich verlassen und wirst beginnen, Dich zu lieben! 

Hier nun meine Frage, die Du mit Sicherheit mit NEIN beantworten wirst! Da bin ich mir 100% sicher! : Liebst Du Dich? - NEIN -

Fang an, zu Dir zu stehen. ohne Ehrlichkeit geht es nicht. 

Alles Liebe Olli 

...zur Antwort

Solche Aussagen halte ich für groben Unfug!!

Empathie bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft, Gedanken, Emotionen, Motive und Persönlichkeitsmerkmale einer anderen Person zu erkennen und zu verstehen. (Wikipedia)

Je nach Lebenserfahrung hat der Mensch Empathie gegenüber eines anderen Meschen. Nicht alle Frauen sind Empathiefähig. Für mich sind Frauen sehr Empathiefähig, die in der Rolle einer Mutter sind. Die Väter gehen meistens Arbeiten und die Frauen kümmern sich um die Abwicklung des Familienlebens. Sie stehen meistens näher an den Kindern und fühlen sich in sie hinein. Wenn sich das Kind anders Verhält, wissen Mütter meistens, woran es liegt. Mütter stehen für mich dichter am Menschen, als es andere Personen machen. 

Ich kenne aber auch Männer, die sehr Empathiefähig sind, weil sie sehr sozial sind oder in den entsprechenden Berufen arbeiten. Auch ich halte mich für sehr Empathiefähig. Ich bin in der Kirche aufgewachsen und liebe Gemeinschaft. Da achte ich sehr auf andere. Dann war ich sechs Jahre manisch/depressiv und wußte sehr oft über den anderen bescheid, den ich in meinen zahllosen Klinikaufenthalten kennen gelernt habe. 

Und nun wieder die berühmte Frage: 

was war zuerst, dass Huhn oder das Ei! 

Die Wissenschaft orientier sich an Hühnern! Also an Dingen,die gegeben sind. Durch beobachtungen sind sie zu dem Entschluß gekommen, dass Frauen in unserer Gesellschaft empathiefähiger sind, als Männer. Das hat für mich eine logische Erklärung, dass es so ist. Die Wissenschaft geht von Dingen aus, die sich im Lauf der Zeit entwickelt haben. Und im Zusammenhalt der Familien und Freunden ist die Frau für mich der stärkere Teil von beiden. 

Hat die Wissenschaft auch mal ein paar hundert Empathiefähige Männer durchsucht. Hat sie auch Frauen untersucht, die keine Kinder haben und in ihrer Arbeit streben wie ein Mann? Haben sie auch andere Völker untersucht? Mal einen Vergleich zwischen Eskimos und Norweger??

Ich komme für mich zu dem Ergebnis, dass ich der Wissenschaft nicht alles glaube, was sie so schreibt. Sehr viele Dinge sind und bleiben individuell!

...zur Antwort

Zu Deiner Frage:  Ja, wir sind noch kein vereintes Deutschland! Solange die Regierung immer noch in West und Ost differenziert, ist die Vereinigung noch nicht vollzogen. Auch ältere Menschen differenzieren zwischen Ost und West. Ich bin "West". Wenn ich Jugendliche aus Ost frage, ob sie sich als Deutsche oder Ostdeutsche sehen, sagen sie mir klar, dass sie Deutsche sind. Störer unser Demokratie wird es immer geben. Sie genießen die Deutsche freizügigkeit, kloppen sich aber mit anderen oder sogar mit der Polizei. 

Mit den Migranten hat das wenig zu tun. Das ist ein anderes paar Schuhe. Ich bin Christ und jeder muss Hilfe bekommen, die er benötigt. Es kann nicht sein, dass Menschen um ihr Leben Angst haben und Krieg und Terror fürchten. Die IS Terrorristen, die auf diesem Wege auch nach Deutschland kommen, bewegen sich im 0,001 Promillbereich im Verhältnis zu den Gesamtflüchtlingen. Das ist zwar schade, aber ist in Deutschland 2noch" nichts größeres passiert. 

...zur Antwort

Dran bleiben! Aber nicht nerven!

Wegen facebook würde ich mir keine Gedanken machen. Vllt. hat sie ja gar nicht reingeschaut, weil sie verhindert war oder möchte nicht, dass ein "Fremder" Dinge von ihr oder ihren Freunden liest. Persönlich ist immer am besten. Frag sie, ob sie Lust hat, sich mit Dir zu treffen. Zum Kaffee, Bowlen, Billiard, Ausflug aufs Wasser oder sonst so etwas. 

Mir ging es früher genau wie Dir. Ich habe meine damalige Frau beim Einkaufen gesehen und war sofort verliebt. 14 Tage habe ich Ausschau nach ihr gehalten und habe sie nirgends gesehen. Das hat total in mir gebrannt. Dann habe ich durch Zufall mitbekommen, dass sie in einem Reisebüro arbeitet und immer mit dem Fahrrad fährt. Ich habe abends auf sie vorm Büro mit meinem Fahrrad abgefangen und gefragt, ob ich sie nach Hause bringen darf. Das war ein richtiger Sprung über meinen Schatten, da ich verdammt schüchtern bin! Wir waren dann 4 Jahre zusammen und 19 Jahre verheiratet. Leider bin ich dann psychisch erkrankt und habe mich mit bezahlbaren Frauen eingelassen. Das hat unsere Ehe zerstört!!

Egal, welche Gedankengänge Du hast. Jeder Gedankengang endet mit der Feststellung: Ja oder Nein! Das kannst nur Du herraus bekommen! Sagt sie Ja, dann ist alles gut. Sagt sie Nein, hast Du Deinen inneren Frieden. 

Alles Gute, gruß Olli 

...zur Antwort

Normal hängt ein Penis gerade nach unten! Wir Männer ornanieren aber auch gerne. Ein Rechtshänder drückt dabei seinen Penis nach links und ein Linkshänder nach rechts. Wenn Du also einen Mann siehst, der seinen Penis auf seiner rechten Seite trägt, dann ist er Linkshänder. Je mehr er sich selber befriedigt, desto krummer ist sein Penis. Es ist kein Problem! Wenn Du Dich auf meinen Mann einlässt, dann bestimmt nicht wegen seinem Penis. Zumindest nicht in der Anfangszeit. Nach Deinem ersten Geschlechtsverkehr wirst Du auch spüren, was für Penise Dir liegen. Kurz, lang, breit, schmal, krumm etc. Das entscheidet jeder für sich. 

Gruß Olli 

...zur Antwort

Leider weiß ich nicht, wo ihr zur Nordsee wollt. Ich kann Euch bezüglich eines Strandes nur Amrum empfehlen! Der Sandstrand ist unendlich und obwohl die Insel voll ist, gibt es wundervolle Fleckchen am Strand, an denen ich mich alleine Gefühlt habe. Der Strand kostet da nichts! ABER!!!! Ihr zahlt für den Stellplatz Eures Autos auf dem Festland und müsst mit der Fähre auf die Insel schippern. Kostet auch Geld. Wenn ihr auf dem Festland bleiben wollt, müssdt ihr Euch halt ein Fleckchen suchen, für das ihr nichts bezahlen müsst. Gibt es bestimmt. Aber überall, wo ein wenig mehr Sand liegt und Strandkörbe stehen, da müsst ihr bezahlen. 

Gruß Olli

...zur Antwort