Wenn du keinen Sex mit ihr hattest und keinen Samen gespendet hast, dann ist das Kind nicht von dir. Da gibt es gar nichts zu diskutieren.

...zur Antwort

Ich behaupte einfach mal ganz plakativ, weil Männer weniger Ansprüche haben.

Ob das evolutiv damit zu begründen ist, weil Frauen mit jedem Geschlechtsverkehr das Risiko einer Schwangerschaft tragen und daher einen (Sexual-)Partner wohlüberlegt wählen müssen oder die Ursache eher gesellschaftlich verorten ist, sei mal dahingestellt.

...zur Antwort

Während des Semesters wirst du kaum ein Praktikum machen können, denn du musst ja bereits in Vorlesungen, Übungen, Seminare. Musst Hausaufgaben und -arbeiten machen.

Praktika werden in den Semesterferien gemacht. Die Dauer ist individuell abzusprechen. Meiner Meinung nach sind drei bis vier Wochen im Regelfall ausreichend. Es kann aber auch bis zu drei Monate dauern.

...zur Antwort

Normalerweise haben Menschen 46 Ein-Chromatid-Chromosomen.

Erst, wenn eine neue Teilung ansteht, verdoppeln sich die Chromatiden (Interphase) , sodass sie dann zur Zellteilung aufgetrennt werden können.

Solange keine Teilung vorgesehen ist, verbleiben die Zellen in der G0-Phase der Interphase, einer Art Ruhestadium.

...zur Antwort

Solange der Mann keine Zwangslage oder deine "fehlende sexuelle Selbstbestimmung" ausnutzt, ist das rechtlich grundsätzlich in Ordnung.

Wie Lisa aber bereits angemerkt hat, ist es mehr als fraglich, wieso sich der 30-Jährige hierauf einlässt. Ohne dir in irgendeiner Weise zu Nahe treten zu wollen, aber ihr beide seit euch in keiner Weise ebenbürtig. Weder emotional, noch vom Grad der Erfahrung oder Reife her. Für einen 30-jährigen Erwachsenen ist man mit 15 Jahren fast noch ein Kind, mit Sicherheit kein ernstzunehmender "(Sexual-)Partner". Im Grunde bist du nur ein Spielzeug, ein Mittel zum Zweck.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort