Die Frage die du dir zuerst stellen musst ist: Bist du introvertiert oder schüchtern?

Ersteres solltest du akzeptieren, es ist nichts schlimmes. Finde deine eigenen Wege.

Zweiteres gilt es zu überwinden, da es schlichtweg ein Hemmnis darstellt. Hier findest du wahrscheinlich tausende von Ratschlägen im Internet. Google hilft dir vermutlich mehr als die 10 Antworten hier.

...zur Antwort

Essig und Radierer brachten übrigens durchaus mäßigen Erfolg.

...zur Antwort

Dein Mann ist Unterhaltspflichtig. Dafür ist die Ehe da, damit der Staat nicht zahlt, sondern der Dumme der sowas eingeht.

In der Regel kannst du zB zur Familienkasse gehen, die zahlen den Unterhalt an dich und holen sich es dann von deinem Mann wieder. Sofern gerechtfertig.

...zur Antwort

Keine Sorge, er wird sich schon melden, hat er mal wieder Not.

...zur Antwort

Nein, du machst tonnenweise Schulden und kaufst dir ganz viele Sachen, sodass du keine Geld mehr hast und nur Sachen. Wenn die Inflation kommt, zahlst die Schulden einfach zurück. (Das Geld ist weniger wert, dass heißt du hast von dem Geld ein Haus gekauft und zahlst im Prinzip das Geld für einen Apfel zurück).

Es gibt Gewinner bei einer Inflation, darauf zu spekulieren, ist jedoch riskant.

...zur Antwort

Ich erinnere mich, dass welche das damals in meiner Klasse auch gemacht haben, habe ich selbst nie gemacht. Die Lehrer haben allerdings aufmerksam gemacht, dass das nicht sehr ungefährlich ist.

Ich glaube, dass das Ziel eher der Sauerstoffmangel ist, der mit (in diesem Fall) gewünschten Nebeneffekten kommen kann.

...zur Antwort

Wenn der Handy mit einem Vertrag (Prepaid oder Nicht, es geht um die Simkarte) kommt, dann muss man seine Personalausweisnr mitangeben, da eine Bonitätsabfrage erfolgt.

Bei anderen Produkten (solange sie nicht alkholisch sind usw) kann man eigentlich so bestellen.

...zur Antwort

http://www.amazon.de/Brockhaus-Wahrig-Die-deutsche-Rechtschreibung/dp/3577075902/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1347550543&sr=8-1

...zur Antwort

Open Office, du kannst mit dem Präsentations Tool die Dateien auch als Powerpoint Dateien abspeichern.

...zur Antwort
frage über welchsel auf die berufsschule um dort quali und mittlere reife zu machen

Hallo ich bin 15 jahre alt, habe bis vor kurzem ein gymnasium besucht, aber da ich in der 7ten klasse durchgefallen bin und dann nochmal in der 8ten musste ich dir schule verlassen und habe beschlossen auf die wirtschaftsschule zu gehen. ich finde die aber nicht wirklich gut, die fächer interessieren mich da nicht so, die schule ist allgemein nicht sehr schön und die leute da sind arrogant ohne ende und ich kenne da keinen einzigen ... daher ist mir die idee gekommen, weil ja auch einige freunde von mir auf die berufsschule gehen und da mittlere reife machen und dann auf die fos gehen und dort ihr abi machen, auch auf die berufsschule zu gehen, dort mein quali zu machen (1 jahr) und dannach nochmal 2 jahre für mittlere reife (ich wäre auf der wirtschaftsschule nochmal in der 8ten klasse also würde es keinen unterschied machen und da ich schon meine 9 jahre hab würde das auch klar gehen mit der berufsschule) ... ich hatte auch auf der wirtschaftsschule den H zweig,sprich kein mathe kein physik etc. nur wirtschaftsfächer, aber die restlichen fächer bräuchte man ja auch für die fos und deshalb wollte ich fragen , ob das eurer meinung nach sinn machen würde? denn ich habe auf der berufsschule die selben chancen usw... und ich kenne da mehr leute und es würde mir auch da mehr spaß machen, da ich freitags keinen unterricht habe sondern ab und zu praktikums tage ...also was würdet ihr mir raten? ich werde mich morgen beraten lassen aber wollte davor nochmal hier fragen

danke für alle antworten im vorraus

...zum Beitrag

Schon mal an ne Ausbildung gedacht?

...zur Antwort
Kalkulatorische Zinsen

Hallöchen :)

ich weiß das das hier kein Hausaufgaben Forum ist etc..Aber ich sehe das jetzt mal als meine einzige Lösung! Ich bin in Rechnungswesen eigentlich immer sehr gut gewesen aber durch den Lehrer-wechsel ist es irgendwie unverständlich geworden, da der Lehrer auch nicht wirklich gut erklären kann. Deswegen hoffe ich, dass mir hier einer helfen kann. Am 25.09 schreibe ich ein Arbeit über: 1. Kosten-Leistungsrechnung; 2. Grundkosten und neutraler Aufwand,Leistungen und neutrale Erträge 3. Abrenzungrechnung zur Ermittlung des Betriebsergebnisses & 4.Kostenrechnerische Korrekturen

Punkt 1 und 2 habe ich ganz gut verstanden nur ab Punkt 3 und 4 komme ich ins grübeln.

Kalkulatorische Kosten ?! Was ist das ? Ich habe mir die unterschiedlichen Kosten schon rausgesucht und mir es auch schon paar mal durchgelesen aber irgendwie verstehe ich es immer noch nicht.

Wir haben in der Schule zu jeder verschiedenen Art von den kalkulatorischen Kosten eine Aufgabe bekommen.

Ich schreibe mal die Aufgabe Kalkulatorische Zinsen:

Aufwendungen der Hartmann OHG Die Hartmann OHG hat ihr Vermögen in Höhe von 2.000.000 € zum größten Teil (80%) durch Eigenkapital finanziert. Für das Darlehen von 400.000€ zahl das Unternehmen jährlich 8% = 32.000€ Fremdkapitalzinsen an die Banken.

Zusatzinformationen Die Konkurrenzunternehmen zahlen wesentlich mehr Zinsen, da ihr Verschuldungsgrad und ihr Zinssatz höher sind. Von den Vermögensgegenständen der Hartmann OHG wird ein weitere LKW (Wert: 30.000€) nicht betrieblich genutzt. Der z. Zt. übliche Zinssatz für langfristige Darlehen liegt bei 10%.

a) Buchen Sie die gezahlten Fremdkapitalzinsen. 7510 Zinsaufwendungen 32.000€ an 2800 Bank 32.000€

b) Berechnen sie die kalk. Zinsen Gesamtvermögen 2.000.000€ - nicht betriebsnotwen. Vermögen 30.000€ = betriebsnotwenige Vermögen 1.970.000€ Kalk. Zinsen = 1.970.000*10% = 197.000 €

c) Führen Sie die Abgrenzungsrechnung in der Ergebnistabelle durch.

Das verstehe ich aber nicht wie das gehen soll ich weiß nie welche Konten ich da eintragen muss.

Ich wäre über Hilfe wirklich sehr erfreut.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. :)

Und vielen vielen lieben Dank schon im voraus. :*

...zum Beitrag

Dann versuch ich mich mal als BWL Student, es einfach zu erklären, aber allgemein.

Es sind kosten nicht tatsächlich anfallen. Kalk Zinsen = Das in das Unternehmen investierte Geld könnte auch angelegt werde, wenn diese höher sind als das, das das Unternehme "rauskriegt", wurde schlecht gewirtschaftet.

Kalk Unternehmerlohn = Unternehmer von Personengesellschaften bekommen keinen Lohn/Gehalt, dieses ist zu berücksichtigen, da der Unternehmer mit seiner Qualifikation auch irgendwo als Angestellter arbeiten könnte.

Ich denke du solltest das Prinzip kalk. Kosten nun verstanden haben oder dich von kaufm. Tätigkeiten fernhalten.^^

...zur Antwort

Das ist sehr unterschiedlich. In Japan z.B. gibt es Schülerinnen die sich mit Geschäftsmännern einlassen, für Geld und ganz im Kontrast dazu jene die bis 21 Jungfrauen bleiben (weil sie so erzogen sind).

Du solltest diese Dinge sehen. Nicht jeder deutsche isst nur Kartofflen und Würstchen.

...zur Antwort

1) Sie müssen.

2) Als BWL Student muss ich dich bitten nie wieder das Wort Firma derart zu verwenden. Sag Unternehmen oder notfalls auch Betrieb. Firma ist lediglich ein Name unter dem ein Kaufmann seiner Geschäftstätigkeit nachgeht.

...zur Antwort