Hallo, die grösste Gefahr ist, dass du dich verkriechst und dir ein vermeidendes Verhalten aneignest. Es ist ja grundsätzlich nichts dagegen auszusetzen, dass du dir deine Antworten und Aussagen überlegst und nicht einfach wahllos drauflosplapperst. Aber gibt es Gründe für dich dass du dich peinlich fühlst? hast du schlechte Erfahrungen gemacht? Es stimmt sicher, dass du das Problem für dich lösen musst, ich empfehle dir aber auf jeden Fall professionelle Hilfe! Scheue dich nicht davor. Alles Gute!

...zur Antwort
Wie beweise ich meinen Eltern das ich keine Drogen mehr nehme?

Hallo,

Vor 1 Woche hat mich meine Mutter total auf xanax , dxm und alkehol gesehen und seit dem weiß sie von meinem Drogen Konsum , weil sie einen Krankenwagen gerufen hat und ich ihr und den Sanitätern sagen musste was mit mir los ist .

Jeden morgen schauen mir meine Etern jetzt in die augen und fragen mich dann noch was mit lir los sei ich , ich bin schon wieder so aphatisch , ich hab geweitete pupillen und so weiter und das obwohl die normal groß sind .

Meine Mutter erfühlt so ziemlich das klische des nicht aufgeklärt seins über Drogen. Weil sie z.B sagt durch gras bekommt man riesen grosse pupillen und vom xanax ihrer Meinubg nach auch .

Ich nehme jetzt seit 1 Woche garnichts mehr aber es gibt andauent so Momente wo mich meine Eltern anstarren und nichts sagen oder wo sie mich wenn ich 1 mal schief laufe fragen ob ich wieder nicht mehr grade laufen kann wegen drogen . Und dann kommen noch so Sachen wie warum sind deine Augen rot warum sind deine Pupillen groß . Und wenn ich 1 mal nuschel hab ich direkt das gefühl die denken ich wäre unter drogen einfluss.

Da ich laut meinen Eltern süchtig nach xanax bin habe ich ihnen vorgeschlagen das ich Tests kaufe auf amazon oder so womit die mich dann immer testen können . Das wollten die aber nicht weil die meinen , dann nehme ich einfach andere Drogen und die werden danm nicht angezeigt usw.

Hat jemand eine Idee wie ich meinen Eltern klar machen kann das ich nüchtern bin wenn die wieder so mit Fragen über mich herfallen .

Laut der Psychologin bin ich auch nicht abhängig und entzugssympthome habe ich auch nicht . Aber meine Eltern meinen jeder Kiffer wird zum junkie , Jeder der andere sachen ausser gras raucht ist sofort abhängig und leute nehmen drogen aussee alkehol natürlich nicht aus spass sondern njr wegen der Sucht.

Wenn sie mich konfrontieren neige ich dazu unsicher zu wirkem und mich zu versprechen weil ich dann versuche keine Fehler zu machen und möglichst nüchtern zu wirken obwohl ich es bin .

Danke an jeden der mir tips geben kann oder so etwas in der Art.

...zum Beitrag

Guten Morgen, nun mit der Sucht ist das so eine Sache, denn fast ausnahmslos jeder der in irgendeiner Form süchtig ist, behauptet er habe es im Griff. Die Fakten sehen leider anders aus. Deine Eltern misstrauen Dir, wie mir scheint zu recht. Anscheinend konntest Du es bis vor einer Woche gut verstecken, oder wie lange konsumierst Du schon die diversen Substanzen? Es gibt durchaus Substanzen die konsumiert werden die noch nicht von einer Sucht sprechen, zB. ab und zu ein Glas Wein zu einem guten Essen, oder etwas Gras am Wochenende. Problematisch wird es bei regelmässigem Gebrauch. Körperliche Entzugserscheinungen müssen dabei nicht zwingend vorkommen, es genügt die psychische Abhängigkeit. Meine Frage: Wie kommst Du überhaupt an Xanax und was versprichst Du Dir davon? Ich rate Dir von Selbsttests ab, das führt nur wieder zu Beschiss und sind vermutlich nicht zuverlässig. Du benötigst Fachmännische Hilfe und nur die Zeit, Tests und Deine 100% Abstinenz können das Vertrauen von Deinen Eltern wieder aufbauen. Ich wünsche Dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Schau mal in der Antroposophischen Richtung, dort gibt es die verschiedensten Therapieformen. Ich weiss, dass auch bei Krebs Maltherapien etc eingesetzt werden. In Deutschland ist die Hufelandklinik wo du interessantes findest, in der Schweiz die Lukasklinik in Arlesheim.

...zur Antwort

Die gibt es in Form des Lohns, der Möglichkeiten auf der Attestausbildung auszubauen, FaGe weitermachen zB. was Du bei der Pflegehilfe zwar auch kannst, aber keine verkürzte Ausbildung erhälst. Gewiss sind die Aufgaben und Pflichten ähnlich und die Kompetenzen. Jedoch hast du mit einem Abschluss einer Attestausbildung mehr in der Hand, und die Ausbildungsinhalte gehen tiefer ins Detail.

http://www.ausbildung-weiterbildung.ch/pflegeassistentin-info.html

hier findest du eigentlich genau deine Antwort. Wenn die Möglichkeiten gegeben sind: immer eine Ausbildung machen!

...zur Antwort

Hallo, am Besten du erkundigst dich bei einem Radiosender direkt, was für Bedingungen erfüllt werden müssen und ob du diese erfüllen kannst und auch willst.

Es kann Dir niemand sagen welchen Beruf du ausüben sollst, das musst du schon ganz alleine herausfinden. Es kommt auch ganz auf deine Schulbildung und Notenniveau an. Wenn deine Interessen im Sport, Radio etc liegen erkundige dich zb in einem Sportgeschäft im Verkauf, oder in der Verwaltung von Sportzentren.... es gibt unzählige Möglichkeiten. Erkundige dich ob Du in verschiedene Berufe schnuppern kannst.

Manchmal braucht es verschiedene Erfahrungen und Berufe um dem Endziel näher zu kommen. Ein Radiomoderator der akiver Sportler ist, Journalismus studierte, kommt vielleicht als Sportmoderator in Frage. In einigen Radiosendern kann man Praktikas machen, aber was die für Voraussetzungen haben erfährst Du nur direkt.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo, Kinder lieben Mystik, und Sterne sind pure Mystik. Sind da auch wenn man sie nicht sieht, funkeln, können nicht berührt werden und es ist toll als Kind Abends im Gras zu liegen und in den Himmel starren, auf Sternschnuppen warten zur Wunscherfüllung, Sternbilder sehen und Geschichten darüber hören und sich fragen ob da wohl jemand wohnt...

auch noch als Erwachsene schön:)

etwas tolles wird mit einem Stern belohnt, am Weihnachtsbaum hats welche und wenn Feen zaubern funkeln Sterne aus dem Zauberstab... 

...zur Antwort

Antibiotika einfach prophylaktisch zu nehmen halte ich für eine schlechte Idee. Auch in deinem Fall. Selbst wenn: Nicht jede bakterielle Entzündung muss mit AB behandelt werde. Nicht umsonst steigen die Resistenzen kontinuierlich.

Ein Abstrich hätte da relativ schnell und sicher ein Resultat geliefert.

Du kannst viel Tee trinken, die Schleimhäute feucht halten. Isländisch Moos lutschen und die Stimme schonen. 

...zur Antwort

Es ist irgendwie nicht so ganz in meinem weiblichen Sinn wenn du schreibst: "dass man sie in Männerberufen arbeiten lässt"... Das impliziert schon das Denken: die Männer bestimmen wer wo und was darf. Frauen sind Menschen 2. Ordnung, dürfen nicht selber wählen. Genau so daneben finde ich es im Umgekehrten Sinn wenn so über Männer in "Frauenberufen" gesprochen wird.

Als Frau in der heutigen Zeit ist es nicht einfacher geworden, Ist man "nur" Mutter wird gelästert wie schön die es doch hat, geht sie arbeiten ist sie eine Rabenmutter und würde besser auf das Kind aufpassen. Gibt sie die Karriere auf ist es genau so schlecht wie wenn sie mit Kind weitermacht. 

Ich glaube der Sinn ist nicht eine Unabhängigkeit zu schaffen zwischen den Geschlechtern, sondern ein Miteinander, so dass es für Männlein und Weiblein stimmt. Die Weiblichkeit wird mitnichten beraubt in Männerberufen, ebenso findet auch keine "Verweiblichung" der Männer in Frauenberufen statt.

Leider ist eine Konkurrenz zu spüren. Anstatt auf Fähigkeiten und Kompetenzen zu achten wird auf das Geschlecht geschaut. Es ist mir egal wer in der Regierung, der Verwaltung, der Leitung sitzt, Hauptsache fähig!

Ich persönlich finde, der Kleidungsstil der 50er und 60er ist der weiblichste den es gibt. Kurze Haare machen Frauen nicht männlicher als lange Haare Männer weiblicher. Es gab eine Zeit, da trugen alle Männer lange Haare und eine Art "Röcke".

...zur Antwort
Ich finde Genfood schlecht weil.....

die Natur verändert sich selbständig ohne unser zutun, das heisst sie passt sich den jeweiligen Klimatischen umständen an. Dies geschieht über längere Zeit. Wenn wir nun der Natur auch noch darin ins Handwerk pfuschen, wissen wir nicht, wie sich das ganze auf den komplexen Organismus Erde auswirkt.

Ebenso auf unser Erbmaterial. Artfremde "Nahrung" (künstliche) und gentechnisch veränderte Lebensmittel sind für den Körper nicht oder nur schlecht verwertbar, was zu vermehrtem "Abfall" (Schlacken) führt. Wie ein Benzinmotor der Diesel verbrennen muss.

Füttern wir unsere Nutztiere mit Genfood geht die Spirale dort weiter, mal vom Artfremden füttern abgesehen.

Der Konsum von tierischen Nahrungsmitteln sollte als Lösung auf ein Minimum reduziert werden. Einmal die Woche reicht, dafür hochwertig, biologisch, Artgerecht. Die Freigewordene Fläche die einerseits zur Haltung, andererseits für den Anbau des Futters benötigt wird, könnte besser genutzt werden. Es ist ein Fakt, dass für ein Kilo Fleisch Unmengen an Ressourcen verbraucht werden.

...zur Antwort

Hallo, eine gute Gesprächstherapie ist mehr als nur reden. Es gilt herauszufinden wo, wie und warum die Angststörungen sind u d schrittweise sich den Ängsten stellen. 

Bei Angststörungen gerät man schnell ins Vermeiden, das heisst man begibt sich gar nicht erst in die Situation in denen die Angst auftauchen könnte, was zu einer zunehmenden Isolation führen kann. 

Ich empfehle dringend eine Therapie. Medikamente können unterstützend eingesetzt werden, ersetzen aber die auseinandersetzung mit dem Thema nicht. So unbequem und schmerzvoll das sein mag.

...zur Antwort

Vitamin D wird im Körper gespeichert. Wenn dies in den Sommermonaten ausreichend war, ist ein Supplement meist nicht nötig. Es ist leider aber immer häufiger der Fall, dass der Mensch zuwenig Vitamin D bilden kann. Unter anderem eine der Kehrseiten der hohen Lichtschutzfaktoren der Sonnencremes.

Im Winter kannst Du das Vitamin D3 zB. über Fetten Fisch (Hering, Lachs) oder Eier, Käse, Innereien, Vit D2 (wird in D3 umgewandelt) in Avocado, Pilzen. Den Bedarf das ganze Jahr nur über die Ernährung decken zu wollen ist fast unmöglich.

Es gibt Supplemente D3, da würde ich die auf Ölbasis bevorzugen. 

...zur Antwort

Xylit ist sehr gut, Geschmacksneutral und natürlich.

 Aspartman und co würde ich meiden, sowieso jeden synthetischen Zucker. Aspartam wird in der Schweinemast eingesetzt: es suggeriert Zucker im Blut was aber nicht der Fall ist, Insulin wird ausgeschüttet und das kann nun keinen Zucker verwerten, also kommt der Hunger und die Schweine fressen mehr... 

Versuche mal Teesorten mit Datteln drin, die geben eine natürliche Süsse, oder gib etwas Fruchtsaft in den Früchtetee. Stufenweise das süssen reduzieren bis ganz weglassen und du kannst einen Tee mit seinem natürlichen Aroma geniessen.

Was ich gar nicht mag ist Stevia, das gibt einen für mich üblen Geschmack.

...zur Antwort
Sind meine Entscheidungen bezüglich Personen, mit denen ich schreiben will, falsch?

Guten Abend.

Zur Zeit fühle ich mich etwas einsam, weil ich mich eigentlich nie wirklich mit jemandem unterhalte und auch nie wirklich mit Jemandem schreibe. Irgendwie will auch keiner mehr mit mir schreiben. Also wollte ich tun, was ich immer tu, wenn ich mich so fühle, nämlich Leute in Messengern kennen lernen.

Kurz vorab möchte ich für all diejenigen anmerken, die meinen, ich sollte lieber auf die Straße und Leute kennen lernen. Ich als Person bin eher introvertiert. Eigentlich rede ich nie wirklich und ich initiiere auch kaum Konversationen. Aus irgend einem Grund rede ich nicht gerne mit anderen Menschen, die ich nicht kenne, zumal es mir auch unglaublich schwer fällt, meine Meinungen, Gedanken oder Gefühle oder grundsätzlich irgendetwas mündlich zum Ausdruck zu bringen. Es ist nicht so, dass ich sonderlich schüchtern bin, zumindest nicht mehr, es ist einfach nur so, dass ich ein stiller Mensch bin und es mir nur schriftlich leicht fällt, mich auszudrücken.

Auf jeden Fall nutze ich dann oft irgendwelche Kontaktbörsen oder dergleichen, aber ich finde dort immer weniger Personen, die mich wirklich ansprechen oder die mir sympathisch vorkommen. Die Hälfte will die Anonymität der Messenger, die ich nutze, für irgendwelchen Sexchat nutzen und die andere Hälfte... Naja...

Oftmals besitzen andere Menschen in meinem Alter, das heißt so von 15 - 19 Jahren, einen Schreibstil, der mir beim Lesen fast Schmerzen bereitet. Keine Unterscheidung zwischen ein, eine und einen, keine Unterscheidung zwischen das und dass, oftmals werden nicht mal Punkte oder Kommata genutzt und die wenigen Personen, die ich anschreibe und die dann größtenteils nur mit irgendwelchen Abkürzungen schreiben, anstatt das nicht vorhandene Zeichenlimit auszunutzen, sind mir auch nicht wirklich sympathisch.

Auch kann ich es, gerade beim Anschreiben von Mädchen, nicht leiden, wenn man am Profilbild schon erkennt, wie künstlich die Person sich macht. Das gilt nicht für alle Mädchen, oft trifft man auch welche, die diesen Trend nicht verfolgen, aber wenn ich ein Mädchen sehe, dass nicht weiß, dass es ein "zu viel" beim Make-Up gibt, oder dass auf irgendeine Art und Weise einfach künstlich aussieht, da habe ich keine Lust, wirklich mit zu schreiben. Auch diese Menschen kommen mir einfach nicht sympathisch rüber und auch wenn es vielleicht falsch klingt, auf persönlichen Erfahrungen beruhend möchte ich mit den Menschen, die nicht einmal authentisch wirken, nichts zu tun haben.

Nur stellt sich mir da die Frage, wenn jeden Tag ca. 500 neue Kontakte oder dergleichen in der Kontaktbörse auftauchen, wieso finde ich dann in einer ganzen Woche nicht eine Person, bei der ich mir denke, dass man mit ihr schreiben könnte? Schränke ich mich selbst so ein? Ist es falsch, so detaillierte Vorstellungen von den Menschen zu haben, mit denen man zu tun haben will? Kennt Jemand vielleicht auch andere Möglichkeiten, freundliche Menschen in meinem Alter (17 Jahre) kennen zu lernen?

Gruß

...zum Beitrag

Hallo, gleich vorweg: Ja du schränkst dich zu stark ein. Und ja, ich denke es ist falsch so detaillierte Vorstellungen zu haben, denn Du kannst nur enttäuscht werden. Du hast genaue Vorstellungen wie ein Mensch zu sein hat, wieviel Make-up, verwendet werden darf, du urteilst wie echt Echt oder Unecht jemand ist. Wieso fällt es Dir so schwer direkten Kontakt mit den Menschen zu haben? Vielleicht weil auch Du nicht perfekt bist? 

"Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen" es ist nur ein Sprichwort, aber es hilft unheimlich wenn ich mich auch mal über diesen oder jenen aufrege. 

Wie kommst du denn mit Dir selber klar?

Ist es nicht gerade auch die bunte Vielfalt die das Leben interessant macht? Wären wir alle perfekt, wo ist die Weiterentwicklung? Lernen wir nicht unser ganzes Leben lang vor allem aus dem "unperfekten"?

Ich kann Dir nur empfehlen, steig vom Pferd auf die Erde und begegne den Menschen auf Augenhöhe und sieh ihnen direkt in die Augen. Nicht auf irgendwelchen Internetplattformen, denn hier entgehen Dir die feinen Nuancen des Menschseins.

...zur Antwort

Rauch ist immer schädlich! Rauch gehört nicht in die Lunge! Weder von Salzstangen noch von anderem. Rauch enthält immer Kohlenstoff und was da sonst noch mitkommt, bei Salzstangen wird wohl noch Natron verbrannt.. 

...zur Antwort
Freundschaft zum besten Freund beenden?

Hallo Miteinander,

ich habe derzeit arge Probleme mit meinem besten Freund.

Wenn wir zusammen kommen neigen wir dazu unsere schlechten Eigenschaften zu Tage kommen zu lassen. Es wird dann gemeckert und über (für uns) gute Freunde gelästert. Und das manchmal nicht zu knapp.

Anstatt sich ordentlich zu begrüßen und einander die Hand zu geben, teilt man sich imaginäre Schläge aus.

Das sind Dinge die mir an unserer Freundschaft nicht gefallen. Dennoch lasse ich mich immer wieder mitreißen. Vor einiger Zeit habe ich für mich die Entscheidung getroffen all dieses negative Verhalten sein zu lassen, da ich mich zunehmend unwohl damit fühle. Dies habe ich ihm auch mitgeteilt. Oder wenigstens versucht. Er stimmte in gewisser weise zu, lies mich aber auch wissen, dass ich das alles viel zu ernst sehen würde. Ich solle mal lockerer werden. Ist ja alles nur Spaß.

Wenn ich nun aber auf unsere Freundschaft zurückblicke, dann kann ich viele seiner Späße nicht teilen.

Wir waren noch nicht lange miteinander bekannt, da hatte er mich vor Arbeitskollegen als Pädophil bezeichnet. (Für ihn ein Spaß) Er hat es zweimal gemacht.

Manchmal redet er auf mich ein, was denn mit mir nicht stimmen würde und was mir die Welt denn diesmal wieder angetan habe. Und das obwohl von meiner Seite eigentlich alles in Ordnung ist. Das passiert auch vor anderen Freunden und Bekannten. (Für ihn ist dass ein Spaß und ich solle lockerer werden)

Über Whatsapp schreibt er mir ob ich denn nicht manchmal das Gefühl habe, das mich jede Minute jemand verraten könnte. (Auch nur ein Spaß)

Das alles passiert nicht "rund um die Uhr" aber durchaus in Regelmäßigen abständen.

Gestern fing er zum wiederholten male damit an, ich solle doch anfangen einen Hut zu tragen. Ich sagte nein danke, und er macht weiter. Ich sage wieder nein und er macht wieder weiter.

Daraufhin ging ich ziemlich genervt innerlich auf Distanz und habe mich, um weitere Konfrontationen zu vermeiden, mit meinem Handy beschäftigt.

Das war für Ihn dann Anlass mir gegenüber laut zu werden, da ich ihm plötzlich zu passiv war.

Ich habe das Gefühl, dass ich in dieser Freundschaft nicht so sein kann wie ich bin. Das an mir rumgestochert und gedoktort wird bis ich seinen Vorstellungen entspreche. Und wenn ich bin wie ich bin, scheint es falsch zu sein.

Wir haben uns für lange Zeit nicht so behandelt wie wir es hätten tun sollen. Kein Respekt, keine Aktzeptanz.

Wenn ich das geschriebene so lese, fällt es mir schwer zu glauben das wir beide um die 30 sind.

Das ist nicht so wie es sein soll, und ich habe das Gefühl das es an der Zeit ist einen Schlussstrich zu ziehen.

...zum Beitrag

So wie es scheint habt ihr einander nichts mehr zu bieten. Er jedenfalls nicht mehr für dich. Ihr habt euch in unterschiedliche Richtungen entwickelt und man kann doktern und reden und retten wollen... oft ist ein Schlussstrich wirklich das Beste.

Teile es ihm fair mit, erkläre ihm nochmal wie du das ganze siehst. Wie er damit umgeht ist dann seine Sache und ob er es akzeptieren kann. Du musst keine Beziehung aufrecht erhalten nur dem anderen zuliebe wenn es dich selber unglücklich macht. 

...zur Antwort

Ist kein Bewegungsmelder für das Licht? Am Besten du fragst deine Vermieterin direkt für was dieses Gerät sei

...zur Antwort

Nicht immer, es kommt halt auch auf den Typ Mann darauf an. Ich kenne einen, der kann nicht mit einem sprechen ohne dass er einem an der Schulter berührt oder über den Rücken streicht. 

Wichtig ist wie du dich dabei fühlst.  Wenns dich nicht stört sondern der Verspannung gut tut: na weiter:-), wenn du es unangenehm findest dann teile es ihm mit.

...zur Antwort

Hallo, die Kalorien allein sind nicht immer massgebend, es kommt auch darauf was du isst. Wenn du nur "leere" Kalorien zu dir nimmst in Form von Gummibärchen, Pudding oder Keksen, kann dein Körper nicht die erforderten Bausteine aufnehmen die er braucht um zu wachsen, Muskulatur aufzubauen und dass die Organe gut funktionieren. 

Der Körper braucht Eiweiss (Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte, Tofu), Kohlenhydrate (Getreide, Kartoffeln) Fett (Pflanzliche hochwertige Öle) und natürlich all die Mineralstoffe, Vitamine, Ballaststoffe im Gemüse und Früchten, je bunter dein Teller desto besser.

...zur Antwort