Meinung des Tages: Neue alarmierende Zahlen - Sollte die neue Bundesregierung die Bekämpfung von Armut zur obersten Priorität machen?

(Bild mit KI erstellt)

Steigende Armut in Deutschland

Die Armutsquote hierzulande ist im letzten Jahr auf 15,5 Prozent gestiegen, was rund 13 Millionen Menschen betrifft. Hauptursache ist laut dem Paritätischen Gesamtverband die Inflation, durch die vor allem einkommensschwache Haushalte massiv an Kaufkraft verloren haben.

Das mittlere Einkommen armutsbetroffener Menschen ist auf inzwischen 921 Euro pro Monat gesunken. Besonders alarmierend ist, dass auch Menschen mit Vollzeitjob zunehmend unter die Armutsgrenze fallen. Die Folge: Viele Menschen können sich grundlegende Dinge wie Heizung, neue Kleidung oder Internetzugang nicht mehr leisten.

Betroffene und regionale Unterschiede

Am häufigsten betroffen sind Alleinerziehende, junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren sowie Rentnerinnen. Zu den von Armut Gefährdeten gehören zudem 1,1 Millionen Kinder und Jugendliche. Haushalte ohne deutsche Staatsangehörigkeit sind überdurchschnittlich oft von Armut betroffen.

Während in Bremen fast jeder vierte von Armut betroffen ist, ist es in Bayern nur ungefähr jeder achte.

Forderungen an die Politik

Sozialverbände fordern von der neuen Bundesregierung entschiedene Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut, darunter bessere Löhne, stärkere Renten, mehr sozialer Wohnungsbau und gerechtere Vermögensbesteuerung.

Eine leichte Verbesserung zeigt sich bei der Armutsquote unter Erwerbstätigen – hier wird die Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro sowie die Wohngeldreform als positiv gewertet. Dennoch sehen die Verbände keine Trendwende: Die Krisen der letzten Jahre hätten zu einem generellen Wohlstandsverlust geführt, der gezielte politische Antworten erfordere.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die Bekämpfung von Armut in Deutschland eine der obersten Prioritäten der neuen Bundesregierung sein?
  • Welche konkreten Maßnahmen fordert Ihr von der Politik zur Bekämpfung von Armut?
  • Wie könnte eine stärkere Unterstützung für von Armut betroffene Kinder und Jugendliche aussehen?
  • Ist eine stärkere Besteuerung von großen Vermögen / Erbschaften ein denkbarer Weg zu mehr sozialer Gerechtigkeit?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ja, die Armutsbekämpfung sollte höchste Priorität haben, da...

Wenn es einen Weg gibt, die AfD zu Schwächen dann ist es die Politisierung und Bekämpfung von Armut.

Wir müssen weg von den neoliberalen Bild, Armut sei ein individuelles Problem und anerkennen, dass die Ursache meistens systemisch ist.

Deswegen sollte die Bekämpfung von Armut die höchste Priorität haben.

...zur Antwort

Also wenn ich deinen Text lese dann denke ich mir, gut dass wir uns nicht kennen.

Und das nicht weil ich BDSM verabscheue. Nein ich lebe es sogar aus.
Aber das was du beschreibst hat kaum etwas mit BDSM zu tun.

...zur Antwort

Kommt auf die Spiele an die du spielen willst.
Aber bei einer 7800xt würde ich eher auf 1440p gehen anstatt auf 2160p (4k).

Auf 27 Zoll sieht 1440p immernoch recht gut aus.

Bei größeren Monitoren würde ich dann auf 4k wechseln.

Ich selber nutze bei einer 7900xt auch nur einen 27 WQHD Monitor und bin damit ziemlich zufrieden.

...zur Antwort
Finde ich gut, unterstütze ich wo ich kann

Finde ich gut und versuche das so weit es geht zu Unterstützen.

Und alternative zu Cola: Ist ungesund, direkt weglassen ;) Oder eben eine Africola, Paulaner Spezi etc trinken. Gibt doch gerade an dieser Stelle genug.

...zur Antwort

Ich verrate dir mal was:

Vielen gefällt die Vorstellung der Studentin. Eine junge intelligente Frau, die in einem sehr experimentierfreudigen und offenen Umfeld lebt. Gleichzeitig ist sie aber auf Geld angewiesen und noch am Anfang einer Karriere, was dem meist älteren Mann (ab und zu vielleicht auch mal Frau) eine gewisse Erhabenheit gibt.

Also was macht jetzt die schlaue Prosituierte? Sie erzählt eben genau diese Geschichte Ihren potentiellen Kunden.

Natürlich gibt es auch zum Studierende, die in dieser Branche tätig sind. Diese sind aber eher selten und rufen meistens sehr hohe Preise auf.

Funfact: Vielen Männern die solche Dienstleistungen einkaufen ist es sogar gar nicht so unrecht, wenn die vermeintliche Studentin eben auch nur eine vermeintliche Studentin ist ;)

...zur Antwort

Also wir sind ja soweit im Diskurs nach rechts gerutscht, dass kaum noch jemand weiß was links ist.

Aber ich vermute, dass wir doch eher Grüne Politik mit einer ordentlichen Portion Rechtspopulismus bekommen.

...zur Antwort

Vielen Menschen fehlt eben halt eine (politische) Bildung.

Und das nutzen eben unter anderem Faschist *innen aus.

...zur Antwort

Nudeln in einer Tomaten Auberginen Sauce.

Nudeln (am besten Farfalle, gehen aber aucu andere) kochen. Aubergine schälen, in grobe Stücke schneiden und mit (im best case) Knoblauch und ggf Chili anbraten.

Danach in ein Gefäß, abkühlen und pürieren. Dazu passierte Tomaten, Salz, Zucker, ggf Paprika Kreuzkümmel, Cayenne und Kurkuma abschmecken.

Am Ende mit etwas Nudelwasser aufgießen Nudeln kurz in der Pfanne anbraten und mit den Nudeln vermengen.

Abzüglich der Gewürze kostet das wenige Euro und ist ein günstiges Comfy Gericht.

Alternativ eben Gemüse Pfannen mit Reis und ich nehme gerne Sojasauce (große Flasche aus dem Asia Markt udn nicht kleine teure ausm Supermarkt dazu).

Gerade für Gemüse kannst du auch nach einem Food Sharing/Rettungsverein ausschau halten.da gibts oftmals viel Abwechslung sehr günstig.

Nachtrag: Wenn du die Möglichkeiten hast, kauf dir Petersilie Basilikum im Topf und pflanze diese in mehrere größere Gefäße um. Damit hast du Für Monate ein paar frische Kräuter udn Diese können gersde einfache Gerichte noch etwas aufpeppen.

...zur Antwort

Um diesen menschenverachtenden Beitrag zu beantworten: ja.

Mir egal ob die Frau sich sexuell ausgelebt hat oder vielleicht auch sexuell ausgenutzt wurde.

Ich fühle mich zu Menschen hingezogen und nicht irgendwelchen Reinheitsidealen.

...zur Antwort