Meinung des Tages: Wie würdet Ihr für Euch persönlich Glück definieren? 🍀?

Egal, ob Platon, Aristoteles, Mill, Kant oder Nietzsche: Die Frage danach, was Glück ist und wie dieses zu greifen / definieren ist, beschäftigt uns Menschen seit Jahrtausenden.

Blickt man in den Duden, so definiert dieser den Begriff als "angenehme und freudige Gemütsverfassung, in der man sich befindet, wenn man in den Besitz oder Genuss von etwas kommt, was man sich gewünscht hat". So ist Glück lt. Duden ein "Zustand der inneren Befriedigung und Hochstimmung".

Glücksforscher bezeichnen Glück als subjektives Wohlbefinden, das sich von Individuum zu Individuum oder Kultur zu Kultur - teils drastisch - unterscheiden kann. Auch die Einflussfaktoren, die das Glücklichsein des Menschen bestimmen, variieren stark; neben genetischen Faktoren spielen u.a. Dinge wie Arbeit, Einkommen, (gesellschaftliches) Zugehörigkeitsgefühl, Gesundheit und insbesondere soziale Beziehungen hierbei eine maßgebliche Rolle.

Interessanterweise besitzt der Faktor Geld nur bis zu einem gewissen Einkommen eine Bedeutung. Menschen, die überproportional viel verdienen, sind der Forschung zufolge nicht zwangsläufig glücklicher.

Wir Deutschen werden laut World Happiness Report allerdings von Jahr zu Jahr (2021 - Platz 7, 2022 - Platz 14, 2023 - Platz 16) unglücklicher, während Länder wie Finnland, Dänemark, Island oder die Niederlande häufig die vorderen Plätze belegen.

Unsere ganz persönlichen Fragen an Euch: Was ist für Euch persönlich Glück? Was macht Euch glücklich / unglücklich? Hattet Ihr vielleicht schon einmal großes Glück? Inwieweit lässt sich Glück Eurer Meinung nach beeinflussen? Und ist Glück für Euch eine momentane Emotion oder eine eher langfristige Lebenszufriedenheit?

Wir freuen uns auf Eure Antworten zum Thema. 🍀

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.ardalpha.de/wissen/psychologie/glueck-gluecksforschung-weltglueckstag-gluecklich-tag-des-gluecks-100.html

https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2023/03/gluecksforschung-was-wir-wirklich-brauchen-um-gluecklich-zu-sein-psychologie-skandinavien-deutschland

...zum Beitrag

Eine Person die für dich da ist, dir zuhört, dir Aufmerksamkeit schenkt und dich nicht hängen lässt.

...zur Antwort

Kommt mir vor wie eine Verspannung. Aber da solltest du dir lieber ärztliche Hilfe suchen.

...zur Antwort

Ähm,ich kenne mich zwar nicht damit aus aber vielleicht liegt das daran,wie du sitzt. Also Versuch vielleicht mal grade zu sitzen. Gilt auch bei jedem Essen und generell wenn du sitzt. Ist nämlich gut für deine Muskulatur.

...zur Antwort

Verwende dafür nicht die Mikrowelle,du kannst dir wohl denken wieso. Die Pfanne eignet sich dafür besser.

...zur Antwort
Ich und meine Freundin lieben den selben?

Ich habe ein Problem und ich weiß nicht was ich tun soll… An meiner Schule gibt es eine Volleyball AG in der ich schon seit 8 Monaten spiele. (Hab die Schule gewechselt und bin seit 8 Monaten auf meiner neuen Schule) In der AG gibt es einen Jungen in den ich mich sehr verliebt habe, aber ich habe es für paar Monate geheim gehalten. Wir hatten dann einen Ausflug zum Trampolino gemacht (mit der Schule) und dort haben wir die ganze Zeit zusammen gespielt und geredet, wir hatten auch sehr viel Augenkontakt (der in meinen Augen nicht wie ein normaler Augenkontakt war). kurze Zeit später hat Meine beste Freundin herausgefunden das ich ihn auch liebe, in der Zeit habe ich auch mit dem Jungen regelmäßig geschrieben und gegenseitig Gute Nacht geschrieben (gute Nacht hat mir sehr viel bedeutet). Aber meine ,,beste Freundin” konnte ihren Mund nicht halten und sie hat es dann meiner Freundin gesagt und den Jungen den ich liebe. Sie hat wirklich alles zerstört was ich so sehr versucht habe zu beschützen. Es wird jetzt nie wieder wie früher sein, das verletzt mich sehr.. Die Freundschaft zu meiner Freundin ist auch sehr komisch und mit dem Jungen den ich liebe kann ich auch nicht mehr reden und das alles wegen ihr…ich weiß jetzt nicht was ich tun soll, ich will nicht das die Freundschaft mit meiner Freundin endet, aber ich kann den Jungen nicht vergessen. Das alles ist schon bisschen länger her (ca. 1 Monat) und ich sage die ganze Zeit das ich ihn vergesse, DAS STIMMT ABER NICHT.

Jeder glaubt mir das aber….

meine Frage: was soll ich tun sollte ich mit meiner Freundin darüber sprechen?

...zum Beitrag

Ihr solltet ihn beide vergessen. Egal wie schwer es ist. Würde die eine oder andere mit ihm zu tun haben,würde es nur noch Eifersucht geben.

...zur Antwort

Wenn er dir wirklich wichtig ist,dann schreib sie an. Ich meine,es ist dein Hoodie und dein Eigentum.

...zur Antwort