"Jeder Ausbeuter, jeder Sklaventreiber, jeder Unterdrücker wird unsere Macht zu spüren bekommen; Sie werden nichts besitzen, sie werden ihres Verrates des Proleteriates verurteilt und erschossen. Jeder von ihnen der sich heute noch in seiner Villa auf Kosten von Arbeiterleben ein schönes Leben macht, wird morgen an der Wand stehen"-Unbekannt

...zur Antwort

Der 'Political Compass' ist ein relativ schlechter Politischer Test (https://www.youtube.com/watch?v=aA-BMkMHkYU&t=322s) da natürlich derjenige der ihn erstellt hat eine Einstellung zu den bestimmten Ideologien hat; aber auch weil die Fragen relativ nunja schlecht gestellt sind.

Egal, eine Lösung des Political Compass sieht meistens so aus:

Bild zum Beitrag

Wie gesagt, auch der der diese Lösung des Compass erstellt hat hatte eine Einstellug zu der jeweiligen Ideologie, also können Lösungen abweichen.

Du stehst also zwischen Liberaler Demokratie und Sozialismus, also ungefäre Sozial-Demokratie.

...zur Antwort

Definiere 'funktionierte'.

Es kommt ganz darauf an, wie man einen funktionierenden Staat definiert.

Wenn man einen 'funktionierenden' Staat als einen definiert, der allen seinen Bürgern ein Dach über dem Kopf, Essen, Bildung und Krankenversicherung gibt, haben ein Großteil sozialistischer Staaten funktioniert

...zur Antwort

Aussagen über die Zukunft zu fällen ist meistens schwierig, da ja die Zukunft noch nicht geschrieben ist.Nun mal aus rein innenpolitischer sicht: Die Kommunistische Partei der Russischen Föderation hat am 19 Sep. 2021 18,9 % Prozent in den Wahlen erhalten und damit 57 der Sitze, somit sieht es nicht schlecht aus. Nun mal zum Außenpolitischem Thema: Ich denke dass der Sozialismus nur wiederhergestellt werden kann wenn, so wie marx gesagt hat, die Arbeiter sich gegen die Unterdrücker stellen, nicht weil umliegende Länder sozialistisch eingestellt sind. Um deine Frage abrundend zu beantworten: Marx meinte im "Kapital" das der Kapitalismus immer abstirbt, und der Sozialismus aus seinen Trümmern erstehen wird, also wenn man Marx glaubt JA. Für die nächsten 50 Jahre jedoch würde ich ehr sagen 50/50,

...zur Antwort

Ich drücke es mal so aus: Manche Menschen sind der Meinung das Sozialismus und NationalSozialismus Gleichheiten haben, man könnte sagen: Der Sozialismus will das es allen gut geht, der Nationalsozialismus will das es ein paar aus dem eigenen Land sehr sehr sehr gut geht auf kosten von dem Proleteriat anderer Länder.

Natürlich sind die Unterschiede viel weiterreichender.

...zur Antwort

Gutes Beispiel! Es gibt viele Gründe, warum Kapitalismus nachteilig für das Proletariat, den 3. Stand, ist. Für Kapitalisten ist dieses System jedoch extrem vorteilhaft. Also, sehr gut, du hast es geschafft. Du kannst wahrscheinlich ein sorgloses Leben führen :).

(Ich liefere hier Argumente für den Real-Kapitalismus, nicht den theoretischen Kapitalismus.)

Nun zu den Nachteilen für die arbeitende Klasse:

  • Wenig politisches Mitspracherecht, da Abstimmungen und wichtige Entscheidungen bestochen werden können.
  • Quasi keine arbeitenden Rechte; das Proletariat ist wertlos für den Arbeitgeber. Somit kann ein Arbeiter einfach gefeuert werden, wenn er aus der Reihe tanzt. Durch Konkurrenz wird nur gezeigt, wer seine Arbeiter mehr ausbeuten kann.
  • Klassenkampf: Der Kapitalismus fördert den Klassenkampf.
  • Man hat es irgendwo schon gelesen; irgendwie besitzen 1% 99% des Reichtums, was einfach schlecht ist für alle anderen 99%.
  • Wenn man Marx glauben schenkt, beschreibt er im Kapital, dass der Kapitalismus am Ende immer im Faschismus oder Imperialismus endet (hoffentlich müssen wir nicht besprechen, warum diese schlecht sind).
  • Umweltzerstörung: Da der Kapitalismus gewinnorientiert ist, wird nicht auf die Umwelt geachtet.
  • Aufstiegschancen = 0. Wenn man reich geboren ist, bleibt man reich, und wenn man arm geboren ist, bleibt man arm.

Es gibt noch X andere Punkte, aber diese würden jetzt hier den Rahmen sprengen.

Zusammengefasst: Kapitalismus: "Die, die die richtige Herkunft haben, haben das beste Leben, das es überhaupt geben kann. Der Rest wahrscheinlich das Schlechteste."

Im Gegensatz dazu, z.B. Marxismus: "Unabhängig von der Herkunft haben alle zwar nicht das Beste, aber ein gutes Leben.

...zur Antwort

EIgentlich ist ja alles schon beantwortet worden, nur noch mal kurz als anmerkung weil ich es in den anderen kommentaren nicht gesehen habe:

-Selbst wenn er soviet Musik spielt, würde die Polizei höchstens wegen Ruhestörung mekern

-Wenn dich die Lautstärke deines Nachbarns stört wäre möglicherweise ein schlauerer weg ihn darauf anzusprechen. Die Polizei da mit rein zu ziehen wird euere beziehung nicht verbessern

(BTW war das Detail der übergewichtigkeit nötig?)

...zur Antwort

Meinst du mit wahrem Kommunismus den theoretischen Kommunismus, also den Marxismus, wie im Manifest? Nun ja, es ist immer die Frage, aus welcher Sichtweise man es betrachtet. Es gibt einige Marxisten, die mit dem Real-Sozialismus nichts anfangen können.

Nun zu meiner Meinung: Ich bin Leninist, also finde ich den "Theoretischen Kommunismus" bereits sehr interessant! Das Proletariat, die Arbeiter, sollen sich erheben und die Bourgeoisie, ihre Unterdrücker, stürzen und sich die Rechte zurückholen. Wenn man es richtig umsetzt, hat man eine klassenlose Gesellschaft mit der Diktatur des Proletariats. Geht kaum besser.

Auch wenn man sich über den Realsozialismus (Kuba, DDR, Venezuela, UdSSR, etc.) streiten kann, so denke ich, dass wir uns fast alle darauf einigen können, dass das Manifest eine der besten Welten beschrieben hat, die man sich vorstellen kann.

Falls du nach einer anderen Antwort gesucht hast kann dir diese Webside mögicher weiterhelfen :).

...zur Antwort

Trotzky war ein Mann der entgegen Stalins Meinung, die Weltrevolution anstrebte, also eigentlich wie Marx, der meinte das kommunismus nur umgesetzt werden kann wenn der kommunismus keine feinde mehr hat. Kurioser Weise gibt es, so wie ich es beobachtet habe, heiße Luft zwischen vielen Kommunisten und Trozkisten.

...zur Antwort

Kommunismus ist in der Theorie ein Staat/Land in dem jeder gleich gestellt ist und jeder gleich behandelt werden soll und niemand unterdrückt werden soll. -Klar das ist jetzt ein bisschen sehr einfach ausgedrückt, und braucht trotzdem ein grundlegendes Verstädniss von Gesellschaft jedoch sollte ein Kind in der Lage sein das wenigsten ein bisschen zu verstehen.

...zur Antwort

Es gibt bereits Problem in deiner Frage.

Der Kommunismus und die Demokratie sind unterschiedliche Konzepte, die verschiedene Aspekte einer Gesellschaft betreffen. Der Kommunismus beschäftigt sich hauptsächlich auf dem Wirtschftssystem und Eigentumsverhältnisse, während die Demokratie ein politisches System ist.

Eine bessere Formulierung der Frage könnte sein:

  1. "Welche Vorteile bietet ein kommunistisches Wirtschaftssystem im Vergleich zu einem kapitalistischen Wirtschaftssystem?"
  2. "Welche Vorzüge werden im Kommunismus im Vergleich zur Demokratie hervorgehoben?"
...zur Antwort