Es gibt im Internet haufenweise Rezepte für vegane Crêpes oder Pfannkuchen. Klar, sie schmecken schon ein bisschen anders, aber ich mache meine meist vegan und finde sie sehr lecker so.

Ich verrühre einfach 100g Mehl mit ca. 200 ml Milch (evtl. etwa mehr, wenn man es häufiger gemacht hat, merkt man ja an der Konsistenz, was richtig ist) und finde sie so ziemlich lecker! Man kann auch weniger Milch nehmen, dann werden es eher Pfannkuchen.

...zur Antwort

Ich brate meist das Gemüse erst gut an und kümmere mich dann um die Soße. Wenn du Kalorien sparen willst, kannst du aber auch weniger Öl und dafür etwas Wasser nehmen - dann wird das Gemüse nur leider nicht ganz so kross.

Wenn das Gemüse fertig ist, rühre ich dann meist passierte Tomaten, Sahne oder Schmand unter, bis eine Soße entstanden ist und würze dann alles gut.
Wenn du mal eine andere Soße machen willst als die üblichen, einfach mal ein bisschen rumexperimentieren - aus vielen veganen Aufstrichen kann man, mit etwas Milch oder Wasser, auch eine tolle Soße machen.

Meine Lieblingssoße, wenn es etwas besonderer sein soll, ist übrigens diese hier: http://www.emilia.de/caponata-di-melanzane-auberginen-caponata.html - eine italienische Soße mit Aubergine und Oliven, super lecker!

Übrigens bestreue ich Gemüsepfannen gerne noch mit ein bisschen Reibekäse oder gerösteten Sonnenblumenkernen!

...zur Antwort
  • Viel trinken, am besten Wasser oder Tee
  • Kaugummi
  • Apfel/Banane/Gemüsesticks etc. essen
  • Kaffee trinken
  • falls es doch richtiger Hunger ist: etwas schnelles, aber gesundes zu Essen machen, z.B. Vollkornbrot mit Käse und Tomate o.Ä.
  • raus gehen
  • jemanden anrufen
  • Serie gucken

Das fällt mir so spontan ein. :)

...zur Antwort

Wenn ich keine Milch mehr habe, nehme ich entweder Wasser oder Orangensaft zum anrühren (letzteres passt auch super zu Beeren!). Zum Frühstück würde ich noch etwas Früchtemüsli oder Haferflocken drunter rühren.

Kannst du auch wenn du magst super schon abends vorbereiten und einfach in den Kühlschrank stellen (Overnight Oats). Am nächsten Morgen dann die Himbeeren drauf, vielleicht noch Banane, falls du hast - schmeckt superlecker! :)

...zur Antwort

Fürs nächste mal:

  • Curry-Sauce mit Kokosmilch
  • Kokosmilch und Erdnussmus
  • Kokosmilch und scharfe Currypaste
  • Sahnesauce mit einem Schuss Weißwein

Das stelle ich mir lecker dazu vor! :)

...zur Antwort

Gerade, wenn du dich viel bewegst, scheint mir das, was du isst, ein bisschen wenig. Aber das ist aus der Ferne auch ziemlich schwer zu beurteilen, du sagst ja, dass du auch viel zum Frühstück und zum Abendessen ist, theoretisch könnte das also auch genug sein.

Hast du denn Hunger über Tag? Fühlst du dich schwach oder wird dir schwindelig/übel? Das wären Zeichen dafür, dass du vielleicht Mittags doch ein wenig mehr essen solltest.

Wahrscheinlich lässt du das Mittagessen aus, weil du verhindern möchtest, dass es dir bei deinen Wanderungen dann später schwer im Magen liegt, oder?

Eventuell könntest du ja noch was Leichteres und gut verdauliches, z.B. einen Müsliriegel oder ein Käsebrot zwischendurch essen.

...zur Antwort

Ne Seite kann ich dir nicht empfehlen, aber eine App: Codecheck. Ist kostenlos und ziemlich praktisch, auch in Bezug auf andere Inhaltsstoffe.

Ob Produkte vegan sind, kannst du dort schon sehen, Gluten, Laktose und sowas soll wohl noch kommen.

...zur Antwort

Ich habe diesen hier schon ein paar mal gemacht und finde ihn super:

http://www.ninas-kleiner-food-blog.de/2012/02/schneller-schoko-tassenkuchen-aus-der.html

Locker & luftig ist er auch. :)

...zur Antwort
  • Aussreichend trinken (oft verwechselt man nämlich Hunger und Durst!)
  • allgemein eine gesunde Ernährung + nicht zu wenig essen, dann kommt es auch seltener zu Heißhunger
  • aussreichend Schlafen (Schlafmangel = Heißhunger)
  • Tee trinken (füllt den Magen)
  • gesunde Snacks bereit halten (Obst, Gemüse, Nüsse, Joghurt)
  • bei Heißhunger auf Schokolade: 1-3 Stücke Bitterschokolade, keine Vollmilch oder Weiße (am besten auch gar nichts außer dunkler Schoki im Haus haben), oder Reiswaffeln mit Schokoüberzug (machen wenigstens auch ein bisschen satt)
  • bei Heißhunger auf Knabberzeug: ein Stück Käse, ein paar Salzstangen oder gesalzene essen (Achtung, hat aber auch alles Kalorien!)
  • Ablenken: raus gehen, irgendwas machen, Freund/Freundin anrufen etc., zum Sport gehen
...zur Antwort

Ich würde dir auch Mandelmilch ans Herz legen. Mit Proteinen ist es allerdings schwierig, wenn du von Sojamilch weg willst (was ich gut verstehe, ist ja auch nicht so besonders gesund, wenn man sie jeden Tag konsumiert).

Geschmacklich mag ich auch gern Hafer- oder Reismilch, z.B. für Müsli, aber da sind jetzt nicht wirklich viele Proteine enthalten.

...zur Antwort

Ich esse gern rotes Pesto (aus getrockneten Tomaten) auf dem Brot, auch gern noch mit frischen Tomatenscheiben oben drauf.

Ansonsten kannst du gut leckere Aufstriche aus weißen Bohnen, roten Linsen oder Kichererbsen selber machen, finden sich auch jede Menge Rezepte im Internet. :)

...zur Antwort

Bloody Mary, falls man ihn mag (Tomatensaft + Vodka). Ansonsten alles, was viel Fruchtsaft und wenig Likör/ starken Alkohol enthält. Im Gegensatz zu Pina Colada kannst du so z.B. bei Tequila Sunrise oder Sex on the Beach jede Menge Kalorien einsparen.

...zur Antwort

Wow, super, danke für eure vielen Antworten! Habe mir gerade mal eine Liste mit euren Vorschlägen geschrieben, die ich dann nach und nach "abkochen" werde. ;)

Echt viele Sachen dabei, auf die ich gar nicht gekommen wäre oder die ich lange nicht mehr gekocht habe, Danke!

...zur Antwort

Ich glaube, das kannst du leider vergessen. :( Selbst, wenn sie am nächsten Tag ankommen, schmecken die nicht mehr so richtig lecker. Stutenkerle schmecken am ersten Tag am besten (egal, ob vom Bäcker oder selbst gebacken).

Wie wäre es, wenn du dir stattdessen einen Lebkuchenmann-Ausstecher besorgst und mit einem einfachen Teig für Ausstech-Kekse Stutenkerl-Kekse backst? Du kannst sie ja dann noch mit Schokolade verzieren oder mit einer Zuckerglasur bestreuen und mit Mandelblättchen bestreuen. Kommt bestimmt super an. :)

...zur Antwort

Klar, das ist überhaupt kein Problem! Eventuell kannst du beim nächsten mal ja einfach auch die 'Füllung' in einer Plastikdose und das Brot separat in den Kühlschrank stellen? Dann 'suppt' das ganze nicht so doll durch und fürs Aufwärmen/Essen am nächsten Tag bastelst du das ganze dann einfach wieder zusammen. ;)

...zur Antwort

Vielleicht beim Aufwärmen etwas mehr Wasser dazu geben, damit das Hähnchen nicht zu trocken wird? Anders würzen? Was genau schmeckt dir denn daran nicht (mehr)? Falls du das Problem nicht lösen kannst: wärm doch einfach nur den Reis mit Gemüse auf und mische dann das Hähnchen drunter! Wenn du das Fleisch in kleinen Stückchen hast und den Rest gut warm machst, wird es so mit warm und vielleicht schmeckt es dir ja dann besser. :)

...zur Antwort