Bei dem Link fehlen leider die Verknüpfungen zu den Bildern, aber ich denke das geht trotzdem. Der Code ist ja der selbe. :-)
Mit Zoom- und Schwenk-Effekt magst du eigentlich ganz richtig. Je nach Software heißt der Effekt etwas anders, aber vom Prinzip her gleich.
Schau dir Mal das Zitatrecht an. Wenn du dich daran hältst, dürfte es keine Komplikationen geben: https://www.internetrecht-rostock.de/zitatrecht.htm
Definitiv die Phantom. Bin selber DJI Besitzer und bin super zufrieden. Die Bebop ist zwar ganz nett, aber weniger für Film und Fotoaufnahmen, sondern eher fürs fliegen Just for fun gedacht.
Vor allem die Snapchat Filter brauchen extrem viel Power, da alles in Echtzeit gerechnet werden muss. So wie ich das sehe, packt das dein Handy einfach nicht mehr, da hilft auch kein Update oder Reset.
http://vydia.com/wp-content/uploads/2015/04/Channel-Art-Template-Fireworks-1024x576.png Schau dir Mal das Bild an. Dort siehst du, dass sich der Banner ja nach Endgerät immer verändert. Die Kunst ist es nun, den Banner so zu gestalten, dass er auf jedem Gerät gut erkennbar. Julien Bam hat seinen Banner wohl genauso angelegt, dass auf egal welchen Gerät, der Banner immer ungefähr gleich aussieht. Außerdem solltest du, um das ganze wirklich funktionieren zu lassen, die vorgegebene Auflösung von 2560 x 1440 benutzen.
Ich empfehle die DJI Phantom 3 Standard. Bekommst du gebraucht schon ab ca 250€, neu zwar etwas teuerer aber trotzdem noch den Preis Wert mit etwa 500€. Ich habe mir selbst erst vor kurzem eine gekauft und muss sagen, dass sich jeder Cent gelohnt hat. Vor allem als Einsteigerdrohne quasi perfekt und mit neu 500€ trotz allem billiger als andere gleichwertige Produkte. Vorteile ist halt, dass man dann auf jeden Fall ein Qualitätsprodukt von DJI in der hand hält, top ausgestattet mit Gimbal, GPS, automatische flugmodi und vielen Extras. Also meine vollste Empfehlung, Leiber ein paar euro mehr auf den Tisch legen, dafür aber etwas gutes haben, als zu sparen, denn dann hast du eindeutig am falschen Ende gespart. Falls du Fragen hast, kannst dich gerne melden.
Vielen empfehlen ja Gimp, aber ich bin absolut kein Fan von Gimp, da es ungeheur lange dauert bis dann sich eingefunden hat und alles unnötig kompliziert ist, wodurch der Workflow jedes Mal unterbrochen wird wenn man wieder Mal eine funktion suchen sollte. Ich benutze stattdessen den Xara Designer Pro X10. Ist zwar nicht gratis, aber auf lange Zeit gesehen trotzdem billiger als Photoshop und bieten beinahe alle Funktionen in ähnlichem Layout.
Screenshot aus deinem Video nehmen, in ein Grafikpogramm deiner Wahl importieren, Balken hinzufügen, Textfeld darüber, exportieren, auf YouTube hochladen.
Wenn du das Videomaterial gedreht hast bist du somit Urheber und hast vollen Einfluss darauf, wo dein Video verwendet wird und wo nicht. Somit sollte es auch kein Problem sein, das Video zu striken. Ich würde dir aber empfehlen, bevor du das Video auf YouTube meldest, erstmal dem Besitzer des Kanals dirket zu schreiben und ihn zu bitten, das Video offline zu nehmen. Das geht meist schneller und sorgt für weniger Stress.
Naja, zwar etwas teurer, aber vielleicht doch eine Überlegung: Hier in BW ist der Europapark ja nicht weit, das wäre sicherlich ein cooler Tagesausflug. Und wenn euch niemand hinfahren will, dann könnt ihr auch mit flixbus fahren, kostet von und aus zum Europapark ca 7 Euro (sind ungefähr eine Stunde entfernt). Ansonsten kann man auch Mal Lasertag ausprobieren, geht auch bei schlechtem Wetter. Genauso wie indoor Kart fahren. Was ebenfalls immer geht ist ins Kino gehen. Kostet zwar alles Geld, aber ist es auf jeden Fall wert😊
Viel Spaß euch🤘
Mit Adobe Illustrator die ganzen Icons erstellen, exportieren, und in Adobe Premiere mit keyframes animieren, exportieren, hochladen. Fertig.
Hab das zwar selbst noch nie gemacht, aber da ich oft in Freizeitparks gehe kann ich mir durchaus etwas darunter vorstelle. Im Europapark zumindest gibt es welche, die im Eingangsbereich stehen und Fotos mit den Kindern machen, andere laufen einfach so durch den Park, wieder andere machen bei Shows mit. Ich denke dass das in etwa auch dein Aufgabenbereich sein wird, kommt halt darauf an wo du das machst. Ansonsten in Stadien wirst du vermutlich die Fans unterhalten und für Stimmung sorgen.
Hey,
Die EOS 700D ist DIE Einsteigerkamera schlechthin, da kann man nichts falsch machen. Ich hatte diese lange Zeit auch und ich hatte nichts zu bemängeln. Eine sogenannte Tiefenumschärfe, also so dass der Hintergrund oder der Vordergrund unscharf ist, hängt weniger von der kamera ab, sondern mehr von den verwendeten Objektiven. Das mitgelieferte Objektiv ist für einen dezenten Unschärfeeffekt geeignet, aber sobald man das weiterentwickeln will, wäre die Anschaffung eines neuen Objektives sinnvoll. Ich habe mir vor einiger Zeit für diesen Zweck das Canon EF 50mm 1:1,8 für knapp 100€ Euro gekauft. Für eine schöne Tiefenschärfe ist dieses Objektiv echt perfekt. Aber für den Anfang ist ist auch die Kamera mit dem Standard-Objektiv absolut ausreichend und ich spreche eine klare kaufempfehlung aus.
Grüße,
Mike
Der Ausdruck "Bester Freizeitpark der Welt" basiert darauf, dass der Europapark bereits zum dritten Mal den "Golden Ticket Award" der Zeitschrift "Amusement today" gewonnen hat, welcher jährlich den besten freizeitpark weltweit krönt und somit der weltweit bedeutendste Preis der Branche ist.
Bei einem solchen Preis zählt allerdings nicht nur die Thematisierung oder die Attraktionen, es zählt auch zu einem großen Teil das soziale, das ökologische oder das wirtschaftliche, also alles was der normale Besucher auf den ersten Blick garnicht wahrnimmt, ebenfalls mit in die Wertung.
Der Europapark besticht in diesem Bereich durch seine erstklassige Mitarbeiterführung, welche natürlich dadurch resultiert, dass das Unternehmen Mack weiterhin ein Familienunternehmen ist, seine extreme Bemühungen im ökologischen Bereich, welche beispielsweise zu einem großen Teil durch das produzieren des Stroms mithilfe des eigenen Wasser- und Solar-Kraftwerk zu veranschaulichen ist und außerdem ist er einer der größten Arbeitgeber der Region mit jährlich 3600 Mitarbeitern.
Die Familie Mack, also die Gründerfamilie, engagiert sich auch mit regelmäßigen Spendengalas und Wohltätigkeitsaktionen, welche über die eigene Wohltätigkeitsorganisation Santa Isabel e.V. läuft.
All diese sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Bereiche decken ein Großteil der anderen Parks nicht ab.
Außerdem begründet die Jury ihr Entscheidung mit den regelmäßig neu hinzu kommenden Attraktionen und mit dem Angebot für die ganze Familie.
Ich hoffe, ich konnte dir in etwa erklären, wieso diese Auszeichnung an den Europapark gieng und hoffentlich auch in Zukunft gehen wird😊
Ich würde es auf jeden Fall Mal aufbehalten, aber wenn du bis jetzt noch nie danach gefragt wurdest und alles funktioniert brauchst du es wohl momentan nicht.
www.incompetech.com
Klar, es gelten genau die selben Regeln wie bei Erwachsenen.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist dein zentrales Problem folgendes:
Du willst so sehr gute Noten schreiben und versucht so verzweifelt angestrengt zu lernen, das gerade dadurch nichts mehr geht und auch das lernen dementsprechend ergebnislos ausfällt. Durch die resultierenden schlechten Noten fängt das ganze wieder von vorne an.
Was wir jetzt machen müssen ist, diese Schleife an irgendeiner Stelle auszubrechen. Am besten an der Stelle,die am einfachsten zu knacken ist und wo man am meisten Spielraum für Veränderungen hat.
In diesem Fall ist das wohl ganz klar der Lernprozess. Denn alle anderen Prozesse geschehen bei dir im Kopf und können somit nur Sherlock schwer beeinflusst werden.
Also deine Zielsetzung sollte sein, deine lern-sessions möglichst so zu optimieren, dass so wenig Druck wie möglich anfällt, aber das Ergebnis trotzdem zufriedenstellend ist.
Und wie machen wir das?
Hier Mal einige Tipps, dein lernen möglichst effektiv zu gestalten:
1. Klarer Zeitplan
Nehme dir ein paar Minuten Zeit und arbeite einen Zeitplan aus, indem du festhältst, an welchem Tag um welcher Uhrzeit du was tust. Dort kannst du dann sowohl lern- als auch Pause-zeiten eintragen oder auch Zeitfenster für Sport und Freunde bereithalten.
2. Nicht am Stück durchlernen.
Stelle dir am besten einen Wecker. Lerne eine Stunde, mache anschließend eine Viertelstunde Pause und setzte sich wieder ein Stunde dran. Die Pause kannst du nutzen, um etwas zu essen (auch süßes um die grauen Zellen wieder in Schwung zu bringen), etwas zu trinken oder mach ein paar Minuten die Augen zu. Versuche dich aber am besten von deinem Handy fern zu halten, das macht dich nur nervöser.
3. Wechsle den Ort
Während des Lernens den Ort zu wechseln kann wahre Wunder bewirken. Anstelle den ganzen Tag am selben Schreibtisch zu sitzen, solltest du versuchen, alle Dreiviertelstunde einen Positionswechsel in Betracht zu ziehen. So kannst du dich zbs an den Küchentisch setzen, wenn es während wird raus oder dir auch Mal Dienstag buch schnappen und dich auf das Sofa legen.
4. Gemeinsam lernt es sich besser
Lade dir doch Mal Freunde/innen ein und ihr könnt gemeinsam lernen. Oft kann der jeweils andere einem etwas aus einem völlig neuen Blickpunkt erklären und bei Problemen helfen. So hast du außerdem zwei Dinge in einem abgehackt: Zeit mit Freunden verbringen und lernen.
Das waren jetzt nur einmal einige Tipps, es gibt natürlich deutlich mehr. Ich bin auch Schüler einer 10. Klasse und was dir aber trotz allem bewusst bleiben muss ist, das die 10. Klasse kein Zuckerschlecken ist. Dort bleibt dann nunmal nicht mehr viel Zeit für Freizeitbeschäftigungen, das ist nunmal so. Auf der andern Seite ist das nur ein einziges Jahr das man durchstehen muss, also Kopf hoch, du schaffst das.
Grüße,
Mike
Da gibt es mehrere optionen wieso das sein kann:
- Wenn dein video gegen die youtube richtlinien verstößt, also zbs klickgeile titel und thumbnails beinhaltet und youtube bemerkt das (zbs jemand meldet es), dann werden die klicks auf das level "zurückgerechnet", auf dem es stehen würde, hätte es kein entsprechendes thumbnail/titel. Also du hast zbs. 50 klicks. Youtube merkt das du klickgeil bist und rechnet deine klicks so runter, als hätte dein video eben keine kmlickgeilen titel oder thumbnails. Dann hast du halt plötzlich nur noch 20 klicks.
- Du hast dir klicks gekauft, youtube hat das bemerkt und setzt die gekauften klicks wieder zurück, da dies nicht erlaubt ist.
- Du oder wer anders hast die seite oft neu geladen damit dein video klicks bekommt. Im ersten moment werden die klicks gezählt, später jedoch zurückgesetzt.
- Ein bot hat dein video hochgepusht und youtube setzt die dadurch erzielten klicks zurück.
- Wenn keiner dieser fälle zutrifft, dann hat youtube wahrscheinlich wiedermal einen bug und es leigt an deren servern. In dem Fall wird es eine weile dauern und die klicks sind wieder da.
- Es gibt auch noch weitere gründe (datenverlust auf den youtube servern, hacker usw.), aber in diesen fällen benachrichtigt youtube dich bzw alle user recht schnell.
Grüße,
Mike :-)