Das KLF ist deutlich kleiner und hat weniger Beladung, manche KLF sind sogar als PKW also unter 3,5 Tonnen zugelassen, ein TSF-W/TSF-L ist in der Regel ein 7,5 Tonner. Außerdem meine ich hat ein KLF im Gegensatz zum TSF-W kein Wassertank (ich bin mir aber nicht zu 100% sicher)

LG

...zur Antwort
Ja, man kann es gut verbinden und hat genügend Zeit für Familien

Ja, ich bekomme es gut hin.

...zur Antwort

Hallo, ich bin Notfallsanitäterin, ich verdiene etwa 3800 Euro Brutto im Monat, ich denke das ich in 2 Jahren ca. 4000 verdiene, mal sehen. Nebenbei kommen noch 450 Euro durch den Nebenjob in der Land und Forstwirtschaft dazu...

...zur Antwort
Kann mich nicht für eine Ausbildung entscheiden?

Hallo zusammen,

ich bräuchte euren Rat im Bezug zu meiner Ausbildung.

Ich kann mich nicht zwischen der Ausbildung zur Notfallsanitäterin und Diätassistentin entscheiden.

Ich habe bereits beim DRK ein FSJ angefangen, was ich jedoch abgebrochen habe nach 2 Monaten, da meine kleine Schwester gestorben war kurz vor beginn. Im Klinikpraktikum kam dann alles raus und ich kam nicht mehr wirklich klar. Nun geht es mir viel besser und ich will es nochmal probieren.

Beim FSJ musste ich ein Klinikpraktikum machen und das war wirklich die Hölle. Die Mitarbeiter waren sowas von gemein und die Arbeit war jetzt auch nicht wirklich bereichernd. Beim NotSan müsste ich ca. 3-4 Monate in einer Klinik arbeiten und ich weiß nicht ob ich das nochmal durchstehe. Beim Diätassistenten wären es 'nur' 6 Wochen. Zudem war ich während des FSJ ziemlich unsicher und hatte jedes mal angst das ich was falsch mache bei der Theorie und Übung. Beim Diätassistenten wäre ich viel sicherer was die Themen angehen, da ich mich gut damit auskenne privat.

Das schwierige ist jetzt, das ich aber unbedingt in den Rettungsdienst möchte. Das Adrenalin, das Team, die Uniform... Bei jedem RTW / KTW den ich sehe, kriege ich gefühlt Heimweh und bereue es mein FSJ abgebrochen zu haben. Aber ich weiß nicht ob ich das wegen der Klinik schaffe und die Theorie. Ich habe ehrlich gesagt Angst das es wieder so wird wie vorher und vor der Verantwortung die ich bekomme bezüglich eines Menschenlebens.

Ich bin hin und her gerissen. Mal denke ich: Auf jeden Fall NotSan aber manchmal auch wieder: Auf jeden Fall Diätassistentin.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen mich zu entscheiden.

...zum Beitrag

Das NFS Praktikum in der Klinik, hat mir richtig Spaß gemacht, es ist eben nicht überall so...

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass dies davon kommt. Das Gemüse wird gereinigt, das kann von allem möglichen kommen, wir haben in der Familie ein Biobetrirb von meinem Bruder. Da arbeite ich und helfe aus. Ich bin auf dem Betrieb aufgewachsen, ich denke von Herbizid in der konventionellen Landwirtschaft, holt man sich eher sowas.

...zur Antwort

Also, ich verstehe das nicht so als Frage, aber egal. Ich bin Notfallsanitäterin und würde es auch immer wieder wählen, es ist ein schöner und toller Beruf, meine Mutter ist Krankenpflegerin und damit auch sehr glücklich, alle medizinischen Berufe, bei denen man hilft, finde ich schön. Bei weiteren Fragen zum NotSan schreib mir ruhig hier in den Kommentaren. Das Gehalt ist auch ganz gut und der Job ist sicher.

LG Sophie :)

...zur Antwort

Schön, ich trage seit 6 Jahren beruflich die Masken, einfach tragen und nicht drüber nachdenken :) Es ist halt so und bleibt auch noch so. Augen zu und durch. Ich merke das Ding sowieso nicht mehr und hatte nie ein Problem die zu tragen, nur so konnte ich mein Traumberuf (Notfallsanitäterin) ausüben.

LG Sophie

...zur Antwort

Also ich sage immer, das schlimmste ist ,,Reanimation mit Kind" das ist so ein grauenvoller Anblick, aber man muss durch und seine Arbeit machen, oft klappt es ja auch, die Person wieder ins Leben zu holen. Ich würde generell sagen, alles mit Kindern egal ob Unfälle oder Hausbrände. Aber auch z.B. Verkehrsunfälle können schwer fürs Herzen sein. Aber mit der Zeit bekommt man eine dicke Haut.

...zur Antwort