Wenn man einen Vertrag abschließt, dann wird meistens eine Bonitätsprüfung vorher gemacht, um zu gucken, ob man eventuell negative Einträge in der Schufa hat.
So war es beispielsweise bei mir, als ich bei MediaMarkt einen Vertrag abgeschlossen habe. Bevor dieser durch war musste ich um die 20 Minuten warten.
Bei einer Prepaid-Karte hatte ich das noch nie. Allerdings gehört zum Vertrag, dass du deine Bankdaten und ähnliches da lassen musst und den Personalausweis müsste man auch zeigen. Sonst wüssten die ja weder wer du bist, noch von wo die das Geld abbuchen sollen.
Ich denke du kannst dir daher sicher sein, dass du nichts abgeschlossen hast. Im Notfall besteht immer ein Widerrufsrecht innerhalb der ersten 14 Tage.
Es ist eben etwas anderes, eine Karte in einem Laden zu kaufen, oder direkt beim Anbieter im Shop. Die möchten eben gerne wissen, mit wem sie es zutun haben und führen dann auch direkt die Aktivierung der Karte für den Kunden durch. Das müsste man bei einer im Laden gekauften Karte ja selbstständig durchführen. Bei beispielsweise Congstar registriert man sich ja ebenfalls online, um die Karte zu aktivieren und Flatrates freizuschalten, falls man nicht die SMS Methode benutzt.