http://www.klicksafe.de/themen/datenschutz/grundlagenwissen/datenschutz-im-internet/das-recht-am-eigenen-bild/

Prinzipiell ja. Ist halt die Frage, wie diese Person auf dem Bild zu sehen ist.

...zur Antwort

Intoleranz muss man nicht mit Toleranz begegnen. Rassismus ist keine Meinung ebensowenig wie Sexismus oder Antisemitismus.

...zur Antwort

Ihr Zeit für eine Entscheidung lassen. An ihrer Stelle würde ich auch Schluss machen.

...zur Antwort

Weil es manchen Männern gefällt lange Haare zu haben, was sie weder weiblich werden lässt, noch zeigen muss, dass sie wie eine Frau aussehen wollen. Genauso gibt es Frauen; die kurze Haare tragen ohne männlich aussehen zu wollen. Haarlänge hat nichts mit Geschlecht zu tun und sollte auch nicht mehr geschlechterspezifisch beschränkt sein.

...zur Antwort

Also wenn du noch Jungfrau bist, wird darauf Rücksicht genommen und mit der Untersuchung noch gewartet. Die meisten Frauenärzte untersuchen auch erst, wenn man sich bereit für sowas fühlt, solange es nicht dringend notwendig ist.

...zur Antwort

Dann ruf du doch persönlich bei ihr und den Eltern an und erklär ihr das ganze. Und appellier an die Vernunft deines Freundes, dass er auch nochmal anrufen und alles klar stellen soll.

...zur Antwort

Aufs Hausdach des Park In am Alex, ne Floßfahrt (wird von nem Motor betrieben und wird von einem von euch gesteuert is also eigenständig) von dem mir der Name gerade nicht einfällt, an nem sonnigen Tag in den Mauerpark gehen oder sich die Flohmärkte zum Beispiel in der Straße des 17. Junis anschauen.
Restaurants : Burgeramt, Wrap me, das Brauhaus (hat aber momentan noch zu glaub ich) oder der Burgermeister ist auch zu empfehlen.
Ansonsten zum Abends weggehen is der Hacksche Markt vorne an der Spree ganz schön und unbedingt die Warschauer Straße.

...zur Antwort

Genau nicht solche Gedanken haben. Versuch einfach dich zu beruhigen und anders zu denken. Ich gehe mal davon aus, dass du gelernt hast von daher wirst du das auch hingekommen. Mach dir Mut. Und selbst wenn es nicht gut wird, auch kein Drama, sowas kann passieren. Vielleicht hilft dir auch Musik und Ablenkung.

...zur Antwort

Der Zusammenhang ist ja entscheidend. Die Erfindung eines Schöpfergottes durch den Menschen ist für ihn noch nicht negativ. Solange diese Idee Lebenskraft und Fortschritt bedeutet. Für ihn war die Bedeutung von Religion zur damaligen Zeit eine Umkehrung aller natürlichen Werte, der Wille zum Leben fehlt. Dadurch wird Gott für ihn "tot".

Seine Ansichten sind teilweise schon sehr radikal und man muss einige Aussagen differenziert betrachten. Grade seine Kritik am Christentum enthält jedoch einige gute Punkte.

...zur Antwort

Würde dir die empfehlen einfach mal die "Gehirn und Geist" zu lesen, is ne Psychologiezeitschrift, die relativ interessante Themen behandelt. So habe ich damals auch mein Thema für die 5. PK gefunden. 

Gibt ja zahlreiche Bereiche in denen man sich auf ein Thema genauer spezialisieren kann. Suchtentwicklung  (Verhaltenssucht), Träume, menschliches Lernen...

...zur Antwort

Tja, da bist du aber ganz schön extrem. Ich vertraue meinen Partnern, weshalb ich generell nicht eifersüchtig bin. Wenn er mich irgendwann betrügen wollte, würde das so oder so passieren. Er darf weibliche Freunde haben soviel er will und er darf natürlich auch Bilder von anderen weiblichen Freunden liken. Juckt mich doch nicht.

...zur Antwort

Vor zwei Stunden warst du dir noch relativ sicher ihn nicht zu lieben (falls da vom selben die rede ist). Vielleicht einfach mal abwarten und erstmal kennen lernen.

Und das er ein Flüchtling ist spielt ja absolut keine Rolle. Da sollte es dich auch nicht interessieren, was andere darüber denken.

...zur Antwort

Gehört zur Erkenntnistheorie. Wenn dich das interessiert, kannst du dir ja mal einen Text von Descartes durchlesen, der im Prinzip zur Konklusion kommt, dass wir nichts sicher wissen können, nur das wir selber in irgendeiner Form "sind", da wir denken können. Diese Richtung nennt such Rationalismus. 

Gibt auch die Empiristen, die auf ihre Sinne vertrauen und glauben, die Welt ist so wie wir sie wahrnehmen und das verarbeiten. 

Und Kant ist eine Mischung aus beidem. Der Geist hätte ohne Ansichten nichts zum Denken und die Ansichten würden ohne Geist nicht wahrgenommen werden. 

...zur Antwort