Hey, ich kann mir vorstellen, dass das ein sehr belastendes Gefühl ist. Auf der einen Seite möchte man nicht irgendetwas mit seinem Leben machen, für das man gar nicht brennt und auf der anderen Seite ist es auch nicht ratsam einfach nichts zu tun und abzuwarten, während alle anderen Perspektiven haben und scheinbar wissen, was sie mit dem Rest ihres Lebens machen wollen.

Ich hätte den Rat für dich, dass du dich ein wenig ausprobierst. Ich kann mir vorstellen, dass du dich mit 24 vielleicht ein bisschen alt dafür fühlst und gerne schnell was "richtiges" machen möchtest, aber es wäre wirklich blöd dann viel Zeit in etwas zu investieren, was am Ende dann doch nicht deine Leidenschaft ist. Vielleicht ist es hilfreich sich zu überlegen: Was mache ich gerne? Wann bin ich so richtig glücklich? Z.B wenn ich koche, oder wenn ich mit Kindern zusammen bin, oder mit Tieren, Musik mache, im Matheunterricht etc. Du kannst auch einen Interessens-Test machen (wie zum Beispiel den BIP, oder andere Berufsfindungstests, die es im Internet gibt) auch wenn das ein bisschen unromantisch ist. Und dann würde ich schauen, dass du in den Bereichen ein paar Praktikumsplätze bekommst. Muss ja kein langes Praktikum sein. Aber dann sieht man sehr schnell, ob das was für einen ist oder nicht.

Kopf hoch. Du findest etwas, was dich erfüllt und dir Spaß macht. Versuch offen zu bleiben, auch wenn du vielleicht gerade etwas frustriert bist. Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen :)

...zur Antwort

Was du beschreibst weist stark auf eine Emetophobie hin. Dafür brauchst du dich nicht zu schämen (falls du es tust), im Gegenteil, Angststörungen sind die am häufigsten auftretenden psychischen Störungen. Und sie sind in der Regel sehr gut im Rahmen einer kognitiven Verhaltenstherapie behandelbar. Geh auf jeden Fall mal zu einem Psychologen oder Psychiater für eine Diagnostik und lass dich beraten, wie man da am besten vorgeht.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, ob die Person von sich aus darauf kommt oder nicht. Ich denke, wenn die Idee von der Person selber kommt, wäre es schwer dies auszuschlagen. Aber ich würde niemanden dazu drängen. Solche Listen können sehr belastend sein, wenn man realisieren muss, dass man viele der Wünsche nicht mehr erfüllen kann. Oft wird (abhängig von der Krankheit) die Gesundheit vor dem Tod rapide schlechter und man ist an sein Bett gefesselt. Dann wäre der Gedanke vielleicht sehr quälend eine unabgearbeitete Liste zu haben, die einen schwarz auf weiß daran erinnert, wie viel man gerne noch im Leben unternommen hätte und es jetzt aber nicht mehr kann. Stattdessen ist es vielleicht schöner in dieser Zeit jeden Tag für sich zu nehmen und zu schauen, worauf die Person an dem Tag vielleicht Lust hat und wie man ihr eine Freude machen kann oder welche Möglichkeiten sich noch bieten. Und wenn die geliebte Person einen tag mal sehr müde und erschöpft ist, dann steht sie auch nicht unter Druck irgendeine Liste abarbeiten zu müssen. Manchmal ist es ein größeres Abenteuer einfach mit den Menschen, die man liebt beisammen zu sein und ein Stück Kuchen zu Essen als um die Welt zu reisen und mit Delphinen zu schwimmen.

Ich hoffe dies ist eine hypothetische Frage und du hast keine Angehörigen, die schwer erkrankt sind. Wenn doch wünsche ich dir viel Kraft durch diese schwere Zeit zu gehen.

...zur Antwort

Ich denke Schuld zu fühlen bringt einen nicht weiter. Was du konsumiert hast und getan hast ist jetzt nicht mehr rückgängig zu machen. Aber zukünftig hast du ja immer wieder eine ähnliche Entscheidung. Ich würde mich darauf konsumieren. Verantwortung für das eigene Handeln über nehmen.

Ich selber bin Veganerin und kann dir aus Erfahrung sagen, dass es keinem hilft sich mit Schuldgefühlen zu plagen. Auch generell nützt es niemanden zu hart mit sich ins Gericht zu ziehen. Die Umwelt und das Tierwohl zu schützen bedeutet nicht ein Märtyrer zu sein und immer alles richtig machen zu müssen und sich dann mit Schuld und Scham selbst zu bestrafen, wenn es nicht so klappt. Das schreckt auch andere Leute davon ab ihren Lebensstil zu verändern. Einfach schauen, dass man im großen und ganzen über die Auswirkungen seines Konsums nachdenkt und sich bewusst ist, ob und wie man damit der Umwelt schadet. Ob man daraus dann die Konsequenz zieht sein Verhalten zu ändern, oder nicht ist einem dann in der Situation selbst überlassen.

...zur Antwort

Ich glaube das hängt sehr an dem einzelnen Veganer. Ich kann mir vorstellen, dass manche zum Beispiel einen Ekel gegen tierische Produkte entwickelt haben und das deshalb ablehnen. Ich bin selber Veganerin und ich würde den Löffel wahrscheinlich verwenden, da ich Veganerin aus Umweltschutzgründen bin und ich finde man immer abwägen sollte: Nehme ich jetzt einen neuen Löffel, der dann gewaschen werden muss, wofür (ein klein bisschen mehr) Wasser und Strom verbraucht wurde? Oder nehme ich einfach den anderen? Wobei ich es schon verstehen kann, wieso andere Veganer da mehr zurückhaltend sind.

...zur Antwort

Im laufe der Evolution hat es sich bei den meisten menschen beehrt egoistisch zu sein. Das heißt egoistische Menschen hatten es besser, konnten mehr Kinder bekommen, ... 

Man sieht leider auch oft das Phänomen, dass es den gruppengeist stärkt, andere schlechtz machen und einen gemeinsamen Feind zu haben.

Manchmal ist es auch so, dass Menschen andere menschen runter machen, um selbst das Gefühl zu haben besser als sie zu sein. Das heißt sie sind eigentlich sogar unsicher! Das Gefühl von macht die man über andere menschen hat, weil man etwas von ihrem Glück nehmen kann, gibt ihnen einen Kick.

Schlussendlich spielen da Punkte der Massenpsychologie und gruppenpsychologie eine Rolle. Darüber gibt es viele bücher. Wenn dich die gründe für die Entwicklung von Charaktereigenschaften wie Egoismus interressieren, dann empfehle ich dir Bücher über die Evolution von gefühlen. Viel Spaß! 

...zur Antwort

Meistens wollen solche Leute nur aufmerksamkeit oder anerkennung. Sie habe gelernt, dass sie diese bekommen, wenn sie grob und aggressiv mit Mitmenschen umgehen. Oft hilft es ihnen ein Kompliment zu machen wie:" du bist echt muskolös! Wie oft gehst du so trainieren?"

Dann haben sie ihr Ziel erreicht und fühlen sich geschmeichelt. Funktioniert natürlich nicht immer, aber oft! 

Viel glück!!!

...zur Antwort

Von Gehirnwäsche spricht man, wenn Menschen dazu gebracht werden einer Ideologie vollkommen zu glauben und alles zu machen und zu glauben, was der Gehirnwäscher von einem verlangt. Also nein: Gehirnwäsche war es nicht.

Aber wahrscheinlich hat die Atmosphäre und Spiritualität einen starken Effekt auf dich gehabt. Die Situation und das Handeln deiner Mitmenschen hat dich in diesen tranceartigen Zustand versetzt. Hast du dort auch meditiert? Solche zustände könnten theoretisch auch von drogen kommen, aber ich glaube nicht, dass jemand dir Drögen untergejubelt hat. Das würde keinen Sinn machen. Möglich wäre es aber. 

Doch wenn dieser Zustand nach dem Tempelbesuch weiter vorhanden ist, gehe am besten zum Arzt oder Psychologen.

...zur Antwort

Wenn man in eine Therapie bei einem Psychologen geht, muss dieser das Schweigepflicht Formular unterschreiben und darf somit niemanden ohne deine Einverständnis etwas über dich erzählen. Doch das heißt noch lange nicht, dass Psychologen nichts weitererzählen dürfen. Halt nur nicht von ihren Patienten. Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, das du deine Schwester gleich ein Formular unterschreiben lässt, wenn du ihr was erzählst, also gilt für sie dann nicht die gesetzliche Schweigepflicht.

Aber um dir einen Rat zu geben: Erzähle es ihr trotzdem und bitte sie es geheim zu halten. Wenn du glaubst, sie solle es wissen und dass sie dir helfen könnte, probiere es aus. Danach fühlst du dich bestimmt besser. Es ist wichtig jemanden zum reden zu haben!

Viel Glück:)

...zur Antwort

Also: Man kann die Persönlichkeit eines Menschens nicht von außen ändern. Wenn der Mensch sich selbst ändern will kann er dass ein wenig. Aber man bleibt meistens doch der der man früher war. Aber sich Elan einen Computer anschließen und danach jemand anderes sein geht ( zum Glück ) nicht. Jedoch können Erziehung und schreckliche Erfahrung einen Menschen in gewisser Weise ändern.

...zur Antwort

Ich stimme Weisefrau zu. Zeige sie bei der Polizei an, so bald wie möglich. Sonst wird dein Schicksal anderen Kindern vielleicht auch wiedersagten. Aber du kannst ihr darüber hinaus natürlich auch eine E Mail schreiben, einfach, damit du dich danach vielleicht besser fühlst. Aber eine Therapie würde wirklich nicht schaden...

...zur Antwort

Nein, so etwas geht nicht. Du kannst nur von einem Hypnotiseur hypnotisiert werden einzelne Wörter zu vergessen, aber eine ganze Sprache?! Außerdem wirst du, wenn du aus der Hypnose geweckt wirst, die Wörter wieder wissen.

...zur Antwort

Es kommt stark darauf an, wo in Afrika. Afrika ist nämlich ein riesiger KONTINENT. In jedem afrikanischen Land ist es anders. Es gibt 1400 Sprachen, die in Afrika entstanden sind und dazu noch Englisch, Französisch und Afrikaans. Meist wird dir jedoch einfaches Englisch helfen. Wenn du offroad fahren willst, wäre ein Geländewagen nützlich aber auf normalen Straßen reicht auch ein normales Auto. Aber bitte konkretisiere deine Frage: Ich frage dich ja auch nicht welche Sprache man in Europa spricht. Es gibt so viele unterschiedliche Gegenden in Afrika, angefangen von Wüsten und Gebirgen, bis zu Regenwald und Steppe. Wenn du von Deutschland aus mit dem Auto nach Afrika fahren willst, dann wahrscheinlich nach Marokko oder Ägypten über Spanien und dann mit der Fähre. Doch du würdest so viel spritkosten bezahlen, dass es sich mehr lohnt mit dem Flugzeug zu fliegen...

...zur Antwort

Konntest du diese Entscheidung denn bewusst treffen? Ist dir klar gewesen, dass du träumst? Wenn ja, dann war es ein Klartraum.

...zur Antwort

Ich verstehe deine Neugierde. Du kannst ja mal in Hypnose diese fiktive Persönlichkeit Treffen und wenn du schlecht darauf reagierst, kann dich dein Hypnotiseur die Begegnung vergessen lassen. Dafür müsste er aber sehr gut sein und du damit tief im inneren einverstanden sein.

...zur Antwort

Mir ist diese Technik nicht bekannt, aber anscheinend funktioniert sie bei dir gut. Cool, dass du das so einfach hinbekommst! Also an sich ist es ja Luzides Träumen durch selbsthypnose, schaffen aber meist nur die erfahrenen. Ich mache meistens mindsurfing, versuche aber auch manchmal DILD und WILD, doch mindsurfing geht am besten:)

...zur Antwort