Mein Rat: trennen und nichts wie weg von dem Partner! Dann bist du die finanzielle Not los ;-)
Denn die hat sie ja, nicht du! Heiratest du sie aber, ist es aus und vorbei.
Mein Rat: trennen und nichts wie weg von dem Partner! Dann bist du die finanzielle Not los ;-)
Denn die hat sie ja, nicht du! Heiratest du sie aber, ist es aus und vorbei.
Als Single kannst du es dir leisten, nie erwachsen zu werden (vorrausgesetzt du kriegst keine Kinder).
In der Ehe musst du immer Kompromisse eingehen und alles teilen. Und wenn du dann noch Kinder hast, ist es mit der Freiheit endgültig aus.
Da ich ja leider in der Frage selbst nicht viel schreiben kann, hier mal die genauere Beschreibung der Situation: bei der Bekannten handelt es sich um den Typen Frau, die alles perfekt haben wollte: heiraten, 2 Kinder, Haus mit Garten, zwei große Autos, zwei Mal im Jahr Urlaub.
Die Realität sieht nun so aus für sie: sie hat ihre Jugendliebe geheiratet, merkt aber inzwischen, dass sie ihn nicht wirklich als Traummann sieht und es gibt ständig Streit. Im Grunde kommandiert sie jeden herum, so auch ihren Mann, der nun scheinbar langsam zurückschlägt.
Grund dazu hat er, denn er finanziert als der alleinige Verdiener der Familie den ganzen Spaß von ihr: fast 90qm große Wohnung mit großem eigenem Garten, neueste Küchenausstattung, etc. Dann musste für sie ein VW Caddy her, den sie immer gegen das aktuelle Modell tauscht (kein Leasing, ich habe nachgefragt) und nun musste letztens auch ein Yeti für dein Mann her, denn der Kleinwagen war ihr nicht angemessen genug.
Dazu soll es im Winter ein Skiurlaub in den italienischen Alpen sein, weil sie da schon als Kind mit ihren Eltern immer war und im Sommer die Ostsee, selbe Begründung.
Und der Mann zahlt brav. Auch die zwei Kinder, leider beides Jungs. Sie hat sich bei mir allen Ernstes geäußert, dass sie lieber einen Jungen und ein Mädchen gehabt hätte!
Die Kids sollen natürlich auch immer tolle Spielsachen haben, dabei misst sie sich gerne mit einer Bekannten, welche einen Mann mit zwei Autohäusern geheiratet hat und natürlich weitaus mehr Geld hat.
Und nun zu mir und wie ich da rein passe: diese Bekannte ist eigentlich mit mir blutsverwandt, aber dank Adoption sind wir keine Schwestern mehr dem Gesetz nach, also sehe ich sie lediglich als Verwandte, zumal sie mich, seit wir uns kennen (damals war ich 19, sie 22), gehässig und arrogant behandelt und immer alles besser weiß.
Sie hat einen Realschulabschluß, ich habe studiert, dennoch will sie immer in meine Ausbildung reinreden und tut so, als sei ich "ein schwieriger Fall" und bedürfe ihrer Leitung. Ich bin überzeugter Single, lebe an der Ostsee, direkt am Meer und als sie diesen Sommer zu Besuch war, war sie dermaßen arrogant und rotzig zu mir, dass ich danach nicht mehr mit ihr geredet habe.
Ich denke, sie ist neidisch und sie hat mir beim Besuch auch wehmütig erzählt, dass sie wünschte, dass ihr Mann jung sterbe, damit sie zu mir an die Ostsee ziehen kann. Das hat mir einfach die Sprache verschlagen! Sie sagte, als ich nachfragte, warum die Ehe schlecht laufe, dass sie nur noch wegen der Kleinkinder mit ihm zusammen sei. Aber im Grunde, da sie ja selbst nichts verdient, ist sie natürlich auch finanziell abhängig. Ihr Leben wird von ihm finanziert, das weiß sie im Grunde auch. Und sie meinte, ich habe alles richtig gemacht, weil ich Single geblieben bin und somit frei bin. Natürlich ist das für sie keine Option mehr, zumal mit zwei Kindern. Das habe ich ihr dann auch gesagt, und dass sie das eher hätte entscheiden müssen.
Auch reitet sie eigentlich gerne und hat irgendwo einen Pferdephysioschein gemacht (in Gelsenkirchen bei irgendeinem Anbieter). Sie gibt das als "Studium" an und vergleicht es mit meinem Studieren, was mich natürlich wütend macht, denn es ist schlicht falsch. Sie war 6 Mal bei einer Art Schulung und hat dann den Schein bekommen, während ich 3 Jahre studiert habe an einer Uni. Aber auch da ist bei ihr wenig Einsicht.
Auch dass ich ein Pony besitze und täglich Pferde um mich habe und hier an der Ostsee lebe, macht sie neidisch. Und als meine Mama dann noch bestätigt hat, dass ich demnächst in ein kleines Reihenhaus ziehe, da ist sie gegenüber meine Mama so unverschämt und beleidigend geworden, dass wir sie beide bei WhatsApp geblockt haben und seitdem ist Ruhe.
Trotzdem tut sie mir ein wenig Leid, denn sie ist sicherlich in ihrer eigenen gemachten Hölle. Sollte ich irgendwann wieder Kontakt zulassen oder ist es besser, sie zu streichen? Wie ich bereits sagte, ich sehe sie als Bekannte seit dem 19. Lebensjahr, was nun 14 Jahre her ist. Aber als Familie sehe ich sie nicht und es fühlte sich auch nie so an, weil sie immer nur auf mir rumgehackt hat und mich rumgeschubst hat und sich aufgespielt hat, wie toll sie doch ist und wie sehr ich ja Hilfe nötig hätte mit dem Leben (weil ich keinen Mann wollte und keine Kinder *hust*).
Hälst du dich vielleicht mit den Knien fest? Versuch die Beine locker am Pferd runterhängen zu lassen. Am besten übt man das ohne Steigbügel. Wenn du sogar die Möglichkeit hast, reite einmal ohne Sattel. Dann merkst du, wie die Bewegungen des Pferdes sind und schwingst irgendwann automatisch mit, wenn du locker sitzt und nicht mit den Beinen krallst. Lehn dich lieber weiter nach hinten, als nach vorne, auch das verursacht, dass man hoppelt und vor allem wird das Pferd schneller laufen, wenn du nach vorne fällst, weil es dein Gewicht ausgleichen muss.
Also nach hinten lehnen, Beine locker runterbaumeln lassen und einfach mal die wellenartigen Bewegungen des Pferdes erspüren und mitgehen.
Wenn du nicht die Chance hast, ohne Sattel zu reiten, weil du auf Schulpferden reitest, dann schlag doch einfach mal freiwillig die Bügel über. Sag deinem Reitlehrer, dass du das gerne machen möchtest, manche "vom alten Schlag" schimpfen ja, wenn man mal alleine was machen möchte. Allerdings würde ich dann sowieso raten, den Reitstall zu wechseln.
Also je mehr du ohne Steigbügel übst, je mehr wirst du lernen, im Gleichgewicht zu sitzen. Die meisten machen den Fehler, sich an den Steigbügeln abzustützen.
Also, Wurmkur würde ich mit dem neuen Stall absprechen. Haben die Pferde dort auch gerade eine bekommen, macht es Sinn, dass du auch eine gibst. Wenn die aber demnächst erst entwurmen, dann pass dich direkt deren Zeitplan an. Die Wurmkur kriegst du entweder beim Besuch des TA mitgebracht oder du holst sie ab, frag einfach telefonisch, wie das geregelt wird bei deinem TA.
Dem alten Stall gibst du einfach Bescheid, wie es dir passt. Selbst ein Tag vorher ist ok, und da man oft als "Gehender" mit übler Nachrede und Lästern rechnen muss, ist es oft auch angenehmer, erst kurz vorher Bescheid zu geben. Du solltest, gerade wenn du einen Einstellervertrag hattest, immer schriftlich kündigen. So sicherst du dich rechtlich ab. Frag den Stallbesitzer, ob du noch offene Rechnungen hast, sonst gibt es nachher Zank.
Generell gibt es auch an der Ostsee schöne Dünen, z.B. auf Fehmarn.
Aber wenn du die wirklich großen Dünenlandschaften suchst, dann bist du mit der Nordsee besser beraten und vor allem mit Amrum.
Wenn du an der Ostsee bist, kann er sogar im Winter ins Wasser. Tiere sind intelligent genug, um zu merken, wenn es ihnen zu kalt wird. Lass deinen Hund selbst entscheiden. Die meisten hier springen auch im Winter munter rein und plantschen. Selbst bei Eis und Schnee. Aber lass den Hund entscheiden, diese Frage kann nur er oder sie beantworten.
Geltinger Birk mit Wildpferden, wilden Rindern und neuerdings auch wilden Ziegen.
Ich wollte erst schreiben "In einem Misthaufen springen", aber dann dachte ich, dass das keine sinnvolle Antwort ist. Also hier meine sinnvollere Antwort:
generell kommt es auf den Hauttypen an. Wenn du vom Typ her blass bist, kannst du nur rot werden und dann wieder blass. Ich würde mich immer gut eincremen und dann einfach draußen aufhalten. Ob du nun auf einer Matratze liegst oder rumläufst und Spass hast, ist irrelevant. Im Schatten gibt es den langhaltenden Farbtupfer.
Aber es gilt halt: wenn du vom Typ her eher blass bist, wirst du nie knackig braun sein, wie ein Bikinimodel auf der Vogue Sommerausgabe.
Weil Ostmeer doof klingt ;-)
Wie wäre es mit Sylt? Ansonsten vielleicht an der Schlei?
Das sind leider Bilder von südlicheren Stränden, nicht von der Ostsee. Aber wenn du klares Wasser willst, solltest du es mal an der Geltinger Bucht versuchen. Kilometerlange weiße Strände und wirklich klares Wasser (Ostseeverhältnis).
Die Halbinsel Holnis ist auch ein toller Tipp.
Yippie, du hast es also geschafft, deine Angst zu überwinden und bist geschwommen! Das ist doch super! :-)
Nun zu deiner Frage bezüglich des Duschens: unhygienisch ist es sicherlich nicht, unser Meer ist sauber genug. Aber das Salz trocknet auf der Haut und wird anfangen dich zu jucken. Darum solltest du schon duschen, zumindest vor dem Schlafen gehen.
Wir hatten in der Flensburger Förde schonmal Wale, die halt hier in dem Gebiet sind. Die sind aber absolut ungefährlich für Schwimmer, es ist noch nie was passiert, soweit ich weiß.
Feuerquallen schmerzen zwar bei Berührung, aber Quallen beißen dir nicht den Arm ab oder sowas. Also auch das ist als generell ungefährlich einzustufen, zumindest kein Grund für eine Panik.
Ansonsten haben wir hier manchmal Robben, die aber freundliche Wesen sind, einige etwas neugieriger als andere.
Generell gilt: Robben und Walen ausweichen und nicht streicheln oder füttern. Bei Feuerquallen auf die DLRG Warnungen achten.
Ansonsten bist du in der Ostsee absolut sicher aufgehoben :-)
Die Ostseereitschule in Ostholstein/Nähe Dahme, ist super!
ostseereitschule.de
Ansonsten kenne ich da keine Reitschulen, da ich selbst privat reite und mein Pony nicht in einer Reitschule steht. Aber generell würde ich einfach immer eine Stunde vor Reitstundenbeginn vor Ort sein, damit soetwas nicht passieren kann und du genug Zeit hast.
Fiese Menschen gibt es leider immer, es tut mir leid, dass du so eine doofe Erfahrung machen musstest!
Pssst! Ja, es ist bei mir im Garten verbuddelt! Will es zur Garage umbauen im kommenden Sommer.
An der Nordsee wird zwei Mal am Tag das Wasser gewechselt, an der Ostsee gehen wir davon aus, dass das Wasser sauber genug ist, ohne es zu wechseln.
Nordsee wartet mit schönen grünen Stränden auf und es gibt die Nordfriesischen Inseln Sylt, Amrum und Föhr und die Halligen, welche wirklich klasse sind für Urlaube.
Die Ostsee hat weiße Strände, sehr tolle Radwege und Reitwege und man ist unabhängig von den Gezeiten. Auch ist die Infrarstruktur etwas besser, je nachdem, was man sonst so machen möchte im Urlaub.
Ansonsten tun sich Nord- und Ostsee aber nichts, beides sind tolle Regionen und nur 45 Minuten voneinander entfernt, wenn man im hohen Norden ist (Nordfriesland/Schleswig-Flensburg).
Ich lebe an der Ostsee. Hier ist im Winter auch was los und Geschäfte haben auch auf. Die Freizeitparks haben im Winter geschlossen und auch das touristische Angebot ist geringer, als in den Sommermonaten, aber die ruhige Jahreszeit birgt die Möglichkeit, so manchen Strand für sich alleine zu haben und wenn der Schnee fällt, dann ist es am Meer einfach zauberhaft schön.
Es ist aber auch sehr kalt. Je nachdem, wie empfindlich du bist, solltest du warme Sachen mitnehmen, der Wind pfeift besonders im Winter eisig und wenn man das nicht gewohnt ist, holt man sich schnell Ohrenschmerzen.
Ansonsten haben aber Restaurant und Läden normal offen, wir leben hier ja schließlich auch noch und müssen essen und einkaufen. Es ist einfach weniger los. Wenn du mal die Einheimischen kennenlernen willst, ist das aber eine gute Gelegenheit, denn die kommen im Winter meist eher an die Strände, wenn es nicht so überfüllt ist und wir schnacken wirklich gerne :-)
Wenn du bei Kleinkind und Eltern im Gepäck noch Raum für Erholung findest... ;-)
Die Ostsee ist für Kinder sehr gut geeignet, es gibt viele Angebote schon für die ganz Kleinen. Und auch deine Eltern werden als Senioren tolle Angebote finden, es ist also für alle was passendes vor Ort.
Es gibt hier Feuerquallen. Die sind nicht giftig, tun aber höllisch weh bei Berührung der Tentakel. Manche Menschen reagieren mit allergischen Schock. Aber wenn gehäuft Feuerquallen in Strandnähe sind, warnt die DLRG davor, also immer auf die Warnungen achten und diese einhalten, dann passiert kaum was. Die normalen Quallen tun einem nichts, sie kommen zwar je nach Strömungen gehäuft vor, sind aber harmlose Meerbewohner.