Für mich persönlich BMW, da die älteren wie der e39, e36 oder e92 und viele mehr mit besser gefallen, als die Audis zu den Zeiten. Optisch finde ich die älteren BMWs auch besser als Audis.
Bei den neuen Modellen ist die Entscheidung schwieriger. Aber insgesamt BMW
Das ist die Latenz oder die Zeit, die der RAM braucht um Sachen zu laden. Je weniger desto besser
Ja der ist Lohnenswert. Grafikkarte passt, prozessor auch und für den Preis ist der auch gut.
Einziger Nachteil ist das mainboard, bei welchem du wahrscheinlich ein Bios Update machen musst. Ich denke aber eher, dass das der Shop selber macht.
Der pc ist Genügend für eigentlich alle spiele in Full Hd. Preis Leistung ist auch gut, einziger Nachteil ist das Netzteil, welches alles mögliche sein kann vom besten 650w Netzteil zum Böller.
Ist deine Entscheidung. Wenn dir dein pc von der Leistung in den Games ausreicht, nimm rgb, wenn du sagst, dein pc ist zu schlecht geworden, den Prozessor.
Für so ein pc sind über 500€ Wucher. Also unter 500€
Er ist gerade ausreichend. Da er aber unschön ist und laut werden kann, wäre ein Luftkühler besser
Den Prozessor und mainboard würde ich noch ändern.
Die beste Möglichkeit wäre da ein i5 12400f und ein Gigabyte b660 Gaming x ddr4.
Und noch ein kleineres Netzteil. 700 Watt mindestens
Der ist gut. Auch für den Preis eine gute Preis Leistung. Vielleicht noch 3200mhz/ 3600mhz RAM nehmen aber sonst gut
Da ist ein Ryzen 5 5600 besser, da er nur knapp 30€ mehr kostet und mehr Leistung bietet als der 5500. Außerdem hat der Ryzen 5 5500 nur Pcie 3.0
Ich würde eher eine Wasserkühlung mit mindestens 240mm Radiator holen. Der alte Kühler reicht sehr wahrscheinlich nicht aus, da der Prozessor da schon sehr warm werden kann
Ich denke, die 3060 ist etwas zu schwach, für die Auflösung. Da sollte mindestens eine RX6700 oder rtx 3070 drin sein. Und nur zur Info. Die Grafikkarte auf Amazon ist schon überteuert. Man bekommt eine 3060 schon ab 330€. Ich empfehle als Shop Mindfactory
- Der Prozessor ist veraltet und es gibt bessere wie den I5-13400f
- Dann muss auch ein passendes mainboard wie das Asus rog strix z790f oder z790e rein und auch passender
- Arbeisspeicher: Corsair vengeance rgb ddr5 5600mhz mit cl 36
- Die Grafikkarte ist übertrieben teuer und auch alt. Da wäre eine 4070ti oder 3080/ 3090 von Asus besser.
- Netzteil eher ein 1000w Gold/ Platimum Netzteil.
Ich empfehle die Corsair k70 rgb tkl mit dem Corsair opx Schaltern oder die Ducky one 2 rgb tkl, die aber 140€ kostet.
Wenn du bei Razer bleiben willst die Razer Huntsman v2 tkl mit dem linear switches
Ich würde einen 12400f und ein unter 150€ b660 mainboard eher holen. Ist nicht viel teurer und die CPU hat mehr Leistung. Es geht auch ein Ryzen 5 5600 mit b550 mainboard. Mach lieber ein anderes 32gb RAM Kit rein. Der aegis macht manchmal Probleme und ist unschön. Ssd eine günstigere nehmen, wie die Kioxia Exceria g2. Sonst ist der gut.
Schau mal das Video von hardwaredealz. Der hat ein 700€ pc in deiner Leistungsklasse gemacht;
https://youtu.be/Bjo7b5gxy90
Dieser Shop ist extrem schlecht. Kauf da niemals PCs.
Lieber ein b760 oder z790 meinboard reinmachen. Bei b660/ z690 musst du ein BIOS Update machen, was recht nervig ist. Und lieber 32 gb Arbeitsspeicher reinmachen
Ich empfehle für low Budget fifine Mikros. Eigentlich fast alle und für ca 40€ rum sind die echt gut
Keinen. Beide zu schlecht für den Preis. Schau mal auf dubaro. Auf so Märkten wie aldi, Mediamarkt oder Saturn sind 95% der PCs schlecht konfiguriert und zu teuer
Eher dem 12400f. Ist schneller und zukunftssicherer, da du dann noch auf die 13. gen von Intel greifen kannst. Mainboard ein b660 mainboard mit 4x ddr4. So Gigabyte b660 Gaming x ddr4 wäre gut. Den Ryzen 5 fände ich nicht so gut, da der langsamer ist und die nächste amd Generation neue mainboards hat, auf dem ryzen 5000 nicht draufpasst.