Was sagst du zu dem Thema Homosexualität?

Eine Umfrage für mein Buch über Homosexualität. Bitte beantworte doch meine Fragen über Homosexualität mit Ja, Nein, Unsicher oder die für dich zutreffenden Begriffe. Erklärungen sind nicht nötig ;)

Ich würde mich sehr freuen. Danke :) Gruß Fragant1995

A) Homosexualität. Für sie normal oder nicht normal? B) Homosexualität in der Familie. Okay oder nicht okay? C) Findest du die eingetragene Lebenspartnerschaft gut? Ja, Nein oder Unsicher? D) Bist du für die Ehe für alle, dagegen oder unsicher? E) Kennst du homosexuelle Menschen? Ja oder Nein? F) Sollten homosexuelle Personen Kinder adoptieren dürfen? Ja, Nein oder unsicher? G) Akzeptieren oder tolerieren sie Homosexuelle? H) Gehören sie zu den Menschen die Lesben okay finden aber Schwule nicht mögen? Ja oder Nein? I) Halten sie die Gesellschaft gegenüber Homosexuellen eher für tolerant, für intolerant oder sind sie da Unsicher? J) Sollte die deutsche Regierung mehr für homosexuelle Menschen machen? Ja, Nein oder unsicher? K) Haben sie schon mal negative Erfahrungen mit homosexuellen Leuten gemacht? Ja oder Nein? L) Glauben sie das die Mehrheit der Deutschen für Homosexualität ist? Ja, nein oder unsicher? M) Sollte Homosexualität in der Schule gelehrt werden? Ja, Nein oder unsicher? N) Braucht Deutschland mehr Toleranz gegenüber Homosexuellen? Ja, Nein oder unsicher? O) Haben sie schon mal eine homosexuelle Person gemobbt oder diskriminiert? Ja oder Nein? P) Verteidigen sie homosexuelle Leute? Ja oder Nein? Q) Finden sie homosexuellen Sex ekelig oder nicht? R) Sind sie für oder gegen Leihmutterschaft? Ja, Nein oder unsicher?

Bitte ausfüllen wenn sie selbst homosexuell sind: 1) Bist du in der Familie geoutet? Ja, Nein oder teilweise? 2) Bist du vor Freunden geoutet? Ja, Nein oder teilweise? 3) Bist du auf der Arbeit geoutet? Ja, Nein oder teilweise? 4) Bist du bei deinem Hobby geoutet? Ja, Nein oder teilweise? (Frage weglassen wenn sie ihre Hobbys alleine durchführen) 5) Hast du schon mal Mobbing und oder Diskrimminierung wegen deiner sexuellen Orientierung erfahren? Ja oder Nein? Bei Ja: Stark oder leicht? 6) Willst du Kinder? Ja, Nein oder weiß noch nicht? 7) Kämpfst du für deine Orientierung? Ja, Nein, manchmal? 8) Gehst du auf den CSD? Ja oder Nein? 9) Willst du heiraten (dürfen)? Ja oder Nein? 10) Werden dir oft Fragen zu Klischees und Voruteilen gestellt und oder schreiben dir Leute welche zu? Ja oder Nein? Wenn ja: Stark oder leicht? 11) Fühlst du dich von der Regierung genug respektiert hinsichtlich deinem schwul oder lesbisch sein? Ja oder Nein? 12) Willst du wegen deiner sexuellen Orientierung auswandern? Ja, Nein oder noch unsicher? 13) Bist du single? Ja oder Nein? Wenn ja offene oder monogame Beziehung?

P.S. Ich nenne in dem Buch nicht euere Usernamen.

...zum Beitrag

lieber fragant,
generell bin ich gerne bereit, solche fragen zu beantworten. aber ganz ehrlich: es gibt drei dinge, die dem im wege stehen.
1. kann ich mich nur einigen usern vor mir anschließen: deine fragen sind alles andere als gut formuliert. sowohl im sinne von "sprachlich ansprechend" (wirkt teils ein bisschen wie dahin geklatscht. siehe du vs, Sie, was andere schon angesprochen haben). teilweise ist für mich auch nicht ganz klar, worauf du hinaus willst. du bleibst sehr vage (siehe auch punkt 2, zu dem ich gleich komme). und so manche frage gibt schon die richtung der antwort vor, die du hören willst.

2. wäre es sehr hilfreich, mehr über dein projekt zu erfahren. nun bist du hier kein unbekannter und ich weiß schon einiges über dich, was du hier so geteilt hast. aber das thema des buches und deine beweggründe wären schon noch ganz interessant.

3. habe ich in der vergangenheit häufiger auf deine fragen geantwortet. jedes mal mit dem gleichen ergebnis. namlich keiner reaktion. das zeigt sich auch hier wieder. ich weiß nicht, ob du die antworten liest. interagieren tust du jedenfalls nicht. und gerade bei langen antworten (wie ich sie häufiger geschrieben habe und wie es auch beim fragebogen wieder wäre) erwarte ich zumindest eine kleine rückmeldung (und wenn es nur ein like ist). klar, es muss nicht immer sein, aber bei so vielen fragen, wie du sie stellst... das nimmt mir die lust, dir wirklich zu helfen, indem ich lange texte schreibe.

lange rede, kurzer sinn: wenn du an meinen antworten interessiert bist (ich käme ja für beide frage-teile in frage), sag nochmal bescheid.

...zur Antwort

zu deinen nachfragen: warum sollte es nicht normal sein, schwulenpornos zu gucken? pornos guckt jeder mal. und was drin vorkommt ist halt vom geschmack abhängig. :)
und wer sagt denn, dass dein traum vom verheiratet sein nicht realität wird? wenn's n mann ist, ist doch super! und wenn du merkst, dass du später doch lieber frauen magst - klasse!

mach dir keinen druck. weder, was den zeitlichen rahmen der partnersuche angeht, noch deine sexuelle neigung zu benennen. wenn ich gefragt werde, sage ich schwul, aber letztlich halte ich von diesen labeln nicht sonderlich viel. hauptsache, man ist glücklich. :)

...zur Antwort
Bin ich vielleicht lesbisch oder bisexuell?

Hallo ,

ich bin XX Jahre alt und in letzter Zeit mache ich mir halt viele Gedanken, ob ich vielleicht auf Frauen stehe . Also es hat alles damit angefangen, dass meine Schwester mal aus Spaß meinte, sie könnte sich richtig gut vorstellen, dass ich lesbisch bin. Ich konnte es aber nicht vergessen und hatte auch einen komischen (Alb)Traum. Ich wollte anscheinend unbedingt durch eine Tür gehen , aber so ein nacktes Mädchen mit glatze wollte mich nur durch lassen, wenn ich sie befriedige . Ich hab es dann auch gemacht , aber es fühlte sich im Traum ekelhaft an , weshalb ich dann auch vor dem Mädchen weggerannt bin . Ich bin mir nicht sicher, vielleicht hatte ich den Traum nur ,weil ich so viel darüber nachgedacht habe , aber dass ist nicht alles . Vor kurzem habe ich mich richtig mit meiner Bff gestritten und war deswegen echt traurig und hab auch oft geweint , so dass ich nicht mal mehr zur Schule wollte , ich musste auch oft immer unerwartet an unseren Streit denken und weil viele sagen , man ist verliebt, wenn man oft an jemanden denkt , frag ich mich manchmal , ob ich sie im romantischen Sinn mag / mochte (mittlerweile hasse ich sie ) . Ich bin mir da aber auch nicht sicher ,es könnte ja sein,dass ich sie als Freundin nur sehr geschätzt habe . Ich war auch noch nie verliebt weshalb ich es nicht einschätzen kann . Außerdem was dagegensprechen kann , ist dass ich ein großer Fan von einer Boygroup bin und die auch richtig heiß finde , aber dass könnte man doch auch als lesbe ?aber was ich nicht so richtig einschätzen kann , ist dass ich es?geil? finde , wenn Jungs sich küssen und so , dann frag ich mich immer , ob ich vieleicht gerne ein Junge sein würde der schwul ist . Ich hatte darüber sogar einen Traum , in dem ich ein Junge war und es mit einem anderen jungen getrieben hab . Aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen ein Junge zu sein, weil ich als Mädchen eigentlich ganz zufrieden bin. Also ich weiß ich bin noch jung und so , aber ist dass alles nicht ein bisschen extrem ? Und bin ich vielleicht komisch , weil ich an sowas denke?

- private Infos vom Support entfernt -

...zum Beitrag

also für mich klingt es so als könntest du dir sehr vieles vorstellen:
- weiblich und lesbisch, auch wenn der gedanke momentan noch sehr befremdlich zu sein schient (stichwort: wegrennen im traum)
- männlich und schwul (wobei es für mich eher so klingt, als fühltest du dich als mädchen ganz wohl?)

das sind jetzt erstmal zwei extreme. sowohl, was deine sexuelle orientierung (du scheinst mädels zu mögen, aber irgendwie auch jungs?) als auch deine geschlechtsidentität angeht (siehe traum).
all das würde ich aber mit vorsicht genießen. in deinem alter hat man manchmal sehr wilde fantasien. kann aber auch gut sein, dass sich das nachher bewahrheitet. behalt es doch mal im blick.

übrigens, dass du eine boygroup gerne magst, würde ich davon erstmal unabhängig sehen :)

...zur Antwort

ich kann Tristan nur recht geben: eine geschlechtsanpassung ist auf jeden fall möglich. allerdings in deutschland eine ziemlich langwierige geschichte.

nach kurzem googlen denke ich, dass du auf der website der deutschen gesellschaft für transidentität und intersexualiät wohl ein paar weitere infos kriegen kannst: http://www.dgti.org. habe gesehen, dass es dort auch einen link zu beratungsstellen (per mail) und selbsthilfegruppen gibt. denke, die können dir deine fragen besser beantworten und vermutlich aus erster hand berichten.

wünsche dir alles gute!

...zur Antwort

dein bruder ist vermutlich gerade in einer phase, wo er seinen körper ein bisschen entdeckt. er sucht also nun nach anderen, die ihm zeigen können, wie der hase so läuft. da es sich gerade um die eier dreht, ist deine mutter keine option. und, wenn - wie du schreibst - dein vater quasi non-existent ist, bist du sein ersatz. das macht das ganze für dich natürlich kein bisschen angenehmer, aber es könnte eine erklärung sein, warum er das macht.

die frage, wie man ihm das abgewöhnt, ist ne schwierige.

macht dein bruder das auch, wenn deine mutter dabei ist oder nur wenn ihr beiden alleine seid? wenn sie im raum ist, wird sie ja (zumindest ansatzweise) mitgekriegt haben, dass dir das weh tut. unabhängig davon: hast du ihr schon mal gesagt, dass dir das richtig weh tut und dass dein bruder das nicht machen soll?

und hast du deinem bruder schon mal direkt ins gesicht gesagt, dass das verdammt weh tut und er das nicht machen soll? 

wenn all das nicht hilft, wäre es vielleicht ne option, ihn es selbst mal spüren zu lassen. ganz behutsam, du weißt ja spätestens jetzt, wie schmerzhaft das ist. es muss ihm ja noch nicht mal weh tun. es geht einfach drum, dass er merkt, dass das weh tun könnte, wenn man fester zuschlägt. nach dem motto: "so das war jetzt ganz sanft. du machst das mit voller wucht. das tut richtig weh. bitte lass es."

ansonsten helfen vielleicht abwehr-maßnahmen. von der vorgeschlagenen eisen-platte halte ich wenig. :D vielleicht probierst du es einfach mal mit ner simplen jogginghose. die hat ja meistens etwas luft in dem bereich und federt den schlag ein bisschen ab.

...zur Antwort
Welche Sexualität habe ich den nun?

Guten Abend, Ich heiße Luke bin 16 Jahre alt und glaube bisexuell. Also ich glaube eher das ich zu 40% auf Männer stehe und zu 60% auf Frauen. Mir wurde es erst vor kurzem klar das ich bisexuell bin. Vielleicht lag es daran das ich es vor kurzem mir erst eingestehen konnte, da ich es probieren wollte zu verdrängen. Eine gewisse Zeit lang hatte ich gedacht das ich nur homosexuell bin da mich das weibliche Geschlecht überhaupt nicht mehr interessiert hat und das bestimmt fast ein Jahr. Lag glaube ich daran das ich total in meinem Klassenkameraden verschoßen war. Aufjedenfall hatte ich das schwul sein auch akzeptiert. Bis ich dann mal Tage darüber nach gedacht habe, ob es den wirklich das ist was ich möchte bzw. wie ich mich in der Zukunft sehen will. Und das war eben das ich mich mit einer Frau an meiner Seite sehen wollte und auf keinen Fall mit einem Mann. Naja.. aufjedenfall hat sich das immer wieder gewechselt.... Ich sehe mich in der Zukunft jedoch immer noch eher mit einer Frau und von Beziehungen auch. Jedoch liebe ich das männliche Geschlecht auf sexueller Basis so stark. Also lasst es mich erklären: Ich werde schneller erregt dich einen Homosexuellen Schmudelfilm, als durch einen Hetero Schmudelfilm. Aber trotzdem liebe ich mehr die Frauen und kann mir auch keine Beziehungen mit einem Mann auf liebende Art vorstellen..., falls es irgendwie wichtig hier für sein sollte. Ich mag es auch mega gerne wenn ich mich anal stimmuliere, das heißt mit Fingern, Banane usw.) Eine wichtige Sache wäre da nach, das ich auf Transsexuelle stehe... Also nicht nur auf Sex mit denen sondern ich habe mich irgendwie in die Vorstellung verliebt mit einer Frau der untenrum noch männlich ist zusammen zukommen, noch viel lieber als mit einer Frau. Ich rede nur so darüber damit ihr mich besser versteht. Ich liebe transsexuelle nicht nur wegen ihrer Geschlechtsorgane, sondern auch weil sie eine gewissen Sache an sich haben dir in mir Schmetterlinge im Bauch hervor bringen. Wahrscheinlich wisst ihr nicht was ich meine....Außerdem trage ich gerne Frauenkleidung. (von Kleidern bis zu sexy Dessous). fühle mich dadrin sexy, geborgen und frau. Klaue oft dafür wenn ich alleine bin einfach die Kleidung meiner Schwester oder Mutter... Zum Thema Frauenkleidung tragen: Mein größter Traum wäre es wenn ich mich richtig schick mache und so aussehe wie eine Frau und mich dann ein selbstbewusste/r Mann oder eine Transsexuelle abschleppt. Aber was habe ich den nun für eine sexuelle Orientierung und wie lerne ich Mädels/Jungs usw. kennen? Ich glaube immer noch das ich bisexuell bin jedoch habe ich auch Gefühle für das dritte Geschlecht! P.S: Nimmt die Frage bitte ernst, mir geht es schon seit 3 Jahren so...

...zum Beitrag

ich versuche mal, das ein bisschen aufzudröseln, was du geschrieben hast - mit der bitte um korrektur, falls ich's falsch verstehe. :)
- du dachtest, du wärst homosexuell, kannst dir aber vorstellen, dass das nur daran lag, dass du deinen klassenkameraden heiß fandst.
- im moment bist du dir unsicher, weil du dir eigentlich nur vorstellen kannst, mit einer frau an deiner seite dein leben zu verbrigen, aber gleichzeitig auf anale stimulation stehst.
- eine nicht transidente frau zu finden, die ihre männlichen geschlechtsorgane behalten möchte, wäre so ziemlich der jackpot für dich, weil dadurch sowohl das leben mit einer frau als auch die möglichkeit der analen penetration gegeben sind.
- generell findest du transidente frauen auf eine art anziehend/attraktiv.
- du hast gefallen an frauenkleidern und würdest am liebsten von einem mann oder einem transsexuellen abgeschleppt werden.

wenn ich das so richtig raus gelesen habe, würde ich auch am ehesten dazu tendieren, dass du bisexuell bist. mit einer besonderen vorliebe. jeder hat halt andere. bei dir sind es womöglich trans frauen.

ich halte es trotzdem mit XY123: du musst dich nicht in eine schublade stecken lassen. aber: du darfst. und du darfst auch selbst entscheiden, welche schublade das ist. wenn bisexuell für dich passt (so hab ich dich verstanden) - hervorragend! wenn das nicht passt - auch gut.

wenn du weitere fragen hast, immer her damit. :)

/edit: der übliche pubertäts-disclaimer: es kann sich natürlich alles noch ändern. das macht deine gefühle aber nicht "falsch" oder "weniger ernst zu nehmen".

...zur Antwort

das könnte sein, dass du bi bist, ja. ich weiß, dass ist nicht die antwort, die du hören willst, denn sie ist keine "so ist das"-antwort. aber eine ferndiagnose ist nun mal schwer.

ich würde mich den anderen hier anschließen: versuch macht kluch. einfach mal testen. dann weißt du entweder, dass das nix war und du bei jungs bleibst, oder es war gut und du bist für beide geschlechter offen. beides ist gut. denn du weißt, woran du bist. :)

zur outing-frage: kannst du so machen, wie es für dich passend ist. wenn du später eine partnerin hast, werden die leute um dich rum später so oder so fragen stellen. da würde ich fast sagen: oute dich lieber eher, bevor es andere durch vermutungen machen. aber wenn du mit einem mann zusammen kommst, wird in unserer gesellschaft kaum jemand fragen stellen. ist ja "normal" (auch wenn alles andere nicht weniger normal ist). in diesem fall brauchst du dich auch nicht zu outen.

und beim outing hast du auch wieder verschiedene optionen, wem du es sagst. sagst du es deinem/r partner/in? sagst du es familie und freunden? wann sagst du es ihnen?

aber lass dir damit zeit! als erstes geht's mal drum, dir selbst darüber klar zu werden, wie es denn aussieht. :)

...zur Antwort
An alle Homosexuellen, Transexuellen & Bisexuellen: Eure Eltern / Würdet ihr gehen oder soll ich bleiben?

Mich würde mal interessieren wie der Umgang zu euern Eltern ist seitdem sie wissen das ihr homosexuell-bisexuell-transexuell seid! Habt ihr euch abgewendet, habt ihr nur wenig Kontakt, lebt ihr wie bisher oder versteht ihr euch sogar besser als vorher?

Wenn ihr euch nicht abgewendet habt: Warum ist euer Verhältnis weiterhin gut? Wie homo-bi-transphob müssten eure Eltern drauf sein, dass ihr euch von ihnen abwenden würdet?

Wenn ihr euch abgewendet habt: Wie weit sind eure Eltern gegangen, was haben sie gemacht und was war der Auslöser zu gehen?

Mein Vater ist kras* homophob (ich bin schwul) und ich steh jetzt zwischen dem Stuhl Bleiben und dem Stuhl Gehen...

Punkte fürs bleiben: Er ist mein Vater - Er wurde so erzogen - Er braucht mich, damit ich ihm bei seiner Depression die ich bei ihm vermute weiter helfen kann (macht näml. keiner) - Er hat viele Macken, aber er kann ein lieber Mensch sein

Punkte fürs Gehen: Er ist nicht nur homophob sondern hat eine negative Meinung von mir, weil er mir nichts zutraut, ich ja nur auf der Hauptschule war, ich ne Matheschwäche habe, meine Wahrnehmungsstörung die mich als Kind begleitete wäre ja der größte Sch... wäre etc. - Er behandelt mich wie ein Kleinkind, weil er sich dann jünger fühlt - Er macht mir Vorfürfe dafür, dass ich mit meiner Mutter und meiner Sis zu ihrem Freund gezogen bin - Er toleriert mein schwul sein nicht mal und befiehlt mir enthaltsam zu leben - Er lässt meine liberalen Meinungen oft nicht zu - Er läuft komplett am Leben vorbei (er ist leider nicht fürs alleine leben Haushalt und so geschaffen, es ist schon fast peinlich wie er lebt) und macht mich dafür verantwortlich - Er hat meine Schwestern so in der Hand, dass die gar nicht merken wie er ist - Er kontrolliert mich ständig, ich bin froh das ich nicht bei ihm wohne etc. etc.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.... Ich könnte heulen....

Danke & Gruß :D

...zum Beitrag

das ist ne sehr schwere geschichte, die du da beschreibst.

kurz zu meinem coming out (schwul): absolut problemlos. meine mutter hatte auch vorher schon zwei lesbische freundinnen (die sich nicht kannten) und kam super mit ihnen aus. eine ist fast schon ihre engste freundin. und mein vater kennt beide - und kommt auch super mit ihnen klar. deshalb gab es kaum einen zweifel für mich, dass meine eltern positiv reagieren würden. so war es dann auch. bin ich ziemlich froh drüber. wir hatten eigentlich immer eine sehr enges und gutes verhältnis. daran hat sich durch mein coming out nix geändert. weder ist es noch enger geworden, weder weniger eng. passt einfach.

jetzt zu deiner situation: mein erster impuls war: was hält dich noch bei deinem vater? er akzeptiert dich (zumindest momentan) nicht wirklich wie du bist, er ist depressiv. und du investierst viel kraft in ihn, indem du ihn "bespaßt" und ihn durch deine anwesenheit seine depression für nen moment vergessen lässt. das kann kein zustand sein!

ob das jetzt heißt, dass euer verhältnis für alle zeit hinüber ist, kann ich nicht beurteilen. liegt vermutlich auch dran, wie ihr euch vorher verstanden habt und wie die genauen umstände sind.

da du bei deiner mutter lebst, nehme ich jetzt mal an, dass du deinen vater nicht jeden tag siehst? dann kannst du deinem vater vielleicht ein bisschen zeit geben. es scheint für ihn ein schock gewesen zu sein, dass du auf männer stehst. diesen schock muss er jetzt erst verarbeiten.
am besten geht das mit therapie. habe aber bei einer antwort unten gesehen, dass er das nicht will. vielleicht kannst du - oder jemand anderes, deine schwestern vielleicht? - ihm das nochmal nahe legen. spreche aus erfahrung: es hilft!

unabhängig davon solltest du gut für dich selbst sorgen. damit meine ich nicht, dass du alleine leben sollst/musst. sondern, dass du psychisch gut aufpasst, dass du dich nicht von deinem vater in ne negativ-spirale befördern lässt. so, wie du schreibst, scheinst du das bisher noch gut hinzukriegen. aber auf dauer ist es nicht gesund, wenn leute um einen rum nur in negativer stimmung sind.

jetzt bin ich noch gar nicht auf deine frage eingegangen, ob du dich nun von deinem vater distanzieren solltest, oder nicht. ich weiß es nicht. :D du musst selbst abwägen, wie schwer es wiegt. aber wenn er dich dauernd nur runter macht, ist ne pause vielleicht nicht schlecht. oder eine aussprache. wie andere auch schon geschrieben haben: aussprache am besten, wenn es ihm einigermaßen gut geht.

bist du übrigens sicher, dass es ne depression ist? arbeitet er sehr viel? könnte es vielleicht burn-out sein? die symptome sind sehr ähnlich...

wünsche dir und auch deinem vater alles gute!

...zur Antwort

warum sollte das nicht normal sein? jeder hat vermutlich irgendwo seine vorlieben, was haarfarbe angeht. klar kommt weiß jetzt nicht unglaublich häufig vor, aber letztlich ist es auch nur eine weitere haarfarbe. :)

ich mag's total gerne, wenn jungs ihre haare bunt gefärbt haben (blau, grün etc). ist keine macke, sondern einfach ein normales gefühl. 

...zur Antwort
Cool aussehen, aber nicht cool sein?

Hey Leute :) Ich habe sehr gefallen daran gefunden meinen Hosen relaitv tief zu tragen, meine Haare zu stylen, breitbeinig und "ge*hillt" zu sitzten, Kapuzen aufzusetzen und meine Hände in Hosentaschen zu stecken. Mir wurde zwar immer (auch hier) gesagt ich solle dass einfach machen, aber aus folgenden Dingen lieber nicht:

Ich habe immer gesagt, dass es mir zu hässlich und zu Gangterlie wäre, habe es aber trotzdem mal zu Hause ausprobiert, man muss sich ja nicht immer von der Gesellschaft abweisen. Nun finde ich es mega gut. Kommt es nur nicht komisch wenn ich es so plötzlich bejahe?

Ich bin vielleicht von den durchschnittlichen 100% gerade mal 10% cool (wenn überhaupt, also nicht sehr viel, vergleichbar mit einem "Streber" bin ich aber auch nicht, werde halt gerne als langweilig bezeichnet), habe halt mehr so Persönlichkeitsmerkmale wie sozial, freundlich, hilfsbereit etc. und mir wird immer gesagt, dass das so Menschen wie ich nicht machen, es wäre sogar falsch. Wie überzeuge ich vom Gegenteil?

Ich bekomme, wenn ich eines oder alles mache ein steies Glie. Kann dann gar nicht richtig laufen. Was muss man für Hosen kaufen, damit der Schritt der Hose nicht so tief hängt, weil oft tut er dies und ich bin im laufen eingeschränkt :( Kann ich das vermeiden? Ich bekomme irgendwie bei allen was ich cool finde eines...

Ich bin schon 21. Kommt das nicht komisch wenn ich das jetzt erst mache? Ich will keine Erklärungsnot...

Meine Vater findet das widerlic und meine Mutter meint mit 21 muss man keine Kapuzen mehr tragen, das wäre unerwachsen. Habt ihr Ideen für Überzeugungen?

Wenn ich mal zufällig doch etwas Cooles mache (also was heutzutage als cool definiert wird) werde ich sofort indirekt/passiv belächelt so nach dem Motto „Der will ja nur dazu gehören“ oder „Was ein Opfer der will sich nur profilieren“ Das sollen die bei dem ja auch nicht denken. Wirksame Ideen dagegen?

Ihr haltet mich vielleicht für besch**ert, aber ich gehörte nicht zu den Kindern (8-12 Jahren) die damit einfach angefangen haben, ich trug immer Hose bis zum Bauchnabel, meine Hände hingen immer schon am Körper herunter, Kapuzenpullover trug ich auch nie, gesessen habe ich sogar gerne mit überschlagen Beinen und meine Haare hingen platt nach vorne am Kopf.

Klar kann man sagen „Mach es einfach, denk nicht an die anderen“ aber mein soziales Umfeld, eigl. sogar die ganze Gesellschaft belechelt halt gerne und ich will auch nicht, dass man über mich dumm redet oder behauptet ich wäre asozial bzw. wie sie (cool, lässig) geworden, ich will immer noch so gesehen werden wie vorher und das ist mit einfach machen unmöglich.

Natürlich wird gesagt, dass die anderen das doch auch einfach machen, aber die gehörten halt zu denen die Früh damit bekommen haben. Wahrscheinlich denkt ihr auch „Was für dum*e Fragen“ , aber ich hab mich halt nie damit außeinandergesetzt gehabt wie die anderen Jungs mit 8-12 Jahren damals...

...zum Beitrag

lieber Fragant,

um ehrlich zu sein, war ich kurz davor zu sagen: "mach's doch einfach!". dann hab ich den letzten absatz gelesen... aber letztlich läuft es auf das gleiche hinaus. lass mich erklären.

wenn ich es richtig verstehe, ist deine sorge zweigeteilt:
1. dein umfeld mag es nicht, wenn du mit dem style rumrennst, den du dir da ausgeguckt hast,
2. du hast angst, dass die anderen, die man normalerweise mit diesem style assoziiert, dich nicht akzeptieren.
richtig?

für 1. gibt's in meinen augen tatsächlich nur eine lösung: einfach machen! aus zwei gründen: a) es ist dein verdammtes leben! du kannst damit machen (und tragen) was du willst! b) wenn du das erstmal ne zeit machst, werden sie sich dran gewöhnen.
ich habe mir vor ner woche nen teil meiner haare türkis gefärbt. als 25-jähriger mann. hatte vorher nie farbe drin. meine kollegen, denen ich es vorher gesagt habe, haben mich vorher alle blöd angeguckt nach dem motto: "wozu das denn? bist du dumm?"
ich habe immer gleich reagiert: "ich hab's an anderen jungs gesehen und find das cool. jetzt hab ich 3 jahre drüber nachgedacht, das zu tun - und jetzt tu ich's endlich."
meine eltern und freunde haben es super positiv aufgenommen (hatte ihnen vorher nix gesagt) - und von den kollegen kam auch nur neutrales bis sehr positives feedback. und die neutralen werden es auch bald nicht mehr merken.

bei 2. hilft eigentlich auch nur tun. klar, du kannst auch vorher mit leuten "aus der szene" reden und dir vielleicht noch weitere tipps holen, wie du es am besten machst. aber letztlich kannst du es nicht mehr ändern, dass du nicht mit 9 damit angefangen hast. war bei meinen haaren nicht anders. die meisten machen das zwischen 14 und 20. gerade ich als ehemaliger BWL-student falle da extrem raus. :D was dir bei diesen leuten helfen sollte ist: selbstbewusstsein. du findest den style jetzt cool. damals hast du es vielleicht noch nicht gewusst. aber das brauchst du denen ja nicht zu sagen. es gefällt dir und darum trägst du es. punkt. :D

zum steifen glied kann ich nur sagen: physik. dadurch, dass die hose tiefer sitzt, reibt sie über dein glied. und was reibung an erogenen zonen auslöst, wissen wir. :) aber vielleicht kann dir jemand hier sagen, ob es wege gibt, dass es nicht so schnell passiert.

unsere gesellschaft will uns immer weismachen, was normal ist. und dass alles, was auch nur minimal davon abweicht, totaler müll ist. das ist nicht gesund. denn es macht alle gleich. du kannst mit deinem style da etwas raus brechen. aber du musst auch dazu stehen. ich glaube, wenn du selbstbewusst durch die tür kommst und deinen eltern sagst: "ist ja okay, dass ihr das nicht mögt, aber ich trag's trotzdem!", werden sie viel schneller ruhe geben. das gleiche mit deinen anderen kontakten: sagen: "ich mach das so. deal with it!", bringt was. glaub mir. ich hab's diese woche noch gemerkt. :)

lange rede, kurzer sinn: trag das, worauf du lust hast! und sei dir dessen bewusst, dass du hin und wieder auch zurückschießen darfst und solltest. viel spaß mit deinen klamotten!

übrigens: wie cool du bist, bestimmst du selbst! wenn du mit ner negativen einstellung rein gehst, wirst du nie cool sein. wenn du denkst, dass du ganz ordentlich dabei bist, hast du viel größere chancen. :)

...zur Antwort

ist in unserer gesellschaft ein schwieriges thema, aber ich finde ja, es gibt mehr als nur zwei geschlechter. klar, biologisch ist das ganze relativ eindeutig, aber jeder fühlt sich anders. da gibt es ein spektrum. und zwischen männlich auf der einen und weiblich auf der andere seite gibt es eben auch noch mitteldinger, wenn man so will.

es gibt wie ridbydw schon gesagt hat, gibt es u. a. genderfluid, also dass man sich mal dem einen, mal dem anderen geschlecht zugehörig fühlt. würde auch sagen, dass es das vielleicht am ehesten trifft. der vollständigkeithalber sei aber gesagt, dass es auf dem non binary-spektrum noch etliche weitere identitäten gibt. wenn du gut englisch kannst, empfehle ich dir die videos von Ash Hardell zu dem thema: 

https://youtube.com/watch?v=uFqLrSHWNT4

...zur Antwort

zunächst mal glückwunsch zum usernamen. scheint ja zu passen.

zur frage: ich verstehe, dass dir daran gelegen ist, dass dein vater deinen bruder und dich sehen kann. trotzdem halte ich es für keine gute idee, deine mutter und deinen stiefvater vor die tür zu setzen.

es wird deutlich, dass dein verhältnis zu deiner mutter und deinem stiefvater nicht das beste ist. dennoch solltest du versuchen, ruhigen kopf zu bewahren. auch, wenn dein stiefvater dir damit gedroht hat, dich rauszuwerfen: so wie ich das verstehe, kann er das ab morgen nicht mehr? dann solltest du versuchen, die diplomatie aufrecht zu erhalten. was wäre denn, wenn du die beiden vor tür setzen würdest (ich weiß nicht, ob das rechtlich möglich ist, das sollen andere sagen)? deine mutter und dein stiefvater würden deinen bruder vermutlich mitnehmen, denn sie haben das sorgerecht. dadurch verbessert sich die situation für den umgang zwischen deinem vater und deinem bruder 0,0. im gegenteil: deine mutter wird unglaublich wütend auf ihn sein, weil er dir hausrecht gegeben hat und du das benutzt hast, um sie vor die tür zu setzen.

du würdest also dann alleine wohnen und müsstest neben deinen alltäglichen beschäftigungen (schule? ausbildung?) auch noch einen haushalt schmeißen. ohne hilfe deiner mutter. ich weiß nicht, ob dein vater in der nähe wohnt, aber er wird sicherlich auch nicht von jetzt auf gleich sein leben darauf einstellen können/wollen. ganz davon zu schweigen von der finanzierung der wohnung und des lebensunterhalts.

du merkst: ich bin kein verfechter des rausschmeißens. wenn deine mutter deinem vater den kontakt zu deinem bruder verweigert, wird das schon seine gründe haben. hängt das jugendamt da schon mit drin? so oder so kann ich dir empfehlen, da mit profis drüber zu sprechen. schau dich doch mal nach ner beratungsstelle in deiner gegend um. die können dir sicherlich helfen. wenn du online besser findest, als vor ort: die caritas hat eine onlineberatung: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/onlineberatung

kenne n paar leute, die da gute erfahrungen gemacht haben.

ich wünsche dir, dass sich die situation bei euch möglichst schnell entspannt. und dass ihr eine lösung findet, die euch allen irgendwie passt. aber bitte vermeide vorschnelle entscheidungen. alles gute!

...zur Antwort

dass gc2b gut sein soll, hab ich aber auch schon gehört. kenne mich mit bindern ansonsten aber leider nicht aus.

habe noch nie in den usa bestellt und auch noch nie in ner ausländischen währung. nehme an, dass du dann den dollar-betrag bezahlst und den jeweils zu dem zeitpunkt an den börsen gehandelten $-€-wechselkurs zahlen musst. ob da zoll anfällt, weiß ich nicht.

die einzige ansatzweise sichere info, die ich dir geben kann ist, dass ich schon lehrbücher aus china bestellt habe (wert 50-.100 euro) und es da keinerlei probleme wegen zoll oder sowas gegeben hat. wurde ganz normal als paket geschickt (ups oder was auch immer das war).

wünsche dir viel erfolg bei deiner bestellung und viel freude am binder!

...zur Antwort

meine eltern haben keine ahnung gehabt. :D als ich es ihnen erzählt habe, waren sie total überrascht. und das obwohl sie normalerweise alles wissen/ahnen. insbesondere meine mutter hat da echt nen mega guten riecher. in dem fall aber hat der versagt :D

schauspielern brauchte ich nicht. meine mutter hat mehrere lesbische freundinnen, mit denen auch mein vater super klar kommt. da war es keine frage, dass sie einen schwulen sohn auch akzeptieren würden. habe es ihnen also nen knappen monat ca. nen monat nach meiner endgültigen realisierung erzählt.

...zur Antwort

verstehe ich es richtig, dass du deinen kollegen vorher auch als mann kennen gelernt hast? mit anderen worten: du musst dich nicht an einen neuen namen und pronomen gewöhnen?

dann kann ich mich Nussbecher nur anschließen: es hat sich im prinzip nichts geändert. außer, dass du ein bisschen mehr über ihn weißt. versuche, ihn genau so zu behandeln, wie vorher.

hat er denn ausgestrahlt, dass er da mehr drüber reden möchte? wenn du nicht das gefühl hast, dass das thema ein absolutes tabu ist, sprich ihn doch mal drauf an. stell ihm in einem ruhigen moment, in dem ihr allein seid, genau diese frage: "wie soll ich mich jetzt verhalten? soll ich irgendwas ändern?"
ansonsten: achte ein bisschen darauf, dass du nicht versehentlich weibliche pronomen verwendest. habe online schon von vielen gelesen, dass das gerade auf der arbeit häufiger mal vorgekommen ist. und das ist natürlich extrem kränkend für ihn.

sollte dein kollege noch vor der umwandlung stehen, lag vermutlich eine bitte dahinter: bitte sprich mich ab jetzt mit anderem pronomen und anderem namen an.

wie gesagt: wenn er nicht signalisiert hat, dass das ein thema ist, über das er eigentlich nicht gerne spricht, sprich ihn doch nochmal drauf an. dann kann er dir sagen, ob er möchte, dass du ihn in irgendeiner weise anders behandelst - oder nicht. :) wenn er eher nicht drüber reden will, mach einfach so weiter, wie bisher. er ist ja immer noch der selbe.

...zur Antwort

es scheint dich ja zu beschäftigen. und es ist immer schlecht, solche größeren dinge für ne längere zeit mit sich rumzuschleppen. deshalb kann ich meine vorredner nicht ganz verstehen, die sagen: "das kann sich doch noch alles ändern, warum willst du dich dann outen?"
auch, wenn der erste teil richtig sein kann (aber nicht muss), spricht nichts dagegen, darüber zu reden.

und wenn du nachher feststellst, dass du doch nur auf mädels stehst - ja und? dann kannst du es denen, bei denen du dich schon geoutet hast, ja sagen. oder nicht, ist auch nebensächlich. wenn die dann denken: "das ist doch komisch... ist der jetzt echt schwul/bi", werden sie dich schon drauf ansprechen. :D

also mein rat: wenn du das gefühl hast, soweit zu sein und mit deinem skypefreund drüber reden zu wollen, tu es! ich spreche aus erfahrung, wenn ich sage, dass das erste outing extrem schwer ist (bei mir war es der beste freund), aber auch ne riesige entlastung! es fühlte sich zwar sau komisch an, dieses geheimnis, das ich mit mir rumgetragen hatte, jetzt jemandem anvertraut zu haben, aber es war verdammt gut! und ich kenne meinen besten freund seit ich 1 jahr bin. da war ich sicher, dass sich unsere beziehung nicht ändert und er es nicht weiter erzählt.

wie lange kennst du deinen freund denn schon? davon könnte auch abhängen, wie er reagiert. und schätzt du ihn eher als offen oder als eher "konservativ" ein?

abschließend: wenn dein skypefreund leute kennt, die du "im realen leben" kennst, überleg es dir gut. dann musst du ihm zu 100 % vertrauen. sonst besteht unter umständen die möglichkeit, dass du geoutet wirst und noch nicht soweit bist (du merkst die vielen konjunktive. vermutlich passiert das nicht).

ob du es ihm nun sagst oder nicht: ich wünsche dir viel selbstbewusstsein!
wenn du weitere fragen hast, immer her damit. :)

...zur Antwort

zugegeben: ich bin kein fußballexperte, aber ich sehe nicht, was dagegen sprechen sollte. klar sollte der trainer sich auf's sportliche konzentrieren (können). wenn das gegeben ist, sollte das doch kein problem sein?
oder hat die mannschaft damit ein problem?

...zur Antwort

ich bin absolut kein experte für sowas, aber ich würde vielleicht versuchen, mit ihm generell mal ins gespräch zu kommen. ich fänd's jedenfalls schon komisch, wenn mich einfach jemand so ausm nichts fragen würde, ob ich vergeben bin. :D kann ja theoretisch auch sein, dass er absolut gar nix von dir hält (was ich nicht hoffe). dann wäre das ja auch ne antwort. wenn du mit ihm erst so ins gespräch kommst, kannst du ja vielleicht das thema langsam auf beziehungen lenken. dann ergibt sich die frage nach freund/in irgendwann.

letztlich weiß ich aber ehrlich gesagt auch nicht, wie ich's machen würde. ich wünsche dir jedenfalls viel erfolg. und wenn er hetero sein sollte, dann zumindest, dass er trotzdem nett reagiert.

...zur Antwort

um in diese kommentare mal etwas konstruktives reinzubringen: ich denke, jeder hat ne andere auffassung zu der frage. ich bin kein großer freund der binären vertreter. in meinen augen gibt es kein limit für geschlechts- und sexualidentitäten. jeder sollte das recht haben, sich so zu bezeichnen, wie er/sie sich fühlt.

den unterschied zwischen transgender und transsexuell kann ich dir nicht mit sicherheit erklären. wenn ich's richtig verstehe, bezeichnet transgender jede art des sich-nicht-zugehörig-fühlens zum biologischen geschlecht (z. b. transsexuell, non-binary). transsexuelle dagegen fühlen sich "im falschen körper geboren", z. b.: ihr biologisches geschlecht ist weiblich, sie fühlen sich aber als mann.
(wäre dankbar, wenn jemand diese definition nochmal bestätigen würde. hab mir das auch nur angelesen)

asexuell ist dagegen eine eindeutigere sache: asexuelle menschen verspüren keinerlei verlangen, sex mit anderen zu haben. hier gibt es dann solche, die sich auch eine beziehung überhaupt nicht vorstellen können, und solche, die gerne eine beziehung eingehen, nur eben auf sex keinen wert legen.

pansexuelle menschen ist das geschlecht ihres partners egal. sie können sich in männliche, weibliche, non-binaries, transmänner, transfrauen und andere verlieben.

eine vollständige auflistung wirst du kaum finden. aber diese beinhaltet einige der am häufigsten erscheinenden formen (ist auf englisch): http://ok2bme.ca/resources/kids-teens/what-does-lgbtq-mean/

finde es btw klasse, dass du dich darüber informierst! je mehr offene und informierte menschen es gibt, desto leichter fällt die gleichbehandlung!

...zur Antwort

generell würd ich sagen: meinungsfreiheit.

lese im internet auch desöfteren, dass sich diverse leute über schwule - und insbesondere analsex - echauffieren. muss sagen: kann nicht nachvollziehen, dass das so'n thema ist. genau so, wieso immer die frage aufkommt, wie trans* personen sex haben. frage mich da wirklich, ob die leute nichts besseres zu tun haben. im zweifel halt ignorieren.

sollte es im real life passieren, kommt es für mich sehr auf die beziehung zu dem/der fragenden an. meinem besten freund würde ich vielleicht eine kleine erklärung liefern. aber auch nicht ins detail gehen. für den rest gilt: es geht sie nichts an. ich frag doch auch nicht, wie deren sex-leben aussieht und wie es sich anfühlt, seinen stab in ne vagina zu stecken.

zum küssen und auch händchen halten: find ich extrem schade, dass es diese intoleranten (sorry, es ist nichts anderes als intoleranz) menschen gibt. ist mir doch egal, welches geschlecht die beiden leute haben, die sich da küssen/händchen halten! klar, es gibt grenzen. es muss kein zungenkuss sein, wenn ich in nem viererabteil in ner vollen bahn sitze. da gilt es, fingerspitzengefühl zu entwickeln.

und es steht für mich gar nicht zur diskussion, sich öffentlich zu entblößen. ich hab's (zum glück) noch nicht erlebt, aber es scheint ja leute zu geben, die blank ziehen. liebe leute, die das tun: privatsphäre gilt auch für die öffentlichkeit als ganzes. wenn ich dein teil sehen will, sag ich dir das schon. du brauchst es mir nicht ins gesicht drücken.

...zur Antwort