Du misstraust deinem Freund. Ob berechtigt oder nicht, das weisst nur du. Aber hinterfrage dein Misstrauen, denn es muss ja seinen Grund haben. Vielleicht hast du ja mal schlechte Erfahrungen in der Hinsicht mit jemand anderem gemacht und überträgst das jetzt auf deinen Freund. - Ich würde ihn fahren lassen.

...zur Antwort

Wenn der Traum unerreichbar ist, dann musst du ihn aus dem Kopf bekommen. Weiter zu träumen ist nicht gut für deinen Alltag, aus dem du dich dann innerlich  immer weiter von der Realität entfernst. Bleibe offen für anderes Neues was sich ereignen kann. Und wenn sich etwas ergibt, dann ergreife es.Das fällt schwer, wenn man einem Traum nachhängt.

...zur Antwort

Einfach mal das Problem mit ihm bereden??? Ich weiss, wir Frauen lösen Probleme gern hintenrum, aber manchmal ist ein offenes Gespräch besser.

...zur Antwort

Du solltest mit ihr reden. Je eher desto besser für dich. Ungeklärt wird der Kinderwunsch ewig in dir bleiben und evtl. die Beziehung vergiften. Vielleicht möchte ja auch sie ein Kind mit dir haben.

...zur Antwort

Sich in totaler Angst zu verlieren löst dein Problem nicht. Raff dich auf, tritt dich in den Allerwertesten und geh zur Arbeit und zur Berufsschule. Sonst kann es mit der Lehrstelle bald vorbei sein. Das willst du doch sicherlich nicht.

...zur Antwort

Du bist in der Pubertät und da denkt man so wie du es beschreibst. Mach dir keinen Kopf darüber, dass du mit deiner Familie da gewesen bist. Du bist halt noch in einem Alter, wo die Eltern das gern sehen, man selber aber nicht. Das ist eine Zeit, die es zu überstehen gilt. In ein paar Jahren wirst du darüber lachen können. Also bleib cool. Kein Grund, nicht mehr leben zu wollen, sondern etwas ganz normales.


...zur Antwort

 "Nur" küssen und kuscheln muss auch sein. Es kann nicht jedes Mal zur Sache gehen. Beim ertasten des Anderen nimmt man ihn sehr intensiv wahr.Lernt seine erogenen Zonen kennen. Und man ist nicht auf den reinen GA reduziert. Beim miteinander reden lernt man die Ansichten und Meinungen des Anderen kennen. Auch das gehört zur Ganzheit der Person dazu.

...zur Antwort

Es ist doch nicht gesagt, dass das immer so bleiben wird. Warte die Pubertät ab...vielleicht ändert sich  dann ihr "Jungesein". Du denkst noch in dem klassischen Muster von Mädchenerziehung und Jungenerziehung. Heute vermischt sich das. Als ich Kind war, zogen wir Mädchen keine Hosen an, denn dann war man ja ein Junge. Das hat sich zum Glück geändert. Es gibt Mädchen, die finden Puppen doof. Und es gibt Jungen, die spielen gern mit Puppen, wenn sie gelassen würden. Ich weiss nicht, was du unter "Jungenerziehung" verstehst. Aber wenn deine Schwester glücklich ist, so wie sie ist, dann ist doch alles in Ordnung.

...zur Antwort

Es gibt weder Satan noch die Hölle. Das sogenanante Böse ist im Menschen. Und wir können uns hier auf dieser Erde das Leben "zur Hölle machen".

...zur Antwort

Da hilft nur ein offenes Gespräch. Frage nach, warum das so ist.

...zur Antwort

Vielleicht gibt es etwas in deinem Leben, was seinem Ende zugeht. Wo sich eine neue Lebensperspektive auftut. Etwas, was im weitesten Sinne des Wortes "stirbt". Idee von mir:  Steht eine Abnabelung vom Elternhaus, von vertrauten Personen an? Denk mal darüber nach, vielleicht fällt dir etwas ein.

...zur Antwort

Irgendwie ist dein Ex noch in deinem Kopf und vielleichtg auch in deinen Gefühlen. Erstelle doch mal eine Aufstellung, in der du alles Negative über deinen Ex aufschreibst. Und dann mach eine Liste, in der du alles Positive deines jetzigen Freundes aufschreibst. Vergleiche die Listen und freue dich über das, was du jetzt hast. Vielleicht hilfts ja. Ich wünsche dir viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Mach dich doch nicht abhängig davon, was Andere denken könnten. Tu das, was du gern möchtest. Wenn das mit Angst verbunden ist, dann versúche, sie zu überwinden. Du kannst dir ja immer wieder sagen "so schlimm wie ich mir das denke, wird es nicht werden". Du wirst sehen, wenn du dieses Mal deine Angst überwinden kannst, dann wird es dir in ähnlichen Situationen in der Zukunft leichter fallen. Viel Glück und viel Spaß beim schwimmen!!!

...zur Antwort

Du benötigst DRINGEND eine Psychotherapie. Geh zu deinem Hausarzt und schildere ihm deine Probleme. So schwer dir das auch fallen mag. Ihr werden dann entscheiden, wie das mit einer Therapie ist.

...zur Antwort

Du bist nicht zu dick, im Gegenteil, ein paar Pfund mehr auf den Rippen wären gut. Du solltest dir Gedanken darüber machen, warum du meinst zu dick zu sein. Warst du vielleicht ein dicker Säugling oder Kleinkind. Und hast früher von wem gehört, du seist zu dick. Orientierst du dich an den Magermodells oder superdünnen Schauspielerinnen. Versuche, da gedanklich einzuhaken. Denn da könnte die Ursache für dein Empfinden sein. Überstrapaziere deinen Körper nicht durch hungern. Der merkt sich das nämlich und schlägt evtl. später mit Krankheit zurück. Arbeite an deinem Selbstwertgefühl.

...zur Antwort

Vielleicht hast du die Phobien, weil du viele Horrorfilme gesehen hast. Mein Rat: Sieh dir solche Filme nicht mehr an, denn sie scheinen dir nicht gut zu tun. Wegen der Phobien könnstest du deinen Hausarzt fragen.

...zur Antwort