Es ist überhaupt nicht "rassistisch" wenn die deutsche arbeitete Bevölkerung nicht den halben Globus mitversorgen will. Denn dann bleibt ihr überhaupt nichts mehr.

Das begreifen aber nur Erwachsene, die schon mal Miete zahlen mußten.

...zur Antwort

Alles sinnloses Geschwurbel und ankreuzen kann man da auch nichts.

Jesus ist nichts als ein Häufchen Staub, irgendwo am Rand von Jerusalem.

Die Massenmigration ist ein existenzbedrohendes Problem für Europa. Wir haben nicht die geringste Pflicht, Europa dem Islam zu übergeben.

...zur Antwort

Entgegen der Fülle an Legenden drängen wohl 50% der Väter NICHT auf Austragen des Kindes sondern im Gegenteil.

Denn ein Baby bedeutet schwere Unterhaltslasten, in der Regel bis 25 Jahre. Erb- und Pflichtteilsrecht kommt dazu.

Deshalb ist es NICHT in Ordnung, den Vater vollkommen zu entmündigen. Auch in einer hochfeministischen Gesellschaft.

...zur Antwort

Es stimmt überhaupt nicht, dass Männer weitgehend auf Austragen des Kindes pochen.

Die Behauptung, Männer wollten Geburten erzwingen, scheint eine neue Marotte des gestörten Feminismus zu sein.

Die Wirklichkeit sagt: Ein ausgetragenes Kind bedeutet jahrzehntelange schwere finanzielle Belastung für den Mann (Unterhalt). Viele Männer sind durch den Unterhalt so belastet, dass es ihnen versagt bleibt, mit einer ehegeeigneten Frau eine richtige Familie zu bilden.

Daher - wenn ein Baby nicht in die Lebenssituation von Frau und Mann paßt -, drängen wohl 50% der Männer auf Abtreibung.

...zur Antwort

In Deutschland ist NICHTS einfach, schon gar nicht eine gewerbliche Arbeitsvermittlung.

Und die staatliche Arbeitsvermittlung betreibt schon ca. 40 Jahre die Vermittlung von Schüler/Studentenjobs.

Da fragt sich, was du besser machen könntest als die Profis.

Zumal du Geld verlangen mußt, im Gegensatz zu den Beamten.

Tipps in der Art "einfach anfangen" sind sehr fahrlässig. Denn du mußt ordentliche Einkommensteuer-Unterlagen produzieren. Weiter ist bei Umsatzsteuer etc. viel zu klären und du mußt sehr gute Kenntnisse im Arbeitsrecht erwerben. Sonst hast du einen Bußgeldbescheid bevor die ersten 100 Euro verdient sind.

...zur Antwort

Meine Meinung hat sich seit Jahrzehnten nicht geändert: "Eine Frau, die fast täglich für solchen Firlefanz eine Stunde opfert, kann auch in anderen Dingen nicht recht vernünftig sein".

...zur Antwort

Ich löse seit Jahrzehnten alle Spüle-Verstopfungen, indem ich den Siphon abschraube. So geht es am saubersten und bleibt am längsten sauber. Und in 20 min ist alles fertig.

...zur Antwort
Nein

"Rassismus" wird heute ständig als Keulenwort mißbraucht um den demokratischen Willen der Stammbevölkerung niederzuwalzen.

Wenn wir Stammbevölkerung der unwiderlegbaren Überzeugung sind, dass nicht jeder Erdbewohner vom deutschen Bürger lebenslang durchversorgt werden kann, dann ist das KEIN "Rassismus". Es geht ja nicht um die Hautfarbe sondern darum, dass diese Leute unendlich Kosten verursachen und wenig erwirtschaften.

Und dass ein Land, das schon mit 70 Millionen Menschen überfüllt ist, nicht noch 5 Milliarden aufnehmen kann.

...zur Antwort

Du solltest saufroh sein, dass du so eine Chance bekommen hast.

Und der Konzern bildet dich wahrscheinlich für SEINEN Bedarf aus. D.h. hinterher winkt noch ein sicherer Arbeitsplatz.

Du wärst sehr dumm, das alles zu zerschlagen - wegen irgendwelcher Motive, die es nicht wert sind. Zumal die Sprachbarriere den Erfolg gefährdet.

Das Wichtigste im Leben ist der Beruf.

...zur Antwort
Nein, unsinnig.

Es ist KEIN Rassismus sondern ein untragbarer Zustand und Überfall, wenn die halbe Welt nach Deutschland strömt und sich dort Jahrzehnte durchfüttern läßt. Und die nachziehende Verwandtschaft dazu...

Kein Wunder, dass die Deutschen, die das bezahlen müssen sauer sind. Und selbstverständlich machen das Deutsche NICHT im Ausland.

Eine Rechtfertigung, kritische Deutsche auch noch als Nazis und Deutschschweine für ihre Massenaufnahme zu beschimpfen, gibt es überhaupt nicht.

...zur Antwort

Die 20er Lebensjahre bewirken die berufliche Verankerung. Sie entscheiden, ob man den Rest des Lebens Treibgut wird oder eine solide Existenz findet.

Es ist keineswegs ratsam, da in Neuseeland oder Südafrika Jahre zu verschwenden als "Wanderarbeiter". Der deutsche Arbeitsmarkt, z.B. EDV-Dienstleistung, Maschinenbau, Elektrotechnik... will JUNGE Berufsanfänger.

Die Stories vom Lumpenleben in den 20ern kommen wohl aus Zeiten 1995, 2000, 2005, als die Arbeitsmärkte noch deutlich zugänglicher waren und noch nicht überall die Automatisation und KI alles regierten.

"Das Leben genießen" ist heute eher schädlicher Luxus und wird immer häufiger erst über 40 möglich, wenn man das wesentlichste geschafft hat (Existenz, Wohnraum, fester Partner).

...zur Antwort

Wenn du ein wahrer Freund sein willst, dann nötige nicht falsche antike Ideologien auf.

...zur Antwort

Fachgerecht zu urteilen, wer am jetzigen Zustand "schuld" ist, ist aufgrund der wenigen Informationen nicht möglich. Daher kann man sich nur allgemein äußern.

Ein Mann, der es zu Ehefrau und ca. 2 Kindern gebracht hat, trennt sich fast immer sehr ungern von denen. Es sind da deutlich überwiegend die Ehefrauen, die die Scheidung verlangen.

Die sehr häufig erzählte Legende, dass der Mann eine hübschere jüngere Frau gefunden hat, stimmt meistens nicht. Die Männer wissen, was ihnen bevorsteht: Dass sie die großen Lastesel werden und zu sehr verarmen um noch eine Beziehung führen zu können.

Die Vereinsamung und Verarmung kann durchaus dazu führen, dass der Mann wenigstens mit seiner Tochter eine Herzensbeziehung wünscht und enttäuscht ist, wenn er zurückgeworfen wird.

Es wäre psychisch durchaus für Tochter und Vater hilfreich, sich positiv durchs Leben zu helfen und offen und ehrlich die alten Vorkommnisse auszusprechen, aber dann auch endgültig abzuschließen.

...zur Antwort

Eine sehr sensible Sache. Man kann davon ausgehen, daß 90% der Eltern ihr Kind NICHT gleichgültig ist.

Es gibt sog. "Schreikinder", bei denen auch ärztliche Fachleute kaum helfen können und da würden Jugendämter den Schaden erhöhen und hohe Nachbarschaftskonflikte entstehen.

Freilich, wenn man Geräusche von Gewaltanwendung, Schlagen usw. hört, muß man aktiv werden.

Aktive Hilfe kann angeraten sein, z.B. wenn es möglich ist, mit der Familie zu reden.

Jugendamt verschärft die Dinge sehr - es sollte NICHT der erste Weg sein.

...zur Antwort

Solche Fragen würden sich v.a. im Islam stellen, wo die Söhne als "Hüter der Töchter" bestellt werden.

In normalen deutschen Haushalten sollte das kein Thema sein.

Brüder haben grundsätzlich keine Befehlsgewalt gegenüber ihren Schwestern. Konflikte sollten die Eltern lösen und nicht die Fäuste.

Natürlich steht nichts entgegen, besondere Kompetenzen eines Bruders zu nutzen. Z.B. Reinigung eines verseuchten Computers.

...zur Antwort

Häufig werden Jugendliche in Internetforen aufgehetzt, zum Jugendamt zu gehen und das wegen lumpigen Dingen wie "ich darf keine Rockmusik hören nach 22 Uhr" oder "mein Veganismus wird nicht unterstützt".

Solche Attacken bringen eher nichts, außer tiefer Hass zwischen Eltern und Kind. Wenn wirklich eine Ersatzfamilie herangezogen wird, kann das sehr teuer für die Eltern werden und wenn eine Hausfinanzierung läuft, zum Bankrott und Hausverlust führen.

Freilich kann es seltene Ausnahmen geben, wo es richtig ist, von daheim zu fliehen. Z.B. bei Prügeleltern oder wenn diese zu Religionsfanatismus zwingen.

...zur Antwort