Ich lese auch ab und zu ein E-Book, aber bei mir war so etwas noch nicht.

Entweder ist es ein Fehler (vielleicht das Format des Handys/Tablets/Laptops) oder es ist Absicht, damit es spannend wird oder der Autor war zu faul um sich noch eine Nachricht auszudenken und zuschreiben.

...zur Antwort

Ein Rentner schaut aus dem Fenster und sieht zwei Männer von der Stadtverwaltung arbeiten: Der eine buddelt Löcher, der andere schaufelt sie wieder zu. Ruft der Rentner aus dem Fenster: »Seit ihr blöd oder so? Das möchte doch überhaupt keinen Sinn was ihr da macht!« Antwortet der eine: »Eigentlich sind wir immer zu dritt, aber der, der die Bäume einsetzt, ist momentan krank.«

...zur Antwort

Ein empfehlenswertes Buch ist: "Johann Sebastian Bach" von Christoph Wolff (Verlag: S. Fischer Verlag)

Warum ist dieses Buch so toll?

  • Christoph Wolff ist ein renommierter Bach-Experte und hat zahlreiche Bücher über den Komponisten geschrieben.
  • Das Buch bietet eine umfassende Biografie über Bachs Leben, Werk und Musik.
  • Wolff beleuchtet Bachs Leben und Werk in einem breiten kulturellen und historischen Kontext.
  • Das Buch ist gut lesbar und bietet eine detaillierte Analyse von Bachs Musik.

Eine weitere Empfehlung: "Bach: A Biography" von Martin Geck (Verlag: Yale University Press)

Dieses Buch bietet eine detaillierte und gut lesbare Biografie über Bachs Leben und Werk.

Beide Bücher sind großartige Ressourcen für alle, die mehr über Johann Sebastian Bach erfahren möchten.

...zur Antwort

Nein, leider weiß ich nicht, was das für ein Hörbuch ist.

Ich hatte mal so etwas ähnliches: eine Geschichte, es handelte um eine Hexe auf dem Kolm und dem Riesaer Riesen. Ich habe auch ewig danach gesucht, weil ich sie mir gerne noch mal durchlesen wollte, aber ich fand nichts.

Die Frau, die uns die Geschichte vorgelesen hatte, habe ich dann, als ich sie traf, gefragt und sie sagte, sie hat sich diese Geschichte selbe ausgedacht und sie ist nirgendwo zufinden.

Vielleicht ist das bei deinem Hörbuch auch so, nur das man diese Geschichte privat verkauft hat.

...zur Antwort

Der Text ist gut! Ich würde ihn nur in der Ich-Perspektive schreiben.

...zur Antwort

Ich verstehe es nicht ganz.

Soll "Fünf Wurzeln, fünf Geschichten die zu einem Baum wachsen. Jede wächst mit ihren Blättern, ihren eigenen Erfahrungen und Erinnerungen, die sie an ihren Zweigen anhängen und wachsen durch ihre Nationalitäten auf, doch was sie alle gemeinsam haben ist die Krone Basel, da sie alle hier her migriert sind um hier ein neues Leben anzufangen" noch mal schön umformuliert werden? Oder soll man daraus noch ein paar tolle Abschlusssätze entwickeln?

Wie meinst du das?

Ich würde einfach mal sagen: "Fünf Wurzeln sind zu einem mächtigen Baum gewachsen. Jede hat ihre eigenen Erfahrungen und Erinnerungen. Jedes Blatt kann nur durch die Wurzeln groß und grün werden. Denn die Krone halten die Wurzeln und der Stamm, der sie vereint, zusammen."

Meinst du das so?

...zur Antwort

Meinst du die Woodwalker aus dem Buch "Woodwalkers"?

Wenn ja:

Woodwalker sind Menschen, die sich in eine Tierart verwandeln können, aber in nur eine! Wenn sie sich in zwei verschiedene Tierarten verwandeln können, sind es Trippelwandler.

Woodwalker sind Menschen die sich in Landtiere verwandeln können, Seawalker können sich nur Wassertiere verwandeln, außerdem gibt es noch Skywalker, sie werden aber meistens zu den Woodwalkern hinzugezählt.

Aber nicht jeder Woodwalker, Skywalker oder Seawalker weiß, dass er ein Wandler ist. Manche verbringen ihr ganzes Leben als Tier ohne eine Ahnung, das sie sich verwandeln können oder halt genau anders herum, sie leben als Mensch ohne zu Wissen, das sie sich in ein Tier verwandeln können. Viele leben als Tier und als Mensch zugleich. Natürlich müssen sie ihre Fähigkeit geheim halten.

...zur Antwort

Ich kann 3 Sprachen:

• Deutsch (fließend)

• Englisch (etwas holprig)

• Russisch (Anfänger)

...zur Antwort

Ich kenne mich mit Italienisch nicht aus, aber es ist wahrscheinlich genauso wie im Deutschen: Tschüss; Tschau; Auf Wiedersehen; Bis bald; ...

Es sind zwar unterschiedliche Wörter, aber sie bedeuten das Selbe.

...zur Antwort