Offiziell ist es verboten. Aber passt einfach auf und macht es nicht so offensichtlich, dann gibts keine Probleme. Man sollte sich nicht alles verbieten lassen... Vor allem nicht die angenehmen Dinge des Lebens.

...zur Antwort

In Spanien könntest du damit Probleme bekommen. Bewahre es NIE in der Hosentasche auf, sondern immer nur im Rucksack oder Koffer. Dort sollte es auch nicht einfach so herumliegen, sondern in einer am besten Originalverpackung verpackt sein. Wenn du doch mal kontrolliert werden sollst, dann berufe dich drauf, dass es ein Sammlerstück ist und du es nur mit dir herumträgst, weil du es zu deiner Sammlung bringst.

Ich wurde mal kontrolliert und mir wurde ein Messer weggenommen. Nur mit Glück entkam ich einer Anzeige. Dabei war es nur ein Wandertaschenmesser. Mit einem Butterfly hingegen könntest du richtig Probleme bekommen, wenn du dich nicht an die oben genannten Richtlinien hältst.

...zur Antwort

Lima oder andere Zitrusfrüchte sind gute Geruchskiller. Lege über Nacht ein paar zerschnittene Zitrusschalen hinein. Ich hoffe, dass es hilft.

...zur Antwort

Um die 4 Euro. Ich denke die Preise sind ähnlich wie in Deutschland. (Ich bin Nichtraucher. Habe aber Freunde, die sich Zigaretten kaufen)

...zur Antwort

Ich habe Spanisch komplett autodidaktisch und ohne Sprachschule gelernt, während meiner Arbeit in einem spanischen Unternehmen (in dem ich der einzige Deutsche war). Mit etwas gutem Wille geht alles.

...zur Antwort

Das kenne ich nicht. Ich kenne nur das, was die Mutter von Boabdil ihrem Sohn sagte, als er noch einmal auf die Alhambra blickte, bevor sie bei seinem Rückzug vor den Katholiken hinter einem Hügel aus seinem Sichtfeld verschwand:

Sie sagte:

"Du sollst nicht heulen wie eine Frau, um etwas, was du nicht verteidigt hast wie ein Mann."

...zur Antwort

Yo betont man "jo" (deutsches J) im Andalusischen.

...zur Antwort

Deine Gastfamilie hat sicher Internet. So kannst du deine Familie zu Hause von dort über Skype anrufen und sie dabei sehen. Das dürfte dein Heimweh lindern. Über Skype kannst du auch von sogenannten "Locutorios" (öffentliche Internetcafes) anrufen. 

...zur Antwort

Ein Erfrischungsgetränk zum Essen ist normalerweise im Preis enthalten. Preise sind in Teneriffa  je nach Hotel und Bar unterschiedlich.

...zur Antwort

Nimm zusätzlich sicherheitshalber deinen Reisepass mit. Dokumente wie Personalausweis und Reisepass sollten bei Reisen generell mindestens ein halbes Jahr bis zur Ablauffrist haben.

...zur Antwort