Hallo Puustekuucheen!

Ich lerne selbst Japanisch (in der Schule). Wir benutzen das Buch Japanisch, bitte! Neu von Klett. Zusammen mit dem Arbeitsheft lernst du grundlegende Grammatik und auch schon die Schriftzeichen. Das Ganze findet auch in einem angemessenen Tempo für Anfänger statt. Meiner Meinung nach eine Investition wert!

...zur Antwort

Such dir ein Beispiel für eine Regel aus: the thief was arrested by the police. Mach das für jede Regel, die du lernen willst und lerne die Sätze auswendig. Dann wiederhole alle Sätze morgens und abends. So lerne ich sehr schnell etwas. Es kann da eigentlich dann gar nichts schief gehen.

...zur Antwort

Wenn du viel liest und englische Nachrichten guckst, kommt das fast von alleine. Dadurch lernt man auch schon Grammatik, die man erst später in der Schule bekommt. Viel Spaß in England!

...zur Antwort

Ich lerne auch japanisch und da gibt es eine tolle App, die heißt Imiwa? Und da sieht man auch die Strichfolge. Ansonsten könntest du auf Memrise Japanisch lernen, die App ist praktisch.

...zur Antwort

Bei mir war das genau so. Ich hab mir dann gedacht : was bringt es, sich immer über solche Kleinigkeiten aufzuregen? Ich hab mich seitdem verändert und bin einfach mehr oder weniger höflich zu jedem, auch zu denen die ich nicht mag. Diese haben sich dann daran gewöhnt und haben aufgehört, schlecht zu reden. Ich weiß es fällt schwer, aber sie hören erst auf wenn du zeigst dass es dir egal ist! Also verstecke dich auf jeden Fall nicht um nicht geärgert zu werden, das wollen die ja gerade!

...zur Antwort

Par kenne ich nur vom Programmieren. Da gibt es sowas! ;)

...zur Antwort
Familie ist nicht vom Studieren überzeugt, muss ich mir das anhören?

Hey, Also erstmal, meine Familie respektiert meine Entscheidung es zu probieren, aber sie bezweifeln ob ich dem gewachsen bin und bringen das auch des öfteren zum Ausdruck.
Eigentlich nicht so schlimm, aber es verletzt mich schon. Dazu muss ich sagen, dass mein Vater die Hauptschule gemacht hat und meine Mutter und Schwester die Realschule. Also arm sind wir nicht , aber sie verstehen diesen Wunsch nicht so ganz, weil sie selbst nie die Möglichkeit hatten. Sie sähen mich alle lieber in einer Ausbildung, weil es etwas ist womit sie etwas verbinden, und weil ich dann etwas verdiene und sozusagen "nützlich" bin. Am meisten verletzten mich die Worte meines Vater vor kurzem.
Er meinte, als ich stolz auf mein Abi war, das ich "noch gar nichts habe" , weil es ja noch nicht handfest ist wie eine Ausbildung. Er präsentiert auch immer ganz stolz die Nachbarskinder in seiner Argumentation, welche nach ihrem Abschluss eine Bäckerlehre machten und ja auch zufrieden sind und schon Geld verdienen. Wenn ich sage, dass meine Väterliche Seite komplett aus Bauern und Dorflern besteht, versteht ihr vllt. was ich meine. Ich war einfach sehr stolz auf mein Abi auch wenn es "nur" 2,5 war. (Besser als Realschule) Das liegt daran, dass ich auch früher nie dachte, dass das Abitur für jemanden wie mich nicht schaffbar wäre. Auch weil ich es ja nicht kannte aus meinem Umfeld. Nun habe ich aber erkannt, dass ich einen Wissendrang habe und eine Ausbildung da vllt. weniger passt. Ich will einfach nicht, dass mich ihre Einstellung runterzieht beim studieren. Das Erste was meine Familienmitglieder sagten, als ich sagte ich hätte Lust aufs Studium, waren die Sätze: " Glaubst du nicht da nimmst du dir zu viel vor?" , "Was , du willst studieren?" Ich verstehe, dass sie bei meinen Durchschnittsnoten nicht so viel Glauben haben, aber trotzdem :/ Habt ihr Tipps für mich?

...zum Beitrag

Meine Mutter hat das Gymnasium abgebrochen und ist jetzt Chefsekretärin. Du kannst auf jeden Fall auch ohne Studium glücklich werden. Aber wenn du die Chance hast, zu studieren, wirf sie nicht weg! Viele Leute haben nicht deine Chance und werden sie auch nicht. Wenn du gut genug im Abi warst, dann mach was draus sonst ist dein Abi unnötig.

...zur Antwort

18 Seiten schreibst du schneller als du denkst! Ich hab mal 17 an einem Tag nur über mein Lieblingsbuch geschrieben... Was total unnötig war.

...zur Antwort

Ich sehe für mich keinen Grund, Vegetarier zu werden. Ich als eine Person kann in solchen Dingen sowieso nichts bewirken. Und das Thema mit dem Ekel... Ihr alle habt wahrscheinlich schon schlimmeres getan. Ich war als kleines Mädchen auf dem Schlachthof... Danach gab es eine Woche lang abends nur Dosenwurst. Es war gar nicht so schlimm! Und ich weiß auch nicht, was ich ohne Bratwurst oder Kalbsleberwurst machen würde! Bitte nicht haten, es ist einfach meine Meinung dazu. ;)

...zur Antwort

Ich gehe in eine Klasse für Hochbegabte und 3/4 der Klasse sind Underachiever, die hatten früher immer ganz schlechte Noten. Aber wir sind ja auch normale Leute, selbst wenn manche meinen, wir wären nicht sozialfähig. Und nur, weil man auf die Förderschule geht, ist man nicht anders als alle anderen Menschen. Es hat ja jeder seine Schwächen und Stärken. Wer weiß, vielleicht ist dafür jemand anderes so tollpatschig, dass er gegen die Glastür rennt?(hust, ich, hust)

...zur Antwort

Versuch es doch mal mit fanfiction;). Die sind meistens nicht sehr lang und sind dazu oft ziemlich witzig. Oder schau mal ein wenig auf Wattpad, das ist echt eine tolle Seite.
Und versuch mal früh morgens oder spät abends zu lesen. Bei mir war früher das Problem, dass ich dachte, ich würde meine Zeit verschwenden. Meine Mutter hat auch immer gemeint ich solle rausgehen solange es noch hell ist....

...zur Antwort

Umrechnungstabelle ins deutsche Notensystem - Universität Freiburg

URL ist: https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.tf.uni-freiburg.de/studium/pruefungen/anerkennung/anerkennung_umrechnungstabelle.pdf&ved=0ahUKEwi1mZGBhszOAhXFOBQKHQx3DgYQFggdMAE&usg=AFQjCNG4QpwErA4-QHf5EVdB6NaOlDf-ow&sig2=-NVZ9x_9Sp1ZxxDJdeHAmg

Ein bißchen übertrieben lang, aber es funktioniert. 

...zur Antwort

Also 1.Es war eine Chance für die Menschen, da diese Arbeit finden konnten/sich versorgen könnten, obwohl vorher nicht viele Plätze frei waren. Dadurch stiegen auch die Preise teilweise. 2.Motor weil damit viele Länder zur Weltmacht wurden. 3. Und Herausforderung weil man das Gleichgewicht bei den Preisen finden musste um die Wirtschaft zu erhalten. 

Jedenfalls seh ich das so..... 

...zur Antwort

Eine Freundin hat dasselbe, es kann sein, dass es einfach Wachstum kombiniert mit zu hoher Belastung ist.

...zur Antwort

Im Vergleich zu früheren Stufen hab ich mich verbessert, was aber eigentlich an den Lehrern lag. Die waren plötzlich viel besser und haben Nervensägen einfach rausgeschmissen.

...zur Antwort