Hallo,
ja, am Titel kann man schon erkennen, dass dieses Problem schon etwas komplexer ist. folgende technische Informationen:
Smartphone
Hersteller: ZTE
Modell: Blade V8
Erhalten/in Betrieb genommen am: 01.02.2018 (Garantie verfallen als ich während eines Auslandspraktikums in Schottland das Ladeboard meines Handys austauschen lassen musste.)
Powerbank
Hersteller: LogiLink
Kapazität: 5000mAh
Output-Leistung: 5V / 1A
Ladegeräte
Original: ZTE
Model: STC-A515A-A
Output 5V / 1500mA
Testgerät
Hersteller: Panasonic
Model: VSK0772
Output: 5V / 800mA
Sachverhalt:
Ich habe bereits mehrere USB-Kabel ausprobiert, habe mit beiden Ladegeräten und drei USB-Kabeln, sogar verschiedene Steckdosen alle möglichen Kombinationen ausprobiert und immer bekomme ich das gleiche Ergebnis:
mal lädt es und mal nicht.
jedes Mal zeigt das Handy an, dass es lädt. Bildschirm ist aus, Kontroll-LED leuchtet, aber der Akku wird immer leerer. Flugmodus einschalten bringt da auch nix.
Manchmal aber hab ich Glück und der Akku lädt sich tatsächlich auf. Dieselbe Kombination versagt aber bei der nächsten Auflade-session wieder. Dreck im Port habe ich auch schon ausgeschlossen, da ich mit einem Pinsel bereits dafür gesorgt habe, dass kein Staub als Störquelle mehr vorhanden sein kann.
Vor Kurzem dann der neueste Schock:
ich habe mein Handy ausgeschaltet(!) und dann an eine Powerbank gehängt (Akku war bei ca 1%). Nach einigen Stunden hatte der Akku 52% (nachgeschaut durch kurzes Abstöpseln der Energiequelle, dann schaltet sich der Bildschirm kurz ein und zeigt den momentanen Akkustand an.
dann habe ich mein Handy wieder an das originale(!) Netzteil angeschlossen, mit dem selben USB-Kabel, das ich zuvor mit der Powerbank benutzt hatte, und dann in die Steckdose damit. Kontroll-LED leuchtet Orange (15%-95%), alles so wie es soll
eine Stunde später schaue ich nach, die Kontroll-LED leuchtet rot (unter 15%! Handy war noch immer ausgeschaltet!!!) ich schaue nach: Akkustand betrug 9%.
wie kann ein Handy im ausgeschalteten Zustand und bei einem Anfangs-Akkustand von 52% innerhalb einer Stunde auf 9% absinken trotz Ladegerät?
wie gesagt, ob ich nun die Powerbank benutze oder eines der Ladegeräte, ob das Handy nun eingeschaltet ist oder nicht, im Flugmodus ist oder nicht, es scheint trotz Ladeanzeige willkürlich zu entscheiden ob es lädt oder nicht. Und manchmal entlädt es sich gar währenddessen.
Die USB-Kabel als Fehlerquelle habe ich ausgeschlossen. die Powerbank lässt sich problemlos mit allen Kabeln und allen Netzteilen aufladen.
Dass es am Akku liegen könnte, ist meine naheliegendste Vermutung, allerdings ist dieser ja nicht einmal ein Jahr alt, da bin ich skeptisch, der müsste länger halten.
Ein Wackelkontakt des (neuen, 6 Monate alten) Ladeboards könnte mir noch einfallen. Davon abgesehen wüsste ich jetzt keinen Rat.
vielleicht hat jemand von euch noch eine gute Idee dazu oder wüsste, warum das Handy scheinbar willkürlich entscheidet, ob es tatsächlich lädt oder nicht.
LG,
eure Nalee