Glaube heißt Glaube, weil man etwas glauben muss, was man nicht beweisen kann. Wer das tut - glauben, meine ich - der wird zwangsläufig damit verbundene Erfahrungen machen. Wer nicht glaubt oder nicht an Jesus glaubt, wird dementsprechend die Erfahrung nicht machen (können), die damit verbunden ist und damit niemals erfahren, dass Jesus liebt und rettet, der (einzige) Weg, die Wahrheit und das Leben ist - oder zumindest solange nicht, bis er bereit ist, sich auf diese Erfahrung experimentell einzulassen.

Biblisch ist das bei Nikodemus zu finden: "Wer nicht von neuem geboren ist, kann das Reich der Himmel nicht SEHEN" (sieht also nicht einmal, was er verpasst. (Joh. 3.1 ff)

Mit Fundis argumentieren (oder auch mit Ungläubigen) ist so, wie sich darüber die Köppe heiß reden, ob aus einem roten, viereckigen Kasten Cola kommt oder nicht. Da hilft nicht gegentreten, da hilft nicht Logik; das einzige, was man tun kann, ist , einen Euro in den Schlitz zu stecken und erfahren: Ja, da kommt dann tatsächlich eine Flasche Cola raus. Aber eben nur, wenn man VORHER den Euro reingesteckt hat. Dem Gegenüber zu erklären, man würde ja evtl. einen Euro investieren, wenn man die Cola vorher sehen könnte, ist ebenso sinnlos, wie eine Diskussion darüber, was ein Getränkeautomat ist oder ob es ihn geben kann. Funktioniert nicht. Erst Kohle, dann Cola. Simpel und ausprobierbar. Aber eben auch nur einen Euro. Nicht einen 100 Euro Schein. Nimmt der Automat nicht!

Mit Gott ist es genauso. Gott kann man erfahren. Aber erst, wenn man "ich will das" kund getan hat - vorher nicht! Es nutzt auch nichts, die Bibel oder was immer sonst, wörtlich zu befolgen. Ohne Gottes Geist sind das leere Worte und Taten, die zu nichts führen, ausser zu noch mehr Leid. Der "Cola-Automat" Gott will deinen Glauben und deine Bereitschaft, IHM zu folgen. ER will dein Herz. Keine Werksgerechtigkeit, keine Argumente dafür oder dagegen, keine Großkotzigkeit und erst recht keine Ignoranz. Sondern ein simples "Hier bin ich, Herr, gebrauche mich, wie du es willst, ich liebe dich, ich glaub an dich - oder möchte das zumindest, falls es dich gibt" Wer das tut, wird Gott erfahren. Sein Leben wird sich ändern. Zum Guten ändern. Friede, Freude, Erfüllung, Gebetserhörungen und eine Haltung der Dankbarkeit werden ihn begleiten - ungeachtet der äußeren Umstände. Nicht sofort und auf der Stelle, aber mit der Zeit. Das ist eine Entwicklung, die Christen "Heiligung" nennen. Man wird Jesus immer ähnlicher - mancher schneller, ein anderer braucht länger, aber Gott wirkt in jedem, der sich zu IHM bekennt.

Die Religionszugehörigkeit ist dem lieben Gott dabei relativ schnuppe - auf die Haltung des Herzens kommt es an. Christen sind ja nicht besser als andere, sie sind nur besser dran, denn sie haben das Versprechen Christi, dass sie gerettet werden - die anderen müssen Glück und die richtige Herzenshaltung haben, denn sie werden nach ihren eigenen Wertmassstäben gerichtet werden (und so viele Ghandis, Dalai Lamas und Co. laufen nun mal nicht über diese Erde. Mit anderen Worten: die meisten Nichtchristen fallen durch die Roste und werden herbe Probleme haben, sich selbst vor Gott zu rechtfertigen - egal wie vielen Omas sie über die Strasse geholfen und wie viele Wold Trade Center sie in die Luft gesprengt haben., in der irrigen Annahme, der Schöpfer dieser Welt würde wollen, dass jemand selbstherrlich SEINE Schöpfung zunichte macht....)

Wer auf Christus vertrauen darf, ist da auf der sichereren Seite, denn ER nahm die Strafe bereits auf sich. Das gilt jedem, der dieses Geschenk des Lebens annehmen mag. Ein Geschenk, das man ungeöffnet in den Müll wirft, ist nutzlos. So ist es auch mit dem Geschenk des ewigen Lebens von Jesus an uns. Es gilt jedem, aber wer es nicht annimmt, für den ist es nutzlos.

...zur Antwort

Versuchs mal mit Deutsch-Kenntnissen: Also es ist wohl grundsätzlich "Der Geist" - ob nun heilig oder nicht. Es ist also auch "Der Heilige Geist" (in dem Fall ein Eigenname und kein Eigenschaftswort, daher "heilig" groß geschrieben. ) Die Fälle: der Geist, des Geistes, dem Geist, den Geist. Gebraucht wird hier der Genitiv, also der zweite Fall, was man auch an der Endung sieht (Geistes). (In wessen Namen?) Von daher: des Geistes --> Im Namen des Heiligen Geistes.

Und es ist "das Salz". (Salz ist eine Sache)

...zur Antwort

****Gott ist LIebe!!!!!!!!!!!!**

**Und ein liebender Gott vergibt!!!!!!!!!!!****

Gott schaut in dein Herz; nicht so sehr auf das, was du tust - sondern sehr viel mehr darauf, warum du etwas tust. Und er lässt sich überhaupt nicht davon beeindrucken, dass du aus Pflichtgefühl kein Schwein isst... oder aus Unwissenheit es doch tust... oder irgendetwas "tust", um ihn "wieder gnädig zu stimmen".

Du kannst Gott nicht durch gute oder schlechte Taten (dazu gehören auch Gebete!) "erpressen", kaufen, beeindrucken. ER ist der Schöpfer des Universums - du bist nur ein kleines Licht im Anblick der Unendlichkeit. Nicht ER "funktioniert" irgendwie (Gott ist kein Cola- äh Gnaden-Automat: gute Taten und Gebete reinstecken, Gottes Gnade kommt raus = so geht das nicht!!!) , sondern DU bist zu SEINER Erbauung geschaffen!

Dieser große Gott liebt dich! Er will dich als Gegenüber, nicht als Duckmäuser. Er sehnt sich danach, dass du dich nach IHM sehnst, dass du alles für IHN tun möchtest, dass dein Herz (an erster Stelle) für IHN schlägt. Wenn das der Fall ist, tu, was Jesus der Ehebrecherin sagte, die ihre Tat auch zutiefst bereut hat:** **"Geh und sündige nicht mehr!".****

...zur Antwort

Tipp: Besorg dir mal die "Neues Leben" Bibel. Das ist eine ganz normale Bibel, die in unsere normale, heutige, moderne Sprache übersetzt wurde und sich dabei so nahe am Urtext orientiert, wie es möglich ist (also nicht, wie z.B. die "Hoffnung für alle", interpretiert, sondern tatsächlich übersetzt). Dann kommst du mit den Ausdrucksweisen der Bibel vermutlich selber gut klar.

Ansonsten: Wenn du mit der Bedeutung eines Ausdrucks Schwierigkeiten hast, frag hier einfach noch mal nach. LG Halima

...zur Antwort

Mal abgesehen von den völlig richtigen Antworten von Salviadivina und Coeleste:

Es gibt in Goslar noch das Gethsemanekloster, ein EVANGELISCHER Männerorden, Schweigekloster mit Gregorianischen Gesängen - wunderschön. Da kann man aucheinfach mal ein Einkehrwochenende machen und sich das anschauen (auch als Frau) : 05321 21712 Di-Fr 8.30.-11,30 oder www.gethsemanekloster.de

...zur Antwort

Ich habe noch in keiner Sure und in keiner Bibel etwas gegen Piercings - egal wo - gelesen. Daneben ist es trotzdem. Unser Körper ist der Tempel des Heiligen Geistes und Gott hat ihn gemacht. Meinst du nicht, wenn ER gewollt hätte, dass in deinen Ohren oder in deinem Bauch Löcher für Schmuck ist, ER hätte sie reingepackt? Gott ist es egal, wie du aussen aussiehst, er schaut nach innen, in dein Herz.

Und wenn er da findet, dass du ihm zur Ehre "hübscher" aussehen willst, wird er traurig - er hat dich doch so gemacht, wie er dich gewollt hat. Wenn er aber da findet, dass du einfach nur aus Eitelkeit deinen Körper zerlöchern willst, wird er auch traurig, denn Eitelkeit mag ER gar nicht gerne. Wenn er findet du zerlöcherst deinen Körper, weil dein Mann und du das so schön finden, mag ER das vielleicht akzeptieren. Also: wenn du schon unsicher bist und fragst: lass es einfach! Du bist trotzdem schön!

...zur Antwort

Zunächst einmal: keine Angst vor Fettnäpfchen, Baptisten sind ganz normale Christen. Ohne irgendwelche "Sonderglaubensansichten". Von anderen evangelischen Kirchen unterscheiden sich Baptisten dadurch, dass sie den Schwerpunkt (außer auf Jesus) auf die Taufe legen. So akzeptieren Baptisten zum Beispiel (im Gegensatz zur Landeskirche) keine Kindstaufen, weil sie eben der Ansicht sind, dass eine Entscheidung für Gott bewusst und als Erwachsener getroffen werden sollte und vorher die Kinder zwar Gott überantwortet werden (=gesegnet), aber eben noch nicht getauft, solange sie nicht selber "ja" dazu sagen können.

Ansonsten freu dich einfach auf die sonntäglichen Gottesdienste mit der Familie, wenn du nicht anecken willst und vielleicht findest du dadurch ja selber noch zu unserem Herrn - wer weiß...

...zur Antwort

Weil ER uns liebt! Wenn du "Papa" oder "Mama" bist - würdest du dann wollen, dass deine Kinder dich verleugnen, nicht mehr mit dir reden und nicht auf dich hören? Würdest du dich freuen, wenn ein solches Kind irgendwann vor deiner Tür steht und "verzeih mir bitte" sagt?

Hätte das was mit deinem Bedürfnis nach Anerkennung zu tun oder hätte es einfach damit zu tun, dass du dieses Kind geplant, zur Welt gebracht und groß gezogen hast, nur sein Bestes willst, einen Plan für sein Leben hast (einen Plan dem Kind gemäß - nicht dir gemäß = willst, dass es glücklich ist und das Beste aus sich macht) und es einfach lieb hast?

Wäre das so? Da hast du deine Antwort! Wirf mal einen geneigten Blick in die Bibel, insbesondere in die Evangelien Matthäus und Johannes!

...zur Antwort

Hat das was mit "Bedürfnis nach Anerkennung" zu tun? Nein, aber mit Liebe! Unser Gott ist ein liebender Gott!!!! Er liebt auch dich und wartet nur darauf, dass du wieder "hach Hause" kommst!

...zur Antwort
Ich trau mich nicht mehr in die Kirche zu gehen,weil...

...weil ich früher so viel Quatsch da gemacht habe,als ich noch nicht gläubig war.

Ich musste 30x in die Kirche und jede Woche zum Konfirmationsunterricht gehen. Dazu waren wir verpflichtet,sonst dürften wir nicht konfirmiert werden. Naja,jedenfalls habe ich mich im Unterricht und in der Kirche immer schlecht benommen. Ich habe nur gequatscht,SMS geschrieben und habe manchmal sogar mit meinem Mp3 Player Musik gehört. Moment,es kommt noch schlimmer... Beim Abendmahl hat der Pfarrer ,,Brot und Wein'' verteilt,aber in Wirklichkeit waren das glaube ich Waffeln und Traubensaft. (Als ob der Minderjährigen Alkohol gibt)... Als ich die Waffel im Mund hatte,habe ich ganz laut vor allen gesagt:,,Boah,ist das eklig!" Dann haben mich alle enttäuscht angeguckt und ich glaube einige waren sogar sauer auf mich. Muss ja nicht jedem schmecken. Ich hätte das trotzdem nicht sagen sollen,weil das unhöflich war.

Ich habe mich echt oft daneben benommen. Der Pfarrer hat mich mehrmals ermahnt,aber ich habe trotzdem weitergemacht. Ich würde nun gerne mal wieder in die Kirche gehen,aber irgendwie traue ich mich nicht,weil ich mich dafür schäme,was ich gemacht und gesagt habe. Ich bin da wahrscheinlich nicht mehr willkommen. Wenn ich da ankomme,denken die bestimmt: Was will die denn hier?! Ich werde mich von allen beobachtet fühlen,wenn ich da sitze. Übrigens müsste ich alleine in die Kirche gehen,weil ich niemanden habe,der mitgehen würde. Die Leute werden mich bestimmt anstarren und flüstern: Guck mal,das ist doch die,die dies und das gemacht hat.... Am besten eine Alditüte auf den Kopf,damit mich niemand erkennt.

Würdet ihr an meiner Stelle in die Kirche gehen,obwohl ihr damals absichtlich dort gerülpst habt und euch insgesamt schlecht benommen habt? Wenn ja: Mit oder ohne Alditüte auf dem Kopf? Ich schäme mich wirklich für das,was ich gemacht habe. Ich bin bestimmt in Erinnerung geblieben. Ich kann eure Gedanken lesen,wenn ihr das hier lest. Bitte keine Vorwürfe machen,ich weiß,dass ich viele Fehler gemacht habe.

...zum Beitrag

Hallo Zweistein,

Im Himmel ist gerade Fete...Waldfrosch und Evangelisto haben es genau auf den Punkt gebracht:Ohne Alditüte, am besten vorher mit dem Pfarrer sprechen und wenn du es richtig gut machen willst, stell dich auf die Kanzel und erzähl denen genau das, was du hier erzählt hast - das ist dann der absolute Garant dafür, dass dich KEIN MENSCH schief ansehen wird - und Gott freut sich sowieso darüber, weil du mit dieser Art Buße auch anderen Mut machst, die auch gesündigt haben!

Keine Angst: wenn Gott aus einem Räuber mit ellenlangem Vorstrafenregister, der, nach seiner Bekehrung, in der nächstbesten Kirche erst einmal eine Bibel geklaut hat, innerhalb von 10 Jahren den Vorstand eines Obdachlosenheims für alkoholkranke Menschen mit einwandfreiem polizeilichen Führungszeugnis macht (guter Freund von mir), wird er deine kindliche Herumalberei garantiert verzeihen! :-)))

...zur Antwort

Liebe Brüder, jetzt sind wir Kinder Gottes. Aber was wir sein werden, ist noch nicht offenbar geworden. Wir wissen, dass wir ihm ähnlich sein werden, wenn er offenbar wird; denn wir werden ihn sehen, wie er ist.

Wir sind Kinder Gottes - also IHM ähnlich. Also können wir auch Sachen aus dem Nichts erschaffen - tun wir ja auch, oder was ist der PC, an dem ich das jetzt gerade schreibe? Auf'm Baum gewachsen? Nee, ergo...

Was wir sein werden, ist noch nicht offenbar geworden - ergo uns noch nicht bekannt, ergo: kein Mensch kann deine Frage wirklich zur Gänze und Gewissheit beantworten.

Wir werden IHN sehen, wie er ist und ihm (noch) ähnlicher sein - vor allem geistig. Damit können Christen dann Dinge aus dem Nichts erschaffen und dem auch Leben einhauchen und die Engel werden uns dienen - allerdings: da wir dann auch "erleuchtete Wesen" (in welcher Form auch immer) sein werden, wird da eben nicht jeder Depp mit seinem Zauberstab rumwedeln und die skurrilsten Dinge erfinden. Im Himmel gibt es keine Deppen mehr.

Sondern wir werden tun, was wir jetzt schon sollten: Gott dienen, IHM zur Freude existieren - und ER wird uns Leben in der Fülle geben. (Wer sich jetzt schon für Jesus entschieden hat, bekommt schon eine Ahnung davon, wie es vielleicht einmal sein könnte...)

...zur Antwort
nein

Nein, ist nicht schlimm, ist ganz natürlich. Das zeigt, dass du nicht blind irgend etwas nachplapperst, sondern dir Gedanken machst. Schon die Bibel sagt, wer das Geschenk des ewigen Lebens, das Jesus uns macht, nicht annimmt, sieht nicht einmal, was er verpasst (Joh. 3.3)

Aber beantworte für dich selbst (am besten im Gebet) folgende Frage: wenn die Bibel recht hat, Wenn Jesus tatsächlich für uns gestorben und wieder auferstanden ist, damit alle, die an ihn glauben, ewiges Leben haben (Joh. 3,16) - wenn das wahr wäre - würdest du dann gerne auf der Seite von Jesus, Liebe, Barmherzigkeit, Macht im Sinne von Stärke, "Himmel" sein oder auf der des Teufels, Geldgier, Macht im Sinne von Ellenbogenmentalität, Hass, Neid, Rachsucht, "Hölle"?

Falls die Antwort "Jesus" ist: Sag IHM einfach, dass du noch nicht an ihn glaubst, dass du aber gerne zu seiner Manschaft gehören würdest und bitte ihn in dein Leben, falls er existiert. Und dann schau, wie sich dein Leben nach und nach zum Guten ändert - Glauben inklusive! Hat ER versprochen - und das hält ER auch, aber es ist ein Prozess...

...zur Antwort

Dass du vermutlich Ethik statt dessen machen musst, weißt du ja schon. Interressanter ist ja die Frage nach dem "warum", was macht dich zu einem "überzeugten Buddhisten"? Magst du dich auch verzweifelt verbrennen, weil du feststellst, dass die Erleuchtung aus eigener Kraft nciht zu erreichen ist? Ein paar Gedanken dazu:

  1. Unser ist Staat nicht neutral, sondern christlich!

  2. Du vergisst offensichtlich, dass ein humanistisch-realistisches Weltbild das Weltbild Christi ist und nicht von den Bäumen gefallen ist! Das Ergebnis kannst du dir weltweit anschauen - und das obwohl der christliche Glaube oft genug (vor allem im Mittelalter, aber durchaus auch heute noch) bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt wurde: Gott hat durch seinen Heiligen Geist trotzdem über die Generationen von wahren Gläubigen für zunehmende Humanität gesorgt. SEIN' Versprechen, Gläubige auf 1000 Generationen zu segnen und den vom Glauben abfallenden nur für 3 Generationen den Segen zu entziehen, gilt und hat reichlich Frucht getragen. Daher gibt es in christlichen Ländern wie Deutschland oder Amerika genügend "Ungläubige" oder Andersgläubige, die trotzdem human denken, nur dabei vergessen, dass das Gottes Gnade ist und nicht ihr eigenes "gelerntes" Denken, während in anders regierten Ländern - vom Islam bis China - weitaus mehr Brutalität vorherrscht (auch und gerade im Rechtssystem)

3.) Ein gut gemachter Religionsunterricht liest und diskutiert nicht nur die Bibel, sondern macht auch Aufklärungsunterricht über die anderen Religionen - zumindest in der Oberschule - und gibt eben nicht "ein bestimmtes Denken als Lehre" vor. Ist auch gar nicht notwendig, Gottes Wort, sprich die Bibel, muss sich nicht verstecken und Vergleiche scheuen. Es ist die einzige "Religion", deren Grundaussage nicht "tue dies und das, dann wirst du errettet / erleuchtet" ist, sondern deren Grundaussage "der Schöpfer dieser Welt liebt dich. Sogar so sehr, dass er sein Leben für dich gab. Nur deshalb wirst du errettet / erleuchtet und du kannst absolut gar nichts tun, um das zu erreichen. Nur annehmen musst du dieses Geschenk! (So, wie jedes Geschenk. Wenn ich es ablehne oder ungeöffnet in die Tonne haue, hab ich es nicht)" Schon ein gewaltiger Unterschied zu "Ommm" und erst recht zu "Bismillah"...

...zur Antwort

Na und? Darf er!

Wenn er das direkt am Wohnhaus, also deiner Terrasse macht, bitte ihn doch höflich, den woanders hinzustellen, wegen der evtl. Geruchsbelästigung und weil es einfach nicht schön ist, wenn man da beim Essen immer drauf schauen muss. Das versteht er sicher, wenn du ihn nicht dumm anmachst.

Richtig cool ist es, wenn man den ans Ende des Gartens stellen kann und sich beide Komposter gegenüberstehen. Dann "stinkt" es nämlich nur einmal. Übrigens: ein richtig aufgebauter Kompost stinkt nicht und sieht auch nicht so häßlich aus.

...zur Antwort

Es zeugt nicht von Dummheit, sondern von Suche nach etwas Verlorenem, wenn man auf den Betrug von Religionen rein fällt und an Götter glaubt. Deshalb ist Jesus gestorben und wieder auferstanden, damit wir Menschen wieder Zugang zu dem lebendigen Gott haben KÖNNEN. Dass in vielen Facetten auch das Christentum zur Religion verkommen ist und Machtspiele spielt, steht ausser Frage, hat aber mit Gott und wahrem Glauben nichts zu tun. Dass du Probleme hast, das nachzuvollziehen, wundert mich nicht. Das steht nämlich schon in der "dummen" Bibel:

Joh 3,3 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht von neuem geboren wird, kann er das Reich Gottes nicht sehen. Joh 3,11 Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wir reden, was wir wissen, und bezeugen, was wir gesehen haben, und unser Zeugnis nehmt ihr nicht an. Joh 3,12 Wenn ich euch das Irdische gesagt habe, und ihr glaubt nicht, wie werdet ihr glauben, wenn ich euch das Himmlische sage? Joh 3,18 Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, ist schon gerichtet, weil er nicht geglaubt hat an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes. Joh 3,19 Dies aber ist das Gericht, daß das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen haben die Finsternis mehr geliebt als das Licht, denn ihre Werke waren böse.

Die vollständige Erklärung kannst du nachlesen im Johannesevangelium Kapitel 3, die Verse 1 - 21. Menschen wie du können also nicht einmal SEHEN, was sie verpassen, bis sie sich auf das Geschenk Gottes einlassen. Zweifel sind nicht verboten. Meine Bekehrung war: "Ich halte das für Schwachsinn und glaube nicht, dass ich jetzt zu Jesus spreche. Aber wenn es dich gibt und wenn es Wahrheit ist, dann will ich lieber auf deiner Seite sein, als auf der anderen. Wenn ich jetzt also nicht nur die Wand voll quatsche, dann rette mirch." Das war vor 12 Jahren. ER hat mich gerettet! Soviel zum Thema Dummheit.

Den Unterschied zwischen einem christlichen Land und einem Regime, dass ohne Gott auskommen möchte, kannst du dir in der gesamten Weltgeschichte anschauen. In den christliche regierten Ländern findet sich weitaus weniger Gewalt und weitaus mehr Menschlichkeit. Der Unterschied zwischen den USA und China ist nicht zu übersehen und der zwischen islamischer Scharia und christlicher Rechtsprechung auch nicht. Soviel zum Thema Dummheit zum Zweiten.

Natürlich gibt es in jedem Land "so ne und solche", aber die Regierung ist nicht unmaßgeblich, weil meinungsbildend, daran beteiligt. Mir persönlich ist ein Regierender, der demütig erkennt, dass er ohne die Hilfe Gottes wenig ausrichten kann und diese in Anspruch nimmt, deutlich lieber als einer, der, wie unser Altkanzler Schröder, "brauch ich nicht, ich hab den Größten" sagt. (Schröder hatte die "so wahr mir Gott helfe" Formel bei seiner Vereidigung weg gelassen). Aber es ist, wie schon mehrfach erwähnt, eine persönliche Entscheidung und hat nichts mit Vermischung von Politik und Religion zu tun - und mit Dummheit oder Klugheit auch nicht. (Btw: ziemlich viel, was die von dir so hochgelobten Wissenschaftler HEUTZUTAGE herausfinden, oder sich Jahrhunderte später erfüllt hat, steht schon in der Bibel, aufgeschrieben von Menschen, für die die Welt noch ne Scheibe war... und? Woher wussten die das, wenn es Gott nicht gibt? Wie hat Israel - bis heute - den Sechstagekrieg überlebt? Die Waffenlieferungen aus den USA haben natürlich geholfen, aber eine amerikanische Großoffensive hat es nie gegeben. Also nach wissenschaftlichen Kriterien müssten die schon im Meer gelandet sein... Bisschen viel Zufall, den du da bemühen willst, oder? Und das ist nur eins von tausenden von Beispielen! )

...zur Antwort

Ich muss euch leider allen wiedersprechen. Dass das Video daneben ist, ist klar, es ist Lady Gaga. Aber ansonsten ist das eigentlich ein zutiefst biblisches Lied, dass davon handelt, wie sehr wir auch dann noch dem Teufel verfallen sind, wenn wir schon längst bekehrt sind und oft genug lieber sündigen, als Jesus nachzufolgen, obwohl wir wissen, was richtig ist. Und trotzdem fest davon überzeugt sind, den Teufel irgendwann vom Thron stossen zu können. Ich kann gut verstehen, dass du das magst, es entspricht einfach der Realität., darüber hat schon Paulus ellenlange Briefe geschrieben.  (Wie heißen denn die Judasse, denen deine Mutter nachläuft? ) Eine Übersetzung hilft da vielleicht weiter:

 

 

Oh-oh-oh-ohoo, Ich liebe Judas…

Wenn er [Judeas] zu mir kommt, bin ich bereit.

Ich will seine Füße mit meinen Haaren waschen, wenn er das braucht. Vergib ihm,  wenn seine Zunge in seinem Kopf Lügen verbreitet. Selbst wenn er mich schon 3 mal betrogen hat, ich werde ihn {Judas] vom Thron stoßen! Ein König ohne Krone, ein König ohne Krone [Jesus!!!]]!

Ich bin nur ein heiliger Narr, oh Mann, er [Judas] ist so grausam. Aber ich liebe Judas immer noch. Ich bin nur ein heiliger Narr, oh Mann, er ist so grausam. Aber ich liebe Judas immer noch. Oh, ich liebe Judas.

Ich kann keinen Mann so rein lieben. Sogar die Dunkelheit vergab seinem betrügerischen Weg. Ich habe gelernt, dass die Liebe wie ein Ziegelstein ist. Du kannst damit ein Haus bauen, oder einen toten Körper versenken. Ich bringe ihn [Judas] zu Fall! Ein König ohne Krone.[Jesus]

Ich bin nur ein heiliger Narr, oh Mann, er ist so grausam. Doch ich liebe Judas noch immer. Im höchsten biblischen Siin bin ich unbußfertig. Ruhmreiche Nutte, Freudenmädchen kotzt ihren Geist aus. Doch im kulturellen Sinn – und ich spreche von der Zukunft – Judas küsst mich, wenn er beleidigt wird. Oder trägt das nächste Mal Ohrstöpsel.Ich will dich lieben, aber etwas zieht mich weg von dir. Jesus ist meine Rettung, Judas ist der Teufel, an dem ich hänge. Ich bin nur ein heiliger Narr, oh Mann, er ist so grausam und trotzdem bin ich noch immer verliebt in Judas.

...zur Antwort