uta no prince sama oder so heißt der glaub ich

...zur Antwort

Mein Freund reitet auch und er antwortete darauf: "Also ein problem ist das schon wenn man so enge Hosen trägt. Ich persönlich versuche es in diesem fall mit dem Handy zu kaschieren und fange wenn möglich an zu arbeiten."

...zur Antwort

Generell heißt es: die größe der Wohnung ist egal haupsache der Hund hat genug bewegung, denn wenn du ständig draußen bist dann ist der Hund ja eh nur zum schlafen und fressen in der Wohnung. Der Hund darf über tag auch nicht zu lange allein gelassen werden. ;)

...zur Antwort

Du musst dich bei ihr durchsetzten. Halt den Führstrick kurz und zieh sie schon zurück wenn sie den Kopf nur dreht oder senkt, wenn sie den Kopf einmal unten hat bekommst du ihn schwer wieder hoch. Denn jedes mal wenn sie auch nur ein paar Grashalme pflückt ist das schon ein erfolgserlebniss für sie und ein ansporn es beim nächsten mal wieder zu machen weil sie gelernt hat das sie damit durchkommt.

Du kannst auch eine Gerte zu hilfe nehmen, aber nicht immer draufhauen wenn sie Gras frisst sonder mit verstand einsetzen, sie immer leicht vorrantreiben wenn sie fressen will. ;)

...zur Antwort

Da hat wohl mal irgendeiner Pferde eingefangen und in andere Länder gebracht bis sie zu den Bauern kamen die sie vorm Pflug gespannt haben. Irgendwann ist bestimmt mal ein pfifiges Pferd abgehauen und in die Scheune gelaufen und hat sich da über die Mören her gemacht. Der Bauer sieht das das Pferd das gerne frisst und wird festgestellt haben das das Pferd am nächsten Tag davon nicht krank geworden ist. Das hat er dann weiter gegesagt und so wussten alle das Pferde Karotten fressen.

Keine ahnung obs echt so war, aber bestimmt so ähnlich ;)

...zur Antwort

Das klingt ja nicht so toll, habe selber ein Pferd und kann dich verstehen. :(

Statt verkaufen kannst du ihn auch jemandem zu verfühgung stellen, das heiß das das Pferd in deinem Besitzt bleibt die Person dann aber für alle kosten aufkommt und ihn wie ein eigenes Pferd behandelt, so weit ich weiss kann der Vertrag befristet sein sodas du ihn nach 2 jahren oder so wieder zudir nehmen kannst.

Informiere dich doch dahingehen ein bisschen, ich kenne einige Leute die sich ein Pferd zu verfügung holen, google mal Pferd zu verfügung da gibs auch ne internet seite zu. ;)

...zur Antwort
Wieviel ist ein ausgemustertes Vollblut von der Rennbahn wert?

Hallo,

ich habe beschlossen, mich jetzt mal in aller Ruhe nach einem Pferd umzuschauen. Meine Präferenz lag bei einem Exrennpferd von der Rennbahn, musste aber nicht zwangsläufig sein (langjährige Erfahrung mit Vollblütern und auch schwierigen "Problempferden" ist vorhanden und ich komme mit diesen oft hypersensiblen Pferden super klar - nur falls mir jetzt hier Leute davon abraten, ich weiß schon, worauf ich mich da einlasse ;)). Aber darum geht´s hier jetzt auch eigentlich nicht. Naja, wie es halt so ist, man verliebt sich immer in Pferde, bei denen irgendetwas nicht stimmt. In meinem Fall ist das eine Schimmelstute aus den Niederlanden (6 Stunden Fahrtzeit von mir, ist okay...). Sie ist 10 Jahre alt und bisher Rennen gelaufen. VHB sind 3500€. Ich finde, dass der Preis für ein 10-jähriges Exrennpferd, in das man ja schon noch viel Arbeit stecken muss, nicht angemessen ist. Oder was meint ihr? Sie ist zwar gesund, allerdings nach ca 8 Jahren Rennen, weiß man ja nicht, was da noch für Spätfolgen auf einen zukommen... Sie wird auch explizit als Freizeitpferd abgegeben, also nicht als "teure" Zuchtstute, die viele Rennen gewonnen hat. Was meint ihr? Was für ein Preis wäre angemessen? Ich muss ihr ja etwas vorschlagen, habe aber im Moment keine Ahnung, was ich da vorschlagen könnte..? Ich weiß, dass ich Pferde von der Rennbahn, und zwar jüngere und wahrscheinlich auch schönere für deutlich weniger Geld auch in Deutschland kriegen würde, aber leider leider habe ich mich nunmal in genau dieses Stütchen verliebt :)

Naja, bin sehr gespannt auf eure Meinungen, vielen Dank schonmal :)

...zum Beitrag

Ich interresiere mich selber für Ex Rennpferde und muss sagen das die Preise meistenst schwanken. Manchmal gibs wallache für 1.000, manchmal für 4.000. Stuten sind nach meiner erfahrung meist teurer weil sie ja noch zur zucht eingesetzt werden können. Da kommt es dann auf die Abstammung an aber 3.500 finde ich ist ein angemessener Preis, aber klar gibt es auch billigere Pferde.

...zur Antwort

Kommt drauf an, unser Katzen leben auch friedlich mit den Hasen zusammen, sogar als die Hasen noch kleiner waren. Wenn die Katze nach draußen geht und oft jagt könnte es natürlich sein das sie die Chinchillas auch jagen will aber wenn sie wie du schon sagt kein interresse zeigt ist das ein gutes zeichen.

Das die Chinchillas die Katze zerfleischen glaube ich eher wenig. Wenn die Katze angegriffen wird könnte sie 1. Weggehen weil sie keine lust auf die Chinchillas hat oder 2. dann auch zum angriff übergehen und dann musst du dir sorgen um die Chinchillas machen.

Ich würde sagen deine Freundin kennt ihre Katze gut und kann sie einschätzen und dann einfach mal ausprobieren und langsam aneinander gewöhnen. Bei uns zuhause liegen Hund Katze Hase zusammen in der Sonne und noch niemand wurde gefressen :D

...zur Antwort

Wilde Katzen miauen selten bis garnicht, unsere Hauskatzen machen es weil sie lernen das sie so unsere aufmerksamkeit bekommen. In freiher Wildbahn sind sie Einzelgänger und wenn sie mal auf ne ander Katze treffen verstädigen sie sich mit Körpersprache.

Da sie vorher draußen gelebt hat wird sie als reine Wohnungskatze vermutlich nicht glücklich werden, das klägliche miauen könnte daher kommen weil sie wieder nach draußen will. Unser Kater macht das dann auch wenn er wegen einer verletzung drinnen bleiben muss.

Warst du mit ihr schon mal bei einem Tieratzt, vielleicht ist sie krank und hat manchmal schmerzen.

...zur Antwort
Problem mit Shetty, was kann ich tun?

Hallo, seit eineinhalb Jahren bin ich stolze Besitzerin von zwei Shettys. Nun macht mir jedoch schon seit langem mein junger Wallach Sorgen. Er ist immer sehr , wirklich sehr faul. Er bewegt sich nur im Schritt und man muss ihn regelrecht schleifen. Immer wieder versuche ich ihn zu beschäftigen, indem ich ihm Zirkuslektionen beibringe, und mit der Ausbildung fange ich jetzt auch an. Das ganze gestaltet sich allerdings unglaublich schwierig, da er zwar weiß, was man von ihm verlangt, aber sich trotzdem wiedersetzt. Er lässt sich jedoch auch nicht longieren, oder galoppiert einfach mal aus purer Lebensfreude über die Wiese. Man könnte sagen, er ist desinteressiert, aber das stimmt nicht. Harry ist ziemlich neugierig und ungewöhnlich Menschenbezogen. Ich habe überlegt, ob er irgendwo an den Hufen Probleme hat (ich lasse nochmal intensiv den Schmied drüber schauen). Allerdings humpelt er auch nicht und seine Hufe sehen gut aus. Er geht auch sehr klar. Wie kann ich seine Lebensgeister wecken? Braucht er einfach einen neuen Kameraden?

Zu ihm: Er ist ca. 3-5 Jahre alt und hat keine Papiere. Über seine Vorgeschichte wissen wir kaum was. Die Stute, die wir mit ihm zusammen geholt haben ist vermutlich seine Mutter, weswegen er natürlich sehr an ihr hängt. Mit ihr haben wir keine Probleme, sie hat viel Feuer und ließ sich problemlos ausbilden. Ihm fehlt an einem Hinterbein Fleisch, wahrscheinlich ist er als Fohlen in eine Schlinge getreten und hat sich somit das ganze so tief weggeschnitten. Das beeinträchtigt ihn aber nicht, bisher hatten wir damit niich nie Probleme.

Bitte helft mir! Ich habe ihn furchtbar lieb, aber trotzdem habe ich immer wieder überlegt, ihn einfach weg zu geben. Meine Mutter ist der Meinung, dass er halt einfach das geborene Beistellpferd ist, aber ich will ihn nicht fallen lassen. Er ist eigentlich sehr intelligent, kommt überall raus und an jedes Leckerchen ran. Er wiederspricht einfach allem, was ich bisher über Pferde gelernt habe. Andere Pferdeleute konnten mir auch noch nicht helfen. Ich bin für jede Antwort dankbar!

...zum Beitrag

So ein Shetty hab ich auch mal kennen gelernt, störisch und faul wie der teufel. Dennoch aber ein eigendlich liebes Pony. Longieren? Wozu, ich kann doch einfach bei dir in der mitte stehen. Verschiedene Leute haben alles versucht aber sie wollte einfach nicht, hat sich auch lieber alles angeguckt statt mit zumachen. Aber trotzdem war sie gerne beim Menschen und liebte es geputz und gestreichelt zu werden.

Wir kamen dann zu dem endschluss das sie einfach nicht mitarbeiten will und man da nichts groß gegen tun kann, bei manchen Ponys ist das dann einfach so.

Vielleicht kannst du versuchen mit beiden Ponys gleichzeitig was zu machen das er vielleicht mehr interesse bekommt wen er sieht was du die ganze zeit mit seiner Mutter macht. Und wenn das nichts hilft dann einfach viel spzieren gehen, putzen und son zeug.

Oder frag mal bei einer Pferdetrainerrin die sich auf Bodenarbeit spezialisiert hat vielleicht weiss sie ja weiter.

...zur Antwort