Hitler hat in der Laufzeit seiner Macht viele Instanzen und Organe ausgeschaltet, was dazu geführt hat, dass er so seine Macht weiter verstärken konnte. Durch das Ermächtigungsgesetzt wurde eine Grundlage geschaffen, die Gewaltenteilung in Dtl. zu beseitigen. Dies geschah zB durch den Tod Hindenburgs, was dazu geführt hat, dass Hitler sowohl RK als auch RP war. Später besaß er auch die Macht über das Militär und auch die Judikative.
Die Dezentralisierung zielte darauf ab, diesen Umstand rückgängig zu machen und somit die Entscheidungsgewalt nicht von einer Person/Instanz/Organ, sondern von verschiedenen Organen abhängig zu machen, die untereinander mehr oder weniger unabhängig sind. Dies ist grundlegend für eine Demokratie.

Liebe Grüße dein Streifentenrek

...zur Antwort

Das kann man als außenstehende Person nicht so leicht beantworten. Ich würde dir empfehlen zu den Betroffenen Lehrkräften zu gehen und mit ihnen zu reden. Vielleicht verstehst du dich mit einer Lehrkraft gut und es betrifft das Fach, dann fällt es dir evtl. Ein Stück leichter.
Dort kannst du dann deine Bestreben und Sorgen/Bedenken wegen deiner Noten äußern, vielleicht hat die Lehrkraft wichtige Hinweise, die dir bei dem Erreichen deines Zieles helfen.

LG

...zur Antwort
Beides

Würde auf jeden Fall deinen offiziellen Namen angeben lassen, wenn du damit kein Problem hast und gegebenenfalls deinen Spitznamen in Klammern setzten lassen

Lg

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.