das Problem kenn ich auch, habe selbst zwei 32-Byte-Karten, die sich mit allen Tricks nicht formatieren lassen. Die Karten werden zwar erkannt (und es sind auch Daten drauf), doch plötzlich funzen sie nicht mehr .. Lösung hab ich auch keine, LEIDER
sagen wir es mal so: Lavastein ist ein Stein und Schamott ist Schrott, weil brüchig. Schmeiß mal n Holzscheit in so einen Kamin. Es gibt weitaus günstigeres und besseres als diese beiden Materialien: Weitere Ausführung dazu hier: www.computermagic.de/grundofen
Also, ich habe einen Grundofen von Tosolini, und da kann ich die Scheibe (Tür) auflassen, so lange ich will, ohne dass Rauch in den Raum gelangt#; das war anders, als ich noch nen Kako-Ofen hatte, der reinste Schrott .. zur Zeit (also seit 5 Jahren) heiz ich mein 180 qm Haus mit dem Tosolini-Ofen mit gerade mal zwei Eimerchen Bruchholz .. einfach mal googeln ..
ich hab auch ne Beschwerde: Da kauf ich schon seit Jahren im Edeka-Markt und habe Beträge so mal 17, mal 28 Euro etc, gestern z.B. 29,99 Euro, und dann besch... die sich an der Kasse um einen Cent und geben einem nur 2 Tier-Sammelkarten (den Müll sammeln die Kinder halt). Beschweren hilft bei dem Verein nicht, nicht mal beim Konzern, die wiegeln ganz ab, die Kassierer würden sich korekt verhalten. Somit haben die Brüder ne sechsköpfige Familie als Kunden verloren .. wegen eines einzigen Cents .. hätte denen den Cent drauf natürlich geschenkt, doch das geht nicht, wegen dem Kassenzettel .. also, denen geht es zu gut
geht auch mit Kartoffeln .. so machen wir zb u.a. unsere Pellkartoffeln .. dauert 5 Minuten
hatte das gleiche Problem bei Holzstühlen .. also Bohrmaschine mit geeigneten Fräserufsatz in der richtigen Größe vorgefummelt und eine "Senke" gefräst .. aber nicht zu tief, damit der Gleiter natürlich nicht gänzlich in dem Loch verschwindet.
Plastik lässt sich auch fräsen.
Achja, hält bislang schon sechs (!) Jahre
ich hab so etwas auch schon mal erlebt, mit gestapeltem Holz. Hab es ca. 2 Meter hoch gegen die Hütte gestabelt, nach einigen Tagen war der ganze Stapel umgefallen, dachte, da hätte sich einer einen Scherz erlaubt. Also noch einmal gestapelt, und zwar so, dass eigentlich wirklich nichts umfallen hätte können. Nach zwei Tage lag es wieder verstreut auf der Wiese. Schätze mal, es war das Holz selbst, weil es ja trocknet und so die Form verändert, oder .. es war die Dreheung der Erde? An einen Geist glaub ich jedenfalls nicht. Und an einen Menschen auch nicht, weil wir ziemlich einsam wohnen und Zaun ums Grundstück geht, bewacht von einem Neufundländer ;-).
Hallo, hast du noch die pads, wenn ja kannst du mir ein paar Bilder schicken. Zu deinen problem kann ich dir nichts sagen.
Gruß Luca
na, nu reg dich mal nicht uff. Was meinst denn, was du machen kannst? Dir ne goldene Nase verdienen? Geh in dich und überleg, ob du nicht auch einiges auf dem Kerbholz hast und freu dich, dass dein Bild jemandem gefiel. Vielleicht ist es ja jemand, der nicht in der Lage war, auch so etwas tolles herzuzaubern und es für seine Auktion einfach brauchte.
Kannst natürlich auch zum Anwalt rennen, doch dann wünsch ich dir, dass derjenige eh Pleite ist und DU die Kosten an der Backe hast .. !
mit der Trennung ist so ne Frage, denn nun müssen die getrennt gesammelten Rohstoffe, die eigentlich noch einmal wieder verwendet werden sollen, wieder zurückgekauft werden, und zwar von den großen Müllverbrennungslagen, um dort verbrannt zu werden. Speziell die Kunststoffe brennen gut und werden dort dringend benötigt.
Und da mit dem Klo kann ich schon verstehen, wenn man bedenkt, was für ein Theater gemacht wird, wenn man mal etwas beim Recyclinghof abgeben will. Wundert mich eh, da wir ja auf jeden Pups, den wir vorher kaufen irgendwlche Pfänder oder Vorabgebühren zahlen müssen. Will man dann z.B. als Gebührenzahler mal am Sperrmüll teilnehmen, bekommt man erst ne Liste, was auf keinen Fall mitgenommen wird, z.B. Kartoons mit Inhalt oder Sachen, die länger als 2 Meter sind (manche Sofas und Schränke, Betten bleiben also zumindest bei uns stehen und müssen anderweitig und somit kostenspielig beseitigt werden).
Keine Bange, da passiert nichts. Spreche aus eigener Erfahrung und hab gleich nen Tipp: Unbedingt ne Gummiwärmflasche verwenden, in diese neben Wasser noch zwei bis drei Esslöffel Salz, damit sich die Wärme länger hält. Dann .. und nun kommts: Die Wärmflasche verschlossen in die Mikrowelle und in einzelnen 30 Sekunden-Schritten so lange erhitzen, bis sie warm ist. Hat man diese Zeit einmal raus, dann legt man die Wärmflasche bei Bedarf in die Mikrowelle, stellt die ermittelte Zeit ein (bei mir 5 Minuten) und hat immer eine heiße Wärmflasche .. und das Wasser: Na, dass bleibt immer drin. Und nun kommen sicher Einwände .. da gleich mein Einwand: Wir haben drei der Wärmflaschen im Winter immer in Betrieb, und dass schon seit 15 (fünfzehn) Jahren. Es passiert also NIX, nix mit dem Wasser innen drin und auch nix mit der Wärmflasche. Doch Vorschicht: Keine der billigen Plastikwärmflaschen nutzen, denn die brennen bzw. schmelzen gleich durch.
Leider beantwortet das meine Frage nicht, ich denke da mehr an eine Größe wie beim Zimmermannshut; hab schon mal so ein Ding bei einem Trachtenfest gesehen. Und natürlich auch schon im Internet gesucht, aber nix gefunden
ich hab mir dann noch einmal (im Juni 2011) die neue Version gekauft, nachdem für eine neue Version Werbung kam. Diese neue Version dann installiert und nun bekomme ich wieder (oder immer noch) den Hinweis, ich soll doch bitte auch die Plus-Version upgraden .. das haben die Brüder also in zwei Jahren immer noch nicht auf die Reihe bekommen?! Und was an der neuen Version neu sein soll, weiß ich auch nicht. Die neue Version konvertiert nicht mal einige Video-Formate in MP3, was in der alten Version noch ohne Macken lief ..
schon mal darüber nachgedacht, WARUM er das Geld überhaupt zurückgegeben hat? Na sicher, weil man ihn vor Öffnen der Koffer auf eine interessante Eigenschaft hingeweisen hat: Da gibt es nämlich Farbpatronen, die nicht nur das Geld unbrauchbar sondern den "ehrlichen" Finder farbig kennzeichnen, wobei die Farbe dann erst mal nicht mehr abgeht. Da es also keine Möglichkeit gab, an das Geld zu kommen, nimmt man halt den "wenigen" Finderlohn, denn so hat man wenigstens etwas .. ! Er wird das Geld ohne die Farbpatronen sicher NICHT abgegeben haben.
zu tetra13 und dem Kommentar: "der letzte Satz ist falsch, ansonsten eine Top antwort"
Mein letzter Satz ist nicht falsch, denn ich habe es einige Male gemacht, sogar mit wenig Geschirrspülmittel .. und kurze Zeit später musste der techniker ran, weil die Pumpe das nicht mitmachte, kaputt ging und ausgetauscht werden musste .. und trotzdem Glück gehabt: 2 Wochen vor Garantienede.
Hatte das selbe Problem .. hab die Türe geöffnet und dann mit ner Gartengießkann erst mal kaltes Wasser aufgefüllt, so viel wie ging .. dann pumpte sie wieder .. sollte wieder Schaum entstehen, dann vorher abschöpfen .. und wenn nötig wieder kaltes Wasser einfüllen .. Vorsicht wenn die Pumpe trocken läuft, denn dann wird sie warm und muss vom Techniker ausgetauscht werden .. also UNBEDINGT auf Kühlung durch Wasser achten .. wenn das Geräusch des Leerlaufs zu hören ist: Türe auf und Wasser nachfüllen .. und zwar solange, bis der Schaum weg ist .. sollte aber nicht zu lange dauern .. und NUE noch Tabs verwenden ..
123456
das Problem hab ich auch, stelle derartige Fragen hier aber nicht mehr, weil man HIER eh keine passenden bzw. vernünftigen Antworten bekommt. Wird immer nur dumm rumgelabert .. dabei ist sein Anliegen doch einfach zu verstehen!
tut mir ja leid, urbanessa, aber du hast keene Ahnung von Neufis. Ich habe auch schon alles gehabt, von Mischloing bis Berner Senne und Leonberger. Alle ließen sich erziehen, besonders der Leonberger war spitze, der hat nicht einmal ins Haus gepiselt, so schnell hatte ers begriffen. Und auch der Neufi hats begriffen .. wenn es denn etwas zu essen gibt .. ansonsten macht er lieber ein Nickerchen. Natürlich sind Grundbegriffe wie an Leine laufen oder andere Hunde in Ruhe lassen kein Problem .. aber wenn man mit nem Leonberger verwöhnt war .. schüttelt mal beim Neuifi einfach nur noch den Kopf. Und klar hat der Hund akzeptiert. Inzwischen gibt es keine gesprochenen Kommandos mehr sondern nur noch Gesten .. doch mit einem Leckerli in der Hand klappt das wie vom Blitz getroffen, ansonsten dauert es und dauert, und dauert .. er machts ja, aber alles in Zeitluppe .. mit Hammi .. Peng fertig!
Hallochen, die Soundkarte ist On-Board und ich habe folgende Infos: der hersteller ist Micro-Star International Co Ltd (MSI), der Mixer ist von Realtek. Ich kann das Audiogerät auch hinten anstöpseln und es wird gefragt, was es sein soll (Mikrofon, Audio), aber da kommt dann kein Ton und nichts ..???