Ich habe hierzu mal eine Freundin von mir gefragt, die sich lange Zeit und sehr viel mit dem Thema auseinandergesetzt hat.
Also Grundsätzlich gebe ich den anderen recht versuche bitte nicht dich zwanghaft anders zu verhalten als du es eigentlich bist. Niemand ist komplett männlich oder weiblich und man sollte sich so ausleben wie es für dich am besten passt und du am glücklichsten sein kannst, egal was die anderen sagen.
Es gibt aber definitiv Unterschiede im männlichen und weiblichen Verhalten. Es gibt unzählige Sachen auf die ich jetzt eingehen könnte, aber ich versuche erstmal ein paar Sachen zu nennen.
Zunächst einmal in den Bewegungen und Haltungen, gilt es als weiblicher eben möglichst wenig Raum/Fläche einzunehmen. Während Männer eben häufig zB breitbeinig sitzen, haben Frauen die Beine normalerweise eng nebeneinander stehend oder überschlagen.
Auch beim stehen, stehen Männer eben häufig eher lockerer und Breitbeiniger als Frauen, die ebenfalls zB häufig eher die Beine zusammen haben und auch die Arme, zB beim Gestikulieren eher in Körpernähe haben als Männer, die mit diesen tendenziell deutlich weiter ausholen.
Auch bei der Bewegung ist ähnliches zu beobachten, so haben Männer die Füße normalerweise eben einen Schritt auseinander und bewegen sich in dieser Pose weiter vorwärts, so dass sie immer abwechselnd einen Fuß nacheinander immer einen Schritt nach vorne machen. Frauen hingegen setzen die Füße meistens voreinander ab wodurch auch ein weiblicherer Gang entsteht, wenn du möchtest kannst du das dann zusätzlich noch mit etwas Hüftschwung verstärken, damit es noch weiblicher wirkt. Ebenfalls machen Frauen tendenziell, vermutlich durch die Größe bedingt, kleinere Schritte als Männer und gehen häufig etwas langsamer.
Was mich auch etwas überrascht hat, ist dass Frauen wohl Treppen auch eher etwas seitlicher hochgehen, während Männer die Stufen im gewöhnlichen Gang gerade gehen.
Es ist auch generell so, dass zB was die Sprache angeht, neben den Stimmen und der Höhe auch der Wortschatz sich von Männern und Frauen häufig deutlich unterscheidet. So gilt es als Männlicher zB eher grober und direkter zu sprechen, während Frauen eben häufig eher etwas lieber, Blumig um die Sachen herum sprechen.
Bzgl. des Verhaltens zu anderen sind Frauen häufig deutlich Teamorientierter. So versuchen sie deutlich eher alle gut einzubinden und möglichst mit allen gut klar zu kommen. Und machen sich auch häufig viele Gedanken, was die anderen über sie denken. Während Männer häufig eben deutlich mehr sich im Fokus haben.
Natürlich gibt es auch noch viele Gesellschaftliche Sachen, wie zB dass Frauen deutlich eher weinen und von ihren Sorgen erzählen, deutlich mehr Empathie haben, immer gemeinsam aufs Klo gehen, deutlich mehr reden usw.
Ich bin jetzt auf sehr viele Sachen nicht eingegangen und habe die Sachen auch nur relativ grob angerissen, aber ich hoffe ich konnte dir trotzdem schonmal etwas weiter helfen :)
Im Grunde ist es auch noch sehr wichtig, dass du am besten auch versuchst von den Frauen zu lernen, wenn du dich so wie sie verhalten möchtest.
Wenn du zB im Bus oder einem Restaurant sitzt schaue doch zB mal einfach aus dem Fenster ob du Frauen oder Mädchen siehst und beobachte sie etwas, wie sie sich verhalten, was sie anhaben usw.
Selbstverständlich kannst du dich auch gerne an deinem direkten Umfeld (Mitschülerinnen, Kolleginnen, Mutter, Schwestern, Freundinnen, usw.) orientieren oder zB Filme und Serien schauen oder Computerspiele spielen und dabei eben bewusst auf die Frauen achten.
Im Nachhinein kannst du dann versuchen dich ebenfalls so zu verhalten.