Ja !!!

Eigentlich ja, aber es ist ja nun kein Geheimnis und bekannt, daß die großen Medienanstalten von Presse, TV und Radio dem Staat bzw. der jeweiligen Regierung unterstehen und von dieser auch die Order bekommen, was dem Volk wie und auf welche Art zugeführt werden soll. Oder warum glaubst du, müssen sich führende Vertreter der Medienlandschaft regelmäßig im Bundeskanzleramt in Berlin einfinden, weil dort der Kaffee besonders gut schmeckt sicherlich nicht.

...zur Antwort
Höhe der Abschlagszahlungen für Strom selbst bestimmen?

Im Grunde geht es darum, das ich mich gestern erst am Telefon mit meinem örtlichen Stromanbieter streiten musste und mir dann der Kragen geplatzt ist und ich persönlich hingefahren bin.

Es geht darum, das meine Abschlagszahlungen zu hoch seien und diese Anpassen solle.

Ich aber bin doch der Kunde und darf doch bestimmen wie hoch bzw wie viel ich zahlen möchte ? Wenn nein bitte beantworten.

Was die helden dort nicht verstehen ist, das ich einen Boiler habe, welcher nachdem er frisch entkalkt wurde, erst mal 1 Jahr weniger Strom verbraucht. Nach ziemlich genau einem Jahr steigt aber der Stromverbrauch enorm an und ich habe kein Bock jedes mal diese Abschlagszahlungen anzupassen. Die höhe die momentan von mir festgelegt ist, entspricht dem welcher bei einem hohen Stromverbrauch hinkommt, sogar manchmal zu wenig ist.

Der Mann der den Boiler entkalkt wird vom Vermieter bezahlt, dieser kommt aber nur alle 2 - 2,5 Jahre. Das heißt ich hab 1 - 1,5 Jahre einen höheren Stromverbrauch.

Jetzt meine Fragen dazu:

  1. Zahlen Stromanbieter ungern zurück ?
  2. Darf man nicht prinzipiell mehr zahlen für den Fall das man mehr Verbrauchen sollte ?
  3. Gibt es eine Grenze für die Rückzahlung der Abschlagszahlungen ?

Es ist so, der Streitgrund war der das der Stromanbieter jeden Monat meine Abschlagszahlungen runtersetzt und anpasst, weil sie sich auf meine "sparsamen Jahre" orientieren. Ich zahle lieber von Anfang an mehr und riskiere nicht am Ende irgendwie 1000€ nachzahlen zu müssen, nicht das ich das Geld nicht habe, sondern einfach gerne alles abgedeckt habe, sowohl die sparsamen Jahre wie auch die Jahre, in dem der Boiler mehr Verbraucht.

...zum Beitrag

Du solltest dir einen neuen Stromlieferanten zulegen und gleich vorab deinen monatlichen Abschlag auf deiner Wunschhöhe festlegen. Scheinbar hat dein aktueller Stromanbieter damit ja so seine Probleme deinem Wunsch nachzukommen, warum auch immer.

...zur Antwort

Nichts, ich mische mich nicht in fremde Angelegenheiten und schon überhaupt nicht in fremde Beziehungen ein.

...zur Antwort

Ob eine Wäsche auch sauber wird, hängt natürlich auch von deren Verschmutzungsgrad ab und aus was der Schmutz also auch Flecken bestehen. Aber bei normaler Gebrauchs Verschmutzung bist du mit 60 Grad schon auf der richtigen Seite. Wichtig hierbei wäre zu beachten, daß deine Wäsche auch mit 60 Grad gewaschen werden darf. Viele Kleidungsstücke vertragen nämlich nur Wäschetemperaturen bis 40 Grad.

...zur Antwort
Nein

Ich selbst trage generell keine Kleider, ob nun durchsichtig oder undurchsichtig. Ist sone Masche von mir.

...zur Antwort

Ich stehe da eher so auf Jeff Bezos, von dem bekomme ich immer pünktlich meine Bestellungen geliefert. Obwohl mir manchmal dann doch so der Gedanken durch den Kopf geht, ob der gute Jeff wirklich ein realer Mensch und kein Androide oder gar Außerirdischer ist. Mir dann allerdings auch egal, solange meine Ware im Amazon-Hub locker für mich zur Abholung bereit liegt.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Da gibt es mehrere Personen, denen ich auf derart meine Sympathie bekunden würde.

Robertus Habeckus

Anal Lena Baerbockus

Olly Senilus Scholzus

Antonia Hofnarr

Chemie Ötzlemir

Nancine Teaser

Karlo Leiserfluss

und last but not least... ne ordentliche Schelle für Chris Lindenbäumchen.

...zur Antwort

In einem Land, in dem man sich bereits für seine berufliche Tätigkeit ggf. schämt und sich im Gegesatz dazu die "Dauerhartzler" also jetzt "Bürgergeld"- Empfänger damit brüsten, läuft ja nun so einiges schief. Nein, du bist in Arbeit und das ist auch sehr gut so und dafür solltest du eher Stolz auf dich sein. Alles Gute dir, Deutschland braucht dich!

...zur Antwort