Kann mir jemand bei dem Gedicht „verloren“ von Joseph von Eichendorff helfen?
ich tu mich leider sehr schwer mit Interpretationen und bräuchte da eure Hilfe. Was ist genau das Thema? Welche Aussagen stecken hinter den Strophen und gibt es hier überhaupt Stilmittel die er in dem Gedicht verwendet?
Ich bräuchte einfach Starthilfe, das soll jetzt nicht aus Faulheit sein. Ich tu mich wirklich sehr schwer mit Gedichten.
ich danke euch im voraus!