Ob Tauben das tun weiß ich ehrlich gesagt nicht...

Rabenvögel allerdings spielen miteinander und jagen sich. Also schließe ich es mal nicht aus, das Tauben das nicht auch gelegentlich tun. Man muss mal (junge) Krähen beobachten, was die für "Unsinn" in der Luft treiben, ist echt erstaunlich :D

Und gespielt wird bei Tieren ganz einfach um zu lernen. So werden Ausweichmanöver und co geübt - die kann man dann z.B. brauchen wenn ein Greifvogel in der Nähe ist.

Wie die anderen aber schon geschrieben haben kann es aber natürlich auch immer sein das ein Vogel was hat was der andere ihm abnehmen möchte oder das gebalzt wird.

...zur Antwort

Bei so "bodennahen" Hunden ohne Unterwolle hilft ein guter Mantel durchaus. Wie soll sich so ein Zwerg auch großartig warm halten?

Da dann aber bitte darauf achten dass er auch wirklich warm hält und passt und nicht nur schön aussieht.

...zur Antwort

Das kommt auf deine Hundeerfahrung und die Vorgeschichte des Hundes an. Bist du ein absoluter Anfänger was Hundehaltung und -erziehung angeht und der Hund "verkorkst" oder ein "Problemhund" kann das ziemlich nach hinten los gehen. Kann aber auch funktionieren wenn du ein gutes Händchen für Hunde hast.

Ansonsten seh' ich da kein Problem. Ich für meinen Teil finde ältere Hunde wesentlich angenehmer und auch "einfacher" als Welpen. Ich denke da solltest du einfach mal schauen wie du und der Hund harmonieren und danach entscheiden. Es ist auf jeden Fall immer gut einem Tierheim-Tier ein neues Leben zu ermöglichen :)

...zur Antwort

Ratten vertragen die Narkose zwar meist recht gut (im Vergleich zu Kaninchen und Meerschweinchen) Aber ich kann dir sagen dass eine Pyometra-OP schon beim Hund schwierig ist und das Tier sehr stark mitnimmt... Mir persönlich wäre da das Risiko zu groß. Man kann eine Pyometra durchaus auch mit Antibiotikum und Spülungen in den Griff bekommen - gerade wenn's eine offene ist.

...zur Antwort

Du bleibst trotzdem Unterhaltspflichtig. Und kein Kind geht vor dem anderen... das wär ja noch schöner. Super Einstellung gegenüber deiner Tochter hast du. Pfui!

...zur Antwort

Die Frage ist immer wie bellt der Hund dich an? ängstlich, aggressiv, freudig, auffordernd?

Meine Hündin bellt generell sehr wenig und Menschen werden schon gleich gar nicht angebellt. Aber wenn sie sich sehr freut dann bekomme ich doch auch gelegentlich mal 2-3 auffordernde und aufgeregte Beller zu hören.

Die Zwergspitzin meiner Mutter bellt diese z.B. an wenn sie irgendetwas haben möchte an das sie selbst nicht ran kommt. Dann aber nicht aufdringlich und laut sonder eher: wuff - paar Sekungen Pause - wuff - wieder Pause ... etc entweder bis sie bekommt was sie will oder man sie lange genug ignoriert hat (2-3 Minuten, länger versucht sie das meist nicht)

Gibt diverse Gründe warum der Hund bellt ...beobachte ihn das nächste mal einfach genauer, vielleicht kommst du dann drauf was er dir damit mitteilen will.

...zur Antwort

Klar, hab mal in Englisch eines über ihn gehalten - kam ganz gut an :D

Der ist schräg genug, der passt da gut rein. Auch wenn seine Art der Kunst sehr eigen ist. (selbstverletzungen auf der Bühne, ect)

...zur Antwort

Lass mal beim Tierarzt nen Blutcheck machen... Oft verfärbt sich schwarzes Fell bräunlich wenn irgendwas mit den Organen nicht stimmt oder aber auch wenn nicht richtig (minderwertig) gefüttert wird und ein Nährstoffmangel besteht.

Kann natürlich auch im Alter vorkommen, aber 8 Jahre sind für eine Katze nicht wirklich so alt.

...zur Antwort

Ja, das kann!

Zum einen wenn eine Katze sehr abgemagert ist - hinter den Augen ist Fett, das wird natürlich immer weniger je dürrer die Katze ist. Da fällt einem aber normalerweise schon einiges vorher auf ;)

Und zum anderen wenn die Katze sehr ausgetrocknet ist...aber auch das sollte einem eigentlich auffallen wenn man das Tier jeden Tag sieht / anfasst.

Wenn die Augen schon eingefallen sind, ist's mit dem Tierchen meist schon ziemlich weit bergab gegangen... Wenn sie also ansonsten unauffällig und fit ist, bildest du dir das vermutlich wirklich nur ein.

Im Zweifelsfall lieber einmal zu oft zum Tierarzt als enimal zu wenig ;)

...zur Antwort

Ein Händchen und ein bisschen Talent helfen natürlich, sind aber kein muss.

Man muss dann eben alles kleinschrittig(er) aufbauen bis man Anatomie, Licht und Schatten, etc verinnerlicht hat. Gibt in Internet (vor allem auch auf deviantart.com) unglaublich viele Tutorials / How to draw 's dazu :)

Ist anfangs natürlich anstrengend und es dauert bis man mit sich zu frieden ist, aber wenn man wirklich will ist das zu schaffen :)

...zur Antwort

Steht sogar auf der Seite... schau ;)

Schutzgebühren für unsere Katzen:

nach Absprache - seltenere Rassekatzen, kastriert, entwurmt, 2fach geimoft, gechipt

200,00 € für Langhaarkatzen, kastriert, entwurmt, 2fach geimpft, tätowiert

95,00 € für Europäisch Kurzhaar, kastriert, entwurmt, 2fach geimpft, tätowiert

60,00 € für Europäisch Kurzhaar, entwurmt, 2fach geimpft

45,00 € für Europäisch Kurzhaar,Babykatzen, entwurmt, 1fach geimpft

...zur Antwort

Also wir kommen mit ca 200€ im Monat aus - manchmal ist's bedeutend weniger manchmal sind's 300€ - kommt immer ein bisschen darauf an was wir uns "gönnen" und ob nicht mal eine "größere" Anschaffung dabei ist.

Wenn man sparsam einkauft ist das gut möglich. Hungern müssen wir absolut nicht, aber ich frühstücke auch nur selten, was aber auch nicht weiter ins Gewicht fallen würde denke ich. Ich kauf hauptsächlich im Lidl, Netto oder im Dorfladen ein - wenn man natürlich Real, Rewe, Kaufland oder sonstige große Läden bevorzugt wird's wohl eher knapp - die sind einfach teurer. Dort hol ich nur Sachen die ich sonst nicht bekomme.

Wir können uns neben den Grundlebensmitteln auch noch Süßkram und gelegentlich mal was "exotisches" gönnen ohne dass wir in finanzielle Schwierigkeiten kommen.

...zur Antwort

Also unsere beiden Spitzchen vertragen sich ganz gut mit den Katzen. Die Zwergin liebt Katzen total... da wird geschnuppert und die Nase drin vergraben und abgeleckt. Ab und an werden die Miezen auch mal im Spiel "gejagt" - sobald die Katze aber stehen bleibt ist der Spaß vorbei und die Hunde hören auf.

Denke wenn die Katze Hunde kennt, dürfte das nicht zu schwierig werden.

...zur Antwort

Also ob das generell geht weiß ich nicht, aber mit Speißeölen wär ich vorsichtig die werden gerne mal ranzig und fangen dann an zu müffeln. Besonders Leinöl wird schnell schlecht

...zur Antwort

Also was die Optik und die Effekte angeht ist der definitiv absolut genial - ob einem die Story zusagt muss jeder für sich wissen. Ich find die Filme sehr unterhaltsam und absolut sehenswert.

Mit den Filmen die in letzter Zeit erschienen sind kann der allemal mithalten, vielen davon ist er in Sachen Optik auch nach wie vor um einiges voraus.

Lohnt sich auf jeden Fall sich den Film mal anzusehen besonders im Director's Cut auf BlueRay^^

...zur Antwort

Ich habe zwar nur Erfahrung mit Spaniern und bald einer Ukrainerin, aber das dürfe egal sein ;)

Ich würde dir vor allem zu einem sicheren Geschirr raten (kein K9 zB, da kommen die sehr leicht raus). Gerade Straßenhunde können oft von einer Sekunde auf die andere sehr panisch reagieren.

Meine Hündin hatte anfangs vor allem Angst... Die hat ein Feuerzeug gehört - und schwupps war der Hund weg. TicTac-Dose - schwupps weg. Bei so jungen Hunden hat man aber öfters noch das Glück dass die noch nicht zu viel schlimmes erlebt haben, dann kann das ganze auch recht problemlos verlaufen. Man sollte sich aber auf alles gefasst machen.

Bevor du mit Training und sonstigem beginnst würde ich sie erst mal ein paar Tage ankommen lassen. Sachen die sie später nicht darf, sollten aber von vornherein untersagt werden. Danach würde ich ganz normal anfangen zu üben. Es ist ein Neustart für sie und so sollte man das auch handhaben. Zeig ihr einfach das sie keine Angst haben muss (falls sie überhaupt ängstlich ist)

Hundeschule kann helfen - wenn man eine gute erwischt. Ich oder eher wir haben das aber auch ohne hinbekommen, das muss jeder für sich entscheiden, denke ich.

Vom Sozialverhalten her kann ich nur schwärmen... Mein Mädel ist da so korrekt, das begeistert mich immer wieder :) Gibt da wohl auch einige die anders sind, aber die meisten ehemaligen Straßenhunde die ich kenne können super mit Artgenossen. Bei einem so jungen Hund würde ich mir darüber aber weniger Sorgen machen, da lässt sich das ja doch noch recht leicht lenken und korrigieren

...zur Antwort