Hallo MDGeorge,

ich würde dir erstmal ein Studium in einem künstlerischen Bereich empfehlen mit praktischer Anbindung. Grafikdesign wäre ganz gut, weil du dort viel Hintergrundwissen über Programme, Typografie und Techniken bekommst.

Damit hättest du eine gute Basis um dich zu spezialisieren und vor allem höhere Chancen genommen zu werden, weil du bereits Wissen gesammelt hast.

Das Ziel ist natürlich sehr cool, aber auch ein laaaanger Weg =)

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!

Viele Grüße, Alex

P.S. auf meiner Homepage im Profil findest du vlt ein paar nützliche Sachen zum Thema "Zeichnen"

...zur Antwort

Hallo Rinkerchen,

es ist immer besser, wenn man so etwas anmeldet. Dazu kannst du dich als Freiberufler eintragen lassen, oder ein Gewerbe gründen. Das Gewerbe ist wichtig, wenn du praktische Tätigkeiten anbietest, die über die künstlerische Leistung hinaus gehen.

Generell hast du ja den Freibetrag von ca. 8300€ pro Jahr, auf die du keine Steuern zahlen musst, wenn du es angibst. Darüber hinaus fällt die Einkommenssteuer an. Und ab 17.500 € wird Umsatzsteuer fällig. (Solltest du diese Grenze einmal überschreiten, bist du für 3 Jahre an diese gebunden glaube ich. Auch wenn du weniger verdienst.

Bei deiner Homepage ist das Impressum sehr wichtig. Dort äußerst du dich zu allen Rechten, Links und erklärst deinen Haftungsausschluss. Das du im Prinzip nicht für fremde Dinge verantwortlich bist.

Ich werde zu diesem Thema nochmal ein Video machen, indem ich alle Punkte erkläre. Das dauert allerdings noch ein paar Wochen =) Auf meiner Homepage, die in meinem Profil steht, findest du vlt. ein paar Sachen die dir noch helfen, falls du Fragen hast.

Bis dahin noch ein schönes Wochenende.

Viele Grüße, Alex

...zur Antwort

Hallo Admiral,

ich habe jetzt nicht direkt ein Video zum Thema Flammen parat, aber eins mit einer Explosion. Diese habe ich mit Fineliner und Buntstiften umgesetzt. Ob es realistisch aussieht musst du selbst beurteilen 😉

https://youtube.com/watch?v=XkabnuJJgZg

Vielleicht hilft es dir ja weiter.

Viele Grüße, Alex

...zur Antwort

Moin,

was mir immer sehr geholfen hat, ist das Zeichnen aus Filmen. Guck nach einem passenden Film mit viel Emotionen und mach dann im passenden Moment Pause. Das ist zwar auch gestellt, aber schon halbwegs realistisch 😏

Viele Grüße,
Alex

...zur Antwort

Moin,

es könnte eine Ablagerung sein. Zahnstein etc. die sich verfärbt hat durch Kaffee, Rotwein, Möhren oder ähnliches was färbende Substanzen hat. Das kann über die Jahre schon mal passieren.

Am besten wäre es den Zahnarzt direkt nochmal drauf anzusprechen, und/oder eine Zahnreinigung machen zu lassen. Am besten in der Reihenfolge. Dann kannst du dir zumindest sicher sein, dass es nichts schlimmes ist. Meistens ist es ja eh fast zu spät, wenn man schmerzen hat. Deswegen lieber jetzt hin =)

Viele Grüße

...zur Antwort

Moin,

im schlimmsten Fall könnte es sein, dass die Ölfarbe irgendwann spröde wird und abblättert. Du könntest die Bemalung mit einem Siegellack schützen. Der müsste aber zwingend elastisch sein und sich mit dem Untergrund (Leder) gut verbinden.
Durch das Tragen in der Hosentasche ist die wahrscheinlichkeit, dass es abgeht noch Höher, da dort hohe und feuchte Themperaturen normal sind (ja das klingt irgendwie komisch :D)

Also .. im Fachgeschäft nach einem elastischen Siegellack erkundigen =)

Viele Grüße

...zur Antwort

Moin,

es ist schon hart, wenn man per SMS erfährt, dass es nichts festes ist. Schöner wäre es so etwas im einem Gespräch zu klären. Und es ist ja nichts schlimmes, wenn man offen legt, dass man einfach noch Zeit braucht oder sich noch nicht festlegen möchte. Auch interessant zu erfahren wie die andere Person darüber denkt. Nicht das jeder eine andere Vorstellung hat und es deswegen letztendlich scheitert.
Und am besten immer persönlich .. alles andere ist so anonym ;)

Viele Grüße

...zur Antwort

Moin DeadlineDodo,

generell würde ich auch 24 FPS sagen, auch im Kino werden die Filme in der mit 24 Bildern die Sekunde gezeigt.

Bei Zeichentrickfilmen weiß ich, dass 16 Bilder ausreichen um eine flüssige Bewegung darzustellen.

Bei dieser Animation habe ich 24 Bilder eingestellt zeichne aber nur jedes zweite. (Theoretisch wäre ich so bei 12FPS) Und an Stellen, bei denen es eine schnelle Bewegung gibt, kann ich dann auch die 24 nutzen. =)

https://youtube.com/watch?v=O2HX_TZf5YE

Hoffe ich konnte dir helfen.

Viele Grüße, Alex

...zur Antwort

Hey 10Antworter01,

sehr schickes Bild finde ich. Die Person ist gut getroffen und die Pose ist auch glaubhaft 😉
Was ich dir auf jeden Fall empfehlen würde, die Konturen mit einem Fineliner nachzeichnen. Dann verwischen die nicht mehr und du kannst mit diesem Detailgrad gut weiter arbeiten. Anschließend könntest du mit Buntstiften oder Aquarell die Zeichnung fertig colorieren.

Ich habe hier mal ein Beispiel, auch wenn es schon älter ist:

https://youtube.com/watch?v=TZWB5_7NeWw

Oder nen Clown (Achte auf die Technik):

https://youtube.com/watch?v=FKO7KQnyR_E

Ich hoffe es hilft dir weiter. Falls du noch mehr wissen möchtest, frag einfach
😊

Viele Grüße, Alex

...zur Antwort

Moin Vegeta200,

Ich habe hier mal ein paar Tutorials die dir vielleicht weiter helfen 😄

■ Hier mal ein Mund Tutorial  😌:

https://youtube.com/watch?v=DfJGBkCloZY

■ Und falls es dich interessiert noch das Ohr:

https://youtube.com/watch?v=RxStHom4jMs

■ Und die Nase:

https://youtube.com/watch?v=AuAusYbLY_8

Falls du mal Fragen zu diesen Themen hast, schreib mich doch einfach an. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen 😏

Viele Grüße, Alex

...zur Antwort

Hey Kokusnusss,

Wie meine Vorkommentatoren bereits sagten .. Die Lippen nicht mit einer Kontur umranden. Das ist lediglich eine Trennung durch Schatten und Farbe

■ Hier habe ich mal ein Mund Tutorial für dich 😌:

https://youtube.com/watch?v=DfJGBkCloZY

■ Und falls es dich interessiert noch das Ohr:

https://youtube.com/watch?v=RxStHom4jMs

■ Und die Nase:

https://youtube.com/watch?v=AuAusYbLY_8

Falls du mal Fragen zu diesen Themen hast, schreib mich doch einfach an. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen 😏

Viele Grüße, Alex

...zur Antwort

Hallo KillerSteve,

ich würde dir auch wenn es teuer und kompliziert ist Adobe Flash empfehlen. Der Anfang ist sehr frustrierend, aber irgendwann kommt man in einen guten Workflow rein =) Es gibt günstige alte Versionen oder "Testversionen"

Hier mal die ersten Flashergebnisse von mir :D

https://youtube.com/watch?v=MhrVf6Fhnt0

Ich hoffe es hilft dir weiter ;)

Viele Grüße, Alex

...zur Antwort

Hey Striker,

ich würde dir Adobe Flash empfehlen. Das ist zwar recht kompliziert. Aber wenn man sich etwas reingearbeitet hat (Durch Tutorials auf Youtube) dann ist das ein sehr mächtiges Werkzeug =)
Es gibt auch ältere Versionen günstig zu kaufen, oder "Testversionen" ähm .. weißt schon was ich meine :D

Hier mal ein paar Anfängeranimationen von mir :D

https://youtube.com/watch?v=MhrVf6Fhnt0

Viele Grüße, Alex

...zur Antwort

Hey 34023,

es kommt drauf an ob du die Grundlagen lernen oder es direkt anwenden möchtest.
Hier ist zum Beispiel ein altes Video zum Thema Perspektive.

https://youtube.com/watch?v=l4nwikaqHsk

Und das hier bezieht sich direk auf ein frei erschaffenes Haus:

https://youtube.com/watch?v=seVQXStxC5U

Wobei man da schon ein wenig über die Hintergründe bescheid wissen sollte =) Sag mir doch mal ob dir das weiter hilft, oder ob noch was unbeantwortet bleibt.

Viele Grüße, Alex

...zur Antwort

Hey,

du könntest zum Beispiel mit einem Ohr anfangen =) Das ist komplexer als man denkt.
https://youtube.com/watch?v=RxStHom4jMs

Oder du gehst gleich in den technischeren Bereich und versuchst dich an einem Haus?

https://youtube.com/watch?v=fGOMCTAWa2o

Viel Spaß auf jeden Fall und hoffentlich motiviert dich das =)

Viele Grüße, Alex

...zur Antwort

Moinsen,

je nachdem was du gerne möchtest.
dieses Haus vielleicht ;) Da bieten sich einem viele Möglichkeiten.

https://youtube.com/watch?v=fGOMCTAWa2o

Oder vielleicht lieber ein Ohr? :D

https://youtube.com/watch?v=RxStHom4jMs

Ich hoffe es motiviert dich, bzw. hilft dir bei künftigen Ideen ;)

Viele Grüße, Alex

...zur Antwort

Moinsen,

dieses Haus vielleicht ;) Da kannst du alles rein bauen was du möchtest.

https://youtube.com/watch?v=fGOMCTAWa2o

Such es dir aus und mal es dazu :D Es ist praktisch eine Anleitung.

Hier ist der erste Teil - Die Vorskizze:

https://youtube.com/watch?v=seVQXStxC5U

Und hier der zweite Teil - Die Details:

https://youtube.com/watch?v=aCFAS2HHrcU

Ich hoffe es motiviert dich, bzw. hilft dir bei künftigen Ideen ;)

Viele Grüße, Alex

...zur Antwort

Moin Zehaldin,

am realistischsten geht es mit Ölfarben .. das ist allerdings auch am aufwändigsten und nicht gerade günstig.

Dür den Anfang würde ich dir gute Farbstifte (Buntstifte) empfehlen. Die sind sehr farbintensiv und man bekommt auch Verläufe gut hin.
Faber Castell hat die Serie "Polychromos", die sind klasse.

Guck dir ruhig die Videos auf dem Kanal an, die mit Farbe gemacht wurden:
https://www.youtube.com/c/mrstampfer

Das hier wurde nur mit Fineliner und Buntstiften gemacht:

https://youtube.com/watch?v=YWfAmxaeXEs

Das mit den Pinseln weiß ich leider nicht. Hast du da eine Vorlage bei der man vlt. erahnen könnte?

Viele Grüße, Alex

...zur Antwort

Moin Denovhs,

du kannst erstmal gucken ob das Lautsprecherkabel nicht irgendwo n Knick hat. Bei Kabelbruch wäre der Kontakt somit nicht mehr gegen.

Wenn aber gar nichts mehr kommt, würde ich den einfach mal aufschrauben und dort die Verbindungen überprüfen. Hauptsächlich die Lötstellen zum eigentlichen Membran.

Falls eine Frequenzweiche drin sein sollte (bei Hoch- Tief- und Mitteltönern) könnte auch die kaputt sein. Dann wird es etwas teurer, als nur die Lötstellen wieder zu verbinden. Liegen bei ca. 20-30 € je nachdem was du brauchst. Kann aber auch schnell mehr werden.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte =)

Viele Grüße, Alex

...zur Antwort

Hey MrsMolotov,

Chip hat da nen Artikel online, indem ein wenig erklärt ist. Habe den Punkt ob es kostet nicht gefunden, aber bei Google würde ich vermuten, dass alles passt. Meistens wird man beim Anmelden darauf hingewiesen, bzw. muss Kontodaten angeben.
Hier zum Chip Artikel:
http://praxistipps.chip.de/google-local-guides-was-ist-das_48375

Und falls du dich für Schneebesen interessierst?

https://youtube.com/watch?v=TZP604OPHAA
Viele Grüße, Alex

...zur Antwort