Lieber Noah. Nimm auf keinen Fall die Schuld auf Dich. Was Pädagogen, Psychologen usw. sagen, ist nur ihre Sicht, nicht Deine. Mach einfach Dein Ding, die Schule und nachher einen Beruf, den Du gerne magst. Bald bist Du erwachsen und für Dein Leben selber verantwortlich. Deine Eltern sind vielleicht überfordert und suchen eine Lösung im Autismus, was Du alles erlebt hattest. Dein Leben wegzuwerfen lohnt sich nicht. Im Gegenteil, es gibt so viele Beispiele wo Menschen Schweres durchmachen mussten und später dadurch gestärkt waren, sogar Erfolg hatten. Vergleiche Dich nicht mit anderen Gleichaltrigen. Später fragt niemand mehr, in welchem Alter Du welchen Abschluss gemacht hast. Das ist sowas von Unwichtig!! Flüchte Dich z.B. in gute Bücher lesen, wenn Du traurig bist. Dieser gute Tipp gab mir meine Grossmutter. Erstens lenkts Dich ab, zweitens bist in einer anderen Welt, drittens förderts die Rechtschreibung und wenn Du Biografien liest, wirst Du sogar motiviert. Das Leben ist wertvoll und es gibt auch schöne Phasen - daran musst du nicht nur glauben, darauf kannst Du vertrauen. Auch beten hilft, sogar wenn Du keiner Religion angehörst.
Es ist schwierig, Antworten vorzuschlagen, wenn die Antwort dann nicht authentisch ist. Ich selber habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man den anderen "den Wind aus dem Segel" nimmt, also sich selber nicht mehr als Mobbingopfer sieht, man nicht mehr gemobbt wird. Dies hat aber eher mit Selbstwert zu tun, denn mit Kommunikation. Ich würde einem Mobbingopfer raten ein Zweitumfeld aufzubauen, z.B. in einen Kampfsport zu gehen, wo auch Anstand und Respekt dazugehört. So hat man andere Freunde und der Selbstwert steigt. Dies strahlt man aus und dann kann man authentisch antworten: Z.B. Oh, ja - hast Du es herausgefunden wie dumm ich bin - gell nicht weitersagen! oder "Ja, zum Glück braucht mich keiner, habe selber genug mit mir zu tun" usw. usf. Sind diese Antworten aber nur auswendig dahergeredet, nimmt man das nicht ernst. Ein Mobbingopfer sollte zeigen können, dass es die Anderen, nicht braucht - selber privat genug zu tun hat.
Er ist bestimmt unsicher. Schreiben oder in Live mit jemanden zu sprechen ist schon ein Unterschied. Wenn Du ihn magst, mach den ersten Schritt, sei behutsam aber lass ihn wissen, dass du ihn gerne näher kennenlernen möchtest. Schüchterne Menschen sind auch feinfühlige Menschen - nicht oberflächlich.
Wenn es Unklarheiten gibt - JA. Das ist die Chance auch zu sagen, dass Du eine längere Pause haben möchtest. Jedoch, eine Person einfach ohne Erklärung stehen zu lassen ist unfair. Auf ein "Endgespräch" hat jeder ein Recht, mit dem man mal etwas näher Kontakt gehabt hatte.
Es kommt immer drauf an, wie man etwas erzählt und formuliert. Lernt man jemand neu kennen und erzählt so, als wäre man der ärmste Mann auf der Welt, welcher ganz mies behandelt wird usw. törnt das wirklich ab. Wenn man jedoch sagt: "Bei der Arbeit haben wir einen neuen Chef, der ist schwierig, weil etc." aber nachher noch etwas Erfreuliches erzählt, ist dies echt und ganz normal, denn wir leben ja nicht im Paradies und es gibt immer wieder Phasen, in denen alles perfekt ist oder in denen es nicht gut läuft.
Sehe es so: Die Frau auf dem Video ist wie eine Konkurrenz für sie in Bezug auf Sex. Auch wenn diese Sache vorbei ist - das Visuelle bleibt. Auch ich finde es schräg, solche Videos überhaupt zu machen. Wenn Dir Deine Freundin viel bedeutet, würde ich mit ihr zusammen den Film löschen. Aber wie jemand schon geschrieben hat, ein sensibler Mensch wird diesen Film nie vergessen können. Jedoch mit dem Verstand checken, dass er in einer Zeit gedreht worden ist, als sie Dich nicht gekannt hatte. Man sollte nicht zurück schauen, sondern in der Gegenwart leben. Also sollte man Vergangenes auch nicht archivieren.
Es ist möglich, dass Du die Zeit mit ihm idealisierst, weil es für Dich "die schönste Zeit " in Deinem Leben war und Du sehr glücklich warst. Die erste grosse Liebe wird oft so idealisiert, weil man sich wirklich wie auf "Wolke 7" gefühlt hatte. Denke an Deinen Stolz! Willst Du mit jemandem zusammen sein - Der Dich nicht liebt? Diese Aussage von Deinem Ex tut weh, aber schlussendlich finde ich es freundlich von ihm, dass er ehrlich zu Dir war. Auch Du möchtest ein Mann, der Dich wirklich liebt.
Auch ich vermisse heute noch - je nach Situation Exfreunde, mit denen ich zusammen war - aber ich bin heute in einer Beziehung, die die beste ist, die ich je hatte. Konzentriere Dich auf Dich, mach vielleicht etwas Neues, z.B. Kampfsport oder etwas Kreatives oder was auch immer. So gehst Du in ein neues Umfeld, lernst neue Leute kennen. Es braucht Zeit, aber die Zeit heilt Wunden - dieser Spruch gibt es nicht umsonst. Vielleicht ist es auch ein Trost, dass Du nicht der einzige Mensch bist, der so etwas durchmachen muss. Das Leben ist nie sinnlos! ...und schlussendlich erstarkt man, leider auch durch Leiden und Traurigkeiten.
Er ist nicht Dein bester Freund - auch nicht Dein Lebenspartner. Er fühlte sich überfordert, ist jedoch nicht "Manns" genug - Dir das zu sagen. Es gibt einige Männer/Frauen, die bei solchen Dingen mit Ignoranz reagieren. Überlege Dir gut, ob Du so eine "Freundschaft" überhaupt willst - Ich nicht mehr! Melde Dich nicht mehr und kümmere Dich um Dein eigenes Leben. Sobald Du ihn "loslässt" ist Platz für eine neue Bekanntschaft. Ich hoffe, dass es Deinem Vater etwas besser geht. Lieber Gruss.
Immer dann, wenn man keine Lust auf eine Feier hat, wird sie extrem gut. So hast du die richtige Einstellung und es kann nur besser werden. Gehe hin - zugesagt ist zugesagt. Wenn Du immer die Meinung wechselst, wirst Du mit der Zeit nicht mehr gefragt.
Menschen gehen eine Beziehung ein, weil das Gegenüber sie in irgendeiner Weise "anzieht" und sie sich in Gegenwart des anderen wohl und glücklich fühlen. Den anderen Menschen vermissen, wenn sie nicht mit ihm zusammen sind. Aussehen ist nur ein Teil und genügt nicht für eine Beziehung. Mit welchem Menschen ist man gerne zusammen? Sicher mit jemandem, von dem man das Gefühl hat, dass er Dich versteht, du ihm vertrauen kannst und umgekehrt. Wenn Sex mit Liebe zu tun hat, geht es schlussendlich nicht um Sex, sondern um Liebe. Ein noch näher sein mit diesem Menschen, den man gerne hat, liebt. Deshalb gehen Menschen Beziehungen ein.
Ich finde das Verhalten Deines Vaters kläglich und würdelos. Auch die Eltern werden ja mal alt und vielleicht sind sie froh, wenn ihre Kinder sie auf irgend eine Weise unterstützen. Meine Eltern, auch geschieden, waren beide nicht reich. Meine Mutter sogar ein Sozialfall, doch sie steckte mir immer etwas zu. Als sie alt waren, war es für mich selbstverständlich die Einkäufe für sie nicht zu berechnen oder da und dort etwas zu schenken, sie einzuladen. Sie haben es verdient. Euer Vater kann mit seinem von mir aus gesehen nicht vorbildhaftem Verhalten Euch kein Vorbild sein, wie man in der Familie miteinander umgeht. Wenn er so arm dran ist, würde ich mal mit dem Sozialamt Kontakt aufnehmen. Vielleicht kriegt er Unterstützung?
Ich würde noch eine Weile warten und ihm eine Entschuldigung schreiben und erklären, dass Du durch den Tod eines Freundes, Deine Gefühlswelt nicht im Griff hattest. Du hoffst, dass es möglich ist, wieder einmal etwas zusammen trinken zu gehen, Euch zu treffen oder so. Wenn keine Antwort kommt, ihn vergessen.
Es ist oft so, dass in diesem Alter sich ein Burnout meldet. Oft lebt man ein Leben für die Familie und funktioniert nur noch. Hört seine innere Stimme nicht mehr, was man gerne tun möchte. Weshalb nicht eine Öllampe putzen? Es geht darum, dass man bei dieser Arbeit mit sich selber beschäftigt ist und nichts MUSS. Es ist gut, wenn er solche Dinge macht. Ich verstehe, dass er nicht alleine sein will, da seine Gedanken, die er alleine hat, ihm vielleicht runterziehen. Immer gut ist es, in der Natur zu wandern. In die frische Luft, Bewegung. Habt ihr einen Hund? Bei einem Burnout geht Dein Vater sicher auch in die Therapie. Ich würde Deinen Vater fragen, ob Du mit seinem Therapeut auch mal reden könntest, um Tipps zu holen. So kriegst Du fachmännische Auskunft. Ich wünsche Euch alles Gute.
Ich kann sehr mitfühlen, wie Du Dich dich fühlen musst. Ganz sicher ist Deine Mutter völlig überfordert und lässt ihre Emotionen an Dir aus, was überhaupt nicht fair und nicht richtig ist. Bitte mache den Fehler nicht, den Frust mit Alkohol zu lindern. Liebe Dich selber so sehr und habe Respekt vor Dir selbst, dass Du Dir selber gut tust. Dass Du den Kontakt zu Deinen Freunden minimierst, ist schade. Du willst Dein Daheim schützen, damit es bleibt, wie es ist... Ganz sicher hasst Dich Deine Mutter nicht, sie ist sich nicht bewusst, wie Du Dich fühlst, weil sie selber in ihrem Problemen ersäuft. Wo ist Dein Vater? Hast Du einen guten Kontakt zu ihm? Würde es nicht sinnvoller sein, statt in die Disco zu gehen zum Beispiel Kampfsport zu machen. KungFu stärkt nicht nur der Körper sondern auch den Geist. Meistens hat es dort auch Leute, welche etwas tiefsinniger sind. Wenn Deine Mutter so völlig ausflippt, ignoriere sie und höre nicht hin. Höre nur hin, wenn sie anständig und mit Respekt mit Dir spricht. Vielleicht merkt sie das mit der Zeit und ändert ihr Verhalten. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen viel Kraft - lass Dich nie runtermachen, tue Dir selber gut und schau auf Dich. Wenn Du Dich selber liebst, wirst Du auch Menschen finden, die Dich lieben. Deine Mutter liebt Dich bestimmt, aber sie weiss nicht, wie sehr sie Dich verletzt...
Du findest Dich selber hässlich, dann fang heute an, dies zu ändern und gib Dir dafür 1 Jahr Zeit. Eventuell gehst Du zu einer Ernährungsberaterin, welche Dir helfen kann, Deine Ernährung umzustellen. Wichtig ist, dass Du abends wenig Kalorien und / oder Kohlenhydrate zu Dir nimmst. Zuerst musst Du durchhalten, anders zu essen, mit der Zeit kannst Du gar nicht mehr Dein heutiges Essverhalten einhalten wollen. Du wirst sehen, nach 2 oder 3 Monate wirst Du schlänker.
Versuche viel zu Laufen oder zu Spazieren. Bewegung in der Natur in jedem Wetter tut gut. Beschäftige Dich mit Kleider, die Du gerne tragen würdest, wärst Du leichter.
Jeder kann das Beste aus sich herausholen. Du bist jung und lass Dich auf das Abenteuer ein, Dich zu verändern - so, damit Du Dir selber gefällst und das strahlst Du dann auch aus!
mit Selbstmorddrohungen und klammern vertreibst du deine Liebe nur. wer will schon mit einem Menschen zusammen sein, der so schnell sein Leben wegen einem anderen Menschen wegwirft? Das macht nur Angst und erzeugt Druck. Schau zu dir, sei glücklich. Sehr gut bist du in Therapie. Sobald du alleine mit dem Leben zurecht kommst, werden sich auch Männer in dich verlieben, vielleicht auch dein Ex.
ich würde ihm von hand einen brief schreiben und per post zusenden. darin mitteilen, dass du verstehst, dass er abstand braucht, um zu verdauen. vielleicht mag er nicht mehr und vieles war zuviel. du schreibst ja nicht, um was es genau gegangen ist. schreibe ihm, dass du dich freust, wenn er sich wieder meldet. einfach kein druck machen.
eine frauenfeindliche aussage, welche auf das körperliche aussehen im alter reduziert wird. schönheit hat auch mit gepflegtheit, auch im charakter und in der ausstrahlung zu tun. junge frauen, welche sich zu einem älteren mann hingezogen fühlen, suchen sich einen geldgeber oder haben einen vaterkomplex, sie finden den älteren körper nur in ausnahmefällen anziehender als die körper der gleichaltrigen männer. solche aussagen habe ich mehr als einmal von frauen erfahren, welche einen älteren mann hatten. es ist nicht der körper, es ist nicht das aussehen, eher die reife des Mannes und das wissen, dass man keine konkurrenz hat und man sich um geld keine sorgen machen muss. oder gibt es viele ältere männer mit wenig geld und blutjungen frauen? nein, es sind die männer, die sich die jungen frauen leisten können. ...wenn das "alter wein" ist... ok
jede krise ist eine entwicklungschance. ich vermute, der plan was zu erreichen ist, ist vorprogrammiert. wir haben einen freien willen und können eine aufgabe auf unsere art lösen. je nach dem erlebt man dann dies oder jenes im leben.
du bist zu sehr fixiert auf welche art sie schreibt und welche emoji sie verwendet. das stresst sie und dich und dann ist es aus.