Nein ist falsch weil...

Nein, wenn du links abbiegen möchtest, wartest du links vom Fahrstreifen. Im Bestfall können die Autos rechts von dir vorbeifahren, wenn nicht müssen sie warten.

...zur Antwort

An dem Punkt sind viele verzweifelt, besonders wenn die Frau der Lebensmittelpunkt war. Wichtig ist jetzt erstmal Struktur in sein Leben zu bringen und etwas schaffen, dass einen wieder an sich glauben lässt. Das einfachste Beispiel dafür wäre z.B. Gym oder jegliche andere Sportart, kann aber auch etwas gänzlich anderes sein. Sobald du dich dann wieder wertvoll fühlst, ist es gut dies weiterzuführen, jedoch solltest du dann versuchen, dein Glück im Inneren zu finden und zu akzeptieren, dass alles vergänglich ist und du einfach nur schon als Mensch wertvoll bist. Kein Mensch kann dies völlig erreichen, aber es hilft, wenn man sein Glück nicht von außen, d.h. von einer Person oder einem Hobby oder der Arbeit etc. abhängig macht. Dabei hilft viel meditieren usw., doch jeder findet seinen eigenen Weg.

...zur Antwort

HIMYM 3 mal durchgeschaut, is aber nich mehr auf Netflix 🥲

...zur Antwort

Ich würde Cardio wenn schon gezielt in deinen Plan integrieren, aber Ruhe ist wichtig für deine Muskeln, damit sie sich wieder neu aufbauen können. Also würde ich lieber einen Tag Pause machen.

...zur Antwort

Ja, das ist völlig normal, da die linke Seite bei den meisten Menschen ein bisschen weniger stark entwickelt ist und auch etwas weniger Muskelgefühl hat. Deshalb erfährt sie mehr Muskelkater und bei Bilateralen Übungen wird die rechte Seite mehr beansprucht. In der rechten Rückenhälfte bauen sich natürlich ebenso Muskeln auf, wenn du es aber sehr genau nimmst, kannst du z.B. rudern unilateral machen und immer nur mit einer Hand rudern. Dies hilft, diese Schwäche auszubalancieren.

...zur Antwort
Ja

Stimme Swarley da völlig zu

...zur Antwort

Ja, Adipositas ist ein großes Problem in unserer Gesellschaft, besonders da das Wort Body Positivity damit im komplett falschen Zusammenhang steht. Body Positivity besagt nicht, dass dicke Körper gesund sind, sondern kommt ursprünglich aus dem Body Building, wo Sportler mit einer nicht „normalen“ Genetik früher auch schlechter bewertet wurden, z.B. wenn sie eine größere Lücke zwischen ihren Brustmuskeln hatten, obwohl sie dafür nichts konnten, da dies genetisch veranlagt ist. Deshalb ist Body Positivity ein sehr gutes Konzept, da alle Körper mit ihren Unterschieden schön sind, doch Übergewicht hat damit nix zu tun, da es auch nicht genetisch veranlagt ist.

...zur Antwort

Es ist auf keinen Fall verkehrt nach seiner Wunschposition zu bitten, besonders da du auf dieser wahrscheinlich mehr Spaß und Potenzial haben wirst. Zudem ist es auch gut, dass du schon auf anderen Positionen gespielt hast und somit Angreifer besser verstehst etc. Ich (17) bin Aussenangreifer, doch zuspielen macht mir ebenfalls viel Spaß. Ich überlege auch Zuspieler zu werden, oder beides.

...zur Antwort

Das kannst du tun sobald du irgendeine weitere Variable (außer x) zu deiner Funktion hinzufügst. Momentan hast du eine normale Funktion ohne Laufvariable, da kann nichts animiert werden? Dies funktioniert nur bei einer Funktionsschar, Versuch mal z.B. fa(x) = ax^2

...zur Antwort

Für den Latissimus enges Rudern mit einer Hantel, wie das aufgeführt wird, findest du auf youtube. Umso breiter du gehst, umso mehr wird der obere Rücken beansprucht. Zudem kannst du auch noch Seitheben mit Fokus auf die hintere Schulter ausführen (stehend oder auf einer Hantelbank). Ich glaube die Übung hat noch einen anderen Namen aber der fällt mir gerade nicht ein.

...zur Antwort

Volleyball, deine individuelle Technik muss sehr präzise und ausgearbeitet sein, aber anders als beim Fußball, Basketball usw. kannst du dich nicht alleine durchdribbeln, da du nur einen Kontakt mit dem Ball haben darfst. Deswegen muss dein Team sich perfekt kennen und zusammenarbeiten können.

...zur Antwort

Tritt mit solchen Leuten in Kontakt und du wirst sehen dass das ganz normale Menschen sind. Umso besser ist wenn du auch versuchst andere Kulturen und Menschen mit anderen Ansichten zu verstehen, auch wenn sie deinen gänzlich widersprechen. Verstehen ist Liebe.

...zur Antwort